Kaufentscheidung
Ich lese hier schon ein wenig mit und möchte Anfang nächsten Jahres auf einen TT umsteigen. Derzeitiger Wagen ist ein Golf R32 DSG, der mir aber nicht mehr exklusiv genug ist. VW haut den recht lieblos unter das Volk.
Leider gibt es ja nur den TFSI als Alternative zum 3,2er TT und der 3,2er ist in Wunschkonfiguration mit über 50.000 Euro doch recht teuer. Die GTI haben die unangenehme Eigenschaft ihre 200-230 PS (ein paar Irre tunen die noch auf bis zu 300 PS) nicht wirklich auf die Straße zu bekommen. Bin die Karren schon mehrmals Probe gefahren und überzeugt, dass es niemals ein GTI wird. 😁
Wie sieht es mit der Traktion des TT als Frontler aus und gibt es bis Anfang nächsten Jahres eine Allradalternative zum 3,2er? Den bin ich schon gefahren, nur einen TFSI noch nicht.
72 Antworten
Tja, wie ich gesagt habe. Alles diskutieren hilft da nix, da hilft nur Probefahrt, Probefahrt, Probefahrt, ...
Aber leider wird das wohl nicht der letzte Spezialist gewesen sein, der einen Thread dieser Art eröffnet... 🙄
Ich persönlich bin kein Fan von Probefahrten - aus mehreren Gründen.
Zum einen gibt es viele Aspekte die subjektiv anders wirken als sie objektiv sind.
Des weiteren entscheidet oft die Tagesform wie man etwas empfindet (selbst Klang etc.).
Zuguterletzt ist es gerade was den Verbrauch angeht sehr sehr schwierig eine repräsentative Vergleichsfahrt zu machen.
Traktion lässt sich feststellen, kann man sich aber auch schon vorher denken.
Das einzige was mich wirklich interessiert bei ner Probefahrt ist wie man drinsitzt, Platz hat, Übersicht, ... das kann man einigermaßen objektiv sagen 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich persönlich bin kein Fan von Probefahrten - aus mehreren Gründen.
Zum einen gibt es viele Aspekte die subjektiv anders wirken als sie objektiv sind.
Des weiteren entscheidet oft die Tagesform wie man etwas empfindet (selbst Klang etc.).
Zuguterletzt ist es gerade was den Verbrauch angeht sehr sehr schwierig eine repräsentative Vergleichsfahrt zu machen.
Traktion lässt sich feststellen, kann man sich aber auch schon vorher denken.
Das einzige was mich wirklich interessiert bei ner Probefahrt ist wie man drinsitzt, Platz hat, Übersicht, ... das kann man einigermaßen objektiv sagen 😉
Emulex
Subjektiv? Objektiv? Wie war das noch mal? Fragen wir doch mal jemanden, der sich damit auskennt. 😉
www.youtube.com/watchAlso ich bin beide Motoren im TT 8J schon gefahren, und ich kann auch nur bestätigen dass der Quattro schon angebracht ist...🙂
Ich will mal kurz was hervorholen:
Zitat:
Original geschrieben von Joe4712
Für die Freunde des gepflegten 6-Zylinder Sound...
Zitat:
Original geschrieben von Olli100175
OK, morgen renn ich zum
Sch... auf die 4.000 Klötze Aufpreis zum TFSI!!!
Dieser Sound ist ja wohl schwer zu toppen, oder?
Gruß Olli
Dem kann ich mich nur anschließen...der Sound vom 3,2 ist einfach genial! Und soooo schlecht finde ich den Motor auch nicht...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Zum einen gibt es viele Aspekte die subjektiv anders wirken als sie objektiv sind
@Emulex,
deshalb gibt es hier wahrscheinlich immer wieder herrliche Diskussionen, weil jeder seine eigenen subjektiv-objektiven Empfindungen wiedergibt.
Um die Tagesformschwächen auszugleichen, könnte man eben mehrere Probefahrten über einen länger getrennten Zeitraum vornehmen 😉
Ohne Probefahrt wird das mit dem Empfinden wohl nix werden.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Also ich bin beide Motoren im TT 8J schon gefahren, und ich kann auch nur bestätigen dass der Quattro schon angebracht ist...🙂
Ich will mal kurz was hervorholen:
Zitat:
Original geschrieben von br403
Zitat:
Original geschrieben von Joe4712
Für die Freunde des gepflegten 6-Zylinder Sound...
www.youtube.com/watch?v=4kqXaijHU_w
Zitat:
Original geschrieben von br403
Zitat:
Original geschrieben von Olli100175
OK, morgen renn ich zum
Sch... auf die 4.000 Klötze Aufpreis zum TFSI!!!
Dieser Sound ist ja wohl schwer zu toppen, oder?
Gruß Olli
Dem kann ich mich nur anschließen...der Sound vom 3,2 ist einfach genial! Und soooo schlecht finde ich den Motor auch nicht...😉
Hehe, gesagt, getan 😁
Ich freue mich jedesmal, wenn ich den Zündschlüssel drehe 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von TT320
Ich habe auch den 8 N mit 225 PS Motor gefahren und danach den 3.2.; es ist halt schon ein Unterschied.
Das Zitieren solltest du nochmal üben.🙄
Den 8N mit dem alten 1,8 T kann man überhaupt nicht mit dem TFSI vergleichen!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich persönlich bin kein Fan von Probefahrten - aus mehreren Gründen.
Zum einen gibt es viele Aspekte die subjektiv anders wirken als sie objektiv sind.
Da hast Du sicher recht, aber gerade Autokauf ist doch keine rein objektive Angelegenheit ;-) Bei mir ist es so, dass das Auto bei der Probefahrt einfach passen muss, ich muss austeigen und sagen "Ja, den will ich". Und wenn das an der Tagesform lag war es auch gut, denn die Urteilsbildung hält ja lange an. Und auch die Freude, wenn man dann den Wagen hat. Zu sehr analytisches Vorgehen nehmen der Sache doch stark die ganze emotionale Freude. Analytisch gesehen bewegt mich auch ein Polo von A nach B.
Aber ich bin auch nur zwei mal probegefahren, habe aber unzählige Mal probegesessen ;-)
Vergleichsweise geringen Wert lege dagegen ich auf Testberichte der Blätterwälder.
Zum Thema:
Ich habe an meinem TFSI bei gemäßigter Fahrweise spürbare Traktionsprobleme und ein Quattro wäre ein Gewinn an Souveränität. Da kann ich nix wegdiskutieren. Würde das Geld so gar keine Rolle spielen hätte ich den Quattro sicherlich lieber, nicht zuletzt auch weil der "Große" naturgemäß auch kräftiger ist. Vom Unterhalt her ist es sicher gar kein soo großer Unterschied, weil zumindest mein 2.0er auch ordentlich Durst hat und die Werksangabe für mich nicht zu halten ist. Doch der Anschaffungsmehrpreis würde mich wieder zum "kleinen" greifen lassen müssen, und daran entscheidet es sich wohl für die meisten.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Da hast Du sicher recht, aber gerade Autokauf ist doch keine rein objektive Angelegenheit ;-) Bei mir ist es so, dass das Auto bei der Probefahrt einfach passen muss, ich muss austeigen und sagen "Ja, den will ich". Und wenn das an der Tagesform lag war es auch gut, denn die Urteilsbildung hält ja lange an. Und auch die Freude, wenn man dann den Wagen hat. Zu sehr analytisches Vorgehen nehmen der Sache doch stark die ganze emotionale Freude. Analytisch gesehen bewegt mich auch ein Polo von A nach B.Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich persönlich bin kein Fan von Probefahrten - aus mehreren Gründen.
Zum einen gibt es viele Aspekte die subjektiv anders wirken als sie objektiv sind.
Aber ich bin auch nur zwei mal probegefahren, habe aber unzählige Mal probegesessen ;-)
Naja mich spricht halt die technische Seite eines Fahrzeugs eher an als das gefühlte (eben weil man da Objektivität verliert).
Der Reiz des TT bestand für mich in der Alukarosse mit all ihren Vorteilen (Gewichtsersparnis, niedriger Schwerpunkt, ...),
dem optionalen Magnetic Ride (sowas wollte ich schon immer und die technische Umsetzung ist überzeugend - subjektiv solls ja sogar Leute geben die bei der Probefahrt kein Unterschied zwischen Normal- und Sportmodus erkennen konnten 😉 ), den für die Größe und das Gewicht des Fahrzeugs sehr breiten Serienrädern und natürlich die grundlegend sportliche und dynamische Optik.
Dass Audi daraus auch ein gutes Fahrzeug macht war für mich keine Frage - deshalb kam die Bestellung auch vor der Probefahrt (u.a. weil sie auch keinen da hatten).
Paar Wochen später bin ich ihn dann gefahren und das subjektive Empfinden entsprach ziemlich genau der objektiven Einschätzung - Sauger unspektakulär aber souverän, Verbrauch recht ordentlich, sportliches Fahrverhalten...alles erwartungsgemäß.
Das Problem an Begeisterung und Euphorie ist, dass sie selten gut begründet ist - insofern lasse ich mich auch ungern darauf ein...zumindest wenn es um "Sachen" geht 😉
Es gibt nicht viele Autos die Emotionen in mir wecken und ein TT gehört da nicht dazu.
Der Nuvolari wär mir damals technisch ziemlich egal gewesen, der Aston Martin Rapide ist mir technisch egal weil optisch einfach umwerfend, ein völlig veralteter Ferrari F40 wäre mir technisch egal - wenn ich's Geld übrig hätte, ich würde sie alle kaufen 😉 (gut beim Nuvo wär's schwierig einen zu kriegen *g*)
Zitat:
Vergleichsweise geringen Wert lege dagegen ich auf Testberichte der Blätterwälder.
Wenn man die Daten objektiv analysiert kann man durchaus seinen Nutzen daraus ziehen - den Text hingegen lese ich mir selten überhaupt erst durch 😉 😁
Zitat:
Zum Thema:
Ich habe an meinem TFSI bei gemäßigter Fahrweise spürbare Traktionsprobleme und ein Quattro wäre ein Gewinn an Souveränität. Da kann ich nix wegdiskutieren. Würde das Geld so gar keine Rolle spielen hätte ich den Quattro sicherlich lieber, nicht zuletzt auch weil der "Große" naturgemäß auch kräftiger ist. Vom Unterhalt her ist es sicher gar kein soo großer Unterschied, weil zumindest mein 2.0er auch ordentlich Durst hat und die Werksangabe für mich nicht zu halten ist. Doch der Anschaffungsmehrpreis würde mich wieder zum "kleinen" greifen lassen müssen, und daran entscheidet es sich wohl für die meisten.
Der Punkt ist doch dass HOFFENTLICH keiner hier nur für's Auto arbeitet.
Insofern könnte die paar k€ Aufpreis oder 50-100 im Monat vermutlich jeder irgendwie zusammenkratzen.
Da ist auch ein S5 drin wenn man auf das ein oder andre verzichtet oder gar ein Porsche Turbo in Vollausstattung, wenn man drin schläft 😁
Aber darum geht's ja nicht.
Der 2.0T ist vernünftiger - in jeder Hinsicht.
Insofern braucht man ihn auch nicht, wie manche es hier permanent tun, schneller und besser reden als er ist.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Insofern braucht man ihn auch nicht, wie manche es hier permanent tun, schneller und besser reden als er ist.
Emulex
Andersrum wird ein Schuh draus...gerade du, der Dauerhaft den 3,2er besser redest...
Sorry, das klingt gerade so, als wenn George Bush sich selbst für den Friedensnobelpreis vorschlagen würde...
@ Omnio : Geb ich dir recht dass für viele der Preis der auschlaggebend ist...
Aber auch nicht für alle... wenn man auf Turbo und Agilität steht , macht man sich mit dem 3,2er keine Freude, der steht nun mal wirklich für Souveränes Gleiten...
Aber das ist jedem Seins, wenn Katallan meint dass der Tfsi = 0 Traktion hat,
mag das für seine evtl. etwas unrunde Fahrweise sprechen...
Ich habe keine Probleme und die Sportauto Tester auf dem Hockenheimring und der Nordschleife auch nicht...
Das sein Händler ihm dem 3,2er empfiehlt kann ich verstehen, Provision ist ja Endpreis abhängig nicht wahr ? 😉
P.S: Mein Händler hat mir den Tfsi empfohlen...aber er ist auch noch unter 30, daran kann es liegen... 😉
....nun gut mit der provision da ist was dran, aber so gross ist der unterschied auch nicht....wenn der tt ein leasingwagen ist, so ist es dem händler mitunter lieber nen 2,0 zurückzubekommen, da der sich sicherlich gebraucht leichter weiterverkaufen lassen wird....wenn der liter super plus in drei jahren 2eu kostet ;-)
Zitat:
Original geschrieben von godam
....nun gut mit der provision da ist was dran, aber so gross ist der unterschied auch nicht....wenn der tt ein leasingwagen ist, so ist es dem händler mitunter lieber nen 2,0 zurückzubekommen, da der sich sicherlich gebraucht leichter weiterverkaufen lassen wird....wenn der liter super plus in drei jahren 2eu kostet ;-)
Hmm... ich weiss gar nicht ob die die Fahrzeuge überhaupt immer behalten...
Er meinte damals (als ich den A3 zurückgab) :
" Ja den behalten wir, 2.0 Tdi , Blau, Sline, lässt sich immer gut verkaufen "
Kann es sein , dass die den Rest ( so Dinger wie, A6 2.0 FSI in Froschgrün mit blau/gelben Sitzen ) einfach an eine Gesellschaft verkaufen die Leasingrückgaben übernimmt ?
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Insofern braucht man ihn auch nicht, wie manche es hier permanent tun, schneller und besser reden als er ist.
Emulex
Andersrum wird ein Schuh draus...gerade du, der Dauerhaft den 3,2er besser redest...
Sorry, das klingt gerade so, als wenn George Bush sich selbst für den Friedensnobelpreis vorschlagen würde...
@ Omnio : Geb ich dir recht dass für viele der Preis der auschlaggebend ist...
Aber auch nicht für alle... wenn man auf Turbo und Agilität steht , macht man sich mit dem 3,2er keine Freude, der steht nun mal wirklich für Souveränes Gleiten...
Aber das ist jedem Seins, wenn Katallan meint dass der Tfsi = 0 Traktion hat,
mag das für seine evtl. etwas unrunde Fahrweise sprechen...
Ich habe keine Probleme und die Sportauto Tester auf dem Hockenheimring und der Nordschleife auch nicht...
Das sein Händler ihm dem 3,2er empfiehlt kann ich verstehen, Provision ist ja Endpreis abhängig nicht wahr ? 😉
P.S: Mein Händler hat mir den Tfsi empfohlen...aber er ist auch noch unter 30, daran kann es liegen... 😉
Kann es sein, dass du noch im Wachstum bist? So ganz ausgegoren ist das, was du so schreibst, eindeutig nicht. Auch eine gewisse Leseschwäche scheint dir anzuhaften. Die Schule zu schwänzen ist kein Kavaliersdelikt. Wie willst du dir jemals ein Auto leisten? 😁
Ich habe nicht geschrieben, dass der TFSI 0 Traktion hat und mein Händler hat mir auch nicht den 3,2er empfohlen.
Dein Händler ist offensichtlich dein Kindergärtner und der muss unter 30 sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Katallan
Kann es sein, dass du noch im Wachstum bist? So ganz ausgegoren ist das, was du so schreibst, eindeutig nicht. Auch eine gewisse Leseschwäche scheint dir anzuhaften. Die Schule zu schwänzen ist kein Kavaliersdelikt. Wie willst du dir jemals ein Auto leisten? 😁
Ich habe nicht geschrieben, dass der TFSI 0 Traktion hat und mein Händler hat mir auch nicht den 3,2er empfohlen.
Dein Händler ist offensichtlich dein Kindergärtner und der muss unter 30 sein. 😁
Ja der ist unser Quotenkleinkind hier.
Einfach auf ignore stellen und hoffen dass ihn keiner zitiert 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Katallan
Kann es sein, dass du noch im Wachstum bist? So ganz ausgegoren ist das, was du so schreibst, eindeutig nicht. Auch eine gewisse Leseschwäche scheint dir anzuhaften. Die Schule zu schwänzen ist kein Kavaliersdelikt. Wie willst du dir jemals ein Auto leisten? 😁
Ich habe nicht geschrieben, dass der TFSI 0 Traktion hat und mein Händler hat mir auch nicht den 3,2er empfohlen.
Dein Händler ist offensichtlich dein Kindergärtner und der muss unter 30 sein. 😁
Ha, da ist er wieder... ein fröhliches Willkommen an R32 Krause alias TT-Brenner alias Kastrati alias Kattallan...
Damit enden die Beiträge von mir in diesem Thread, dafür ist mir die Zeit zu Schade...