Kaufentscheidung I30 Premium oder Style
Hallo Liebe Hyundai Begeisterten,
Ich stehe momentan vor der schwierigen Entscheidung mir einen neuen I30 BJ 09/17 mit der Premium oder Style Ausstattung zu holen. Der Motor ist der 140ps TGDI 1.4l
Ich wollte hier einfach mal Fragen, was ihr so habt und was eure Beweggründe waren?
Wie spritzig ist der Motor vor und nach dem Update, der das Ansprechverhalten etc. geändert hat?
Jedoch sind für mich die wichtigsten 2 Fragen
Wie ist das LED Licht mit Fernlicht ?
Und Wie gut sind die Assistenzsysteme wirklich, wie nervig sind sie und funktionieren diese wirklich?
besonders interessant ist das für mich in Hinsicht auf den Totwinkelassistent, ab wann dieser auslöst
Des Weiteren ist es für mich wichtig, dass der Spurhalteassistent nicht so stark eingreift wie z.B. beim Kia Sportage
Gab es Probleme mit der Technik bis jetzt?
Aktuell habe ich einen 7er Golf ohne die ganze Technik, jedoch steht dieser nur noch in der Werkstatt und ich möchte deshalb ein zuverlässiges neues Auto haben.
Habt Ihr schon mit dem I30 PD in der Werkstatt gestanden und wie war der Service, wie sieht es mit Leihwagen aus?
Ich bedanke mich im voraus und wünsche allen Schöne Feiertage vorab 🙂
Euer Ghost
Beste Antwort im Thema
Also ich habe die große Multi Einheit verbaut aber die lässt sich über das Cockpit nicht dimmen. Nur in der Einstellung des Multi auf automatisch/ tag/ nacht
28 Antworten
Ich liebäugel auch mit dem i30 PDe TGDI 1.4. Für mich kommt nur der Premium in Frage, da ich unbedingt die Sitzbelüftung will.
Im Forum (Hyunda*board.de) tauschen sich die Besitzer fleißig aus.
Im großen ganzen sind sie zufrieden, aber es gibt (noch) eine Menge Kinderkrankheiten.
Das LED-Licht wäre als Abblendlicht toll, besser als Xenon, schreiben einige. Aber mit dem Fernlicht gibts ein ausgewachsenes Problem. Es wird von der Leuchtweitenregelung nicht mitverstellt. Und so haben nicht weniger Fahrer den Effekt eines schwarzen Querbalkens, wenn sie mit vollbeladenem Auto und Fernlicht fahren. Das Fernlicht strahlt dann so weit nach oben, dass dessen Lichtkegel vom Abblendlichtkegel so weit entfernt ist, dass eben eine Unterbrechung entsteht.
Interessanterweise kristallisiert sich bisher heraus, dass der Kombi von fast allen genannten Problem(ch)en verschont bleibt.
Danke für deine Antworten, dann werde ich wohl auch mal dort reinschauen, jedoch habe ich bis jetzt nur von diesem Motorproblem gehört, wo das Ansprechverhalten nicht so super sein soll und mit den LED Scheinwerfern, dort soll es angeblich neue geben, die die Werkstätten auseinander bauen sollen und dort irgendwelche Klemmringe entfernen sollen.
Damit soll es funktionieren, weisst du da näheres auch zu anderen Krankheiten?
Ich fahre mit LED, Abblendlich von Lichtstärke noch - ok, Fernlich wünsche(hätte) ich mich stärker haben.
Mit 140PS bin ich zufrieden, mehr brauche ich nicht. Natürlich jede muß Probe fahren und selbst heraus finden ob das genug ist.
Spurenhalte Assis ist noch nicht ausgereift, alle 60sek muss mit Händen Lenkrahd berüren. Besser geht am Autobahn, am Landstrasse mit engen Kurven kann nicht Spuren halten.
Nach 4 000km 0-Problemm, hoffe weiter so bleibt, bis jetzt alle ruhigste Auto, welche ich habe.
Bei Auto wekseln habe ich leiwagen bekommen.
i30 kann weniger pipsen, Thempomat kann besser funktionieren.
Gruß. I.
Danke für die Antwort @BravoI, was ist denn mit dem Tempomat so falsch, bzw was funktioniert dort nicht?
Wie findest du das Anfahren seit dem Update?
Alleine fahren lasse ich das Auto eh nicht, nur beim Sportage, ist immer ein gegendruck zu spüren wenn man mal die Spur wechseln möchte
Aktuelle Mängel die ich gefunden habe, was aber Kleinigkeiten und nur minimale Kinderkrankheiten sind, außer das mit den LED Lichtern
Probleme und Mängel
Klemmen der Türgriffe - Fett Lösung
Bei LED Scheinwerfer Fernlicht schwarzer Balken - Tausch von LED Scheinwerfer und Entfernung von einem Ring
Anfahrschwäche - Größtenteils durch Update behoben
Klappern in Heckklappe
Wasser in den Türen - Stopfen unter den Türen wurde entfernt/getauscht
Quietschgeräusche Hinterachse bei Kurven - evtl. Stabi locker
Rückwärtsgang hackelig?
Wasser in den Leuchten?
Kann das jemand bestätigen oder ist es bei euch nicht? sind ja auch nur recht wenige Meldungen, außer zu dem Licht und den Anfahrschwächen...
Ähnliche Themen
Ich habe befor Honda Jazz 3GK gehabt, da Thempomat funz besser, "Digital"
Mit einzelne Tippen kann ich jede einzelne km erhöhen/niedrigen.
Mit dauern drucken kann 10 - 20 - 30km/h erhöhen/niedrigen.
Kann buchstäblich "Blind" bedinen.
Bei i30 so zu sagen "Analog" - es funz ungenau, schwank hin und her, muß ich mit Blick kontrolieren. Steht auch in Bort Buch so.
Natürlich kann man mit dem leben, tuhe ich, aber es geht/gibst besser.
Ich habe mich für "Trend" entschieden. Mit Paketen kann gut ausstaten, kann paar € sparen.
Gruß. I.
Ich kann das mit den Türen voll bestätigen. Griffe haben gehackt und Wasser in den Türen.
Mir wurde auch ein Spurhalteassi mit verkauft. Dieser ist lediglich ein akustisches Signal wenn man über die mittlere oder seitliche Fahrbahnmarkierung fährt.
Tempomat finde ich ist misst im Vergleich mit VauWeh.
Sonst bin ich noch zufrieden.
Gruß
Das klingt alles recht gut, jedoch verstehe ich das mit dem Tempomaten nicht. Ich habe aktuell einen Golf 7, dort drücke ich den Knopf und er speichert die Geschwindigkeit die ich fahre und hält diese. Ist dies so extrem anders?
Mich würde mal interessieren, ob ihr alle wirklich die 28000 für nen I30 Premium gezahlt habt oder ob es da nen Rabatt gibt, da es ja schon irgendwo nahe an VW, BMW etc dran ist.
Ich habe nur 1,0 120ps als intro. 22.000€ inkl. Winterräder. Und guten Kurs für einen stinker Golf 6.
Tempomat funktioniert ja. Drückst den Knopf und er hält die Geschwindigkeit. Nur siehst du es nur auf der Nadel. Beim Golf siehst du es digital als Sollgeschwindigkeit. Und wie der Vorredner schon sagte es schwankt ein wenig.
Ich habe mich sehr an den ACC von VauWeh gewöhnt. Nutze das in meinem Passat sehr gerne.
Zudem hat meiner noch die Möglichkeit die Geschwindigkeit als max zu speichern. Heißt Pedal durch getreten und er fährt zb. max 90 nicht mehr. Für mich sehe ich hier keinen Sinn.
Gruß
Hallo ich habe mit meinem i30 Intro 1,0 120PS jetzt ca 7000km gefahren und bin im großen und ganzen sehr zufrieden, das Problem mit den Türgriffen habe ich mit etwas Fett in den Griff bekommen, Wasser in den Türen ist nicht so tragisch die Stopfen können ganz leicht entfernt werden! Ich denke das werden sie nun schon vor Auslieferung durch das Autohaus. Mit dem Fernlicht habe ich bis jetzt keine Probleme. Notbremsasistent funktioniert einwandfrei und der Spurhalte-Assistent ist mehrfach einstellbar von aktiv bis akustisch! Ich finde den Wagen einfach super und fahre ihn sehr gerne!
Zitat:
@Ghostryd3r schrieb am 20. Dezember 2017 um 14:26:13 Uhr:
Mich würde mal interessieren, ob ihr alle wirklich die 28000 für nen I30 Premium gezahlt habt oder ob es da nen Rabatt gibt,
Bei mir war Rabat in die Höhe von 14,9%. Es kann sehr sein, in anderen Regionen gibst andere (mehr) Rabat.
Wie vorreder schon gesagt - ich fahre gerne meine i30. Und ich habe noch keine perfekte Auto gesehen.
Gruß. I.
Ich habe den kombi 1,4 mit 100 ps und als Family plus. Seit 5 Wochen.
Mängel bis jetzt: beide Scheinwerfer mit Wasser Einfluss. Wurden beide erneuert.
Beifahrertür schließt sehr schlecht. Musste eingestellt werden. Und leseleuchten mit brillenetui musste neu verbaut werden weil es im Werk schief eingebaut wurde.
Fahrverhalten des Autos ist aber sehr gut. Bin zufrieden
Frage: Hat der PD jetzt einen Spurhalteassistent oder doch nur einen Spurhaltewarner? Denn letzteres hat mein GD auch.
Hat Hyundai es inzwischen mit dem PD geschafft die Multimediaeinheit mitzudimmen wenn man das Cockpit runterdimmt?
Und ja der Tempomat ist nicht mehr Zeitgemäß. Da ist "VW" wirklich fortschrittlicher.
Zitat:
@pagra90 schrieb am 21. Dezember 2017 um 10:14:18 Uhr:
Frage: Hat der PD jetzt einen Spurhalteassistent oder doch nur einen Spurhaltewarner?
Spurhaltenassistent, welche kann 60sek lang selbst lenken.
Gruß. I.
Also ich habe die große Multi Einheit verbaut aber die lässt sich über das Cockpit nicht dimmen. Nur in der Einstellung des Multi auf automatisch/ tag/ nacht