Kaufentscheidung: Škoda Octavia Combi Pacco TDI PD D-PF

Skoda

Hallo!
Bin auf der Suche nach einem Kombi und da gefällt mir der Octavia Combi sehr gut.

Habe beim Suchen im Netz (Oberösterreich) zwei gefunden, kann aber mit den Kürzeln hinten nichts anfangen:
Škoda Octavia Combi Pacco TDI PD D-PF , Diesel mit 105 PS, 1.896 ccm, einer mit 55.000 km und einer mit 62.000 km, der erste Bj. 8/2008, der zweite Bj.11/2007.

Ist wahrscheinlich ein Sondermodell (Österreich), hat reichlich Ausstattung, z.B. Teilleder,....

Was heißen die Abkürzungen: Pacco, PD D-PF?

Lg Trolleybus

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von muk1


Schau mal hier .

Ich bin einen Pacco von 2007 bis 2012 gefahren... 😁

Danke für den Prospekt per FDF!

Auto-Ausstattung hört sich gut an, demnächst Probefahrt wenn nicht schon verkauft (...an den Osterhasen?).

Also ich fahre einen Octavia Combi PD 4x4 mit nachgerüsteten PD Bj.2002.
Vorher fuhr ich alle anderen Skoda.Ich muss sagen das der PD ist einfach Spitze.Er hat Kraft wie ein Stier vorallen in den niedrigen Drehzahlen.Und da ich meist einen Wohnwagen am Haken habe, kann ich mir Kraft und Allrad nur wünschen.Der Kraftstoffverbrauch liegt im Solo und Hängermix bei 2000 km Fahrt vor Ostern bei 7,7 Liter.
Was will man(n) eigentlich mehr?.
Reparaturen gab es nur bei den typischen Verschleissteilen und einen Steuergerät.Dies ging aber kaputt weil ein Depp die Batterie falsch an geklemmt hat.Und soooo rauh ist der Motor im Klang nun auch wieder nicht.Natürlich wenn man ihn hochdreht wird er laut aber im Innenraum hört man davon kaum etwas.
Im Fazit kann ich nur sagen das es schade ist das dieses Arbeitstier nicht mehr produziert wird.

MfG Graf

Deine Antwort
Ähnliche Themen