Kaufentscheidung S6 / RS6
Hallo,
trage mich mit Gedanken eines Neukaufs mit mehr Kofferraumvolumen und idealerweise sollte sorgar eine AHK dran. Zur Entscheidung steht ein sportlicher Luxuslaster, also ein S6 evtl. sogar ein RS6.
Nominell haben ja beide den 4,0 TFSI drin. Wo liegen neben den dicken Backen, einer gediegeneren Ausstattung die Unterschiede? Handelt es sich um die gleichen Motore und Getriebe? Gibt´s Unterschiede bei der Bremsanlage?
Vielen Dank schon mal für eure Mühen im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
die gelochte Stahlbremse kann aber auch gut quietschen ,-) generell hab ich mich gegen den RS 6 entschieden weil mir die Optik too much ist und beim S 6 mit 450 PS für ca. 10 KM am Tag und besseren Konditionen / reicht / völlig ausreicht
Mit dem Kauf eines Fahrrads hättest du noch ein wenig mehr Cleverness gezeigt 😉 😁
167 Antworten
Guten Abend
ich hab heut die info bekommen das er am Mittwoch wieder bei mir sein sollte.
es wurde alles getauscht von 5mal weiß ich (Bremsscheiben inkl Überarbeitung, Radnabe, Felgen , Reifen , es wurde alles auf festigkeit überprüft ) aber alles hat nix geholfen und jetzt war er knapp 2 Monate bei audi (das ist eh schon komisch) und letzte 3 Wochen ohne Kontakt habe bestimmt am tag 5 mal angerufen aber nix. heut hab ich über meinen audi händler die info bekommen das noch ein teil fehle aber ich soll mein auto mittwoch bekommen !!!
was hast du für ein problemm?
Zitat:
@Michaelhaberl schrieb am 20. Oktober 2014 um 19:54:48 Uhr:
Guten Abendich hab heut die info bekommen das er am Mittwoch wieder bei mir sein sollte.
es wurde alles getauscht von 5mal weiß ich (Bremsscheiben inkl Überarbeitung, Radnabe, Felgen , Reifen , es wurde alles auf festigkeit überprüft ) aber alles hat nix geholfen und jetzt war er knapp 2 Monate bei audi (das ist eh schon komisch) und letzte 3 Wochen ohne Kontakt habe bestimmt am tag 5 mal angerufen aber nix. heut hab ich über meinen audi händler die info bekommen das noch ein teil fehle aber ich soll mein auto mittwoch bekommen !!!was hast du für ein problemm?
Nach 2Wochen fingen die Bremsen an zu quitschen,da habe ich mir gedacht das gibt sich wenn die
Bremsen warm sind,also ab auf die AB und 3-4mal stärker bis stark gebremst,fahre von der AB runter
da fingen die schon wieder an.Wochende drauf von Köln nach Hamburg auf der AB leichtes quitschen
aber in Hamburg hat sich jeder nach dem Auto umgeguckt wegen der Bremsen,so laut wie ein
Güterwagen.Bremsbeläge getauscht,nix.Nochmal getauscht wieder nix.Komplette Bremse getauscht
hielt 2-3Wochen an,wieder das gleiche fahre seit April mit dem Scheiß rum.Kinder drehen sich schon
um und fangen an zu lachen.Ich denk das gibt es doch nicht.Es wurde nichts unternommen weil Audi
damit bekannterweise ein Problem hat und es auf Biegen und Brechen nachher zugeben musste.
Seit letzter Woche gibt Audi den Audi Händlern die Info weiter was zu tun ist,angeblich an der Nabe
sind die Probleme laut🙂.Warte jedoch täglich auf den Anruf von meinem 🙂 das der Wagen endlich
zu meiner Zufriedenheit wiederhergestellt wird.Sollten die Bremsen danach immer noch die Probleme
haben,ist ja nicht nur das quitschen auch bei feuchtem Wetter oder Regen muss man so hart aufs
Eisen gehen das da überhaupt was kommt,für mich ein riesiges Unverständnis.
1x noch dürfen Sie dann ist Schluss.Hoffe das die das hinbekommen denn ich fahre gerne mit dem
Auto,es macht Spass.
Gruss maja
hattest du auch ein ruppeln beim abbremsen bei 180-160 KmH ????
bei mir haben sie nicht geqitscht ich hatte einmal das ein schreckliches Geräusch direkt nach Reparatur als wie was drin hängt.
wie at und wieviel km hat deiner?
woher bist du??
Ähnliche Themen
Die Bremse scheint ein ernstes Problem zu haben...
War die nicht auch anfangs einige Zeit gar nicht lieferbar!?
Anscheinend hat auch das nichts gebracht!
Zitat:
@Michaelhaberl schrieb am 20. Oktober 2014 um 21:16:12 Uhr:
hattest du auch ein ruppeln beim abbremsen bei 180-160 KmH ????
bei mir haben sie nicht geqitscht ich hatte einmal das ein schreckliches Geräusch direkt nach Reparatur als wie was drin hängt.wie at und wieviel km hat deiner?
woher bist du??
Auf das ruppeln habe ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet,aber beim stärkeren bremsen
schwimmt der Wagen in meinen Augen gewaltig,bin kein heizer fahre schon vorrauschauend
und die Lenkung ist bei höheren Geschwindigkeiten zu schwammig und dann die Bremsen,wenn
es dann noch feucht ist dann stellt sich bei mir die Frage ob es ein Risiko ist mit der Bremse in
solchen Situationen zu fahren?
Meiner ist von Februar und habe 10.000 runter,komme aus der Nähe von Köln.
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 20. Oktober 2014 um 23:44:36 Uhr:
Die Bremse scheint ein ernstes Problem zu haben...War die nicht auch anfangs einige Zeit gar nicht lieferbar!?
Anscheinend hat auch das nichts gebracht!
hallo goallroad,
ja die Bremse ist ein ernstes Problem,ist mein 2.RS6 war mit einer der ersten privaten Kunden
die ihn hatten mit Dynamik Paket,war bis September 2013 nicht anders zu bestellen habe dann
im November den 2. bestellt mit Dynamik Paket+.Der RS6 konnte jetzt im Sommer auch eine lange
Zeit gar nicht mit Keramik Bremse bestellt werden,dann weisst du jetzt auch warum😕
Ein tolles Auto keine Frage aber das Problem muss jetzt langsam in den Griff zu bekommen sein
da sich schon viele Kunden bei Audi verhemmend beschweren.
Da bin ich ja mal froh, dass ich meine Serien Stahlbremse von Brembo habe.
Jetzt schon 37tkm, immer noch alles im Auslieferungszustand, ausgezeichnete Verzögerung warm und kalt, trocken sowie nass, kein quietschen, kein rubbeln, hie und da verirrt sich mal ein Stein zwischen Scheibe und Belag, dann klingt das Auto wie eine S-Bahn in der Kurve, das hat sich aber oft von alleine erledigt oder lies sich im schlimmsten Fall durch zügiges Rückwärtsfahren und Vollbremsung lösen...
Habe jetzt ein Leasingangebot für den RS6.
BLP 127T€
36 Monate
0 Anzahlung
1.399 € B.p.m.
Was meint Ihr
Zitat:
@majac7 schrieb am 21. Oktober 2014 um 07:47:50 Uhr:
Auf das ruppeln habe ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet,aber beim stärkeren bremsenZitat:
@Michaelhaberl schrieb am 20. Oktober 2014 um 21:16:12 Uhr:
hattest du auch ein ruppeln beim abbremsen bei 180-160 KmH ????
bei mir haben sie nicht geqitscht ich hatte einmal das ein schreckliches Geräusch direkt nach Reparatur als wie was drin hängt.wie at und wieviel km hat deiner?
woher bist du??
schwimmt der Wagen in meinen Augen gewaltig,bin kein heizer fahre schon vorrauschauend
und die Lenkung ist bei höheren Geschwindigkeiten zu schwammig und dann die Bremsen,wenn
es dann noch feucht ist dann stellt sich bei mir die Frage ob es ein Risiko ist mit der Bremse in
solchen Situationen zu fahren?
Meiner ist von Februar und habe 10.000 runter,komme aus der Nähe von Köln.
das musst du mal probieren bei 180 leicht bremsen und du wirst dich überraschen der denn ich zurzeit als leihfahrzeug hab er ist unfahrbar war heute 300 km unterwegs und es ist wie bei einen alten golf 2 mit defekter bremse (EISEN AUF EISEN) von 180-130kmh das ist schlimm
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 21. Oktober 2014 um 12:35:31 Uhr:
Habe jetzt ein Leasingangebot für den RS6.BLP 127T€
36 Monate
0 Anzahlung
1.399 € B.p.m.Was meint Ihr
Privat super,
GroKu gut
Gruß Andi