Kaufentscheidung

Audi TT 8J

Ich lese hier schon ein wenig mit und möchte Anfang nächsten Jahres auf einen TT umsteigen. Derzeitiger Wagen ist ein Golf R32 DSG, der mir aber nicht mehr exklusiv genug ist. VW haut den recht lieblos unter das Volk.
Leider gibt es ja nur den TFSI als Alternative zum 3,2er TT und der 3,2er ist in Wunschkonfiguration mit über 50.000 Euro doch recht teuer. Die GTI haben die unangenehme Eigenschaft ihre 200-230 PS (ein paar Irre tunen die noch auf bis zu 300 PS) nicht wirklich auf die Straße zu bekommen. Bin die Karren schon mehrmals Probe gefahren und überzeugt, dass es niemals ein GTI wird. 😁
Wie sieht es mit der Traktion des TT als Frontler aus und gibt es bis Anfang nächsten Jahres eine Allradalternative zum 3,2er? Den bin ich schon gefahren, nur einen TFSI noch nicht.

72 Antworten

Der TFSI hat auch Traktionsprobleme, zwar weniger als ein GTI aber doch...
 
Gruss

zieh sofort den stock aus dem wespennest....

traktion 2,0tfsi ist fast so ein reizthema wie 2,0T vs 3,2....solltest du als golffahrer eigentlich wissen :-))

diplomatisch ausgedrückt:

...der 2,0 hat traktionsprobleme, wie jedes frontgetriebene auto mit 200ps....in wieweit sie für dich ins gewicht fallen musst du leider selbst entscheiden....ich persönlich bin den 2,0 probegefahren und hab dann blind den 3,2 bestellt

Also aus meiner Erfahrung würde ich immer noch sagen, dass der 2.0 TFSI seine Leistung gut auf die Straße bekommt... und das hängt auch vom Fahrer ab.

Der 3.2 mit quattro hat sicher mehr Traktion... ohne Frage. Aber da solltest Du Dir mal Gedanken machen, ob Dein Fahrstil das wirklich erfordert oder nicht. 🙂

Meiner erfordert es nicht... deshalb würde ich nach 9 Monaten mit dem 2.0 nicht von "Traktionsproblemen" reden. Das hält sich alles noch in gutem Rahmen.

Dass man bei Nässe etwas vorsichtiger sein muss, wurde hier schon das eine oder andere mal angesprochen... würde ich so auch bestätigen.

Aber zusammenfassend würde ich sagen... auch der Fronttriebler macht noch eine Menge Spaß. 😉 Die Entscheidung dafür oder dagegen hängt von den eigenen Prioritäten ab.

Zitat:

Original geschrieben von godam


zieh sofort den stock aus dem wespennest....

traktion 2,0tfsi ist fast so ein reizthema wie 2,0T vs 3,2....solltest du als golffahrer eigentlich wissen :-))

diplomatisch ausgedrückt:

...der 2,0 hat traktionsprobleme, wie jedes frontgetriebene auto mit 200ps....in wieweit sie für dich ins gewicht fallen musst du leider selbst entscheiden....ich persönlich bin den 2,0 probegefahren und hab dann blind den 3,2 bestellt

Dieser geradezu salomonischen Beurteilung kann ich mich nur vollumfänglich anschließen.

Ich bin beide ausgiebig probegefahren und habe dann auch den 3,2er genommen.

Ähnliche Themen

Für mich war sofort klar daß es der 2.0 TFSI wird,ich bin eh kein so großer Freund von 6 Zylindern.Und ich gebe keine 8000 Euro mehr aus für ein bißchen bessere Fehrleistungen und etwas mehr Traktion,dazu kommt noch der teurere Unterhalt des 3,2ers.Ich würde mir jedenfalls nie einen 3,2er kaufen.

Ich hätte mir den 3,2er gekauft. Leider hat er mich nicht überzeugt, gegen über dem TFSI.
Der unterschied ist viel zu gering. Die 50 PS mehr sind wirklich nicht der Renner, was natürlich auch am Quattro Antrieb liegt. Traktions Probleme beim TFSI hat man eigendlich nur, wenn man mal wilde Sau spielt.

....also ich habe mir jetzt den TTR 2.0 TFSI bestellt. Habe mir auch lange die Frage gestellt welcher es denn nun sein soll. Zumal ich vom 3.0 Z4 komme, da ist man schon etwas verwöhnt.
 
Ich würde Dir mal empfehlen einige Testberichte zu lesen. An dem 3.2 von Audi wird egal wo nicht unbedingt ein gutes Haar gelassen. Als Motor wohl eher Durchschnitt. Aber wie gesagt, wer von uns ist schon in der Lage diese kleinen Unterschiede tatsächlich zu spüren!?
 
Ich bin den 2.0 zwei Tage lang Probe gefahren und bin überzeugt. Vor allem auch vor dem Hintergrund der CO²-Debatten etc.
 
Ausserdem kann ich zum Glück immer noch auf meinen Zetti umsteigen, denn der bleibt bei uns. 😁
 
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von aiwaa75


....also ich habe mir jetzt den TTR 2.0 TFSI bestellt. Habe mir auch lange die Frage gestellt welcher es denn nun sein soll. Zumal ich vom 3.0 Z4 komme, da ist man schon etwas verwöhnt.
 
Ich würde Dir mal empfehlen einige Testberichte zu lesen. An dem 3.2 von Audi wird egal wo nicht unbedingt ein gutes Haar gelassen. Als Motor wohl eher Durchschnitt. Aber wie gesagt, wer von uns ist schon in der Lage diese kleinen Unterschiede tatsächlich zu spüren!?
 
Ich bin den 2.0 zwei Tage lang Probe gefahren und bin überzeugt. Vor allem auch vor dem Hintergrund der CO²-Debatten etc.
 
Ausserdem kann ich zum Glück immer noch auf meinen Zetti umsteigen, denn der bleibt bei uns. 😁
 
Viele Grüße

Ich habe einige Testberichte gelesen aber einer, der deine Aussage bestätigt, war da nicht drunter. In einem hat der 3,2er sogar gegen Porsche gewonnen. Also das mit dem schlecht abschneiden des 3,2er halte ich für ein Gerücht.

Den Hinweis auf dein Umweltbewußtsein würde ich dir abnehmen, wenn du den BMW verschrottet hättest. Jetzt fährst du noch einen CO2-Ausstoßer zusätzlich, was nicht wirklich beim Einsparen hilft. 😁

Naja,daß der 3,2er (der VR) nicht grade ein Vorzeigemotor ist sollte eigentlich bekannt sein.

Kleiner Tipp an den Threadersteller:
 
Im 2. Quartal 2008 soll es den TFSI mit quattro geben.
 
Gruß Olli

Grundsätzlich sollte jeder das Fahren was er für richtig hält.

Die Argumentation von 8000 Euro Unterschied ist nur dann richtig, wenn man den 2.0 nackt kauft.Stattet man den 2.0 mit Extras aus die der 3.2. serienmäßig verringert sich die Differenz.

Ob der Motor top oder nicht ist liegt immer im Bedrachte des Käufers. Manche sind so von ihrem 2.0 überzeugt so dass diese zum Teil kein gutes am 3.2. lassen.
Ist okay, ich verteidige den 3.2. auch nicht auf letze obwohl ich diesem bestellt habe.

Ich wollte halt Quattro da ich im Schwarzwald oft im Aussendienst unterwegs bin und vom Quattro überzeugt bin.
Wer das anderst sieht, ist ja okay.

Oft hab ich das Gefühl viele 2.0 Fahrer verteidigen sich bis aufs Blut um nur nicht den Verdacht aufkommen zu lasssen, sie könnten sich den 3.2. nicht leisten.

Achtung: Ist nicht meine Meinung, nur der Verdacht drängt sich halt bei einigen auf,so wie die den3.2. madig machen.

Abgesehn vom Motor kann man über jedes Extra vortrefflich streiten ob es sinnvoll ist oder nicht.

Dehalb halte ich persönlich von Anfragen dieser Art ob ich den 2.0 oder den 3.2. nehmen soll nicht viel.

Der persönliche Eindruck ist doch entscheiden.
Frage ich die ersten 10 dann sagen eventuell 7 kaufe 2.0, 3 sagen kaufe 3.2.
Frage ich dann 10 weitere Personen kann das Ergebnis grad umgedreht sein.
Also was soll diese Fragerei; selbst entscheiden.

Habe halt den Eindruck viele wollen hier Prahlen was sie allen kaufen können.

Obwohl ich überzeugt bin, das viele 2.0 Kaufer sich durchaus den 3.2. leisten könnten aber nicht wollen.

Zitat:

Original geschrieben von TT320


Die Argumentation von 8000 Euro Unterschied ist nur dann richtig, wenn man den 2.0 nackt kauft.Stattet man den 2.0 mit Extras aus die der 3.2. serienmäßig verringert sich die Differenz.

Toll,was hat den der 3,2er serie was der TFSI nicht hat?1100 Euro wäre das in MEINEM FALL Ersparnis gewesen gegenüber dem 3,2er,der aber insgesamt fast 8000 mehr kostet.Toll,dann sind die ja fast wieder gleich teuer...🙄

Zitat:

Original geschrieben von TT320



Oft hab ich das Gefühl viele 2.0 Fahrer verteidigen sich bis aufs Blut um nur nicht den Verdacht aufkommen zu lasssen, sie könnten sich den 3.2. nicht leisten.

LOL,der war gut.😁

Zitat:

Original geschrieben von TT320


Obwohl ich überzeugt bin, das viele 2.0 Kaufer sich durchaus den 3.2. leisten könnten aber nicht wollen.

Eben,warum soll ich so viel mehr Geld ausgeben wenn ichs nicht will/brauche,bzw.kaum etwas davon habe!

4000 Euro mehr fuer den 3.2 wäre es mir nicht wert!
1. deutliches Mehrgewicht (bei nur 50 ps mehr)
2. höhere Unterhaltskosten
3. weniger CO-2 der Umwelt zuliebe 🙂

@ godam
 
Da hast du wohl recht gehabt mit dem Wespennest. Die eigentliche Frage war ja eine andere. Nicht 3,2er gegen 2,0er.
So wie hier einige drauf sind, kenne ich das schon aus dem Golf-Forum mit den GTI-Jüngern. Fängt ganz sachlich an und endet doch immer mit Krieg. 😁
Ein 2,0er TFSI, 200 PS mit Quattro wird nicht gerade die Wurst vom Teller ziehen. Ich denke, ich werde bei dem bewährten 3,2er Motor bleiben, auch wenn es mehr kostet. Dem höheren Preis steht ja auch ein Mehrwert gegenüber. 6 Zylinder, Traktion, besseres Aussehen von hinten usw. Da relativiert sich auch beim Preis einiges.
Danke für die Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen