Kaufentscheidung zwischen E91 und F11?
Nachdem der F11 nun offiziell vorgestellt wurde und Probefahrten möglich sind (mein Termin folgt Mitte Oktober) würde mich interessieren, wie potenzielle Käufer die Lage zwischen E91 und F11 bewerten.
Nun sind die Autos nicht direkt vergleichbar, weil der eine brandneu ist, der andere aber kurz vor dem Modellwechsel steht. Dadurch dürfte sich das Rabattniveau stark unterscheiden und auch manche Ausstattungen sind natürlich anders. Mich persönlich stört z.B. beim F11, dass die Sportsitze nur in Verbindung mit Leder zu bekommen sind, aber natürlich ist die Zielgruppe auch etwas anders.
Mich würde einfach interessieren, wie sich die potenziellen Touringkäufer heute entscheiden würden und warum.
Als Unterstützung habe ich zwei Konfigurationen gemacht, welchen der beiden würdet ihr nehmen?
E91 325d BLP €47.730
F11 520d BLP €48.220
E91 325d:
Spacegrau
V-Speiche 285
Stoff Vertex Anthrazit
SAs:
Servotronic; 216; 250,00 EUR
Bereifung mit Notlaufeigenschaften; 258; 0,00 EUR
Modellschriftzug Entfall; 320; 0,00 EUR
Komfortzugang (Bestandteil von Innovationspaket); 322; 0,00 EUR
Chrome Line Exterieur; 346; 0,00 EUR
Dachreling schwarz; 3AA; 230,00 EUR
Gepäckraumpaket; 418; 230,00 EUR
Innenspiegel automatisch abblendend (Bestandteil von Comfort Paket); 431; 0,00 EUR
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer; 481; 630,00 EUR
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer; 488; 310,00 EUR
Ablagenpaket; 493; 120,00 EUR
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer; 494; 370,00 EUR
Armauflage vorn, verschiebbar (Bestandteil vonComfort Paket); 4AE; 0,00 EUR
Interieurleisten schwarz hochglänzend; 4AT; 150,00 EUR
Scheinwerfer-Waschanlage (Bestandteil von Innovationspaket); 502; 0,00 EUR
Park Distance Control (PDC) (Bestandteil von Comfort Paket); 508; 300,00 EUR
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung (Bestandteil von Comfort Paket); 521; 0,00 EUR
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht (Bestandteil von Innovationspaket); 522; 0,00 EUR
Adaptives Kurvenlicht (Bestandteil von Innovationspaket); 524; 0,00 EUR
Klimaautomatik (Bestandteil von Comfort Paket); 534; 0,00 EUR
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion (Bestandteil von Comfort Paket); 544; 0,00 EUR
Lichtpaket; 563; 170,00 EUR
Zusätzliche 12-V-Steckdosen; 575; 50,00 EUR
Fernlichtassistent (Bestandteil von Innovationspaket); 5AC; 0,00 EUR
Radio BMW Professional (Bestandteil von Comfort Paket); 663; 0,00 EUR
HiFi-Lautsprechersystem; 676; 570,00 EUR
USB-Audio-Schnittstelle; 6FL; 300,00 EUR
Freisprecheinrichtung; 6NN; 290,00 EUR
M Sportfahrwerk; 704; 390,00 EUR
M Lederlenkrad; 710; 220,00 EUR
BMW Individual Sonnenschutzverglasung; 761; 390 EUR
F11 520d:
Spacegrau
V-Speiche 236
Stoff Diagonal Anthrazit
SAs:
Modellschriftzug Entfall; 320; 0,00 EUR
Dachreling; 386; 270,00 EUR
Gepäckraumpaket; 418; 380,00 EUR
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer; 494; 380,00 EUR
Interieurleisten schwarz hochglänzend 4AT Standard
Scheinwerfer-Waschanlage; 502; 270,00 EUR
Park Distance Control (PDC); 508; 810,00 EUR
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht; 522; 930,00 EUR
Zusätzliche 12-V-Steckdosen; 575; Standard
HiFi-Lautsprechersystem; 676; 590,00 EUR
M Sportfahrwerk; 704; 420,00 EUR
M Lederlenkrad; 710; 240,00 EUR
BMW Individual Sonnenschutzverglasung; 761; 350,00 EUR
22 Antworten
Da ich das Auto aus meiner eigen Tasche bezahle, sieht die ganze Sache wieder etwas anders aus. Als Dienstwagen bekommt man die Autos dann ca. 30 - 35% günstiger. Außerdem, wie schon geschrieben bekommt der neue 3er die gleichen Systeme. Vom Platz her brauche ich nicht wirklich den 5er. Mit meinen 2 Kindern kommen wir auch mit dem 3er hin.
dann geb ich auch mal meinen senf dazu, zumal ich/wir vor einer ähnlichen entscheidung gestanden sind..vorweg: der f11 ist meiner meinung nach wieder ein meilenstein von bmw...der e60 war ja nicht gerade eine optische meisterleistung, innen wie aussen...fahrtechnisch mal abgesehen, da geht an bmw meiner meinung nach ohnehin kaum ein weg vorbei...der beste und treffendste kommentar, den ich zum f11 in einem testmagazin gelesen habe: "es gibt eigentlich nichts am neuen 5er auszusetzten..nur dass ihn sich nicht jeder leisten wird können!"...so einfach dahingesagt, sind auch wir beim 3er gelandet, nur dass ich gar nicht so unglücklich bdarüber bin, denn zum fahren macht der 3er (mit dem 6pack) einfach nur spass..dazu ist er für uns - mit 2 kleinen kindern - auch wochenendtauglich...2 wochen auf urlaub fahren möchte ich mit frau und 2 kindern nicht unbedingt, aber dazu haben wir den passat-lastesel :-)...auch dass er bereits lange aus den kinderschuhen entwachsen ist, muss nicht unbedingt ein nachteil sein (vergleichsweise günstiger und ausgereifter)...mein fazit:
- f11, wenn der platz benötigt wird und interieur im vordergund steht
- e91, wenn platz für "wochenendausflüge"reicht und fahrspass ein thema ist (was bei bmw-fahrern zumeist vorauszusetzen ist ;-))
- warten auf den neuen 3er, wenn 1. zeitlich möglich, 2. interieur ein thema ist 3. fahrspass mitspielt (allerdings wird der 6pack dann doch deutlich mehr kosten ) 4. der platz nicht benötigt wird
was die assistenzsysteme anbelangt, so sind diese für mich sogar in meinem alten e36 ausreichend mit 2 ausnahmen: navi (da bin ich über das professional schon happy und selbst da gibt es verbesserungsmöglichkeiten) und richtig gespannt bin ich auf die infrarot-nachtsichtkamera (wir wohnen am land und ich begegne nahezu jeden tag rehen), ob die wirklich das kann was sie verspricht..aber ca 5 jahre haben sie, um diese weiterzuentwicklen, dann dann muss ein 5er her als austausch zum passat...
anyhow, bei uns wie gesagt ist es jetzt der e91 325 geworden und ich /wir sind jetzt mal sehr glücklich damit :-)
Ich fahre selbst einen E92 325d, und bin letzte Woche einen F10 325d probegefahren. Ich muss sagen, dass man in der Leistung überhaupt keinen Unterschied merkt, der 525d ist schwerer, aber davon merkt man beim Beschleunigen gar nichts. Von daher finde ich nicht, dass der E9x VIEL sportlicher ist.
Sportlichkeit bei einem Automobil definiert sich ja auch nur zu einem kleinen Teil durch die Längsdynamik.
Btw existiert Sportlichkeit bei den angesprochenen Typen nur am Stammtisch 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Ich fahre selbst einen E92 325d, und bin letzte Woche einen F10 325d probegefahren. Ich muss sagen, dass man in der Leistung überhaupt keinen Unterschied merkt, der 525d ist schwerer, aber davon merkt man beim Beschleunigen gar nichts. Von daher finde ich nicht, dass der E9x VIEL sportlicher ist.
Also mein post bezog sich aufs etwas trägere reagieren, (masse) und die Kurvendynamik hauptsächlich.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Btw existiert Sportlichkeit bei den angesprochenen Typen nur am Stammtisch 😎
schon ganz schön kritisch ;-)...
die frage ist ja immer: "compared to what..."..klar dass das keine m3s sind, aber für mich ist der e91 325 durchaus ein agiles, sportliches kfz, sportlicher als so manche limo...
Moin,
fahre aktuell seit August E91 325d.
Mit Kind und Kegel ausreichend Platz, dabei sehr sportlich. Fahre 95% alleine...
Ein E61 520d und 525d war beim Fokusobjekt. Wegen des deutlich trägeren Fahrgefühls und der für MICH zu großen Karosse schied er dann (ich bin froh!) aus.
Wenn ich aber nächstes Jahr zw. E91 und F11 entscheiden müsste, und jeweils einen Jahreswagen in Betracht ziehe, dann würde ich schwer am F11 vorbeikommen. Vorausgesetzt man vergleicht im gleichen Preisniveau! Wenn der F11 5T€ mehr kosten würde, dann wäre die Entscheidung pro E91 für mich wieder leicht...
Gruß Walu
Vor 8 Wochen war das naechste Auto fuer mich eigentich schon klar: der neue 520d sollte es sein, als Limo. 184 PS und 380NM sollten doch mehr als ausreichen. Nach der Probefahrt war ich jedoch enttaeuscht!!! Es ist ein sehr schones Auto - ohne Zweifel. Aber die 184PS oder der 2.0L Hubraum oder beides ist m.E. viel zu schwach. Versteht mich nicht falsch - man ist nicht langsam unterwegs und gem. den Daten sagar fast genau so schnell wie im Dreier. Aber der 520d ist fuer mich kein BMW mehr! Hat mich zu sehr an die E-Klasse erinnert (Uahhhhhh!!!). Ruhig, gemuetlich, entspannt. Fehlt noch die Klorolle auf der Hutablage! Freude am fahren sieht fuer mich jedenfalls anders aus. Und ich habe alles gegeben - drei Stunden auf der Autonahn wie kurvenreichen Strassen. Ich werde naechste Woche einen E91 320d mit M-Paket fahren und hoffentlich die Freude am Fahren wieder finden ;-) Das ganze mag in einem 530d ganz anders aussehen - aber da ist dann ja noch das Budget :-( Und fuer einen spaerlich ausgestatteten 5er bekomme ich einen fully loaded 3er Touring! Besondrs da die Haendler fast doppelt so viel Rabatt geben wie beim 5er.