Kaufentscheidung
Ich lese hier schon ein wenig mit und möchte Anfang nächsten Jahres auf einen TT umsteigen. Derzeitiger Wagen ist ein Golf R32 DSG, der mir aber nicht mehr exklusiv genug ist. VW haut den recht lieblos unter das Volk.
Leider gibt es ja nur den TFSI als Alternative zum 3,2er TT und der 3,2er ist in Wunschkonfiguration mit über 50.000 Euro doch recht teuer. Die GTI haben die unangenehme Eigenschaft ihre 200-230 PS (ein paar Irre tunen die noch auf bis zu 300 PS) nicht wirklich auf die Straße zu bekommen. Bin die Karren schon mehrmals Probe gefahren und überzeugt, dass es niemals ein GTI wird. 😁
Wie sieht es mit der Traktion des TT als Frontler aus und gibt es bis Anfang nächsten Jahres eine Allradalternative zum 3,2er? Den bin ich schon gefahren, nur einen TFSI noch nicht.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Katallan
besseres Aussehen von hinten usw. Da relativiert sich auch beim Preis einiges.
Ja,das versetze Endrohr ist es auf jeden Fall wert.....😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von La_TT
4000 Euro mehr fuer den 3.2 wäre es mir nicht wert!
1. deutliches Mehrgewicht (bei nur 50 ps mehr)
2. höhere Unterhaltskosten
3. weniger CO-2 der Umwelt zuliebe 🙂
Also bei lediglich 4000 Euro hätte ich nicht lange überlegt. Manchmal ist es teurer mit den Einschränkungen zu leben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Zitat:
Original geschrieben von Katallan
besseres Aussehen von hinten usw. Da relativiert sich auch beim Preis einiges.
Ja,das versetze Endrohr ist es auf jeden Fall wert.....😁😁😁😁
So wie deine Beiträge hier aussehen, hast du sicher auch noch einen GTI. 😁
Es ist nicht sehr redlich Sätze aus dem Zusammenhang zu reißen und sich darüber lustig zu machen. Wenn jemand aber wie du sogar Satzteile auseinanderreißt, um seiner Einzelmeinung Gewicht zu verleihen, fehlt es offensichtlich an geistiger Reife. Es sind nicht alle blöd und merken das nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Katallan
Zitat:
Original geschrieben von Katallan
So wie deine Beiträge hier aussehen, hast du sicher auch noch einen GTI. 😁Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ja,das versetze Endrohr ist es auf jeden Fall wert.....😁😁😁😁
Es ist nicht sehr redlich Sätze aus dem Zusammenhang zu reißen und sich darüber lustig zu machen. Wenn jemand aber wie du sogar Satzteile auseinanderreißt, um seiner Einzelmeinung Gewicht zu verleihen, fehlt es offensichtlich an geistiger Reife. Es sind nicht alle blöd und merken das nicht.
Schonmal was von Ironie und SPAß gehört,scheint nicht dein Ding zu sein........
Und beleidigend braucht du nicht zu werden nur weil jemand dir dein Spielzeug deiner Meinung nach schlecht redet!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Katallan
@ godam
Da hast du wohl recht gehabt mit dem Wespennest. Die eigentliche Frage war ja eine andere. Nicht 3,2er gegen 2,0er.
So wie hier einige drauf sind, kenne ich das schon aus dem Golf-Forum mit den GTI-Jüngern. Fängt ganz sachlich an und endet doch immer mit Krieg. 😁
Ein 2,0er TFSI, 200 PS mit Quattro wird nicht gerade die Wurst vom Teller ziehen. Ich denke, ich werde bei dem bewährten 3,2er Motor bleiben, auch wenn es mehr kostet. Dem höheren Preis steht ja auch ein Mehrwert gegenüber. 6 Zylinder, Traktion, besseres Aussehen von hinten usw. Da relativiert sich auch beim Preis einiges.
Danke für die Antworten.
Gute Entscheidung 😉
Du wirst dich ja nicht umsonst für den R32 damals entschieden haben und der Unterschied zwischen TT 2.0T und TT 3.2 ist von den Fahrleistungen größer als zwischen GTI und R32, weil nur 140kg dazwischen liegen und nicht 190-195 wie beim Golf.
Und für mich ist der ausstattungsbereinigte und rabattierte Aufpreis von unter 4000 Euro recht fair für das gebotene.
Xenon, Alupaket, Lederpaket, Alcantara, Sitzheizung, 17-Zöller - so exotisch ist die Serienausstattung des 3.2 nun wirklich nicht dass irgendjemand tatsächlich die basismässigen 8k Aufpreis zahlen würde...
Gruß
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Du wirst dich ja nicht umsonst für den R32 damals entschieden haben und der Unterschied zwischen TT 2.0T und TT 3.2 ist von den Fahrleistungen größer als zwischen GTI und R32, weil nur 140kg dazwischen liegen und nicht 190-195 wie beim Golf.
Beim TT sind es 150,beim Golf 183 Kg.😉
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und für mich ist der ausstattungsbereinigte und rabattierte Aufpreis von unter 4000 Euro recht fair für das gebotene.
Xenon, Alupaket, Lederpaket, Alcantara, Sitzheizung, 17-Zöller - so exotisch ist die Serienausstattung des 3.2 nun wirklich nicht dass irgendjemand tatsächlich die basismässigen 8k Aufpreis zahlen würde...
Kommt immer drauf an was man will,ich z.B. mag kein Leder,Felgen hab ich ab Werk auch keine mitbestellt,da ist der Unterschied dann schon wieder ne ganze Ecke größer.😉
Ist ja auch kein Leder, sondern Alcantara, welches mit Leder imho nicht zu vergleichen ist. Ich finde es sehr viel angenehmer als Leder, und sieht edler aus als Stoff.
In solch ein Auto gehört einfach Leder oder Alcantara, wenn man mal gebrauchte 8N sich anschaut, ist da immer Leder drin.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Kommt immer drauf an was man will,ich z.B. mag kein Leder,Felgen hab ich ab Werk auch keine mitbestellt,da ist der Unterschied dann schon wieder ne ganze Ecke größer.😉Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Und für mich ist der ausstattungsbereinigte und rabattierte Aufpreis von unter 4000 Euro recht fair für das gebotene.
Xenon, Alupaket, Lederpaket, Alcantara, Sitzheizung, 17-Zöller - so exotisch ist die Serienausstattung des 3.2 nun wirklich nicht dass irgendjemand tatsächlich die basismässigen 8k Aufpreis zahlen würde...
ja in deinem fall war es dann schon ne ecke mehr, die du dir gespart hast, ganz klar, darum muss es jeder für sich entscheiden, einfach sagen 8000eu mehr für etwas mehr leistung und traktion ist trotzdem nicht richtig.
fakt ist du bekommst beim 3,2er für den aufpreis mehr als motor und traktion, dass du auf diese extras keinen wert legst ist ja schön und gut, deswegen sollte man sie aber nicht unter den tisch fallen lassen....auch die optisch schönere (subjektiv) auspuffanlage ist nicht zu vernachlässigen, weil eine rechts-links anlage aus dem zubehör auch ihre 1500eu kostet und es leute gibt die eben darauf wert legen und nachrüsten...
nur weil DU auf etwas keinen wert legst heisst das noch lange nicht dass es keinen wert hat!
ausschlaggebend für mich waren
- traktion
- heckansicht
- grössere bremsen (va von vorteil wenn offene felgen in 19zoll verbaut werden sollen
- motorsound
wie sich die fahrleistungen 2,0T vs 3,2 verhalten konnte ich zum zeitpunkt der bestellung nicht sagen, da ich nur den 2,0t testen konnte
die kosten spielen für mich eine untergeordnete rolle, da ich jährlich nur ca 15 000km fahre und das auto ein firmenwagen ist....also kommts bei der versicherung nicht auf ein paar eu an und ob das auto 12 oder 14l braucht ist mir auch rille.
kurz:
ich hätte auf grund der oben genannten überlegungen auch die (in meinem fall) 4-5T eu mehr für den 3,2 gezahlt wenn er gar nicht schneller als der 2,0 wäre
(ich gurk eh nur in der stadt rum)
Zitat:
Original geschrieben von godam
nur weil DU auf etwas keinen wert legst heisst das noch lange nicht dass es keinen wert hat!
ich habe ja auch nur MEINE MEINUNG dazu gesagt,wie man im Endeffekt entscheidet hängt von jedem selber ab,mehr hab ich ja auch nicht gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Surt
Also aus meiner Erfahrung würde ich immer noch sagen, dass der 2.0 TFSI seine Leistung gut auf die Straße bekommt... und das hängt auch vom Fahrer ab.
Der 3.2 mit quattro hat sicher mehr Traktion... ohne Frage. Aber da solltest Du Dir mal Gedanken machen, ob Dein Fahrstil das wirklich erfordert oder nicht. 🙂
Meiner erfordert es nicht... deshalb würde ich nach 9 Monaten mit dem 2.0 nicht von "Traktionsproblemen" reden. Das hält sich alles noch in gutem Rahmen.
