Kaufentscheidung Skoda Fabia TSi oder Polo V 1.4
Hallo,ich bin auf der Suche nach einen neuen Kleinwagen. Preislich würden sich beide Fahrzeuge nicht viel nehmen. Der neue Skoda Fabia Facelift hätte halt in der Style Ausstattung den neuen 1.2 TSI 86 PS drin. Beim Polo V in Comfortline Ausstattung wäre es nur der 1.4 85 PS Sauger. Der Polo TSI ist halt doch einen zacken zu teuer.
Mein Fahrprofil ist vorwiegend sehr viel Kurzstrecke aber der Wagen muß auch Langstreckentauglich sein 😁 Sollte schon paar jahre seinen Dienst verrichten können.
Wie siehts mit Qualität von Skoda aus? Klar einen Turbo mit einen Sauger zu vergleichen ist nicht gerade optimal.
Von der Optik ist der Polo schon besser aber die technik wäre mir auch wichtig.
Leider kann ich den TSI Skoda bei meinen Händler nicht Probefahren.
Den neuen Seat Ibi habe ich mir auch schon angeschaut von außen huiii und innen naja geschmackssache 😁
Leider hat der nur euro 4 und in der Versicherung einiges höher.
Was würdet ihr mir raten. 😁 danke im voraus
Beste Antwort im Thema
mmh, welche Empfehlung erwartest Du in einem Polo-Forum? 😉
Ich würde mich bei den von Dir ausgewählten Motoren aber für den Škoda entscheiden, der 1.2 TSI ist einfach der modernere und vermutlich sparsamere Motor. Obendrein bekommst Du beim Fabia serienmäßig 4 Türen, ein Argument für alle, die einen 4-türer bevorzugen.
Alternativ kannst Du natürlich auch drauf warten, das der 63 kW - TSI auch im Polo angeboten wird 😉
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von navec
1.Nur eine Kleinigkeit:
Den Polo bekommst serienmässig nicht mal mit einer Kühlwassertemperaturanzeige.2.Keine Kleinigkeit:
Den Polo 1,2TSI-105PS bekommst du nicht mit einer AHK und wenn es die dann geben würde, wäre sie gleich fast 300Euro teurer.3.Der Skoda hat auch schon mit 86PS hinten Scheibenbremsen und ein vollwertiges Reserverad.
4.Als Ambiente (die Ausstattung kann man schon mit Comfortline vergleichen) ist er in der 1,2TSI-86PS-Version immer noch rund 1000Euro günstiger, als ein Comfortline-Polo mit dem veraltenen 1,4L-Motor.
1. Ist wirklich nur eine Kleinigkeit, auch wenn ich die auch gerne gehabt hätte
2. Wieviel Käüfer wollen in der Klasse eine AHK ? Ich habe keine Zahlen, aber irgendwo zwischen 5-10 % ist wohl realistisch. Ist natürlich trotzdem nicht witzig das es sie (noch) nicht gibt
3. Wurde schon 2364 gesagt, hat nur optische Gründe und spielt bei Stahlefelgen was für eine Rolle ? ich glaube keine 😉 Und auf das Reserverad hätte ich wie beim Touran auch verzichtet. Das was diese Rad an mehr Verbrauch erzeugt, auch wenn es mehr als nur gering ist, kommt auf ein Autoleben schon ein paar Liter zusammen. Dafür kannst dir auch VW Rufen und zahlen enn du es überhaupt jemals brauchen wirst. In 16 Jahren hate ich noch nie einen Reifenschaden, aber wir wollen es ja nicht herausfordern 😉
4. Da kommen wir der Sache schon näher 😉 Es ist fast gleich, aber eben nur Fast und wenn du es dann angleichst kommt das schon hin mit dem Unterschied von 700-1000 € so wie bei uns damals ca. 700-800 €) Das ist für mich aber kein deutlich günstiger sondern höchsten ein etwas wenn man von Preisen zwischen 16-20.000 € redet. Sicherlich auch eine Menge geld, aber das riesen ersparniss ist bei Skoda sowie bei Seat fast immer nur über schlechter Ausgestattet Modelle möglich...
Wie gesagt, wir haben es Monate lang durchgespielt und der Unterschied zu VW schmillzt immer mehr je mehr man die Konkurenz Angleicht, das ist übrigen auch bei anderne Marken genau so. VW Hat meisten immer den höheren Grundpreis aber man muß mal hinter die Fassade gucken 😉
Zitat:
Original geschrieben von navec
Nur eine Kleinigkeit:
Den Polo bekommst serienmässig nicht mal mit einer Kühlwassertemperaturanzeige.
Der Fabia hat auch keine Kühlwassertemp.anzeige serienmäßig, gibt's nur mit dem Maxi-Dot-Display.
http://www.km77.com/.../...Salpicadero-5_puertas-201003040153.html?...Oder schau doch mal in Richtung SEAT IBIZA, auch da bekommst Du die 4 Türen für lau. Ist von der Form her nicht so konservativ. Hat mehr Platz im Kofferraum und preisgünstiger ist er auch noch. 🙂
MfG aus Bremen
Aussehen ist Geschmacksache - mir gefällt außen der Polo und Ibiza auch besser obwohls mit dem Facelift um einiges besser geworden ist.
Das Platzangebot im Fabia II ist um einiges besser als im Polo und Ibiza, im Ibiza kann ich hinten wegen der Innenraumhöhe nicht sitzen, im Polo geht's gerade noch und im Fabia ist die Höhe hinten schon richtig angenehm.
Den 1.2TSI (mit 105PS) kenne ich nur vom Yeti und es ist schon ne Wucht wie der mit dem großen Fahrzeug klarkommt, zieht schön von unten und dröhnt bis 5000U/min kein bischen, vielleicht hat ja Dein Skoda Händler auch nen 1.2TSI im Yeti zum Probefahren...
Vom Preis ist nicht soviel Unterschied - jedenfalls nicht soviel wie zum Audi A1 (die haben doch ne Meise mit deren Preisvorstellung),
Ähnliche Themen
@sir_d:
"Der Fabia hat auch keine Kühlwassertemp.anzeige serie..."
Dann Frage ich mich, was die beiden zusätzlichen kleinen Rundinstrumente, die sich jeweils im Drehzahlmesser und im Tacho befinden, anzeigen.
Ich, jedenfalls, würde mal auf Tankanzeige und Kühlmitteltemperatur tippen!
Oder sind die Bilder des Cockpits, die ich eben gerade in der Galerie unter Skoda.de gesehen habe, nicht mehr aktuell?
Zitat:
Original geschrieben von navec
Dann Frage ich mich, was die beiden zusätzlichen kleinen Rundinstrumente, die sich jeweils im Drehzahlmesser und im Tacho befinden, anzeigen.
Ich, jedenfalls, würde mal auf Tankanzeige und Kühlmitteltemperatur tippen!
Hast du dir überhaupt das Bild angeschaut, was ich dran gehangen habe? Oder hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe?
Alle Bilder mit der Kühlwassertemp.anzeige zeigen auch das Maxi-Dot-Display, wie ich bereits schrieb.
Oder z.B. hier:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Jopp, Temperatur-Anzeige im Fabia gibts nur mit dem Aufpreispflichtigen Maxi-Dot Display und ist nur im Elegance Serie. Nichtmal beim Bordcomputer ist sie dabei...
Beim Ambiete, Sport oder Scout läßt sie sich nur durch Pakete oder andere Kombination von Sonderstausstattung dazu buchen.
Zitat:
Maxi-Dot-Display für Multifunktionsanzeige
Große Anzeige des Bordcomputers in der Instrumententafel mit zusätzlich
folgenden Funktionen: Tür- und Kofferraumklappenwarnung, Anzeige von
Radio, Navigationssystem und Telefon, Auto-Check-Control (Kontrolle von
Kühlmitteltemperatur, Öldruck, Motorölstand)
Zitat:
Multifunktionsanzeige (Bordcomputer):
Anzeige von Uhrzeit, Außentemperatur, Durchschnittsverbrauch,
Momentanverbrauch, zurückgelegter Fahrstrecke, Fahrzeit, Kraftstoffreichweite,
Durchschnittsgeschwindigkeit, Wartungsintervallen sowie
Geschwindigkeitswarnanlage
ich würde immer den Polo trotz des höheren Preises, aus optischen Gründen vorziehen.
Der Fabia ist doch total altbacken, allein die häßliche Plastikwüste im Innenraum 🙄, geht gar nicht, aber das ist eben nur mein pers. Geschmack.
Wenn das Aussehen nicht ganz so wichtig ist, dann würde ich letztendich nur der Preis entscheiden lassen, ( Rabatt, Inzahlungnahme, Zuzahlung usw.)😉
Dann würde es aber trotzdem kein häßlicher Fabia sonder Seat Ibiza werden 😁
danke für die vielen Antworten 🙂
habe mir gerade 4 Angebote bei mobile näher angeschaut
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=132779771&%3Borigin=PAR
der seat 1.4 oder 1.6 scheint so das passende zu sein in bezug auf optik und preis. leider nur sauger und euro 4. na ja man muß irgendwo einen kompromiss eingehen Grüße
Das ist aber wohl ein sehr unfairer Vergleich
Der Ibiza ist 2 Jahre alt.Die Polos sind Neuwagen
Die Skodas sehen für mich schrecklich aus...
gut das stimmt
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
2009 seat kostet schon in zacken mehr. merkt man da 1.4 oder 1.6 so sehr? verbrauch etc?
ich tendiere schon langsam in richtung 1.4 polo preis scheint ok zu sein
und der Seat hat als Einziger immerhin schon ~20Tkm runter.
Kommt aber auch darauf an, wie hoch ist ihre Jahresfahrleistung, wie lange möchte Sie den Wagen behalten 😕 Mit anderen Worten, ist ihre Jahreskilometerleistung nicht so hoch, kann Sie die 3 000,- Euro sparen. Hat Sie eine hohe Kilometerleistung, geht der Weg am Polo nicht vorbei. 😉
MfG aus Bremen
ja gut paar jahre möchte ich das auto schon fahren. mindestens 5 jahre. als erst bzw zweitwagen dann mehr. zur zeit habe ich viel kurzstrecke aber in zukunft werd ich schon so um die 500 km wöchentlich haben.
Also ist quasi für hohe kilometerleistung der Polo am besten geeignet? danke
Zitat:
Original geschrieben von maxemaxen
ja gut paar jahre möchte ich das auto schon fahren. mindestens 5 jahre. als erst bzw zweitwagen dann mehr. zur zeit habe ich viel kurzstrecke aber in zukunft werd ich schon so um die 500 km wöchentlich haben.Also ist quasi für hohe kilometerleistung der Polo am besten geeignet? danke
okay bei 500km im jahr würde für mich nur ein diesel in frage kommen.
der neue 1,6 tdi(CR) ist echt gut, bin ich gestern probegefahren da ich überlege vom 1,4er zum 1,6er tdi über zu gehen!! habe in einem monat 3500km gefahren, bei einem verbrauch von 7,2 litern!!! den tdi bin ich recht sportlich gefahren und hatte ca 5,3 liter verbrauch lt. MFA..
mfg marc