Kaufentscheidung

Opel Astra G

guten tag,

ich möchte mir gern nen opel astra zulegen, habe jetzt 2 in der finalen auswahl und weiss einfahc nicht welchen ihc nehmen soll, vielleciht könnt ihr mir dabei weiter helfen was sinvoller wäre

beide sind baujahr 99
beide 74kw also 101ps

1. dunkel blau
hat viele macken und kratzer
der gesamte antrieb hat ca. 40000km runter
alles andere 198000
kommt daher dass der motor und das andere zeuges von einem unfallauto stammt.
gänge flutschen auch viel besser rein (liegt das an den km?)
hatte den eindruck dass auch das gas besser asnprach, hatte genauren druckpunkt also wenn man aufs gas geht spricht er gleich an, fand ich auhc besser als beim 2. wagen
es gibt hier auhc noch 2 jahre garantie
neue sommerreifen
neue bremsen
preis:4000euro

2. wagen
sehr schönes helblau metallic
polster schönere farbe helblau- grau
sehr gepflegtes auto
gibt keine garantie
bremsen werden erneuert
preis:4990euro

bei beiden würde der tüv neu gemacht werden

der eine ist eben technisch fast vollkommen und der andere optisch eine granate.

was würdet ihr mir raten??

17 Antworten

Lass einen Gebrauchtwagencheck bei Dekra/TÜV/ADAC machen. Kostet 50€ und dann weißt du genau, welcher der beiden jetzt wirklich technisch in gutem Zustand ist.

wieviel hat der 2te gelaufen?
die garantie ist klasse, wird sich aber nicht auf verschleißteile beziehen. die ganze radaufhängung kann ausgenommen sein. bei 200tsd. weiß man nie wie wie aussieht.
nicht vergessen: garantie durchlesen. bei den meisten muss man ab 100tsd. km die hälfte des materials zahlen

was gehört, für deinen händler, zum antriebsstrang dazu? da haben manche diffuse auffassungen

die macken und kratzer, sind diese bis auf die grundierung runter? wenn nicht kann man versuchen diese mit ner schleifpaste rauszukriegen

bei den gebrauchtwagenchecks muss man teilweise auch aufpassen. manche gehen da nur die HU untersuchung durch, welche nur sehr grobe mängel aufzählt. am besten ist der adac

wenn beide im netz stehen, dann schick mir die links mal per pm. suche selber nen astra für 6-7tsd. euro. kenne auch die ganzen ausstattungen und soweiter. z.b. ist der elegance die nominell beste ausstattungsvariante, die standartstoffsitze aber allerletzte sau

Also ich rate dir lass beide stehen...

dem 1. würde ich garnicht trauen... zusammengepfuscht ohne gescheite NAchweise über Laufleistung etc.... geht garnicht

und der 2. ohne Garantie??????

Also für 4-5 tsd Euronen bekommst du überall in Deutschland nen vernünftigen Astra der gepflegt ist und MIT GArantie!!!!

DAs wäre echt mein Rat, hab meinen damals für 3700€ über ebay verkauft und der war in TOP Zustand...

Gruß
Mattes

Genau, find's bedenklich, dass der erste Teile eines Unfallautos hat. Wer weiß, wo die herkommen und ob das in Ordnung ist.

Und der Zweite ohne Garantie? Wenn mal was kaputt ist, wirst du Probleme kriegen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ben_Sisko


Lass einen Gebrauchtwagencheck bei Dekra/TÜV/ADAC machen.

Auf jeden Fall. Das ist gut investiertes Geld.

Mit der Garantie ist das so eine Sache: Meist sind nur die wesentlichen Teile versichert, z.B. ist oft die "Komfortausstattung" wie etwa E-Fenster nicht mit drin.

Ist der Zweite von Privat?

Zitat:

Mit der Garantie ist das so eine Sache: Meist sind nur die wesentlichen Teile versichert, z.B. ist oft die "Komfortausstattung" wie etwa E-Fenster nicht mit drin.
Ist der Zweite von Privat?

da muss man sich halt die garantieerklärung anschauen. wenn das so ist wie du es geschrieben hast, dann lohnt die sich nicht, weil die gewährleistung genausoweit greift. zudem, wie ich schrieb, hast du noch die materialkosten anteilig zu tragen.

wenn du in dem einen jahr drinne bist, dann sollst du jeden schaden über die gewährleistung laufen lassen (soweit diese greift), denn bei der zahlst du gar nichts.

darum: 1 jahr garantie z.b. nur auf den antriebsstrang bringt dir gar nichts. wenn dann muss die garantie auch auf den klimakompressor und andere solcher teile greifen, etwa lichtmaschine

Das mit der km Abhängigen Garantie is richtig... also finger weg von nem Astra der jenseits der 100tsd ist sonst wirds im Extremfall teuer... hab die Tabelle irgendwo rumliegen von der CarGarantie...
Und ne Garantie bräuchte ich net unbedingt fürn Fensterheber... mal im ernst, wie oft geht eine Fensterheber kaputt und sollte es denn mal der Falle sein dann kauft man sich bei ebay für schmales geld nen gebrauchten...
Wichtig ist das alle in Öl laufenden Teile abgedeckt sind wie Motor & Getriebe... und die Steuerelektronik

Zitat:

Original geschrieben von Astra G 1.6


Genau, find's bedenklich, dass der erste Teile eines Unfallautos hat. Wer weiß, wo die herkommen und ob das in Ordnung ist.

die 2 jahre grantie werden den motor abdekcen (nachfragen!), dann ist es egal ob der von nem unfaller ist oder nicht. auch nachfragen, ob man anteilig zahlen muss

Zitat:

Wichtig ist das alle in Öl laufenden Teile abgedeckt sind wie Motor & Getriebe... und die Steuerelektronik

die teile sind schon durch die gewährleistung abgedeckt. zudem finde ich das nicht so wichtig, wenn der wagen checkheftgepflegt ist. dann passiert am motor nichts, nichtmal 1%whrscheinlichket, dass der in arsch geht.

Zitat:

Und ne Garantie bräuchte ich net unbedingt fürn Fensterheber... mal im ernst, wie oft geht eine Fensterheber kaputt und sollte es denn mal der Falle sein dann kauft man sich bei ebay für schmales geld nen gebrauchten...

beim fensterheber hast du recht, bei der klima siehts aber schon wiederum anders aus.

da wird es teuer, wenn der kompressor im arsch geht. nur nicht vergessen: die müssen bei ner reperatur kein neuteil einsetzen. die nehmen sich auch irgendeinen alten aus nem schrottfahrzeug und setzen den ein.

Weiss jemand von euch, ob in der G5 Garantie die Fernsterheber mit abgesichert ist?😕

Ähm la Merde...

genau, hauptsache der Motor is in Ordnung.... 1. keinerlei Nachweise über tatsächliche Laufleistung des Motors, nur eine schwammige Aussage... aber ob die Karosse krumm ist etc. ist ja nebensächlich gelle?

2. in der Gewährleistung sind nur Mängel enthalten die der Verkäufer fahrlässig verschwiegen hat und nicht Automatisch Motor etc. das ist absoluter Quatsch!!

3. Is auch Käse, wenn du deinen Opel zum Händler bringst, dann darf der nur originale Neuteile nehmen es sei denn du mauschelst mit der Versicherung lässt dir das Geld auszahlen und kaufst nen gebrauchten... wenn dein FOH gebrauchte Teile einbaut, als Garantiefall abwickelt und sich die ganze Kohle einsteckt dann würde ich mir mal schnell nen anderen Händler suchen :-DD

4. Wenn du einen Wagen zur Inspektion bringst kann er nicht kaputt gehen??? Klasse, dann brauche ich ja nie wieder ein neues Auto *lach* also les mal im Opel Forum nach... da hat jemand geschrieben das er den Wagen bei der Inspektion hatte und dann nach 500km einen kapitalen Getriebeschaden hatte... UPS... aber dem kannste ja mal sagen das sein Getriebe noch heile ist weil der Wagen ja in der Inspektion war *lach*

Zitat:

genau, hauptsache der Motor is in Ordnung.... 1. keinerlei Nachweise über tatsächliche Laufleistung des Motors, nur eine schwammige Aussage... aber ob die Karosse krumm ist etc. ist ja nebensächlich gelle?

warum soll die "karosse" krum sein?

hat der interessent geschrieben, dass er keine nachweise hat? -nein, hat er nicht.

ein neuer motor drinne muss nichts schlimmes sein. jetzt tu doch nicht so, als ob du dir ein auto nur wegen den 5 zeilen,welche der fredstarter zu jedem auto schrieb, kaufen würdest.natürlich muss man da nachhaken. nachfragen/haken habe ich in fast jedem meiner beiträge geschrieben

Zitat:

2. in der Gewährleistung sind nur Mängel enthalten die der Verkäufer fahrlässig verschwiegen hat und nicht Automatisch Motor etc. das ist absoluter Quatsch!!

ist doch logisch: wenn händler sagt, dass der kompressor kaputt ist, man dann nicht nen tag später wiederkommen kann und den reklamiert. deshalb heißt es auch "vertragsgemäßge beschaffenheit" (irgendwo bei 436)

dem fredstarter habe ich zugetraut, dass er das weiß. dir kann ichs also nicht zutrauen. in den garantien kann oder wird auch drinnestehen, dass mängel, soweit sie dem garantienehmer bekannt sind, ausgeschlossen sind

Zitat:

3. Is auch Käse, wenn du deinen Opel zum Händler bringst, dann darf der nur originale Neuteile nehmen es sei denn du mauschelst mit der Versicherung lässt dir das Geld auszahlen und kaufst nen gebrauchten... wenn dein FOH gebrauchte Teile einbaut, als Garantiefall abwickelt und sich die ganze Kohle einsteckt dann würde ich mir mal schnell nen anderen Händler suchen :-DD

ich kann nirgendwos erkennen, dass der händler ein opel vertraghändler ist. was der hinterhof macht und was der zu machen hat, das sind 2 verschiedene paar schuhe!

jeder händler kann eine beschaffenheit selbstständig garantieren. man muss die dann genau kennen. darum wieder: nachfragen!

Zitat:

4. Wenn du einen Wagen zur Inspektion bringst kann er nicht kaputt gehen??? Klasse, dann brauche ich ja nie wieder ein neues Auto *lach* also les mal im Opel Forum nach... da hat jemand geschrieben das er den Wagen bei der Inspektion hatte und dann nach 500km einen kapitalen Getriebeschaden hatte... UPS... aber dem kannste ja mal sagen das sein Getriebe noch heile ist weil der Wagen ja in der Inspektion war *lach*

ich schrieb von der wahrscheinlichket, dass ein checkheftgepflegter motor kaputt geht, speziell dieser. zahnriemen zähle ich auch dazu. siehst du irgendwo das wort getriebe in meinem beitrag. zudem wissen alle außer du, dass man den zustand eines getriebes nicht von außen sehen kann, auch nicht bei einer inspektion

wenn du meine beiträger nicht richtig lesen tust (besser: willst), dann helfe dir gott!

Du Pfeifenkopp, wenn du lesen könntest dann wüsstest du das einer Fachwerkstatt aber auffallen müsste das kein Getriebeöl mehr vorhanden ist oder???
Ich habe oben schon was zu der tatsächlichen Laufleistung geschrieben und der verfasser dieses Threats hat nicht gesagt das der km Stand nachweisbar ist... (wer lesen kann ist auch diesmal im Vorteil)
Wenn du eine richtige Car GArantie abschliesst dann werden Reparaturen nich vom Hinterhofhändler sondern nur vom FOH übernommen, also wenn du die bedingungen einer solchen Garantie lesen könntest wüsstest du auch darüber bescheid :-)

Zitat:

Du Pfeifenkopp, wenn du lesen könntest dann wüsstest du das einer Fachwerkstatt aber auffallen müsste das kein Getriebeöl mehr vorhanden ist oder???

spielst du auf den eine fred unter den 324 in diesem forum an? und ich soll den dann sofort finden? -quatsch, ich such den erst gar nicht

Zitat:

Ich habe oben schon was zu der tatsächlichen Laufleistung geschrieben und der verfasser dieses Threats hat nicht gesagt das der km Stand nachweisbar ist... (wer lesen kann ist auch diesmal im Vorteil)

der verfasser dieses threats hat aber auch nicht geschrieben, dass der km NICHT nachweisbar ist.

Zitat:

Wenn du eine richtige Car GArantie abschliesst dann werden Reparaturen nich vom Hinterhofhändler sondern nur vom FOH übernommen, also wenn du die bedingungen einer solchen Garantie lesen könntest wüsstest du auch darüber bescheid :-)

und ich sage: nachprüfen, um was es sich für eine garantie handelt. nicht jeder gibt cargarantie. wenn du sagst "nimm den wegen der garantie", dies aber irgendeine lutscher garantie ist, hast du den fredstarter nicht geholfen, nein geschadet. darum sage ich: differenzieren. scheint dir aber zu umständlich zu sein

so das ist erstmal das 2. auto

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bdivndcfni1d

und wegen dem 1.

ist kein richtiger händler, hat ne tankstelle mir werkstatt, uund hat immer ein paar gebruachte opel rum stehen.

dass der motor erst 40000km hat kann er mir schriftlich geben.
Wegen garantie: glaube er sagte doch nur 1 jahr.

Ist es nicht bei gerbauchten so dass man nur 40% erstattet bekommt?

und wegen der garantie:
wir haben schon viele händler gehört die sagten dass sie sich so ein altes auto gar nicht mehr anschaffen weil sie garntie geben müssen und das wollen die meisten dann anscheind doch nicht, vorallem in dem preisbereich in dem ich suche 4-5k.

was haltet irh von dem:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vdt3n3lwdi11

Deine Antwort
Ähnliche Themen