Dass man bei Nässe etwas vorsichtiger sein muss, wurde hier schon das eine oder andere mal angesprochen... würde ich so auch bestätigen.
Aber zusammenfassend würde ich sagen... auch der Fronttriebler macht noch eine Menge Spaß. 😉 Die Entscheidung dafür oder dagegen hängt von den eigenen Prioritäten ab.
200% Zustimmung!!! Die Fahrweise ist das Entscheidende! Das bedeutet für mich z.B., dass ich vom 3.2 quattro fast ausschließlich Nachteile hätte (Gewicht, Reibungsverluste, Unterhaltskosten) ohne im Gegenzug wirklich von Vorteilen profitieren zu können. Da wäre nicht mehr übrig, als eine sehr teure Anfahrhilfe, die ich bei 200 PS noch nicht brauche. Daher ist der 2.0 für meine Bedürfnisse das weitaus intelligentere und elegantere Konzept.
Und mit Verlaub: Wer so naiv ist, eine solche Entscheidung ernsthaft aufgrund von Aussagen in irgendwelchen Foren treffen zu wollen, dem ist wohl nicht mehr zu helfen 😁
Da hilft nur Probefahrt, Probefahrt, Probefahrt, ...
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Beim TT sind es 150,beim Golf 183 Kg.😉Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Du wirst dich ja nicht umsonst für den R32 damals entschieden haben und der Unterschied zwischen TT 2.0T und TT 3.2 ist von den Fahrleistungen größer als zwischen GTI und R32, weil nur 140kg dazwischen liegen und nicht 190-195 wie beim Golf.
Also bei den Golf R32 komme ich im Schnitt (
www.einszweidrei.de) auf gewogene 1594,75kg und bei den Golf GTI auf 1405,50kg.
Jeweils drei 3-Türer und ein 5-Türer.
Sind also 189,25kg.
Beim TT sinds drei 2.0T mit 1312kg und vier 3.2er mit 1452,25kg.
Also 140,25kg.
Das Problem beim Vergleich der Werksangaben TT 2.0T zu 3.2er ist, dass der 3.2er neben Leder etc. auch noch 17" serienmässig an Bord hat und somit praktisch nur die nackten 2.0T mit Minirädern 150kg leichter sind - eine recht unrealistische Geschichte 😉
Im worst case, also TTC 2.0T nackt vs. TTR 3.2 S-Tronic voll, mit Beifahrer und maximaler Zuladung, sind es natürlich 600kg !!!!!!!!!!!!!!! 😉 😁
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von TT320
Obwohl ich überzeugt bin, das viele 2.0 Kaufer sich durchaus den 3.2. leisten könnten aber nicht wollen.
Jep ,
der 3,2er hätte mich nicht mal50 € mehr im Monat gekostet, aber ich werde nie wieder im Leben einen Sauger fahren...
und ich hätte auch keinen Z4 etc. gekauft, einfach aus dem Grund, weil es keine Turbomotoren im Z4 gibt...
Das 3er Coupe mit dem 3.0 Liter Turbo war mir noch ein wenig zu teuer , es lag bei knapp über 50000€ mit meiner Konfi und ich hatte 45000 als Limit ( mein Tfsi ist bei ca. 41000, der 3,2er wäre 45000 gewesen )
In 3 Jahren hoffe ich das BMW in den neuen Z4 den 335i verpflanzt oder Audi einen TTRS mit 2.5er Turbo bringt...
Mit einem anderen Limit ist dann mehr möglich... 😉
@ Threadersteller:
Den TT Tfsi mit dem Golf GTI zuvergleichen ist wie den 3,2er TT mit dem A6 3,2er...
Der TT beschleunigt um die 5-6 sek schneller auf 200 als der GTi und nimmt ihm 3 Sekunden in Hockenheim ab...
Das sind andere Welten...
Fahr ihn einfach und schau selbst... hier Forum verteidigt jeder nur sein eigenes Konzept...
Das einzige was mich am 2.0 stört ist die etwas kleinere Bremse und die Auspuffanlage
macht nicht so viel her. Ansonsten nur vorteile beim 2.0 !
Zitat:
Original geschrieben von La_TT
Das einzige was mich am 2.0 stört ist die etwas kleinere Bremse und die Auspuffanlage
macht nicht so viel her. Ansonsten nur vorteile beim 2.0 !
Und der Klang vom 3,2er ist wuchtiger...
Aber der 2.0 KLang ist auch schön 🙂