Kaufentscheidung zwischen 1.8T und 2.7T
hier mal was an die die diese Fahrzeuge fahren.
Ich bin dabei mir umzuorientieren von Honda auf Audi und hab vieles Im Forum gelesen was zum einen für einen 1.8T und einen 2.7T spricht aber der Direktvergleich fehlt mir hier irgendwie. da oft der 1.8er mit dem 2.4er oder der 2.7er mit den großen 4.2ern verglichen wird.
Meine frage wäre an die Cruiser und heizer gerichtet die diese Modelle Fahren.
Zum einen ob ein 1.8er reicht wenn mann ihn lediglich Chipt und zum anderen ob der 2,7T auch sparsam gefahren werden kann (da ich dabei auch an eine LPG Anlage denke)
Meine fahrweise ist an sich sehr gemütlich ( innerorts zwischen 50 und 55kmh / landstr 100-110 / BAB durchschnitt 140 ) jedoch bin ich ab und an auch mal ( wenn das Gehirn diesen "Klick" macht ) ein Bleifußpilot . Da denke ich mir ob ich dann in diesem Sinne mit dem 1.8T Modell überhaupt zügig voran kommen kann ??? Wenn dann würd ich den ehe einen Chip verpassen und ggf auch andere Modifikationen vornehmen wenn ich hier im Forum infos bekomme. Beim 2.7er würde ich so wie hier oftmals als positiv beschrieben direkt eine LPG anlage verbauen um einfach die Kosten zu senken nur wieviel oder wie wenig kann mann im Serienzustand damit Fahren wenn mann zu 80% sehr piano unterwegs ist und nur ab und an mal das Gaspedal durchtritt ? nur wie Groß effektiv ist die relation zwischen den beiden Motorvarianten ?
wenn dann würde ich egal ob der oder der andere eine Limousine wählen wenn möglich auch als Schaltgetriebe und ohne Quattro was beim 2,7er wohl nahezu unmöglich erscheint. also 1.8er und 2.7er T Modell Fahrer über Infos zu jeglichen Situationen wäre ich sehr dankbar..
mfg
Beste Antwort im Thema
Hi,
so wie du auf die Kosten eingehst, bleibst du besser beim 1,8T.
Es ist nicht nur der Mehrverbrauch, denn auch der Rest (Bremsen, etc.) kostet beim 2,7T etwas mehr. Fuer die von dir beschriebenen Standard-Fahrsituationen ist der 1,8T vollkommen ausreichend.
Zum Cruisen taugen beide, zum schnell fahren nur der 2,7T
TIP: Fahr niemals einen 2,7T Probe, denn dann hast du das Wort Kosten urploetzlich vergessen 😁
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hotpown
naja, den 2.7T kannst auch auf 350PS aufwärts chippen. nur irgendwie verstehe ich da den sinn nicht dahinter. erstens ist irgendwo die grenze erreicht. dann musste super plus tanken, verschleiß geht hoch, rep-kosten gehen hoch und allgemein ist das bestimmt für den "lauf" und die "lebensdauer" eines motors nicht vorteilhaft. wenn man mehr PS haben will, dann gleich einen größeren motor. also wenn du ~250PS haben willst, dann nimm lieber den 2.7T als den gechippten 1.8T. ich glaube das kommt in allen komponenten besser. und ich glaube im endeffekt kommst du damit auch günstiger weg 😉
Sehe ich genauso.
Und umsonst ist ein weitreichendes Tuning, wie angesprochen mit Chip, großer Ladeluftkühler, Turbo und Pop Off Ventil, etc. auch nicht.
Aber für das Geld bekommste eben noch 2 Zylinder mehr und damit auch noch einen kultivierter laufenden Motor.
Ausserdem wird ein 1,8er mit 250 PS niemals so ein Drehmoment von unten raus bringen wie der 2,7T.
Der 1,8er mit 250 PS wird dann ein Motor der vom Character so gar nicht mehr zum A6 passt.
Untenrum tot und oben kommt dann der Dampf.
In einem leichten Flitzer macht das durchaus sehr viel Spaß, aber im A6 ???
Zitat:
Original geschrieben von Corsa78
Von Diesel auf Super .......... sind auch gerade am überlegen, ob wirs machen sollen,Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Recht hast Du, quattrotramer!Ich bin auch ein Umsteiger von 2.5 TDI auf 2.7 BiTurbo. Noch keine Sekunde bereut🙂. Na ja, ich fahre etwas öfter zur Tankstelle. Aber das ändert sich demnächst durch die Gasanlage.
tendiere stark zum 2,7 (4,2 find ich persönlich zuteuer) ........... das einzige was mich
noch etwas abschreckt sind die Benzinkosten, kommt man bei normaler Fahrweise
70% Stadt 30% Land mit 12-14l hin?
Bitte ehrliche Werte ;-)
Hi,
Ich fahre genau wie du auch ca 70% Stadt und 30% Land und habe laut FIS einen Durschnittsverbrauch von 12,3L
also das geht schon mit ein bisschen Autobahn komme ich so auf 11,5L
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen
Servus mitteinander,
Stephan, bei 11,5l Verbrauch auf der Bahn solltest mal gucken ob die Handbremse gelöst hast😁😁😕?
Oder nutzt den Windschatten der LKWs??
