Hilfe für Kaufentscheidung 7er Golf 2017
Schönen guten Abend Motor-Talk Community,
bin momentan etwas am verzweifeln da ich diese Woche noch einen Golf 7 kaufen muss und will da ich nach 1 Jahr Auslandsaufenthalt wieder zurück in Deutschland bin und nächste Woche meine Arbeit losgeht.
Zu meinem Problem. Ich bin nicht allzusehr Auto bewandert das heißt ich weiß nicht zwingend was sinnvoll ist sowie wirklich nötig obwohl das ja Objektiv ist.
Die ganzen Begriffe und das Vergleichen fällt mir schwer.
Soweit so gut 4 Modelle hab ich mir ausgesucht alle TSI mit 125ps.
Doch das beste Auto für das von mir festgelegte Budget (19-22k) rauszufinden daran happerts grad.
Jezt zu der bitte an euch liebe Community,
welches der 4 Autos würdet ihr nehmen und warum bzw wo gibts die beste Ausstattung für sein Geld?
3 sind Schalter und einer Automatik wobei ich Schalter bevorzuge.
https://...gen-automobile-stuttgart.de/fahrzeugsuche.html?...
Bei dem war ich heute Probefahren und war recht zufrieden. Verkäufer war sehr nett und Probefahrt ging auch sofort klar. 100€ ist er beim Preis runter und dazu würde es Sommerreifen mit Alufelgen geben sowie Winterreifen + Stahlfelgen. Zulassung und ein voller Tank sind auch dabei. Doch direkt beim ersten zuzuschlagen mhm da bin ich mir dann doch nicht sehr sicher.
Die anderen 3 würde ich mir im laufe des Mittwochs sowie Donnerstags anschauen.
https://www.hahn-gruppe.de/.../fahrzeugdetails.de.html?...
https://www.hahn-gruppe.de/.../fahrzeugdetails.de.html?id=13-25167
https://www.hahn-gruppe.de/.../fahrzeugdetails.de.html?id=55-09446
Meine Fahrleistung wäre 15k im Jahr. Kauf wäre mit 15k Anzahlung sowie der Rest in 24 Monaten.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen "daumendrück"
10 Antworten
Guten Morgen,
den ersten finde ich nicht gerade sehr günstig, da er keine LED Hauptscheineerfer hat und als Sound Sondermodell vorgefahren kommt, was viele der „Extras“, die aufgelistet werden beinhaltet.
Der zweite Wagen kommt hingegen mit LED, Highline Austattung und DSG zum ähnlichen Preis daher. Das erscheint. Ihr das bessere Preis-Leistungsverhöltnis zu sein. Dazu beinhaltet er ebenfalls eine 60 Monatsgarantie ab Zulassung 6.6.2017.
Der dritte Wagen, Schalter und Sondermodell Sound ist dann wieder etwas höher im Preis, weil wohl erst in 11/17 zugelassen. LED inklusive.
Das Gleiche gilt für den letzten Wagen, der einen Monat früher zugelassen wurde, dafür aber 1000,-€ ist.
Wenn du wirklich einen Schalter suchst, würde ich den dritten Wagen nehmen, weil ich weiß als Farbe im Winter nicht mag. Andernfalls ist Nummer vier eine gute Wahl. Das beste Angebot stellt aber wohl der DSG Golf dar, Nummer zwei.
Viele Grüße, flensem
Die 3 Autos von Hahn haben alle Ganzjahresreifen drauf, falls für Dich relevant.
Ausstattung sollte vor Ort nochmal hinterfragt werden. Bei LED macht es schon einen Unterschied, ob er nur den einfachen Fernlichtassistent hat (nur ein/aus) oder den DLA mit maskiertem Dauerfernlicht.
Automatik ist mir eher weniger recht da fehlt mir das Feeling. Auch wenn dort die Ausstattung wohl am besten ist. Mit persönlich gefällt weiß eigentlich recht gut auch wenn man es öfter waschen muss.
Ist der Sound vom Highline vergleichbar mit dem Soundmodel oder sind die sogar gleich?
Hat der letzte Link bzw Auto eine brauchbare Ausstattung für sein Geld?
Bin grad auf dem Weg mir das weiße anzuschauen und werde Vorort fragen welches Fernlicht er hat.
Edit: Das mit den Reifen werde ich Vorort klären ob da nicht noch was möglich ist.
Der Highline hat schon deutlich bessere Sitze. Dazu sind z.B. immer 17" LM-Räder Serie.
Sound-mäßig sind die Fahrzeuge bei gleicher Radio/Naviausstattung alle gleich. "Sound" war halt der Name des Sondermodells.
DSG hängt halt viel vom Fahrprofil ab. Gerade in der Stadt ist es schon ein extremer Komfortvorteil. Ich möchte definitiv kein Fahrzeug mehr mit Schaltgetriebe.
Ähnliche Themen
Die aufgeführten sind alle recht dünn bzgl sonstiger Ausstattung für den Preis.
Den hier haben wir uns letzte Woche angesehen... schöne Ausstattung, ist dann aber bei uns doch ein Indiumgrauer mit AID, Dynaudio und Standheizung geworden... :-p
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mir fällt auf das du scheinbar nur auf einen Händler fixiert bist...
Ich würde im weiteren Umfeld nach einem Highline ohne DSG schauen
Ich finde die Sitze und den Stoff in unserem Highline sehr angenehm
Der normal Fernlichtassistent mit Led reicht nach meiner Meinung vollkommen aus.
Nur das das Fernlicht eben nicht partiell ausblendet werden kann
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 26. September 2018 um 11:21:02 Uhr:
Der Highline hat schon deutlich bessere Sitze.
Dem muss und möchte ich in aller Form widersprechen. Ich habe sie und ich habe sie hassen gelernt. Da reißt auch das Alcantara Leder nix mehr raus. Die Seitenwangen sind sehr hoch und die Sitzfläche sehr straff. Bei mir jedenfalls schnell Rückenprobleme.
Die Komfortlinesitze im Golf VII dagegen: ein Traum, gottgleich.
Ich sehe es anders als DSG-Oje. Die hohen Wangen der Highline Sitze sind sehr angenehm. Ich habe sie allerdings als Ergo-Active Variante. Und obwohl ich 1,96m groß bin und zu Rückenschmerzen neige, kann ich mit diesen Sitzen auch 12 Stunden (mit kleineren Pausen) am Stück fahren, ohne dass der Rücken schmerzt.
Hab auch die R-Line/Highline Sitze. Bin sehr zufrieden. Nur der Stoff wird an den Wangen (an den Nähten) etwas „fransig“. Aber ich finde die Sitze richtig gut! Seitenhalt ist gut und die Lendenwirbelstütze is auch nicht schlecht. Da hab ich schon deutlich schlechtere Sitze gehabt.
Finde sie deutlich unbequemer als die Komfortline. Die Verarbeitung ist tadellos, aber für den Alltag einfach nicht optimal. Für mich nicht. Muss und sollte man direkt im Vergleich probieren.