Kaufentscheidung - Welches OBD2-Interface
Hallo Leutle...
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit zumindest mal die Fehlerspeicher unseres Fuhrparks auslesen zu können.
Dabei bin ich zuersteinmal über die "fertigen" Geräte bestolpert, die einem den simplen Fehlercode anzeigen.
Viel interessanter wäre natürlich die Bedienung über entspr. Software am Laptop.
Software sollte z.B. http://www.obd2-software.de sein.
Stellt sich mir halt nur die Frage bzgl. der Hardware: Welcher Adapter muss es sein??
Er sollte wie gesagt Fehlerdiagnose, etc. bieten für:
Audi A2 (Bj. 2002)
BMW 318i (Bj. 2002)
VW Golf V (Bj. 2005)
VW Golf VI (Bj 2009)
VW Passat (Bj. 2002)
Mir ist dieses Teil ins Auge gefallen:
OBD-DIAG® 2055 Interface (http://www.obd-diag.de)
Oder der hier:
mOByDic 3200 RS-232 (http://www.ozenelektronik.com)
Oder aber auch den:
11x Multimodus OBD-DIAG® 4000 (http://www.obd-diag.de)
Was ist der Vorteil des 4000er? Der soll ja CAN-Bus "unterstützen" Kann ich damit dann Umcodierungen (siehe http://www.motor-talk.de/forum/vw-auslesen-umcodieren-t2206278.html ) vornehmen?
Es wäre super, wenn mich jemand in diesem Bereich etwas aufklären kann und mir eine nette Kaufempfehlung geben könnte.
Bevor die Vorwürfe kommen: Ich habe jetzt 2 Stunden google und die Forumssuche bemüht um mir einen groben Überblick über das Thema OBD2 zu verschaffen, allerdings kommt mir das an vielen Stellen doch noch recht spanisch vor...
VIELEN DANK!
Beste Antwort im Thema
Wenn schon ein China-Teil, dann wenigstens den Launch CReader-V für 69 Euro. Der hat dann ein richtig großes Display, kann grafische Darstellung und ist auf deutsch. Update-fähig ist der auch noch und die 10 Euro mehr wohl wert. Programmierungen gehen damit natürlich auch nicht, bei dem Preis wohl nicht zu erwarten.
76 Antworten
DANKE, soweit war ich auch schon.
Nur was man da findet hat nichts mit Erfahrungsberichten und Vectra C zu tun.
Cyber
Hallo ,also ich habe mir den OBD2-Profi-Adapter Bluetooth für Android Geräte,bei Pearl bestellt,der funzt bei meinem Skoda Oktavia RS optimal,mit der Abb- Torque,kann auch Fehlercods auslesen und löschen,schau mal am TV Pearl,da siehste wie er funzt.Gruß Wolfi1954
War seid langem nicht in diesem Forum.
Muss aber feststellen, das man früher nicht so unfreundlich behandelt wurde
und man gleich nervt, wenn man eine Frage hat.
Ähnliche Themen
Ich kann nur eindringlichst davon abraten.
Zitat:
SW OP- Com dabei.
OP-Com kostet normalerweise einige 100 Euro. D.h. raubkopierte Software mit geklauter/gefälschter Lizenz im Kabel. Dass es ein Chinakracher ist, steht sogar in den Produktdetails(!), und für den Preis wird die Hardware extrem minderwertig sein. Support und Updates wirst du auch vergeblich suchen.
Also, mal abgesehen davon dass der Verkäufer sich mit diesem Angebot der gewerbsmässigen Hehlerei strafbar macht.