Kaufentscheidung Passat Variant 3gb 2003

VW Passat B5/3B

Hallo liebe Community,

ich habe mir heute ein Passat 3gb Baujahr 2003 (Raucherauto) bei einem Händler in Hamburg angesehen und probegefahren. Es war nach meinem Verständnis auch alles fein. Nun würde ich aber gerne wissen ob der Preis gerechtfertigt ist und ob ich eventuelle Reparaturen einplanen muss, wegen der Kilometerleistung. Ich weiß auch, dass einigen der Motor "untermotorisiert" erscheint, aber mir kommt es nicht auf Geschwindigkeit an sondern um Ausstattung und Komfort. 🙂 Zum schnell fahren habe ich ein Motorrad.
Den Händler habe ich heute schon geschockt, weil ich ihm gesagt habe, dass ich das Auto für 7000€ statt 8280€ kaufen würde. Er wollte nur um 80€ vom Preis runtergehene. Dazu muss ich auch noch sagen, dass ich ein paar Mängel (Fahrergurt verschlissen, Hinterachse ein Reifen neuer als der Andere, Bremsflüssigkeitscheck, Handschufach klemmt beim schließen) gefunden habe und er die beheben läßt.
Am Montag werde ich noch einmal mit ihm telefonieren und ihm meine Entscheidung mitteilen. Für eure Hilfe bin euch im Voraus sehr dankbar! Bilder und technische Daten findet Ihr im Link zu Mobile.de: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Torben

Danke habe ich nachgebessert.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

außer du wirst das Auto per Hand waschen und alle zwei Monate versiegeln, so wie ich

so ein blödsinn....

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wer hat den polieren geschrieben??????? Versiegeln ist was anderes. Man versiegelt, damit der Lack widerstandsfähiger ist und Kratzer nicht so leicht entstehen können wie früher. Wenn man nicht versiegelt, dann kann man jedes Jahr polieren( bei Unilack). Da hast du Recht wer zu viel poliert, poliert seinen Lack weg( übegtrieben ausgedrückt):-). Achja versiegeln kann nie schaden. Denn man macht eine "Schutzschicht" auf den Lack und schleift nichts ab, wie bei der Politur. Meine Ausdrucksweise war vlcht zu übertrieben, aber ein Unilack ist und war pflegeintensiver als ein Mettaliclack.

Zitat:

... aber ein Unilack ist und war pflegeintensiver als ein Mettaliclack.

das bestreitet ja auch niemand....es ging ja nur darum, dass alle 2 monate versiegeln (in meinen augen) etwas übertrieben ist. wenn die lacke tatsächlich SO schlecht wären, würde ja NIEMAND die mehr kaufen.

ich hab bisher IMMER uni-lacke gehabt und bis auf eine ausnahme (ok, das war auch fiat) sahen die nach 10 jahren immer noch gut aus.

also bis dann,

gruß,

dödel

da hast du recht. Jeder nimmt etwas anders auf und hat eigene Meinugen dazu (was ich sehr gut finde). Einig sind wir uns und diskutieren tuen wir in vernünftiger Sprache ohne andere zu verletzen oder sogar zu beleidigen. Zum Thema zurück zu kommen. Meine Meinung:
+ robuster Motor (aber oft Ölschlucker), Variant, MFL-Lenkrad, beheizbare Frontscheibe, Tempomat, Sitzheizung,1.HAnd
- Preis zu teuer, "Garantie möglich" (also gegen Aufpreis), Uni-Lack, Comfortline-Austattung (lieber Trendline oder Highline. Für mich wichtigstes Kriterium).

Hallo!

Das Angebot von dem 2.0 Passat Variant ist doch schon mal ganz ordentlich. Ich würde mir den Wagen mal ansehen und wenn er okay ist dann kannst Du es dir ja nochmal überlegen.
Versuchen zu Handeln wirst Du ja denke ich sowieso noch...
Achte nur darauf, dass der Zahnriemen gewechselt ist und mache eine Probefahrt mit dem Wagen. Ansonsten kannst Du nicht viel falsch machen bei dem Wagen.
Die Farbe ist natürlich Geschmacksache aber auch eine normaler Lackierung ist nicht immer unbedingt von Nachteil. So empfindlich ist die Farbe gar nicht...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen