Kaufentscheidung TT vs MX-5

Audi TT 8J

Hallo,

was meint ihr denn was besser wäre:

MX-5 Neuwagen (aber Lagerfahrzeug vor Facelift von Frühjahr 2009)
160 PS 2 Liter
Niseko Ausstattung mit Leder, Xenon, Bose mit Wechsler, braunes Verdeck manuell, 5 km
aktueller Verhandlungspreis
22500,-

vs.

Audi TT Cabrio
Bj 2008, 10tkm, Leber, Xenon, e.Verdeck, Vorführwagen
Aktueller Verhandlungspreis
25500,-

Mir ist schon klar, dass der eine roher und spartanischer ist, der andere eher Technikmonster, aber was würdet ihr nehmen??

Stephan

Beste Antwort im Thema

Dann werde ich mal wieder die Rolle des Buhmanns übernehmen, da Du im MX-5-Forum ja nicht gefragt hast.

Zunächst mal ein paar Klarstellungen zu der ganzen Polemik (neben einige brauchbaren und sachlichen Beiträgen) hier:

"Asiatische Schleuder", "Reisskocher oder wahlweise -schüssel" oder "Herr der Ringe" sind natürlich alles völlig sinnbefreite und unpassende zu Papier (virtuell) gebrachte Vorurteile, die der Sache nun wirklich nicht dienlich sind, nicht selten von Leuten geäussert, die sich mit dem Diskussionsgegenstand noch nie wirkilch befasst haben.

Was das Platzangebot angeht (Stichwort Konservendose) kann ich jedem nur den Rat geben, es selber auszuprobieren. Eine Pauschalantwort kann es hier einfach nicht geben, da jeder Mensch andere Körperproportionen und ein eigenes Platzbedarfsempfinden hat. Ich fühle mich mit nicht gerade zierlichen 1,85 jedenfalls im MX-5 absolut nicht eingezwängt, ich würde es eher gemütlich nennen.
Anderen hingegen wäre es zu eng, was ich gar nicht abstreiten will.
Hier hilft, wie gesagt, nur der Selbsttest.

Wie Mogli_A4 es schon recht passend getroffen hat, sind beide Fahrzeuge charakterlich doch recht unterschiedlich konzipiert.
Doch obwohl der TT zweifellos in Sachen Alltagstauglichkeit Vorteile haben mag, würde ich den MX-5 absolut nicht als Zweit- oder gar Drittwagen abstempeln. Ein Auto ist schließlich dann alltagstauglich, wenn es alle Aufgaben erfüllen kann, die sein Fahrer ihm im Alltag normalerweise stellt. Bei mir ist es so und daher ist ein MX-5 für MICH absolut alltagstauglich, selbst ohne Hardtop, Garage oder Carport.

Mal zu den konkreten Angeboten, wenn Du für den TT ca. 25.000,-€ auszugeben bereit bist, warum dann nicht auch für den MX-5? Dafür kriegst Du dann nämlich schon das Faceliftmodell als Neuwagen inkl. 6-Gang-Getriebe, Sperrdifferential und Bilsteinfahrwerk.
Ohne ihn bislang gefahren zu haben (wie auch, das Faceliftmodell ist ja noch nicht als Vorführwagen verfügbar), so macht es den Anschein, als wenn sich Mazda ausnahmsweise mal die Kritik der Kundschaft zu Herzen genommen hätte und die Fahrwerksabstimmung endlich mal in die richtige Richtung weiterentwickelt hat. Ein Defizit, dass man bislang immer nachträglich selbst in die Hand nehmen musste.
Da nützt dann auch das beste Doppeldreiecksquerlenkerfahrwerk (vorne und hinten) nichts, wenn die Abstimmung und Einstellung nicht richtig ausgewogen ist.
Dieser Punkt scheint sich aber laut dem ersten mir bekannten Test (ja, ok, es war nur die Auto Bild, aber der Test ging immerhin gegen "Everybodies Darling", den Mini) deutlich verbessert zu haben.
Womit wir bei der Aussage wären, dass der MX-5 in Tests der Fachpresse noch nie was gerissen hätte, in genau besagtem Test wurde der Mini gerade in dessen Paradedisziplin, dem Handling, vom MX-5 geschlagen (von diversen Auszeichnung vorwiegend in der britischen Presse und der Auszeichnung "Best-handling-car-in-the-world" mal abgesehen) und verliess als klarer Fahrspaßsieger die Arena.
Fahrwerk, Lenkung, Schaltung, Motor und Gewicht, einfach alles passt sehr gut zueinander und daraus generiert sich ein Fahrspaß, den man in Zahlen nicht wirklich bemessen kann. Ein Standardsprint in 7,6Sek auf Hundert oder eine Vmax von 213Km/h sind eben nicht wirklich aussagekräftig.
Natürlich wird sich der 200PS-Turbo-TT da ganz anders anfühlen, souveräner im Durchzug vor allem, aber macht er deswegen mehr Spaß? Nein, das ist einfach nicht alles.
Wer natürlich auf den bulligen Durchzug eines Turbomotors nicht verzichten kann oder will, die drehfreudige Charakteristik eines sehr spontan ansprechenden Saugmotors (in Verbindung mit der joystickhaften, sehr präzisen und knackigen Handschaltung) möglicherweise gar nicht kennt, der wird sich von der Drehmomentwelle des TT-Motors wohl einnehmen lassen. Ist ja auch nicht schlimm, der eine mag es so, der anderes so. Aber wie will man wissen, was man mag, wenn man es nie ausprobiert hat?

Die Qualität ist beim MX-5 ebenfalls als sehr gut zu bewerten, wobei der Begriff Qualität nicht mit der Qualitätsanmutung verwechselt werden darf. Der Innenraum sieht zweifellos ungleich billiger aus, als beim Audi, aber das sagt noch lange nichts darüber aus, bei wem schneller mal was kaputt geht. Einzig die Rostvorsorge ist bei Mazda über die Jahre immer schlechter geworden, auch ein Problem, das man nicht wegdiskutieren kann, aber deswegen fällt Dir das Auto nicht nach drei Jahren gleich auseinander.
Steuer und Versicherung halten sich im normalen Rahmen, lediglich Ersatzteile scheint Mazda mit Gold aufzuwiegen, die Preise sind teilweise schon als frech zu bezeichnen. Ich nehme mal an, dass sich das beim NC nicht so großartig geändert hat, bin mir aber nicht 100%ig sicher, für den NA sind Teile jedenfalls ziemlich teuer.

Und was die Bezeichnung als "Spielzeug" angeht, so könnte diese (im positiven Sinne) passender eigentlich gar nicht sein, auch wenn ich sicher bin, dass diese nicht als Lob gemeint war.
Daher erweitere ich das ganze mal um ein "alltagstaugliches", was aber, wie oben bereits erwähnt, eine Frage der persönlichen Bedürfnisse ist.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Um mal wieder etwas sachlicher zu werden 😉 Ich würde an deiner Stelle nach einem 2007 TT schaun der mehr Ausstattung hat. Dann hast du einen günstigeren Preis und alles was du haben willst. Gut MX 5 komme ich persönlich gar nicht drauf klar.

Girks

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch



Zitat:

Jeder Mensch ist ein Individum ...

Kleines Quiz:

Welcher Buchstabe fehlt hier?

A) u
B) m

Ciao

blowfly

darf man denn bei dir auch ein "u" kaufen und auflösen? :-)

lg
Achim

PS. Hier gibt es aber ganz andere Dinge, über die man sich den Kopf zerbrechen könnte....
Kopf hoch, Audi Horch!!

Zum Thema:

MX-5 gegen TT?
Mir persönlich gefällt der MX-5 ausgesprochen gut und hätte sich der Mazda-Händler damals nicht so dumm angestellt, dann wäre ich evtl. sogar schwach geworden. Mit dem TT bin ich allerdings super glücklich und müsste mich eigentlich bei dem Mazda-Händler nachträglich bedanken :-) Der TT spielt - in meinen Augen - in einer ganz anderen Liga, ohne damit den MX-5 abwerten zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Sport hat für mich allgemein überhaubt nichts mit Subjektiver Wahrnehmung zu tun.

Wenn es um das Anfeuern (oder wahlweise Ausschimpfen) der Nationalmannschaft mit ´ner Tüte Chips vorm Fernseher geht, stimmt das wohl.

Aber wenn Autofahren (ob nun sportlich oder nicht) nichts mit subjektiver Wahrnehmung zu tun hat, was denn dann?

Zitat:

Es geht doch auch in der RAlly mehr darum eben schnell zu sein auf gerade strecke wie auch in Kurven !

Im Motorsport generell, und so auch im Rallye-Sport, aber auch hier gilt, was wäre dieser Sport ohne die subjektive Wahrnehmung? Wie soll ein Fahrer dem Renningenieur denn erklären, welche Setup-Änderung was gebracht hat, wenn er nichts merkt?

Zitat:

Und dafür brauchst du kein Subjektives gefühl um Sportlich zu fahren !

Naja, wie gesagt, ich schon. Und genau das macht für mich den Unterschied.

Wem allerdings was gefällt, ist immer eine Frage des Geschmacks.

Aber auch das sagte ich schon.

Mein Ansinnen ist es lediglich, hier den logischerweise unterrepräsentierten MX-5 zu vertreten, da der Threadersteller es versäumt hat, diese Frage auch in dessen Forum zu stellen.
Und genau, wie hier die meisten natürlich für den TT stimmen (wer will es ihnen verdenken?), wäre die Antwort im MX-5-Forum ebenso eindeutig, nur eben in exakt die andere Richtung.
Das darf man nicht vergessen, einseitige Befragungen führen auch immer zu einseitigen Ergebnissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Sport hat für mich allgemein überhaubt nichts mit Subjektiver Wahrnehmung zu tun.
Wenn es um das Anfeuern (oder wahlweise Ausschimpfen) der Nationalmannschaft mit ´ner Tüte Chips vorm Fernseher geht, stimmt das wohl.
Aber wenn Autofahren (ob nun sportlich oder nicht) nichts mit subjektiver Wahrnehmung zu tun hat, was denn dann?

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Es geht doch auch in der RAlly mehr darum eben schnell zu sein auf gerade strecke wie auch in Kurven !

Im Motorsport generell, und so auch im Rallye-Sport, aber auch hier gilt, was wäre dieser Sport ohne die subjektive Wahrnehmung? Wie soll ein Fahrer dem Renningenieur denn erklären, welche Setup-Änderung was gebracht hat, wenn er nichts merkt?

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Und dafür brauchst du kein Subjektives gefühl um Sportlich zu fahren !

Naja, wie gesagt, ich schon. Und genau das macht für mich den Unterschied.
Wem allerdings was gefällt, ist immer eine Frage des Geschmacks.
Aber auch das sagte ich schon.

Mein Ansinnen ist es lediglich, hier den logischerweise unterrepräsentierten MX-5 zu vertreten, da der Threadersteller es versäumt hat, diese Frage auch in dessen Forum zu stellen.
Und genau, wie hier die meisten natürlich für den TT stimmen (wer will es ihnen verdenken?), wäre die Antwort im MX-5-Forum ebenso eindeutig, nur eben in exakt die andere Richtung.
Das darf man nicht vergessen, einseitige Befragungen führen auch immer zu einseitigen Ergebnissen.

Du hast mich überzeugt.

Tausche meinen 3.2er gegen den neuen MX-5 als Vorführwagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von blowfly



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Kleines Quiz:

Welcher Buchstabe fehlt hier?

A) u
B) m

Ciao

blowfly

Schlimmer als Aasvögel - .-# hast du nichts besseres Zu tun O.o

Ich hoffe du Fühlst dich nicht in deinem Intellekt Angegriffen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von tomato


Wenn es um das Anfeuern (oder wahlweise Ausschimpfen) der Nationalmannschaft mit ´ner Tüte Chips vorm Fernseher geht, stimmt das wohl.
Aber wenn Autofahren (ob nun sportlich oder nicht) nichts mit subjektiver Wahrnehmung zu tun hat, was denn dann?

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von tomato


Im Motorsport generell, und so auch im Rallye-Sport, aber auch hier gilt, was wäre dieser Sport ohne die subjektive Wahrnehmung? Wie soll ein Fahrer dem Renningenieur denn erklären, welche Setup-Änderung was gebracht hat, wenn er nichts merkt?

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von tomato


Naja, wie gesagt, ich schon. Und genau das macht für mich den Unterschied.
Wem allerdings was gefällt, ist immer eine Frage des Geschmacks.
Aber auch das sagte ich schon.

Mein Ansinnen ist es lediglich, hier den logischerweise unterrepräsentierten MX-5 zu vertreten, da der Threadersteller es versäumt hat, diese Frage auch in dessen Forum zu stellen.
Und genau, wie hier die meisten natürlich für den TT stimmen (wer will es ihnen verdenken?), wäre die Antwort im MX-5-Forum ebenso eindeutig, nur eben in exakt die andere Richtung.
Das darf man nicht vergessen, einseitige Befragungen führen auch immer zu einseitigen Ergebnissen.

Du hast mich überzeugt.

Tausche meinen 3.2er gegen den neuen MX-5 als Vorführwagen 😁

Will dein 3.2 haben kannst Ruhig den doofen MX5 nehmen 😁

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Sport hat für mich allgemein überhaubt nichts mit Subjektiver Wahrnehmung zu tun.
Wenn es um das Anfeuern (oder wahlweise Ausschimpfen) der Nationalmannschaft mit ´ner Tüte Chips vorm Fernseher geht, stimmt das wohl.
Aber wenn Autofahren (ob nun sportlich oder nicht) nichts mit subjektiver Wahrnehmung zu tun hat, was denn dann?

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Es geht doch auch in der RAlly mehr darum eben schnell zu sein auf gerade strecke wie auch in Kurven !

Im Motorsport generell, und so auch im Rallye-Sport, aber auch hier gilt, was wäre dieser Sport ohne die subjektive Wahrnehmung? Wie soll ein Fahrer dem Renningenieur denn erklären, welche Setup-Änderung was gebracht hat, wenn er nichts merkt?

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Und dafür brauchst du kein Subjektives gefühl um Sportlich zu fahren !

Naja, wie gesagt, ich schon. Und genau das macht für mich den Unterschied.
Wem allerdings was gefällt, ist immer eine Frage des Geschmacks.
Aber auch das sagte ich schon.

Mein Ansinnen ist es lediglich, hier den logischerweise unterrepräsentierten MX-5 zu vertreten, da der Threadersteller es versäumt hat, diese Frage auch in dessen Forum zu stellen.
Und genau, wie hier die meisten natürlich für den TT stimmen (wer will es ihnen verdenken?), wäre die Antwort im MX-5-Forum ebenso eindeutig, nur eben in exakt die andere Richtung.
Das darf man nicht vergessen, einseitige Befragungen führen auch immer zu einseitigen Ergebnissen.

Ich finde diese unterhaltung führt zu nichts.

ich bleibe dabei,ein Auto kann auch sportlich sein ohne das Subjektive gefühl eines Hecktrieblers !

AUDI hat es uns zugenüge mit den Allrad Antrieben seiner zeit bewiesen,das Sport nicht gleich Heck bedeuten muss !

Grüße

@AudiHorch
Nur scheint's Du noch nicht mitbekommen zu haben, dass die Kraftverteilungen "seiner Zeit" dort bißl anders aussehen als bei unseren TT's, die sich doch eher wie Fronttriebler fahren.
Wäre mal schön, wenn Audi im TT ne 45/55 - 40/60er Verteilung hätte.
Würde sich damit bestimmt deutlich dynamischer durch die Kurven jagen lassen.

Wo wir beim subjektivem Empfinden wären. Solltest Du mal nachschlagen.
Was haben denn die verschiedenen Antriebsarten mit dem subjektivem Gefühl zu tun?!

"ein Auto kann auch sportlich sein ohne das Subjektive gefühl eines Hecktrieblers !" Hä?!

Is wohl klar... hat hier auch keiner bestritten. Spaßiger und aktiver ist es doch mit nem Hecktriebler, der mehr zum Übersteuern neigt. Sicherer und einfacher mit nem Front- oder unseren Allradlern, die zum Untersteuern neigen. Gibt wahrscheinlich eh nur ne handvoll Leute hier, die unsere Karren wirklich sportlich gen Grenzbereich bewegen können. Dazu gehöre ich "noch" nicht 😉

@topic
Bin noch nie'n MX-5 gefahren. Obwohl mich die Kiste immer gereizt hat.
Glaube, dass er spaßiger zu fahren ist als der TT. Der TTR ist m.M.n. erwachsener und edler.
Für's Heizen würde ich den MX-5 und für's schnelle Cruisen den TTR nehmen.
Alltagstauglich finde ich aufgrund des kleinen Kofferraums beide nicht.

Solange keine Kinder am Start sind... wenn überhaupt..., bleibe ich beim praktischem Coupé.
Und wenn's mal die Kohle zulässt, ist so'n Spaßauto wie der MX-5 die 1. Wahl.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 0tt0


Solange keine Kinder am Start sind... wenn überhaupt..., bleibe ich beim praktischem Coupé.

Kinder wären für dich also ein Grund, auf einen Roadster zu wechseln?

Guter Plan, hat wenigstens nur die Frau das Gekreische im Auto, Nachteil ist, dass ihr dann immer getrennt fahren müsstet 😁

Original geschrieben von tomato

Zitat:

Im Motorsport generell, und so auch im Rallye-Sport, aber auch hier gilt, was wäre dieser Sport ohne die subjektive Wahrnehmung? Wie soll ein Fahrer dem Renningenieur denn erklären, welche Setup-Änderung was gebracht hat, wenn er nichts merkt?

im richtigen motorsport geht es wohl eher um die objektive warnehmung... als um ein subjektives gefühl...

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von 0tt0


Solange keine Kinder am Start sind... wenn überhaupt..., bleibe ich beim praktischem Coupé.
Kinder wären für dich also ein Grund, auf einen Roadster zu wechseln?
Guter Plan, hat wenigstens nur die Frau das Gekreische im Auto, Nachteil ist, dass ihr dann immer getrennt fahren müsstet 😁

Nah... mit dem Driss müsste ich natürlich erstmal, um die ersten 3 Jahre zu überbrücken, nen chicen Van anschaffen.

Gleichzeitig ne dicke Lebensversicherung abschließen... und abschließend nach der Deadline mit nem MX-5 vom 🙂 über die nächste Klippe brettern.

Sollte klappen ^^ Mag im Grunde genommen keine Cabrios... aber ist schon'n beachtlicher Vorteil.

Jung, ich will doch kein Rabenvater sein 😁

Edit:

Oh! Ich seh da grad' nen Roomster in der Sig!
Gefällt Dir mein Vorhaben? 3 Jahre? 😉
Haste schon mitbekommen, dass ich Handelsvertreter für Finanzdienstleistungen bin?
Schick doch einfach mal ne PN bei Bedarf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen