Kaufentscheidung

Opel Astra G

guten tag,

ich möchte mir gern nen opel astra zulegen, habe jetzt 2 in der finalen auswahl und weiss einfahc nicht welchen ihc nehmen soll, vielleciht könnt ihr mir dabei weiter helfen was sinvoller wäre

beide sind baujahr 99
beide 74kw also 101ps

1. dunkel blau
hat viele macken und kratzer
der gesamte antrieb hat ca. 40000km runter
alles andere 198000
kommt daher dass der motor und das andere zeuges von einem unfallauto stammt.
gänge flutschen auch viel besser rein (liegt das an den km?)
hatte den eindruck dass auch das gas besser asnprach, hatte genauren druckpunkt also wenn man aufs gas geht spricht er gleich an, fand ich auhc besser als beim 2. wagen
es gibt hier auhc noch 2 jahre garantie
neue sommerreifen
neue bremsen
preis:4000euro

2. wagen
sehr schönes helblau metallic
polster schönere farbe helblau- grau
sehr gepflegtes auto
gibt keine garantie
bremsen werden erneuert
preis:4990euro

bei beiden würde der tüv neu gemacht werden

der eine ist eben technisch fast vollkommen und der andere optisch eine granate.

was würdet ihr mir raten??

17 Antworten

Der 2.0 Sportive Ist ein Bastelauto für viel zu viel Kohle.

Hallo,

vielleicht wäre der was für Dich:

gib bei mobile.de die PLZ 94447 ein, Astra, ab Bj. 1998, bis 100Tkm.

Dort steht ein Dreitürer, 100Tkm, KLima. Erscheint auf den ersten Blick als gutes Angebot. Preis: 3.990 VHB. Kannst du sicher handeln wg. Zahnriemen etc.

Gruß

milhous123

Du mußt dir einfach mal im klaren sein, dass die ersten Baujahre einen Haufen Kinderkrankheiten haben:
Beispiel Bremsanlage hinten: fängt oft an zu quietschen bzw. festzugehen. Das heißt mindestens einmal im Jahr zerlegen und reinigen oder halt Anlage wechseln

Beispiel Servolenkung: das System was anfangs verbaut wurde gibts nicht mehr, wenn die Servopumpe defekt ist (was nicht so selten vorkommt) dann mußt du dir eine vom Schrott holen oder kannst die komplette Anlage umbauen

wenn ich jetzt noch beim X20XEV bleibe: Problem Krümmer, da kannst du ständig die verzogenen/gerissenen Krümmer wechseln ( oder Fächerkrümmer verbauen oder verzogenen Krümmer planschleifen) und so weiter.

Das ist sicher alles machbar, aber du solltest dir darüber im klaren sein. Entweder machst du viel selber oder du zahlst, ich spreche aus Erfahrung 😉
Und im Endeffekt sind alle drei zu teuer, versuch lieber einen ab MJ 02 zu bekommen, die sind ausgereifter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen