Kaufentscheidung - welcher Motor?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo allerseits,

ich bin kurz davor mir einen W203 zu kaufen, nur bin ich noch unentschlossen welches Modell ich nehme. 

Klar ist, der Wagen soll nicht zu träge sein. Wenn ich alles was ich hier so lese richtig verstehe, kann man schon mit einem 200er Kompressor seinen (Fahr-)Spass haben. Da ich momentan einen 6 Zylinder BMW fahre, bin ich am überlegen ob nicht eher ein 240er gut ist. Hatte zuvor einen 4 Zylinder Audi A6 und bin dann doch sehr zufrieden über die Laufruhe des 6 Zylinders. Wie ist das mit der C-Klasse? Ist hier der Unterschied in der Laufruhe und den Motorgeräuschen merkbar? Lohnt sich ein 6 Zylinder?

Eine weitere Frage noch: Ich sehe auch gelegentlich gut ausgestattete 320er zu akzeptablen Preisen. Ich fahre überwiegend in der Stadt, daher macht so ein großer Motor ja eigentlich keinen Sinn. Dennoch würde mich interessieren wie viel höher der Verbrauch ist im Vergleich zum 240er (der 200er/4 Zylinder wird ja eh noch deutlich drunter liegen). Bei BMWs sagt man ja, dass alle 6 Zylinder mehr oder weniger den gleichen Verbrauch haben in Abhängigkeit zum Fahrstil.

Danke

Ciao

Beste Antwort im Thema

Also ihr redet hier als wären VorMopf und Mopf 2 verschiedene Autos. In Wirklichkeit sind nur ein paar optische Veränderungen.. zum größten Teil im Innenraum. Technisch gesehen kaum, auch wenn das gerne verbreitet wird.

Mir persönlich gefällt der Innenraum des Mopfs überhaupt nicht. Das war ein wichtiger Faktor bei der Suche nach meinem. Auch die Schalter in der Mittelkonsole gefallen mir nicht.. das sollte etwas edler wirken, tut's in meinen Augen nicht.. sieht für mich nur aus als wäre irgendetwas nicht fertig geworden. Der VorMopf ist viel harmonischer.

Dass zur Zeit mehr von Rost bei VorMopf Modellen geredet wird, liegt nur daran, dass diese älter sind. Warte noch 2-3 Jahre bis die ersten Mopfs auch in diesem Alter kommen.. die werden genauso rosten.

Die beiden Autos fahren sich gleich.. es kann keiner erzählen, dass die sich unterschiedlich verhalten.

Was dem VorMopf noch zugute kommt ist die Tatsache, dass er weniger Wertverlust hat. Und dass macht in 2 Jahren viel mehr aus als Sprit oder Versicherung. Wenn du das Auto von jemanden kaufst der sein Auto auch gern hat, kannst du davon ausgehen, dass er schon viele Teile gewechselt hat und dass du im Endeffekt weniger Reparaturkosten haben wirst. Was den Rost angeht.. gehst frühzeitig zu nem Smartrepair und für 50€ hast du keinen Rost mehr.

Ich habe meinen C200K Avantgarde letztes Jahr gekauft.. für 12500€ gekauft.. ziemlich viel auf dem ersten Blick wenn man bedenkt, dass das Auto bj. 2000 ist und damals 74.000 km drauf hatte. Dafür waren vom Vorbesitzer kurz vor dem Verkauf folgende Sachen erneuert: Bremse komplett vo. und hi., Batterie, Reifen. Ich habe 1000€ noch reingesteckt (Federn, Querlenker, Koppelstangen, Radlager, Automatikgetriebeöl),.. und habe jetzt ein Super-Auto, ohne Klappern o.ä. Für 13.500€ hätte ich letztes Jahr nur ein Classic-Modell mit viel Km als Mopf bekommen.

Du musst einfach viel rechnen und sehen was am besten ist. Meiner verbraucht in der Stadt schon 12l.. ein 320er wird deutlich mehr verbrauchen. Die Frage ist ob manche Leute überhaupt wissen was Stadtverkehr ist.. und ob die ehrlich sind, denn niemand will sein Auto schlecht dastehen lassen. 😉

Und das allerwichtigste zum Schluss: kauf das Auto für Dich und nicht für andere! Sprich es muss dir gefallen! Es ist nicht wichtig, dass du eine andere (bewusst nicht bessere) Ausstattung hast.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever


Wenn du wirklich so begeistert vom Kompressormotor warst, dann lann dich auch nicht davon abhalten. Jetzt fängt erst die Sucherei los.. so wie ich dir oben geschrieben habe.

