Kaufentscheidung Passat B7 tdi 140 Ps oder 177 ps?

VW Passat B7/3C

Hey alle zusammen, wie ihr oben seht kann ich mich nicht ganz entscheiden ob ich den 140 PS oder den 177PS Diesel zu nehmen?

Meine Fragen dazu sind:
1. Wie ist der Verbrauch vom 140 PS

2. Wie hoch ist der Mehrverbrauch des 177ps Motors?

3. Spürt man den Unterschied stark zwischen den beiden Motoren?

Vielen Dank euch allen im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Ja Martin, hast mein Rätsel absolut richtig gelöst.

Beim Zitierten gehen Anspruch und Wirklichkeit doch stark auseinander. Die Floskeln

...bei meinem Fahrstil zwingend notwendig...
...sehr schnell durch die Kurven...
...auch so sportlich unterwegs bin...

unterstreichen das Ganze. Dies dem Passat B7 dann hier im Thread als Mangel anzulasten, finde ich überzogen und deplatziert.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von walteraudia6


Fahre ein CC Tdi 170 PS mit DSG
Verbrauch mit Winterreifen 10% Stadt 40% Bundestrasse 50% AB
heute getankt 5,7l/100km (laut BC 4,7) was mich ärgert

Was ärgert Dich? Der Realverbrauch, oder BC? Ich finde den Verbrauch Top. Bei mir sind es 6,0 real und 5,7 lt. BC.

Hab den 140er mit DSG. Allerdings etwas mehr Stadt.

Irgendwo habe ich hier gelesen, dass man den BC kalibrieren kann. Vielleicht weiß hier jemand was dazu.

Mittels VCDS kann man den BC dazu erziehen das richtige anzuzeigen.
Dabei kann man den Anzeigewert um +/- 25% anpasen.

Habe bei meinem das ganze so hin bekommen das die Anzeige auf +/- 0,2l/100km passt.

Zitat:

Original geschrieben von Moesch1


Habe bei meinem das ganze so hin bekommen, dass die Anzeige auf +/- 0,2l/100km passt.

Meine Abweichung ab Werk beträgt 0,1 Liter (die der BC gegenüber dem tatsächlichen Verbrauch unterschlägt).

Da würde ich sagen, glück gehabt. 😉

Bei mir standen meist 2l/100km weniger drauf. Das sah zwar der Optik wegen schick aus, war aber nicht wirklich dolle.

Ähnliche Themen

Ich sehe schon ich muss mir auch das Kabel besorgen. Hadere noch mit dem doch nicht ganz so günstigen Preis. Habe nur die billig Version. Aber die funktioniert ja leider nicht mehr im vollen Umfang.

Ja, selbst bei sporadischem Einsatz eine lohnenswerte Investition.

Ich habe es bei einem netten Forenmitglied für nen Zehner nachstellen lassen. Zuvor hat das Auto rund 10% zu wenig angezeigt, jetzt passt es ganz gut. Kleinere Abweichungen zur Zapfsäule gibt es nur noch bei sehr schnell gefahrenen Etappen nahe der VMAX.

Dennoch muss ich sagen, dass ich das ganze schon ziemlich frech von VW finde. Es wird dem Kunden (beispielsweise bei einer Probefahrt) bewusst ein teils deutlich zu geringerer Verbrauch vorgelogen.

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


Ich habe es bei einem netten Forenmitglied für nen Zehner nachstellen lassen. Zuvor hat das Auto rund 10% zu wenig angezeigt, jetzt passt es ganz gut. Kleinere Abweichungen zur Zapfsäule gibt es nur noch bei sehr schnell gefahrenen Etappen nahe der VMAX.

Dennoch muss ich sagen, dass ich das ganze schon ziemlich frech von VW finde. Es wird dem Kunden (beispielsweise bei einer Probefahrt) bewusst ein teils deutlich zu geringerer Verbrauch vorgelogen.

Beim Normverbrauch wird besser gelogen.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von walteraudia6


Fahre ein CC Tdi 170 PS mit DSG
Verbrauch mit Winterreifen 10% Stadt 40% Bundestrasse 50% AB
heute getankt 5,7l/100km (laut BC 4,7) was mich ärgert

Habe die gleiche Kombi seit Anfang Januar und auch ein ähnliches Fahrprofil.

