Kaufentscheidung W212 250cdi T-Modell

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

bin Thomas, 38 Jahre. Wir bekommen unser 2. Kind (1. = 3,5 Jahre).

Wir haben gerade unseren X1 verkauft und suchen nun einen Familienkombi der auch mal was schluckt (z.B. Kinderwagen und Kinderfahrrad usw.)

In den letzten Jahren haben wir eigentlich immer BMWs gefahren. Insofern bin ich natürlich den neuen 5er F11 bereits gefahren. Klasse Fahrzeug, aber doch etwas enger (speziell Kofferraum und Rückbank).

Jetzt haben wir uns dazu entschlossen nach einer E-Klasse (gebraucht) zu schauen. Habe einige Angebote für den 250cdi. Grundsätzlich suchen wir nen Handschalter.

Nun bin ich ob der Kritiken zum Motor etwas verunsichert. Ist der tatsächlich so laut und brummig. Oder ist das Jammern auf hohem Niveau. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit für eine Probefahrt.

Bitte an diejenigen, die einen 250cdi in der E-Klasse fahren mir Ihre Erfahrungen mitzuteilen. Insbesondere in Bezug auf Motor, Verbrauch und Nutzung als Familienkombi.

Ich weiß, dass ersetzt keine Probefahrt. Könnte mir aber doch etwas helfen.

Danke und Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich verstehe euch echt nicht. Nehmt den 6 Zylinder Diesel, Intelligent Light, Leder, Command, Automatik. Mehr braucht man nicht. 8 Zylinder sind zwar schön, aber MB hat sie aus dem Programm genommen !!!

Und ich glaube, hier gibt es einige, die dich nicht verstehen.

Deine Behauptungen, ein 250 CDI sei nicht ausreichend motorisiert, entbehren jeglicher Grundlage und zeigen, dass du den Wagen nicht kennst (der 250 CDI heute hat die selben Leistungsdaten wie vor ein paar Jahren der 320 CDI, das nur mal so am Rande).

Das Gerede von Taximotor, das Abwerten von Fahrzeugen mit eben jenem Motor ("[...] kann ich gleich ne C-Klasse oder ein billiges Auto kaufen."😉 gehen in die selbe, von manch einem Leser sicherlich als ausgesprochen arrogant bewertete Richtung.

Deinen zweifelhaften Kampf für mehr Motor, Ausstattung und Luxus in allen Ehren, aber danach hat hier niemand gefragt und damit gehen deine Beiträge voll am Thema vorbei. Du brauchst niemanden Missionieren oder von den Vorzügen eines Sechszylinder-CDI überzeugen, die meisten User (den TE inklusive) sind groß genug, um selbst zu wissen, was sie wollen und brauchen.
Wenn du unter sechs Zylindern gar nicht erst in ein Auto einsteigst, bitte, ich gönne dir das Vergnügen. Aber deshalb muss man in einem Thread mit einer ehemals recht klaren Fragestellung nicht immer wieder querschießen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von loddel72


Zitat Dauertest S212 250 CDI aus der Autozeitung bezüglich Motorgeräusche:

"Mercedes hat in der laufenden Serie an diesem Punkt bereits eingegriffen und die Dämmung verbessert. Das ist sogar messbar, denn in einem Vergleichstest (siehe Ausgabe 25/2011) bewies ein gleich motorisiertes, aber später gebautes Fahrzeug, dass es sich vor einem Audi Avant A6 3.0 TDI trotz V6 und einem BMW 525d Touring auch in puncto Innengeräusche während der Fahrt nicht mehr zu verstecken braucht"

Es ist also auch etwas vom Baujahr abhängig.

So ist es. Mein 220-er ist auch richtig leise.