Ganz im Gegenteil, ich war halt wenig begeistert, entweder knetig oder hengstig, mir fehlte das leistungsmäßige Bauchgefühl. Also das leichte Nachlegen, ohne gleich den vollen Schub ins Kreuz zu bekommen.

Beim Diesel ist es allerdings ähnlich, nur dessen Knetigkeit setzt halt eine Stufe höher an, so das es für die meisten Situation genügt und erst wenn das nicht ausreicht... fällt der Hammer 😎

Ist natürlich alles Geschmackssache und auch eine Frage in welchem Bereich das Fahrzeug überwiegend genutzt wird. 😛

Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco


Ja, ich bin nun eigentlich fest entschlossen mir einen C200k zu holen und habe auch schon einen gefunden der mir sehr gut gefällt. Mit Leder, Navi und vielen weiteren Extras in dunkelblau. Hat 120.000 auf der Uhr und ist von 2001. Zuvor muss ich aber meinen BMW verkaufen, was sich bei der derzeitigen Marktlage leider als sehr schwierig herausstellt. Habe den Wagen vor 1 1/2 Jahren gekauft für 11k euro und kriege jetzt nichtmal für 7k los. 🙁

Ob der von Dir favorisierte Benz (Bj. 2001, 120.000km) jetzt wirklich das Allheilmittel in Bezug auf Reparaturarmut und Zuverlässigkeit ist, lasse ich mal so dahingestellt. Ich bin da anderer Meinung!

Wenn Du schon so viel Geld für Reparaturen in deinen BMW investiert hast, sollte er ja eigentlich bald "durchrepariert" sein. Wenn Du dann nach 1 ½ Jahren einen Wertverlust von 4.000 EUR zu erwarten hast 😰 würde ich mir das mit dem Verkauf gründlich überlegen.

Nicht das Du vom Regen in die Traufe kommst 😉

Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco



Bei der Automatik gibts C und S. Ich tippe einfach mal das das für Cruise und Sport steht, oder?

hi, C steht für Comfort und S steht für Standart (nicht für Sport). Bei C fährt man mit dem 2. Gang los und es wird früher in einen höheren Gang geschaltet. zudem kommt es mir so vor, als ob dabei die gangwechsel weicher sind... Bei S fährt man im 1.Gang los und es werden die Gänge(je nach Stellung des Gaspedals) bis hin zur Maximaldrehzahl ausgedreht...

mfg stampfi

Zitat:

Original geschrieben von Exschwede



Wenn Du dann nach 1 ½ Jahren einen Wertverlust von 4.000 EUR zu erwarten hast 😰 würde ich mir das mit dem Verkauf gründlich überlegen.

Nicht das Du vom Regen in die Traufe kommst 😉

Grund für den Verkauf ist der kommende Nachwuchs. Da machen sich 4 Türen einfach besser. 😉

Der Wertverlust ist daher leider hinzunehmen, hoffe nur das ich einen Käufer finde. Ich repariere lieber den Benz dann als weiter in den BMW zu investieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stampfi85



hi, C steht für Comfort und S steht für Standart (nicht für Sport). Bei C fährt man mit dem 2. Gang los und es wird früher in einen höheren Gang geschaltet. zudem kommt es mir so vor, als ob dabei die gangwechsel weicher sind... Bei S fährt man im 1.Gang los und es werden die Gänge(je nach Stellung des Gaspedals) bis hin zur Maximaldrehzahl ausgedreht...

Frage ich mich, was würde eine Sportauslegung anders machen, als diese Definition des Standartbetriebes 😕 😉

Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco



Zitat:

Original geschrieben von Exschwede



Wenn Du dann nach 1 ½ Jahren einen Wertverlust von 4.000 EUR zu erwarten hast 😰 würde ich mir das mit dem Verkauf gründlich überlegen.

Nicht das Du vom Regen in die Traufe kommst 😉

Grund für den Verkauf ist der kommende Nachwuchs. Da machen sich 4 Türen einfach besser. 😉
Der Wertverlust ist daher leider hinzunehmen, hoffe nur das ich einen Käufer finde. Ich repariere lieber den Benz dann als weiter in den BMW zu investieren.

Ich verstehe das nicht 😕

Du willst einen anderen Wagen kaufen und rechnest schon vorher damit in Reparaturen zu investieren ?

Mein Tip: ernst gemeint ! Aber nicht böse sein !

Kauf dir einen Golf oder einen jungen Japaner , Kinder kosten Geld dort ist das Geld erstmal besser investiert als bei dem Benz ! oder du hast das Geld so dicke das es egal ist ? Aber dann würdest du dir keine gedanken um den Wertverlust machen !

oder aber ! ein 180 er ist evtl. noch billiger in der Anschaffung und ist nicht wirklich viel langsamer als der 200er !

P.S. der Assyst bei MB kostet zwischen 300€ und 600 € ohne Teile und ist alle 15 bis 20 Tkm dran 😉
Brauch der Wagen noch Winterreifen ? oder hat er welche ?

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte Dir nicht von einem Benz abraten, ich habe mir auch einen gekauft, aber nicht um jeden Preis !

Zitat:

Original geschrieben von MBC2008


Du willst einen anderen Wagen kaufen und rechnest schon vorher damit in Reparaturen zu investieren ?

Naja, kein Wagen ist fehlerfrei. Darüber sollte man vor der Anschaffung doch eh nachdenken.

Zitat:

Mein Tip: ernst gemeint ! Aber nicht böse sein !
Kauf dir einen Golf oder einen jungen Japaner , Kinder kosten Geld dort ist das Geld erstmal besser investiert als bei dem Benz ! oder du hast das Geld so dicke das es egal ist ? Aber dann würdest du dir keine gedanken um den Wertverlust machen !

Ich denke die meisten kaufen sich doch einen solchen Wagen auch, weil der was darstellt.

Wertverlust ist doch wohl für jeden ein Ärgernis, nicht nur für Leute die das Geld "dicke" haben. Wenn ich finanziell ein Problem damit hätte, würde ich nicht über eine C-Klasse nachdenken sonden meinen BMW gegen nen Deawoo tauschen.

Zitat:

oder aber ! ein 180 er ist evtl. noch billiger in der Anschaffung und ist nicht wirklich viel langsamer als der 200er !

Spass machen soll mir der Wagen, der 200k wird das. Ein 180er will ich nicht und einen 180k wird in der Anschaffung teurer als ein 2001er 200k.

Zitat:

P.S. der Assyst bei MB kostet zwischen 300€ und 600 € ohne Teile und ist alle 15 bis 20 Tkm dran 😉

Das geht schon, ich fahre im Jahr vielleicht 15t km.

Zitat:

Brauch der Wagen noch Winterreifen ? oder hat er welche ?

Sind dabei, kosten aber auch nicht die Welt.

Zitat:

Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte Dir nicht von einem Benz abraten, ich habe mir auch einen gekauft, aber nicht um jeden Preis !

Versteh nicht ganz, Du tust hier fast so als ob man Millionär sein muss um sich einen Benz zu leisten. Ich habe meinen BMW und damit auch keine finanziellen Probleme. Nur werde ich nicht weiter Geld in Reparaturen reinstecken da das Coupe in Zukunft nicht mehr reicht. Ob ich zukünftig einen Benz reparieren lasse oder ein BMW ist doch egal. 😎 Ich hoffe aber natürlich, dass ich den Benz nicht großartig reparieren muss.

Ich hab mir mal dein BMW angeguckt.

Wa ist das für ne Halterung für den Ipod Touch/Iphone? Sieht schick aus.. ich suche auch sowas.

Zitat:

Original geschrieben von Racer4ever


Ich hab mir mal dein BMW angeguckt.

Wa ist das für ne Halterung für den Ipod Touch/Iphone? Sieht schick aus.. ich suche auch sowas.

Das ist ein Adapter um mit einer IR-Fernbedienung den iPod zu benutzen. Original ist das Ding weiss, hab es schwarz lackiert und dann mit einem Powerstrip dort angebracht. Der iPod wird einfach aufgesteckt, dass Kabel zum Kassettenadapter verlegt und gut wars. Man hat das Kabel fast nicht gesehen und der iPod war in guter sichtweite sodas man auch während der Fahrt mal draufgucken konnte. Die Fernbedinung tat ihr übriges um das ganze bequem zu bedienen. 😉

Das Ding gibts bei Amazon glaub ich. Kostet nicht die Welt.