Erste Tankfüllung gerechnet 5,8 -BC 5,2 zweite 6,0- BC 5,4 und letzte Tankfüllung sehr auf den Verbrauch geachtet und gerechnete 5,6 Liter erreicht. Hatte vorher den Vari 140PS Handschalter EZ 2013 und der hatte den exakt gleichen Verbrauch, allerdings ging der BC nur um 0,2 falsch.

Hatte mich im CC aufgrund DSG und 170PS auf rund einen Liter Mehrverbrauch eingestellt und bin nun freudig überrascht.

Mal gucken wie es mit den 19 Zöllern im Sommer wird.

Zitat:

Original geschrieben von Moesch1


Da würde ich sagen, glück gehabt. 😉

3.6 FSI Bluemotion halt. Der hält, was er verspricht 😉

der BC gaukelt mir einen Liter weniger vor, das finde ich zu viel
bin vorher Audi gefahren bei dem ging der BC genau

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE



Zitat:

Original geschrieben von walteraudia6


Fahre ein CC Tdi 170 PS mit DSG
Verbrauch mit Winterreifen 10% Stadt 40% Bundestrasse 50% AB
heute getankt 5,7l/100km (laut BC 4,7) was mich ärgert
Was ärgert Dich? Der Realverbrauch, oder BC? Ich finde den Verbrauch Top. Bei mir sind es 6,0 real und 5,7 lt. BC.
Hab den 140er mit DSG. Allerdings etwas mehr Stadt.
Irgendwo habe ich hier gelesen, dass man den BC kalibrieren kann. Vielleicht weiß hier jemand was dazu.

Dann lass ihn Dir von einem 🙂 VCDS User kalibrieren.

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von walteraudia6


Fahre ein CC Tdi 170 PS mit DSG
Verbrauch mit Winterreifen 10% Stadt 40% Bundestrasse 50% AB
heute getankt 5,7l/100km (laut BC 4,7) was mich ärgert
Habe die gleiche Kombi seit Anfang Januar und auch ein ähnliches Fahrprofil.
Erste Tankfüllung gerechnet 5,8 -BC 5,2 zweite 6,0- BC 5,4 und letzte Tankfüllung sehr auf den Verbrauch geachtet und gerechnete 5,6 Liter erreicht. Hatte vorher den Vari 140PS Handschalter EZ 2013 und der hatte den exakt gleichen Verbrauch, allerdings ging der BC nur um 0,2 falsch.
Hatte mich im CC aufgrund DSG und 170PS auf rund einen Liter Mehrverbrauch eingestellt und bin nun freudig überrascht.
Mal gucken wie es mit den 19 Zöllern im Sommer wird.

Im Sommer habe ich 18 Zoll und verbrauche ca. 0,5-1,0 Liter mehr

Und der BC geht mit. Also kalibrieren. Der Wert ist dynamisch.

Hallo

Ich stand vor drei Wochen vor der gleichen Frage: 140 oder 177 PS. Fahre seit einen halben Jahr und 30.000 km einen 140 PS DSG als Firmenwagen. Bin sehr gut mit den Wagen zufrieden und er verrichtet tapfer seinen Dienst. Das war auch der Grund das ich mir als Privatwagen (Familienwagen) auch ein Passat angeschafft habe. Habe mehre Jahreswagen probegefahren und die Durchzugskraft beim 177 PS konnte mich gerade an Steigungen überzeugen. Es ist ein Schaltwagen geworden, da meine Frau nicht gerne Automatik fährt. Ausserdem ist dort die Start-Stop Automatik nicht so sensibel wie bei den DSG (Leise höre ich Nachts den Anlasser weinen!) 😉.

Spritverbrauch: Habe leider beide noch nicht ausgelitert. Bin gespannt wo sie liegen!
Weiß aber aus eigender Erfahrung das die 2.0 TDI im Vergleich zum Wettbewerb sparsam laufen!

Gruß Heinrich

Deine Antwort
Ähnliche Themen