Also ich auch mal irgendwas zwischen 10,2 und 10,6l geschafft, aber da war 120km/h meine Höchstgeschwindigkeit...
Ich war ein rollendes Verkehrshinderniss. 13-14l in der Stadt sind auch nur beim mitschwimmen im Verkehr und beim Streicheln des Gaspedals möglich...
1l-1,5l gehen an den Quattro und an die TT5
Greets,
Grache
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Grache
Servus mitteinander,Stephan, bei 11,5l Verbrauch auf der Bahn solltest mal gucken ob die Handbremse gelöst hast😁😁😕?
Oder nutzt den Windschatten der LKWs??Also ich auch mal irgendwas zwischen 10,2 und 10,6l geschafft, aber da war 120km/h meine Höchstgeschwindigkeit...
Ich war ein rollendes Verkehrshinderniss. 13-14l in der Stadt sind auch nur beim mitschwimmen im Verkehr und beim Streicheln des Gaspedals möglich...1l-1,5l gehen an den Quattro und an die TT5
Greets,
Grache
Hi,
Also bei 11,5L ist ja klar das ich da nicht jenseits von 200 fahre so gemischte Fahrweise im schnitt mit ca 140-160,
Bei konstant 140kmh laut FIS ca 9,5-10L
Hallo,
ich habe nen 1.8T Avant S line mit 235er Reifen und LPG.
Ich kann dir sagen von den Kosten ist der Wagen ein Traum.
Zum schnellen beschleunigen usw ist er ausreichend.
Es gibt nur 3 Sachen die nerven:
- ein zügiges überholen auf der AB ist nicht möglich da die Leistung fehlt
- bei 160km/h bist du bereits bei 4000u/min
- die kleine Bremsanlage
Anbei das Fazit meiner Ehefrau.
Das Auto ist schön und sparsam, aber mehr Leistung wäre mir lieber.
Außerdem soll Getriebe länger übersetzt sein,
da es sich dann entspannter fährt, weniger verbraucht und die Lautstärke geringer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Klatt
Hallo,
ich habe nen 1.8T Avant S line mit 235er Reifen und LPG.
Ich kann dir sagen von den Kosten ist der Wagen ein Traum.
Zum schnellen beschleunigen usw ist er ausreichend.
So einen Hab ich auch probegefahren. Fand den zu lahm für 190PS
Zitat:
Es gibt nur 3 Sachen die nerven:
- ein zügiges überholen auf der AB ist nicht möglich da die Leistung fehlt
- bei 160km/h bist du bereits bei 4000u/min
- die kleine Bremsanlage
Stimmt. Ab 140 wird er langsam zäh. Hat sehr lange gedauert auf 220 zu kommen.
Zitat:
Anbei das Fazit meiner Ehefrau.
Das Auto ist schön und sparsam, aber mehr Leistung wäre mir lieber.
Außerdem soll Getriebe länger übersetzt sein,
da es sich dann entspannter fährt, weniger verbraucht und die Lautstärke geringer ist.
Das Fazit zum 2.7T von meiner besseren hälfte:
Zitat: "Der ist geil wenn man ein par LKW´s überholen will. Und ich kann damit die Spinner in ihren Aufgemotzten Kisten ärgern"
..Frauen eben..
Vom Unterhalt ist der 1.8T natürlich ne ganze Ecke billiger.
Das geht mit nem 1.8T aber auchschon...
so ein 316i zieht nicht gerade die Wurst vom Brot ;-)
und nen golf 2 1.6ltr CL erst recht nicht *g*
ich suche auch einen 2,7t bj 04 oder 05 . aber leute gibt mir mal nen rat wo bekomme ich einen her finde einfach nix werden die so selten oder wie.
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
ich suche auch einen 2,7t bj 04 oder 05 . aber leute gibt mir mal nen rat wo bekomme ich einen her finde einfach nix werden die so selten oder wie.
Kleiner kostenloser Tip: 😁😎😁
autoscout24.de
mobile.de
audi.de unter Gebrauchtwagen.
danke aber bei scout und co steht nix vernünftiges drin an 2,7t . wie gesagt bj 04 oder 05 finde mal und dann als 6 gang schalter keine chance. ausserdem brauchen die einen nicht verarschen und für nen bj 02 19000 oder so verlangen . Ich habe mir um die 18000euro vorgestellt und dafür kann ich einen ordentlichen mit voller hütte erwarten.
So weit ich weiß gab es den 2.7T nach dem Facelift nur noch als Quattro und mit TT5. Einen Handschalter Bj. 04/05 wirst Du also vergebens suchen.
Zitat:
Original geschrieben von MichelRT
So weit ich weiß gab es den 2.7T nach dem Facelift nur noch als Quattro und mit TT5. Einen Handschalter Bj. 04/05 wirst Du also vergebens suchen.
Hubs, was hat dann meiner (EZ 2004) für ein Getriebe. Eine Automatik ist es auf alle Fälle nicht und kuppeln muss ich auch immer. 😕
Du meinst wohl den S6. 😉
ich wollte es nicht sagen aber das wäre mir neu das es den nicht mehr als schalter gibt. aber wer weiß denn wo vielleicht einer steht im lande
hallo
ich fahre den a6 avant 2.7t mit 11,8l im durchschnitt, der 1.8t braucht auch nur 1lliter weniger...