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von Stampfi85



hi, C steht für Comfort und S steht für Standart (nicht für Sport). Bei C fährt man mit dem 2. Gang los und es wird früher in einen höheren Gang geschaltet. zudem kommt es mir so vor, als ob dabei die gangwechsel weicher sind... Bei S fährt man im 1.Gang los und es werden die Gänge(je nach Stellung des Gaspedals) bis hin zur Maximaldrehzahl ausgedreht...
Frage ich mich, was würde eine Sportauslegung anders machen, als diese Definition des Standartbetriebes 😕 😉
S

steht ja auch für

Sport

und nicht für Standard:

http://www4.mercedes-benz.com/.../K4_08_automatikgetriebe.html

Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco



Ich denke die meisten kaufen sich doch einen solchen Wagen auch, weil der was darstellt.

Sorry, aber was will man mit einem w203, der irgendetwas zwischen 3-9 Jahre alt ist darstellen 😁, wobei die neuere Generation eines w204 und wie sie sonst noch heißen überwiegend als Firmen, sprich Leasingfahrzeug sein Geld verdienen muß, somit nicht kompl. selbst finanziert wird.

Einen gebrauchten w203 toppt doch jeder neue VIer Golf oder gar Passat im Anschaffungspreis. 😁

Ich erwartete ein Langstrecken taugliches Fahrzeug, mit dem man auch im höheren Geschwindigkeitsbereich, bei moderatem Verbrauch, entspannt voran kommt. Prestige bekomme ich allenfalls bei den Unterhaltskosten vermittelt, da bewege ich mich schon im Premiumbereich, der mir allerdings auch bei MB in der Fahrzeugannahme vermittelt wird. Umgelegt auf die wenigen Tassen Kaffee die ich dabei verköstige, kann dieser selbst im sternereichsten Hotel unserer blauen Kugel nicht viel teurer sein.... 😰

... übrigends bin ich das selbe kleine armseelige Menschenkind wie in unserem alten Golf, nur das nun mein Kontostand deutlich aufgeräumter ist. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von ilTedesco



Ich denke die meisten kaufen sich doch einen solchen Wagen auch, weil der was darstellt.
Sorry, aber was will man mit einem w203, der irgendetwas zwischen 3-9 Jahre alt ist darstellen 😁, ...

Nun geht die ganze Diskussion endgültig in die falsche Richtung. Ok ok, ich habe es mit meinen letzten Kommentaren auch herausgefordert, aber nun ist gut. Die Entscheidung ob ich mir eine C-Klasse kaufen möchte oder nicht, bleibt mir überlassen. Ich wollte nur einen Rat bzgl. des Motors. Das mir hier nun angeraten wird mir doch lieber dies oder das zu kaufen finde ich total

bescheiden

und es gehört auch einfach nicht hierher. Was soll das also?? Wenn noch jemand etwas zur Diskussion der Motorwahl beizutragen hat kann er dies gerne tun. Aber grundlegend ist das Thema erledigt da ich mich auch schon entschieden habe welchen ich kaufen möchte.

Ich danke allen die mir bei der Wahl hier geholfen haben und rate jedem, der diesen Thread mal in der Zukunft findet (ja es soll Menschen geben die die Suchfunktion nutzen 😉) sich einfach mal auf eine Probefahrt zu machen. 

Ciao :-)

Zitat:

Original geschrieben von A3SP-Hannibal


http://www4.mercedes-benz.com/.../K4_08_automatikgetriebe.html

Allein dieser Link lohnt schon das Lesen.... wäre was für die W203 FAQ...😛

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von A3SP-Hannibal


http://www4.mercedes-benz.com/.../K4_08_automatikgetriebe.html
Allein dieser Link lohnt schon das Lesen.... wäre was für die W203 FAQ...😛

Stimmt, den habe ich mir auch gleich gebookmarkt. 😉

Habe das unter "Allgemeines" gestellt.

Gruß
Mcaudio

Deine Antwort
Ähnliche Themen