Der 6-Zyl. läuft schon etwas ruhiger.
Wir haben den V6 im GLK und den R4 in der E-Klasse.
Den 4-Zyl. würde ich aber schon als sehr ruhig bezeichnen, da er praktisch nur im "unteren" Drehzahlbereich läuft. Der vorherige 5-Zyl. im E 270 lief dagegen unruhiger.
Meine Frau war zu Anfang auch nicht über die Automatik (7G+) begeistert. Nach einer Woche Eingewöhnungszeit will sie nichts anderes mehr fahren. Nimm die 7G+! 😁

Zitat:

Meine Frau war zu Anfang auch nicht über die Automatik (7G+) begeistert. Nach einer Woche Eingewöhnungszeit will sie nichts anderes mehr fahren. Nimm die 7G+! 😁

kenn ich von meiner Mutter. BLOSS nicht Automat. Lag aber nur daran, dass sie das nicht kannte. Heute will sie nichts anderes mehr.

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


kenn ich von meiner Mutter. BLOSS nicht Automat. Lag aber nur daran, dass sie das nicht kannte. Heute will sie nichts anderes mehr.

Mein alter Herr damals:

"Was hast du? Klimaanlage? Nee, das brauche ich nicht. In meinem Alter bekomme ich doch einen Schock wenn ich aus dem kalten Auto in die Hitze komme!"

Der Zufall verschafft ihm ein Modell mit Klimaanlage.
Ende vom Lied:
"Also Klimaanlage ist soooo geil. Man kommt entspannt ohne im Stau geschwitzt zu haben auch am heißesten Tag am Ziel an."

Er würd nie wieder ein Auto ohne AC nehmen.

Ähnliche Themen

Klimaanlage steht doch gar nicht zur Debatte. Einen E ohne Klima gibt es doch schon lange nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Klimaanlage steht doch gar nicht zur Debatte. Einen E ohne Klima gibt es doch schon lange nicht mehr.

Was genau an "damals" hast du jetzt nicht verstanden, Mäuschen?😉

Thema was: was man nicht kennt...ob Automatik oder Klima, man will es hinterher nicht mehr missen.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Klimaanlage steht doch gar nicht zur Debatte. Einen E ohne Klima gibt es doch schon lange nicht mehr.
Was genau an "damals" hast du jetzt nicht verstanden, Mäuschen?😉
Thema was: was man nicht kennt...ob Automatik oder Klima, man will es hinterher nicht mehr missen.

Ach so, Tiger.😉

Wir sind beim Märchen erzählen.... Damals.... als wir noch nen Kaiser hatten.

Da kann ich auch was beitragen: Zu Beginn der Autogeschichte hat man befürchtet, dass bei Geschwindigkeiten über 20 km/h die Seele Schaden nehmen könnte.

Aber was hilft´s dem TE? Nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Klimaanlage steht doch gar nicht zur Debatte. Einen E ohne Klima gibt es doch schon lange nicht mehr.

ÖNV fährt sogar mit Klima 😉 - darum geht´s hier tatsächlich nicht.

Wenn ich jetzt weit ausholen würde, dann fallen zum Thema sicher genug Für- und Wieder ein. Mach ich aber nicht😁.

Kaufentscheidung W212 250cdi T-Modell ist doch schon getroffen. Wer jatzt noch wissen will, ob man sich das Auto kaufen soll oder nicht, fragt am besten sein Portomanai. Oder seinen Arzt oder Apotheker, oder lese die...

Schönes Fahrzeug mit ausreichender Motorisierung-fertich aus😉

Grüße, Axel

Zitat:

Original geschrieben von nanoman73



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Klimaanlage steht doch gar nicht zur Debatte. Einen E ohne Klima gibt es doch schon lange nicht mehr.
ÖNV fährt sogar mit Klima 😉 - darum geht´s hier tatsächlich nicht.

Wenn ich jetzt weit ausholen würde, dann fallen zum Thema sicher genug Für- und Wieder ein. Mach ich aber nicht😁.

Kaufentscheidung W212 250cdi T-Modell ist doch schon getroffen. Wer jatzt noch wissen will, ob man sich das Auto kaufen soll oder nicht, fragt am besten sein Portomanai. Oder seinen Arzt oder Apotheker, oder lese die...

Schönes Fahrzeug mit ausreichender Motorisierung-fertich aus😉

Grüße, Axel

...ach so,

als ich damals vor der Entscheidung stand hatte ich einen 5er Touring-das ist kein Familienauto im Vergleich zum W/S 212!!!

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Bezüglich Platz auf der Rückbank hat sich meine Familie gestern mal wieder beschwert. Mit 3 Leuten hinten ist es für so einen grossen Karren recht eng. Ich bin halt mit 1,97 recht gross und muss den Sitz relativ weit zurückstellen.

Ich weiss gar nicht, was wir da kaufen sollten, ne S-Klasse in der L-Version? 😕

In China wird doch auch der E als Langversion angeboten - irgendwer importiert den bestimmt auch nach Europa... 😉

Hallo Thomas,

ich habe den 220CDI als Handschalter und Limousine. Grundsätzlich ist im 250CDI der gleiche Motor, aber durch andere Software und einige Verstärkungen mit mehr PS und höherem Drehmoment. Deshalb wird die Geräuchkulisse bei gleichem "Gasfuß" auch gleich sein, zumindest bei Handschaltung. Mein 220 CDI ist angenehm leise. Seitdem die Magnetinjektoren drinn sind, sogar überraschend leise. Das wird beim 250 CDI genau so sein, vorausgesetzt du kannst per Handschaltung die Drehzahl bestimmen! Und das ist meiner Meinung nach der Juckelpunkt. Durch das hohe Drehmoment fahre ich selbst eher untertourig und schaltarm, was mit Automatik so nicht möglich wäre. Schon der 220 CDI könnte für ein Familienauto ausreichend sein. Als Handschalter wird der 250 CDI vergleichbar sein, jedoch mit mehr Drehmoment- und Leistungsreserve. Erst wenn du die in Anspruch nimmst, wird sich die lautere Geräuschkulisse bemerkbar machen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Klimaanlage steht doch gar nicht zur Debatte. Einen E ohne Klima gibt es doch schon lange nicht mehr.

Es war ein Beispiel wie einmal 6 Zylinder immer 6 Zylinder oder einmal Intelligent Light immer Intelligent Light !!!!!! Nie mehr OHne !!!!

Zitat:

Original geschrieben von GFR


Durch das hohe Drehmoment fahre ich selbst eher untertourig und schaltarm, was mit Automatik so nicht möglich wäre.

Vesteh ich nicht, die Automatik fährt doch schon sehr niedertourig. Schaltarm heißt ja auch, Du fährst die Gänge weiter aus - in der Stadt mal im dritten oder vierten, wo die Automatik schon locker auf 5 ist....

Zitat:

Original geschrieben von chess77



Zitat:

Original geschrieben von GFR


Durch das hohe Drehmoment fahre ich selbst eher untertourig und schaltarm, was mit Automatik so nicht möglich wäre.
Vesteh ich nicht, die Automatik fährt doch schon sehr niedertourig. Schaltarm heißt ja auch, Du fährst die Gänge weiter aus - in der Stadt mal im dritten oder vierten, wo die Automatik schon locker auf 5 ist....

Schaltarm zu fahren, kann aber auch bedeuten, gleich im fünften Gang anzufahren.😁

Zitat:

Original geschrieben von nanoman73



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Klimaanlage steht doch gar nicht zur Debatte. Einen E ohne Klima gibt es doch schon lange nicht mehr.
ÖNV fährt sogar mit Klima 😉 - darum geht´s hier tatsächlich nicht.

Wenn ich jetzt weit ausholen würde, dann fallen zum Thema sicher genug Für- und Wieder ein. Mach ich aber nicht😁.

Kaufentscheidung W212 250cdi T-Modell ist doch schon getroffen. Wer jatzt noch wissen will, ob man sich das Auto kaufen soll oder nicht, fragt am besten sein Portomanai. Oder seinen Arzt oder Apotheker, oder lese die...

Schönes Fahrzeug mit ausreichender Motorisierung-fertich aus😉

Grüße, Axel

Naja ausreichend motorisiert ist was anders. Sagt jemand der ein E 350 cdi 265 PS fährt. Ich möchte keinen Taxi Motor in der E-Klasse. Dann kann ich gleich ne C-Klasse oder ein billiges Auto kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen