Kaufentscheidung TT vs MX-5

Audi TT 8J

Hallo,

was meint ihr denn was besser wäre:

MX-5 Neuwagen (aber Lagerfahrzeug vor Facelift von Frühjahr 2009)
160 PS 2 Liter
Niseko Ausstattung mit Leder, Xenon, Bose mit Wechsler, braunes Verdeck manuell, 5 km
aktueller Verhandlungspreis
22500,-

vs.

Audi TT Cabrio
Bj 2008, 10tkm, Leber, Xenon, e.Verdeck, Vorführwagen
Aktueller Verhandlungspreis
25500,-

Mir ist schon klar, dass der eine roher und spartanischer ist, der andere eher Technikmonster, aber was würdet ihr nehmen??

Stephan

Beste Antwort im Thema

Dann werde ich mal wieder die Rolle des Buhmanns übernehmen, da Du im MX-5-Forum ja nicht gefragt hast.

Zunächst mal ein paar Klarstellungen zu der ganzen Polemik (neben einige brauchbaren und sachlichen Beiträgen) hier:

"Asiatische Schleuder", "Reisskocher oder wahlweise -schüssel" oder "Herr der Ringe" sind natürlich alles völlig sinnbefreite und unpassende zu Papier (virtuell) gebrachte Vorurteile, die der Sache nun wirklich nicht dienlich sind, nicht selten von Leuten geäussert, die sich mit dem Diskussionsgegenstand noch nie wirkilch befasst haben.

Was das Platzangebot angeht (Stichwort Konservendose) kann ich jedem nur den Rat geben, es selber auszuprobieren. Eine Pauschalantwort kann es hier einfach nicht geben, da jeder Mensch andere Körperproportionen und ein eigenes Platzbedarfsempfinden hat. Ich fühle mich mit nicht gerade zierlichen 1,85 jedenfalls im MX-5 absolut nicht eingezwängt, ich würde es eher gemütlich nennen.
Anderen hingegen wäre es zu eng, was ich gar nicht abstreiten will.
Hier hilft, wie gesagt, nur der Selbsttest.

Wie Mogli_A4 es schon recht passend getroffen hat, sind beide Fahrzeuge charakterlich doch recht unterschiedlich konzipiert.
Doch obwohl der TT zweifellos in Sachen Alltagstauglichkeit Vorteile haben mag, würde ich den MX-5 absolut nicht als Zweit- oder gar Drittwagen abstempeln. Ein Auto ist schließlich dann alltagstauglich, wenn es alle Aufgaben erfüllen kann, die sein Fahrer ihm im Alltag normalerweise stellt. Bei mir ist es so und daher ist ein MX-5 für MICH absolut alltagstauglich, selbst ohne Hardtop, Garage oder Carport.

Mal zu den konkreten Angeboten, wenn Du für den TT ca. 25.000,-€ auszugeben bereit bist, warum dann nicht auch für den MX-5? Dafür kriegst Du dann nämlich schon das Faceliftmodell als Neuwagen inkl. 6-Gang-Getriebe, Sperrdifferential und Bilsteinfahrwerk.
Ohne ihn bislang gefahren zu haben (wie auch, das Faceliftmodell ist ja noch nicht als Vorführwagen verfügbar), so macht es den Anschein, als wenn sich Mazda ausnahmsweise mal die Kritik der Kundschaft zu Herzen genommen hätte und die Fahrwerksabstimmung endlich mal in die richtige Richtung weiterentwickelt hat. Ein Defizit, dass man bislang immer nachträglich selbst in die Hand nehmen musste.
Da nützt dann auch das beste Doppeldreiecksquerlenkerfahrwerk (vorne und hinten) nichts, wenn die Abstimmung und Einstellung nicht richtig ausgewogen ist.
Dieser Punkt scheint sich aber laut dem ersten mir bekannten Test (ja, ok, es war nur die Auto Bild, aber der Test ging immerhin gegen "Everybodies Darling", den Mini) deutlich verbessert zu haben.
Womit wir bei der Aussage wären, dass der MX-5 in Tests der Fachpresse noch nie was gerissen hätte, in genau besagtem Test wurde der Mini gerade in dessen Paradedisziplin, dem Handling, vom MX-5 geschlagen (von diversen Auszeichnung vorwiegend in der britischen Presse und der Auszeichnung "Best-handling-car-in-the-world" mal abgesehen) und verliess als klarer Fahrspaßsieger die Arena.
Fahrwerk, Lenkung, Schaltung, Motor und Gewicht, einfach alles passt sehr gut zueinander und daraus generiert sich ein Fahrspaß, den man in Zahlen nicht wirklich bemessen kann. Ein Standardsprint in 7,6Sek auf Hundert oder eine Vmax von 213Km/h sind eben nicht wirklich aussagekräftig.
Natürlich wird sich der 200PS-Turbo-TT da ganz anders anfühlen, souveräner im Durchzug vor allem, aber macht er deswegen mehr Spaß? Nein, das ist einfach nicht alles.
Wer natürlich auf den bulligen Durchzug eines Turbomotors nicht verzichten kann oder will, die drehfreudige Charakteristik eines sehr spontan ansprechenden Saugmotors (in Verbindung mit der joystickhaften, sehr präzisen und knackigen Handschaltung) möglicherweise gar nicht kennt, der wird sich von der Drehmomentwelle des TT-Motors wohl einnehmen lassen. Ist ja auch nicht schlimm, der eine mag es so, der anderes so. Aber wie will man wissen, was man mag, wenn man es nie ausprobiert hat?

Die Qualität ist beim MX-5 ebenfalls als sehr gut zu bewerten, wobei der Begriff Qualität nicht mit der Qualitätsanmutung verwechselt werden darf. Der Innenraum sieht zweifellos ungleich billiger aus, als beim Audi, aber das sagt noch lange nichts darüber aus, bei wem schneller mal was kaputt geht. Einzig die Rostvorsorge ist bei Mazda über die Jahre immer schlechter geworden, auch ein Problem, das man nicht wegdiskutieren kann, aber deswegen fällt Dir das Auto nicht nach drei Jahren gleich auseinander.
Steuer und Versicherung halten sich im normalen Rahmen, lediglich Ersatzteile scheint Mazda mit Gold aufzuwiegen, die Preise sind teilweise schon als frech zu bezeichnen. Ich nehme mal an, dass sich das beim NC nicht so großartig geändert hat, bin mir aber nicht 100%ig sicher, für den NA sind Teile jedenfalls ziemlich teuer.

Und was die Bezeichnung als "Spielzeug" angeht, so könnte diese (im positiven Sinne) passender eigentlich gar nicht sein, auch wenn ich sicher bin, dass diese nicht als Lob gemeint war.
Daher erweitere ich das ganze mal um ein "alltagstaugliches", was aber, wie oben bereits erwähnt, eine Frage der persönlichen Bedürfnisse ist.

41 weitere Antworten
41 Antworten

MX-5

ich denke die 2 sind nicht vergleichbar, der MX ist wirklich etwas puristischer und ein TT deutlich komfortabler. Reisegeschwindigkeiten von 180km/h verlangen vom MX-Fahrer doch eher den harten Kerl am Ruder, während der TT wirklich langstreckentauglich ist.
Auch die Motoren sind nicht vergleichbar,  der Turbo des TT ist unten herum schon gut fahrbar und dreht gleichmässig fast langweilig nach oben, da ist der Sauger im MX wieder deutlich puristischer und mag es getrieben zu werden.

Übrigens, da du Dich für den TT entscheiden wirst, musst Du ihn ab jetzt Roadster nennen und nicht Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von donnerhugo


Hallo,

was meint ihr denn was besser wäre:

MX-5 Neuwagen (aber Lagerfahrzeug vor Facelift von Frühjahr 2009)
160 PS 2 Liter
Niseko Ausstattung mit Leder, Xenon, Bose mit Wechsler, braunes Verdeck manuell, 5 km
aktueller Verhandlungspreis
22500,-

vs.

Audi TT Cabrio
Bj 2008, 10tkm, Leber, Xenon, e.Verdeck, Vorführwagen
Aktueller Verhandlungspreis
25500,-

Mir ist schon klar, dass der eine roher und spartanischer ist, der andere eher Technikmonster, aber was würdet ihr nehmen??

Stephan

also bei dieser Ausstattung würd ich auf jedenfall den TT nehmen!!!!!!!!!!!!!!!!! ich meine...wo bekommt man heutzutage schon ein Auto mit

Leber

😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mickman80



Zitat:

Original geschrieben von donnerhugo


Hallo,

was meint ihr denn was besser wäre:

MX-5 Neuwagen (aber Lagerfahrzeug vor Facelift von Frühjahr 2009)
160 PS 2 Liter
Niseko Ausstattung mit Leder, Xenon, Bose mit Wechsler, braunes Verdeck manuell, 5 km
aktueller Verhandlungspreis
22500,-

vs.

Audi TT Cabrio
Bj 2008, 10tkm, Leber, Xenon, e.Verdeck, Vorführwagen
Aktueller Verhandlungspreis
25500,-

Mir ist schon klar, dass der eine roher und spartanischer ist, der andere eher Technikmonster, aber was würdet ihr nehmen??

Stephan

also bei dieser Ausstattung würd ich auf jedenfall den TT nehmen!!!!!!!!!!!!!!!!! ich meine...wo bekommt man heutzutage schon ein Auto mit Leber 😁😁😁😁

Wenigstens weiß man bei der, wieso die soll schnell verschleißt. Ist halt auch nur ein Naturprodukt!

Gruß,
Frank

Ähnliche Themen

Nimm den Audi TT !!!

Ist doch ein viel schöneres Auto als der MX 😉

Sagmal mich würde es interessieren was der TT für ein motor verbaut hat ?
Ist doch sicherlich der 2.0 Turbo FSI mit 200 PS !

Da solltest du aber nicht lange drüber nachdenken !

Weg mit der Asiatischen Schleuder,her mit dem König. 😎

Herr der Ringe !

Und wenn du beim audi Händler einen neuwagen TT mit 160 PS kaufen willst kannst du da auch noch was locker 13 Prozent rabatt rausschlagen wenn du dich gut anstellst.
Also ich denke mit Rabatt kommst auf die 23.000 Euro.
Aber nur mit Serien Ausstattung😁

Meine Empfelung Audi TT

Zitat:

Original geschrieben von mickman80



also bei dieser Ausstattung würd ich auf jedenfall den TT nehmen!!!!!!!!!!!!!!!!! ich meine...wo bekommt man heutzutage schon ein Auto mit Leber 😁😁😁😁

Leber bei Audi ist aber minderwertig - normalerweise braucht man 10-15 Jahre kontinuierlichen Alkoholkonsum bis die mal so zerknittert ist wie bei Audi nach einer Woche 😉 😁

@Topic:
Welchen Motor hat der TT denn überhaupt ?
Wenn es der 2.0TFSI ist, dann gibts rein von den Fahrleistungen und dem Spaßfaktor kaum zwei Meinungen.
Klar der MX-5 hat Heckantrieb und ist ein gutes Stück leichter, aber wirklich was gerissen hat er in keinem Test - ist somit also nur was für Leute die das Konzept unbedingt haben wollen und die schauen dann garnicht erst nach einem TT Frontantrieb.

Das einzige was ansonsten gegen den TT spricht ist der höhere Preis und eben dass es ein Vorführer war - wenn dir das egal ist nimm den Audi.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von mickman80



also bei dieser Ausstattung würd ich auf jedenfall den TT nehmen!!!!!!!!!!!!!!!!! ich meine...wo bekommt man heutzutage schon ein Auto mit Leber 😁😁😁😁
Leber bei Audi ist aber minderwertig - normalerweise braucht man 10-15 Jahre kontinuierlichen Alkoholkonsum bis die mal so zerknittert ist wie bei Audi nach einer Woche 😉 😁

@Topic:
Welchen Motor hat der TT denn überhaupt ?
Wenn es der 2.0TFSI ist, dann gibts rein von den Fahrleistungen und dem Spaßfaktor kaum zwei Meinungen.
Klar der MX-5 hat Heckantrieb und ist ein gutes Stück leichter, aber wirklich was gerissen hat er in keinem Test - ist somit also nur was für Leute die das Konzept unbedingt haben wollen und die schauen dann garnicht erst nach einem TT Frontantrieb.

Das einzige was ansonsten gegen den TT spricht ist der höhere Preis und eben dass es ein Vorführer war - wenn dir das egal ist nimm den Audi.

Emulex

Du bist vom FAch 🙂

Hi,

wenn du über 1,80m bist brauchst du dir die Frage eigentlich gar nicht zu stellen, da du dann im MX-5 entweder gar nicht rein passt, oder dich wie in einer Konservendose fühlst. Wenn du darunter bist, ist es Geschmackssache. Aber bitte was für eine Antwort erwartest du im TT-Forum?
Ich hoffe du hast die gleiche Frage im MX-5 Forum gestellt.

Hier sind alle vorbelastet frag mal bei einem MX-5 Forum (gibt es sowas überhaupt grrrr)da wird man dir sagen nimm den schlitzi torannagasama.

Zitat:

Original geschrieben von donnerhugo


MX-5 Neuwagen (aber Lagerfahrzeug vor Facelift von Frühjahr 2009)
160 PS 2 Liter
Niseko Ausstattung mit Leder, Xenon, Bose mit Wechsler, braunes Verdeck manuell, 5 km
aktueller Verhandlungspreis
22500,-

vs.

Audi TT Cabrio
Bj 2008, 10tkm, Leber, Xenon, e.Verdeck, Vorführwagen
Aktueller Verhandlungspreis
25500,-

Mir ist schon klar, dass der eine roher und spartanischer ist, der andere eher Technikmonster, aber was würdet ihr nehmen??

hm...das ist wirklich schwer. Für den TT sprechen der Motor (egal ob 1.8T oder 2.0T), das Werkstattnetz, die Qualität, u.v.m, für den MX5 spricht hier, dass der Wagen quasi neu ist und noch nicht getreten wurde. Allerdings: braunes Verdeck und VOR-FL wären bei dem Preis für mich KO-Kriterien. Hier sollte der Händler nachlegen und dir ein besseres Angebot machen.

Ich für mein Teil würde höchst wahrscheinlich zum TT greifen - trotz Vorführwagen.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von donnerhugo


MX-5 Neuwagen (aber Lagerfahrzeug vor Facelift von Frühjahr 2009)
160 PS 2 Liter
Niseko Ausstattung mit Leder, Xenon, Bose mit Wechsler, braunes Verdeck manuell, 5 km
aktueller Verhandlungspreis
22500,-

vs.

Audi TT Cabrio
Bj 2008, 10tkm, Leber, Xenon, e.Verdeck, Vorführwagen
Aktueller Verhandlungspreis
25500,-

Mir ist schon klar, dass der eine roher und spartanischer ist, der andere eher Technikmonster, aber was würdet ihr nehmen??

hm...das ist wirklich schwer. Für den TT sprechen der Motor (egal ob 1.8T oder 2.0T), das Werkstattnetz, die Qualität, u.v.m, für den MX5 spricht hier, dass der Wagen quasi neu ist und noch nicht getreten wurde. Allerdings: braunes Verdeck und VOR-FL wären bei dem Preis für mich KO-Kriterien. Hier sollte der Händler nachlegen und dir ein besseres Angebot machen.

Ich für mein Teil würde höchst wahrscheinlich zum TT greifen - trotz Vorführwagen.

Ich finde, bei der Quali kann sich Audi bei Mazda noch was abschaun !😉

Mit der Leber is doof, klar. Meinte eher Milzbezüge vorne.

Spaß beiseite. Wir reden über den 2 Liter TFSI 200PS.
im MX 5 Forum hab ich nix gepostet, da sonst bei Crossposts ja gelöscht wird.
Wir geben unsere Inzahlung und Mazda kann, da es sich um ein Neufahrzeug handelt halt unseren besser bewerten. Audi wird sich da wie immer quer stellen. Privat verkaufen hab ich irgend wie keinen Bock zu. Ist mir derzeit zu anstrengend. Will lieber hinstellen und gut ist.

Ich neige irgend wie auch zu AUDI.
Hat Neuwagengarantie noch drauf, Anschlußgarantie kann man abschließen.
Im Unterhalt scheint mir der MX5 aber deutlich günstiger weg zu kommen. Geringere inspektionskosten, Teile sind billiger usw usf.

Was meint ihr zu den Unterhaltskosten? Lieg ich da richtig?

Meine Frau wollte immer den Reiskocher.
Aber ich hab mich durchgesetzt, da ich ja am Wochenende auch etwas Spass haben möchte.
In der Zwischenzeit ist meine Angetraute auch froh, dass "wir" 😉 uns für den TT und nicht für das asiatische Spielzeug entschieden haben.

Wenn es denn ein Auto für jeden Tag werden soll, dann würde ich den TT nehmen. Spielen die Kosten eine wichtige Rolle und der Wagen ist nur der Drittwagen für ab und zu bzw. den Sommer, dann den MX-5. Spass macht nämlich auch der 😉

Übrigens, eine Probefahrt sollte die Entscheidung klarstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen