Kaufentscheidung TTS vs. RS3

Audi TT 8S/FV

Hallo Zusammen,

bei mir steht im Frühjahr/Sommer dieses Jahr die Entscheidung an, ob es ein TTS (310 PS) oder ein RS3 (367 PS) werden soll.
Der Preis(Unterschied) sollte erstmal kein Thema sein, es geht hier rein um das Auto an sich. Es soll auch nur um diese beiden Möglichkeiten gehen (ein S3, normaler TT, zukünftiger TTRS, ... kommen für mich nicht in Frage;-)

Pro TTS: up-to-date (TFT-Display, ...) sportliches Fahrgefühl, Optik
Pro RS3: Motor, Motor, Motor ;-)

Könnt ihr mir bei diesem schwierigen ;-)))) Thema helfen ?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Na da habe ich mit meiner Frage genau die beiden (v.a. einer) Richtigen erwischt - Vielen Dank, da halte ich mich an deine Signatur (ohne Nachsatz) ;-)

=> closed

90 weitere Antworten
90 Antworten

Der aktuelle S3 ist deutlich leichter als der RS3.. nicht nur wegen des Motors.

Genau so wird der RS3 8V deutlich leichter als der RS3 8P.

Willst du ein Sportcoupé oder einen Kompaktwagen fahren? Nimm das erste woran du denkst.

Ich hatte mich eigentlich schon auf den TTS festgelegt. Meine Erfahrungen mit dem TTS (8J) und TT (8S) belegen, dass mir das Fahrverhalten etc. des Sportcoupés schon sehr gut gefällt. Generell wird der TT dem A3 im Grenzbereich überlegen sein (über alle Motorisierungen hinweg) - Da man aber auf öffentlichen Strassen diesen Grenzbereich (v.a. mit den S/RS-Versionen) nie bzw. seeehr selten erreichen wird, spielen doch wieder andere Faktoren eine Rolle wie z.B. Emotion welche bei mir hauptsächlich vom Motor ausgeht => Und schon wären wir wieder beim RS3 ;-)))
Das wird letztendlich nur eine Probefahrt klären ....

Weiss jemand wann die ersten TTS ausgeliefert werden (April/Mai 2015?) bzw. die Händler mit Vorführern ausgestattet werden ?

Zitat:

@Philibus schrieb am 14. Januar 2015 um 09:28:47 Uhr:


...spielen doch wieder andere Faktoren eine Rolle wie z.B. Emotion welche bei mir hauptsächlich vom Motor ausgeht ...

Ich würde nie 50-60k für ein Golf Derivat ausgeben, wenn es mir wirklich hauptsächlich um "motortechnische" Emotionen gehen würde. Für das Geld gibt es einen gut eingefahrenen Nissan GT-R. Die Motoren sind allesamt Unikate. Mundgebissene, bei Vollmond von japanischen Ninja-Mechanikern handgeschmiedete Fahrmaschinen. 😉 Leistungsklasse 911 turbo oder R8.

Der GT-R ist zwar nicht so hübsch, aber mit einem A3 auf Anabolika kann er schon noch mithalten.

https://www.youtube.com/watch?v=up59aokTBec#t=127

Ähnliche Themen

Danke für die Anregung ? bei mir geht die Faszination in erster Linie von der Marke Audi aus ( zumindest für den Alltags-Wagen) und dann erst vom Motor . Aber als Zweitwagen könnte ich mir den GTR schon vorstellen ?? Sound und Leistungsbereitschaft des Nissan sind ja echt Bombe ...

Ignoriere die ? - verdammtes samsung ...

Zitat:

@neuromancer schrieb am 14. Januar 2015 um 20:33:41 Uhr:



Zitat:

@Philibus schrieb am 14. Januar 2015 um 09:28:47 Uhr:


...spielen doch wieder andere Faktoren eine Rolle wie z.B. Emotion welche bei mir hauptsächlich vom Motor ausgeht ...
Ich würde nie 50-60k für ein Golf Derivat ausgeben, wenn es mir wirklich hauptsächlich um "motortechnische" Emotionen gehen würde. Für das Geld gibt es einen gut eingefahrenen Nissan GT-R. Die Motoren sind allesamt Unikate. Mundgebissene, bei Vollmond von japanischen Ninja-Mechanikern handgeschmiedete Fahrmaschinen. 😉 Leistungsklasse 911 turbo oder R8.
Der GT-R ist zwar nicht so hübsch, aber mit einem A3 auf Anabolika kann er schon noch mithalten.

https://www.youtube.com/watch?v=up59aokTBec#t=127

Schwachsinn, eine reisschüssel einem Audivorziehen? NEVER!

Viel Spass beim GTR-Unterhalt.🙂 Der ist auf Supersportwagen-niveau.

Zitat:

@dauntless schrieb am 20. März 2015 um 10:04:50 Uhr:


Viel Spass beim GTR-Unterhalt.🙂 Der ist auf Supersportwagen-niveau.

Eben, lass da mal was am Motor sein..

Zitat:

@dauntless schrieb am 20. März 2015 um 10:04:50 Uhr:


Viel Spass beim GTR-Unterhalt.🙂 Der ist auf Supersportwagen-niveau.

Aber er macht auch richtig Spaß :-)

Ansichtssache. Spass ist keine Sache der Leistung. Das musste ich selber lernen in der Vergangenheit (hatte eine Z06 mit 512 Ps).🙂

Zitat:

@dauntless schrieb am 20. März 2015 um 14:47:23 Uhr:


Ansichtssache. Spass ist keine Sache der Leistung. Das musste ich selber lernen in der Vergangenheit (hatte eine Z06 mit 512 Ps).🙂

Was hat denn da keinen Spass gemacht ?

Die Kiste war ueberzuechtet dazu die zu lange Uebersetzung (4. gang bis ueber 260) was dem an sich kraftvollen Motor viel Leistung klaute. Dazu hatten die Reifen (Spezialanfertigung) nur ein sehr schmales Temperaturfenster wo sie genug Grip hatten. Die gefuehlose Lenkung tat ein Uebriges. Schade denn das Auto hatte Potential. Es sah geil aus, hatte super Bremsen und ne gute Gewichtsverteilung.
Wie gesagt wenn Fahrspass was mit Vortrieb zu tun haette dann saehe es anders aus auf den Strassen. Das Gesamtpaket musste stimmen die Summe aller Bereiche.

Mmmh, schade - gut geschildert , kann ich nachvollziehen ... Die C7 machts hoffentlich besser .... ;-)

Sie hat dieselben 'Fehler' ich hab die Fahrvideos gesehen im Grenzbereich. Glaub mir sowas ist untragbar auf unseren Strassen.
Wobei die Zetti wenn sie mal auf Drehzahl war schon schnell war aber eben nicht so wie ich mir das vorstellte mit 512 Ps und 1470 Kg.
Sie war wunderschoen, hatte dieses geile Headupdisplay aber sie war gemeingefaehrlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen