Kaufentscheidung...Vectra GTS 1.8 122Ps oder 2.2direct 155Ps? Welcher Motor ist langlebiger?

Opel Vectra C

Hallo,

Ich will mir eventuell einen GTS Kaufen. Mein Budget ist 4000€. Bei Mobile und Co werden verschiedene Gts angeboten. Mit 122Ps und mit 155Ps (Automatik)
Welcher Motor ist langlebiger? 122Ps oder 155Ps direct (Automatik)

DANKE!!!!elf!!!!!11!!

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich immer welche Kosten dich abschrecken? Vergiss bitte nicht, dass auch die motorisierung bei der Versicherung eine rolle spielt. Wir haben es uns damals durchrechnen lassen und der 2.0T kostete am ende aufs Jahr gerechnet (Steuer + Versicherung) das gleiche wie der 3,2er...
Und 9-10l brauchen beide Motoren
Den 2,2er hat meine Schwester auf 9l gefahren
Und ich denke wenn der 1,8er mal das stramme kampfgewicht nach vorn beschleunigen soll, wirds auch nicht viel besser...
Die geschönten HerstellerAngaben passen eh nicht, also darfst nach denen auch nicht schauen 😉
Fahr mal den V6... zwar nicht mit einem Turbo Motor zu vergleichen, aber glaub mir, danach willst du die kleinen Maschinen nicht mehr 😁

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 30. September 2015 um 05:51:29 Uhr:



Zitat:

@E46Jack schrieb am 29. September 2015 um 22:13:13 Uhr:


Danke das wäre mir gar nicht aufgefallen.

Ich würde gerne mehr als 122Ps fahren. Der 147/155Ps Motor ist irgendwie Schrott...🙁 Die 2.0 sind sehr selten. Der 3.2 ist mir vom Verbrauch zu hoch.

Ein echtes Problem 🙁

Ich gebs auf... der 3,2er lässt sich genauso wie der 2,2er auf 9-10 Liter fahren, ohne direkt eine VerkehrsBehinderung darzustellen.

Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 30. September 2015 um 05:51:29 Uhr:



Zitat:

@E46Jack schrieb am 29. September 2015 um 22:13:13 Uhr:


Danke das wäre mir gar nicht aufgefallen.

Ich würde gerne mehr als 122Ps fahren. Der 147/155Ps Motor ist irgendwie Schrott...🙁 Die 2.0 sind sehr selten. Der 3.2 ist mir vom Verbrauch zu hoch.

Ein echtes Problem 🙁

Ich gebs auf... der 3,2er lässt sich genauso wie der 2,2er auf 9-10 Liter fahren, ohne direkt eine VerkehrsBehinderung darzustellen.

Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 30. September 2015 um 05:51:29 Uhr:



Zitat:

@E46Jack schrieb am 29. September 2015 um 22:13:13 Uhr:


Danke das wäre mir gar nicht aufgefallen.

Ich würde gerne mehr als 122Ps fahren. Der 147/155Ps Motor ist irgendwie Schrott...🙁 Die 2.0 sind sehr selten. Der 3.2 ist mir vom Verbrauch zu hoch.

Ein echtes Problem 🙁

Ich gebs auf... der 3,2er lässt sich genauso wie der 2,2er auf 9-10 Liter fahren, ohne direkt eine VerkehrsBehinderung darzustellen.

Hi

Aber sicher nicht im Stadtverkehr, da braucht der Z18XER im Sommer mit Klima schon min. 9-10 Liter und da wird der 3,2er sicher noch 3 -5 Liter mehr durch lassen.
Übrigens der 2.0 T ist in der Stadt mit 12,5 Liter und der 2.8T mit 15,5 Liter angegeben und da kann sich jeder selber ausrechnen, was der alte 3.2er braucht.

Gruß André

Zitat:

@tchibomann schrieb am 29. September 2015 um 19:19:19 Uhr:


wenn ich das schon wieder lese: "Finger weg vom 2.2 direct". Nur weil man einen kennt wo der Schwager nen Kumpel hat dessen Bruder mal beim Skat letztes Jahr was schlechtes von dem Motor gehört hat...

Falsch !

Der Motor hat für den kleinen Geldbeutel einfach zu viele Schwachstellen, angefangen von der Steuerkette, der Hochdruckpumpe die nicht E10 tauglich ist bis zum Ölfresser wegen fehlerhafter Kolbenringe.

Eine genaue Historie darfst Du gerne meinem Profil entnehmen.

Es ist doch schön wenn Du keine Probleme hast, aber weshalb stellst Du dann andere Meinungen in Frage ?

Tststs.

Kleiner Nachtrag :

Den 122Psler konnte ich in der Stadt nie unter 7,5 Litern bewegen und schaltete schon bei 2000rpm hoch.
Auf der AB war er sehr gemütlich, fand den aber auch bei Überholvorgängen ausreichend.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 30. September 2015 um 06:29:50 Uhr:



Zitat:

Hi

Aber sicher nicht im Stadtverkehr, da braucht der Z18XER im Sommer mit Klima schon min. 9-10 Liter und da wird der 3,2er sicher noch 3 -5 Liter mehr durch lassen.
Übrigens der 2.0 T ist in der Stadt mit 12,5 Liter und der 2.8T mit 15,5 Liter angegeben und da kann sich jeder selber ausrechnen, was der alte 3.2er braucht.

Gruß André

Dir ist bewusst, dass ich schon meinen zweiten 3,2 er fahre, oder?
Im GTS lag bei mir der verbrauch bei 9l mit permanenter klimaautomatik und 205 auf 17"
Im signum liegt der Verbrauch durch die schlechtere Aerodynamik und die breiteren reifen (235/35R19) bei 10,2
Und wir fahren viel kurzstrecke (5km arbeitsweg) und auch nachmittags viel durch die Stadt (und auch in Paderborn gibt es viele Ampeln)

Noch dazu hat der TE seinen arbeitsweg ja schon geschildert.

Im GTS braucht man bei keinem Motor auf ein spritsparwunder hoffen.
Punkt 1 reden wir von einem Auto das ~10 Jahre alt
Punkt 2 wiegt das Schätzchen auch 1,5t.

Wenn du ein Auto mit wenig Verbrauch für 4 scheine willst, solltest du eher beim Astra suchen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 30. September 2015 um 05:51:29 Uhr:



Zitat:

@E46Jack schrieb am 29. September 2015 um 22:13:13 Uhr:


Danke das wäre mir gar nicht aufgefallen.

Ich würde gerne mehr als 122Ps fahren. Der 147/155Ps Motor ist irgendwie Schrott...🙁 Die 2.0 sind sehr selten. Der 3.2 ist mir vom Verbrauch zu hoch.

Ein echtes Problem 🙁

Ich gebs auf... der 3,2er lässt sich genauso wie der 2,2er auf 9-10 Liter fahren, ohne direkt eine VerkehrsBehinderung darzustellen.

Wirklich ganz sicher? Auch in der Stadt?

Denke schon dass das geht, aber ist der Verbrauch noch zeitgemäß ?
Wir sprechend hier von einem Direkteinspritzer der nur E5 tanken darf und das PL Verhältnis sehe ich da als gestört an.

Also ich suche kein Spritsparwunder. Sonst könnte ich auch den Corsa nehmen. Natürlich will ich es mit dem Sprit nicht übertrieben.

Zitat:

@E46Jack schrieb am 30. September 2015 um 07:41:45 Uhr:



Zitat:

@Lunatic1988 schrieb am 30. September 2015 um 05:51:29 Uhr:


Ich gebs auf... der 3,2er lässt sich genauso wie der 2,2er auf 9-10 Liter fahren, ohne direkt eine VerkehrsBehinderung darzustellen.

Wirklich ganz sicher? Auch in der Stadt?

Wenn du 90% nur großstadtVerkehr fährst würde ich von dem Motor abraten... ganz klar...

Wie schon erwähnt, wir fahren viel kurzstrecke (5km arbeitsweg) und wenn wir mal nicht zur Arbeit fahren, fahren wir in die Stadt. Und die Paderborner Ampeln können einen schon mal zur Weißglut bringen.

unser Fahrprofil ist also 70% kurzstrecke und 30% Stadtverkehr und da liegen wir kombiniert bei 10,2l auf breiten sommerreifen und 9-9,5 auf winterreifen. (Nicht zu vergessen dass der Signum 0,5-1l mehr verbraucht als der Vectra CC)

Und bei deinem arbeitsweg werden sich wahrscheinlich alle Motoren so um 9-10l einpendeln.

Am Ende musst du aber die Motoren mal fahren und dann selbst entscheiden.
Von der Haltbarkeit sind, in meinen Augen, der 1,8er und der 3,2 er die ausgereiftesten...
Der Rest ist "Geschmackssache" bzw dein wirkliches Fahrprofil sollte das entscheiden

Ich habe einen Vectra-C Caravan 3,2 V6. Der braucht 12-13 Liter im Kurzstreckenbetrieb mit Klima. Ansonsten sind auf freier Strecke unter 10 Liter kein Problem.

Ich dokumentiere meinen Verbrauch auf Spritmonitor

Zitat:

@Ascona133 schrieb am 30. September 2015 um 10:29:23 Uhr:


Ich habe einen Vectra-C Caravan 3,2 V6. Der braucht 12-13 Liter im Kurzstreckenbetrieb mit Klima. Ansonsten sind auf freier Strecke unter 10 Liter kein Problem.

Ich dokumentiere meinen Verbrauch auf Spritmonitor

Was zählt unter Kurzstrecke? Sind c.a. 10 km Landstraße kurzstrecke?

Da wird ja nicht mal das Öl warm.

Moin

will mich hier auch mal beteiligen.

bin auch absoluter Befürworter des 3.2ers
Allerdings muss ich zugeben in der Großstadt (Hamburg) nimmt er gut und gerne mindestens 12 Liter.
Auf meinem reinen Arbeitsweg in der Stadt (6km und 7 Ampeln) geht es nicht unter 16 Liter (Motor kalt etc.

Nun fahre ich auch oft Autobahn und Landstraße und komme kombiniert auf 9,8 Liter im Schnitt über 3 Jahre nun
Nur in der Versicherung ist der GTS 3.2 imho nur in der (Teil-)Kasko wirklich teuer
216€ Steuern sind auch noch im Rahmen und wirkliche Reparaturen von der Bremsanlage mal abgesehen hatte ich in der Zeit und ca 70.000km nicht.

Ich würde mich nicht mal an den Spritkosten aufhängen. Ich will nicht recht haben, sondern nur Daten aufzeigen:
Der 3.2er kostet ca. 10% mehr Versicherung, ca. 90€ mehr Steuern, hat größere (teurere) Bremsen, einen Doppelauspuff, zwei Zylinderbänke (Zahnriemenwechsel) usw. Will sagen: Fix- und Folgekosten sind höher.

So, und jetzt ihr wieder mit dem Spritverbrauch 😁

Zitat:

@MiBu82 schrieb am 30. September 2015 um 13:46:58 Uhr:


Ich würde mich nicht mal an den Spritkosten aufhängen. Ich will nicht recht haben, sondern nur Daten aufzeigen:
Der 1.8er kostet ca. 10% weniger Versicherung, ca. 90€ mehr Steuern, hat größere (teurere) Bremsen, einen Doppelauspuff, zwei Nockenwellen (Zahnriemen) usw. Will sagen: Fix- und Folgekosten sind höher.

So, und jetzt ihr wieder mit dem Spritverbrauch 😁

Wie jetzt ??? Der 1.8er kostet ca. 90€ mehr Steuern, hat größere (teurere) Bremsen, einen Doppelauspuff, zwei Nockenwellen (Zahnriemen) usw.

Hab's schon korrigiert. War ein Versehen. Sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen