Kaufentscheidung
Hallo,
Ich habe einen 1 Jahr alten Opel Astra, mit dem ich schon 7 Mal in der Werkstatt war. Deshalb überlege ich das Auto in Zahlung abzugeben und mir einen Mercedes c180 oder c200 benziner zu kaufen. Ich hatte schon einen C200 w202, mit dem ich sehr zufrieden war. Wie sieht's aus mit dem W204? Hat der irgendwelchen Kinderkrankheiten, und besonders C180 - 156PS?
Will einen aus den Bj. 2010-2011 kaufen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
[Vorausgesetzt er erwischt einen guten ,wenn er hier durchs Forum liest
dann dürfte man ja meinen der 204 er ist eine Kiste die nur Probleme macht.
Ähhh... ehrlich... wenn ich die Themen hier so lese, habe ich den Eindruck, etwas problemloseres kann man sich gar nicht anschaffen. Stehe kurz vor dem Kauf eines 204'er, habe mich hier eingelesen und richtige schlimme Mängelschwerpunkte sind ja praktisch gar nicht vorhanden. Komme vom Passat 3c (meiner nahezu problemlos, jetzt 226 TKM), aber schau da mal ins Forum...das sind GANZ andere Themen...
Sorry für OT ;-)
Gruß,
Thomas
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Der C 180 geht 240km/h....😕😕😕
meiner nicht ;-) da is bei 215 Sense ;-)
Zitat:
Original geschrieben von SuperReal
meiner nicht ;-) da is bei 215 Sense ;-)Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Der C 180 geht 240km/h....😕😕😕
Hätte mich auch gewundert😮
Mein 220er schafft mit 18"Felgen 230km/h mit Anlauf.......😉
Vor der ersten Inspektion mit Serienfelgen 17" ging er mal um einiges besser,
was haben die bei MB wohl gemacht😕
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Hätte mich auch gewundert😮Zitat:
Original geschrieben von SuperReal
meiner nicht ;-) da is bei 215 Sense ;-)
Mein 220er schafft mit 18"Felgen 230km/h mit Anlauf.......😉
Vor der ersten Inspektion mit Serienfelgen 17" ging er mal um einiges besser,
was haben die bei MB wohl gemacht😕
den Luftdruck auf 1,5 bar abgesenkt und einen Lappen im Ansaugtrakt vergessen...vermute ich mal😁😁
naja mein 200 K mit Automatik läuft auf Ebene Tacho 240 km/h, das ist lt. Navi ca. knapp über 230 km/h, wie im Schein es drin steht.
Der 180 K als Handschalter kann schon auch über 230 km/h laufen, mit vieeeeeeeeeeeeeeeeeeel Anlauf. Hier gabs mal den ThomasC180BE (glaub so hieß er), der hat geschrieben, dass der C180 240 km/h schafft.
Ich finde den letzten Rest auszuquetschen passt nicht, ich finde, wenn ich schneller fahre, dann ist es so bis max. 200 km/h souverän, darüber wirds echt zäh, vor allem mit dem Automat.
Ähnliche Themen
Ist der Motor von C180 vor und nach der Mopf identisch oder gibt es unterschiede. Ich kann eventuell noch 1, 2x Euro zulegen 🙂
Naja, das ist schwierig, am Anfang, Vormopf gabs den 180 K mit Kompressor, dann kam der BE (Blue Efficiency) dazu, glaub ich, der läuft wirklich sehr schnell. Mit der Zeit wurden die Kompressormotoren durch die Turbobenziner abgelöst, die heißen jetzt z.B. 180 CGI. Alle haben 156 PS, die Turbos haben etwas mehr Schub von unten raus, die Kompressoren sind aber dafür haltbar, was die Turbos noch beweisen müssen. Mit persönlich gefällt der Vormopf auch noch gut, aber der Mopf ist schon ein enormer Unterschied, vor allem im Innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
1 bis 2 Euro is nich gerade viel........😁😁
Ne, ich meinte zu den 21x noch 1, 2x dazu, also für 22-23 Riesen kann man schon C180 nach Mopf finden 🙂
Ansonsten der Innenraum nach Mopf gefällt mir besser, nur von Aussen- gefällt mir mehr vor Mopf🙂
...wie wäre es den mit dem hier:
http://suchen.mobile.de/.../165368773.html?...
Ich weiß gar net warum den keiner kauft, der steht schon ne Weile drin!!!!
Ich hab u.a. wegen dieses Threads hier mal auf mobile.de geschaut. Die 180er sind wirklich günstig als Mopf zu bekommen.
Es kommt jedoch auf die Ausstattung an. Ich setze Automatik, Sitzheizung, Navi, Parktronic und ILS voraus, da fangen z.B. 200er CGIs erst bei rd. 27.000 EUR an. Aber der 180er ist relativ günstig. Mal so als Vergleich, mein 204er, NP im Aug. 2007 mit 43 TEUR hab ich im Jan. 2009 mit 13 TKM für unter 25 TEUR bekommen und bin seither sehr sehr zufrieden. Den Wagen hat ein WA gefahren und niemand wollte den, der stand knapp 4-5 Monate heim Händler, der Preis sank damals von erst 28.000 EUR immer runter, bis er in für damals erreichbare Preisregionen kam und ich dann zugeschlagen habe. Ich finde z.B. echt krass, dass es vom 212er schon JW gibt, mit EZ Herbst 2011, 20 TKM, Avantgarde, Automat, Parktronic, ILS etc. für unter 30 TEUR, teilweise mit den eckigen Tröten hinten, da würd ich fast überlegen, nen 212er zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von veso6264
Ist der Motor von C180 vor und nach der Mopf identisch oder gibt es unterschiede. Ich kann eventuell noch 1, 2x Euro zulegen 🙂
Kommt auf das Baujahr des Vormopf an 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stoni2501
...wie wäre es den mit dem hier:http://suchen.mobile.de/.../165368773.html?...
Ich weiß gar net warum den keiner kauft, der steht schon ne Weile drin!!!!
Der 204 hat die Farbe WEISS, lt meinem Händler ein Garant für lange Standzeiten.
Zitat:
Original geschrieben von SuperReal
meiner nicht ;-) da is bei 215 Sense ;-)Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Der C 180 geht 240km/h....😕😕😕
Meiner hat es mit seeehr viel Anlauf und leicht bergab auf 252km/h laut Tacho geschafft.
Auf der Ebene läuft er knapp über 230km/h
Ist allerdings eine Limousine mit Handschaltung