Kaufentscheidung...Vectra GTS 1.8 122Ps oder 2.2direct 155Ps? Welcher Motor ist langlebiger?

Opel Vectra C

Hallo,

Ich will mir eventuell einen GTS Kaufen. Mein Budget ist 4000€. Bei Mobile und Co werden verschiedene Gts angeboten. Mit 122Ps und mit 155Ps (Automatik)
Welcher Motor ist langlebiger? 122Ps oder 155Ps direct (Automatik)

DANKE!!!!elf!!!!!11!!

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich immer welche Kosten dich abschrecken? Vergiss bitte nicht, dass auch die motorisierung bei der Versicherung eine rolle spielt. Wir haben es uns damals durchrechnen lassen und der 2.0T kostete am ende aufs Jahr gerechnet (Steuer + Versicherung) das gleiche wie der 3,2er...
Und 9-10l brauchen beide Motoren
Den 2,2er hat meine Schwester auf 9l gefahren
Und ich denke wenn der 1,8er mal das stramme kampfgewicht nach vorn beschleunigen soll, wirds auch nicht viel besser...
Die geschönten HerstellerAngaben passen eh nicht, also darfst nach denen auch nicht schauen 😉
Fahr mal den V6... zwar nicht mit einem Turbo Motor zu vergleichen, aber glaub mir, danach willst du die kleinen Maschinen nicht mehr 😁

128 weitere Antworten
128 Antworten

Aber das ist es ja gerade, was die Sache aus macht... viel "Komfort"-Technik für wenig Geld. Man bekommt unheimlich viel Ausstattung für das geld.

Minimalausstattung + Klimaanlage und AHK !! 🙂

hallo leute,

am Samstag will ich mir noch nen vectra 1.8 Bj 2007 der bei mir ganz in der nähe ist anschauen.
hier die link dazu:Angebot

jetzt hab ich etwas bedenken wegen der variablem Nockenwelle.
mußte hier schon öfter lesen, dass die stellräder ein verschleißteil sind und bei ca. 130.000km anfangen zu klappern.
der ist halt schon drüber und soweit ich weiß (telefon) sind die noch nicht ausgetauscht.
meint ihre das sich der preis dann noch rechnet oder sollte ich besser etwas günstigeres (älteres) nehmen und das gesparte geld für reperaturen zur seite legen??

Mal angenommen mir bietet ein Händler diesenVectra GTS 2.2 mit Garantie an, sollte ich ihn nehmen?

Ähnliche Themen

63tkm und volles checkheft? für den preis? Klingt erstmal zu schön um wahr zu sein. Ich wäre da erstmal skeptisch. Aber ist ja in deiner nähe. Guck ihn dir erstmal an.

Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 8. Oktober 2015 um 21:32:33 Uhr:


63tkm und volles checkheft? für den preis? Klingt erstmal zu schön um wahr zu sein. Ich wäre da erstmal skeptisch. Aber ist ja in deiner nähe. Guck ihn dir erstmal an.

Es ist halt ein 2.2 147Ps Motor...🙁 😕

Man kann nicht alle 2.2 er über einen Kamm scheren. Es gibt auch echt gute dazwischen.
Guck ihn dir an und guck ins checkheft was alles außer normalem Service gemacht wurde.
Naja solche Sachen wie mit der HD-Pumpe können halt passieren, aber wenn man sie selber wechselt (und das sollte jeder können der wenigstens ein bisschen Ahnung vom schrauben hat) kann dabei richtig Geld sparen.

Vlt hast du bei dem ja ein echt gut gepflegtes Rentnerauto erwischt.

der 147PS kommt noch ohne HD-Pumpe daher .. dafür auffälliger bei den Kolbenringen/Ölverbrauch 😉

Oo da hab ich voll drüber weggelesen... dann ist das ja gar nicht der direct sondern der 2,2 er der auch im astra g verbaut wurde.
Den hatte ich damals im Coupe und fand den Benzin- und Ölverbrauch für die Leistung zu hoch. Habe ihn damals nicht unter 11l bekommen...
Sonst war der motor aber sehr robust. Hatte keine großen Probleme damit, in den 3 Jahren in denen ich den gefahren bin.
Fand halt nur dass er bei konstant höheren Drehzahlen (AB Fahrt) zu viel Öl gebraucht hat und für meinen Geschmack hätte er 2l Benzin weniger verbrauchen müssen

Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 8. Oktober 2015 um 22:42:21 Uhr:


Oo da hab ich voll drüber weggelesen... dann ist das ja gar nicht der direct sondern der 2,2 er der auch im astra g verbaut wurde.
Den hatte ich damals im Coupe und fand den Benzin- und Ölverbrauch für die Leistung zu hoch. Habe ihn damals nicht unter 11l bekommen...
Sonst war der motor aber sehr robust. Hatte keine großen Probleme damit, in den 3 Jahren in denen ich den gefahren bin.
Fand halt nur dass er bei konstant höheren Drehzahlen (AB Fahrt) zu viel Öl gebraucht hat und für meinen Geschmack hätte er 2l Benzin weniger verbrauchen müssen

Das mit dem höheren Spritverbrauch wäre schon der zweite negative Punkt zu diesem Motor. Der erste ist das der 2.2 (147Ps) so unzuverlässig ist. Wenn er ein Defekt hat wird's teuer...

Ich will das Auto c.a. 4 Jahre fahren. Und nicht jeden Monat in die Werkstatt...

Unzuverlässig ist er keineswegs... der 2.2 er direct mit 154ps ist "unzuverlässiger"

Der höhere Ölverbrauch kommt durch defekte Kolbenringe. Mein astra QP hatte damals einen sehr jungen vorbesitzer. Ich wette der hat den Motor auch kalt getreten hat. Ob er also mehr Öl verbraucht, hängt auch davon ab wie er gefahren wurde. Deine Anzeige sieht stark nach nem Rentner Auto aus. Da würde ich drauf tippen dass dort alles technisch in Ordnung ist.

Und wenn ich die zeit mit dem astra mal so Revue passieren lasse, muss ich auch gestehen, dass ich einen schweren Fuß hatte 😉

Guck ihn dir mal an und fahr ruhig zu einem FOH und investiere 30€ in einen Check. Danach weißt du woran du bist... und den Verbrauch kannst ja am BC ablesen

Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 9. Oktober 2015 um 10:14:49 Uhr:


Unzuverlässig ist er keineswegs... der 2.2 er direct mit 154ps ist "unzuverlässiger"

Der höhere Ölverbrauch kommt durch defekte Kolbenringe. Mein astra QP hatte damals einen sehr jungen vorbesitzer. Ich wette der hat den Motor auch kalt getreten hat. Ob er also mehr Öl verbraucht, hängt auch davon ab wie er gefahren wurde. Deine Anzeige sieht stark nach nem Rentner Auto aus. Da würde ich drauf tippen dass dort alles technisch in Ordnung ist.

Und wenn ich die zeit mit dem astra mal so Revue passieren lasse, muss ich auch gestehen, dass ich einen schweren Fuß hatte 😉

Guck ihn dir mal an und fahr ruhig zu einem FOH und investiere 30€ in einen Check. Danach weißt du woran du bist... und den Verbrauch kannst ja am BC ablesen

Hmm...ich glaub ich werde ihn mal anschauen. Ich hab halt ein bisschen Angst weil alle sagen das der Motor sehr unzuverlässig sein soll. Nicht das ich mir für 4000 Euro eine Schrott Karre hole.

Den Motor den du meinst, das ist der z22yh.
Da in dem vectra aus deiner Anzeige is der z22se drin.

Ich War so frei mir das hier mal aus einem anderen thread zu kopieren

Normaler Sauger 147ps

Z = Abgasnorm Euro 4

22 = Hubraum 22x0.1 = 2.2 Liter

S = Verdichtungsverhältniss -> > 9,5 - 10,0 : 1

E = Gemischsystem -> Einspritzung

der Direkteinspritzer
154ps
hat ja Z22YH

also

Y = Verdichtungverhälltniss -> > 11,5 : 1

H = Gemischsystem -> direkt

Da dein Angebot aber angeblich ein volles checkheft hat, solltest du schauen ob der kettenspanner im Rahmen der RückrufAktion getauscht wurde. Sonst ist der motor unanfällig.
Die anfällige HD-Pumpe ist dort nicht verbaut

Zitat:

Nicht das ich mir für 4000 Euro eine Schrott Karre hole.

... was erwartest du denn bei einem 12 Jahre alten Auto in der 4000€ Klasse?

Sollte der KM-Stand stimmen, wurden gerade einmal 5000km/Jahr gefahren. Evtl. nur Kurzstrecke? Oder wurde doch am Tacho gedreht?

Wenn du ein wirklich zuverlässiges Auto suchst -> dann keinen Vectra kaufen - schon gar nicht einen aus den ersten Baujahren.

Gruß
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen