Kaufentscheidung für eine Passat 1.6 mit 102 PS

VW Passat B6/3C

Wir wollen uns eine Passat Limusine 1.6 Trendline kaufen. Hat 102 PS und ist ein Benziner. Wer hat Erfahrung mit diesem Auto. Mehr ist zur Zeit finanziell nicht drin. Der Wagen ist Baujahr 2009 und hat knapp 5000 KM runter.Ein Dieselfahrzeug soll es nicht mehr sein.

Beste Antwort im Thema

klar, wenn man natürlich auf´s überholen verzichten muss weil die karre keinen hering vom teller zieht dann ist auch die sicherheit gegeben für einen selbst. dafür hält man dann den nachfolgenden verkehr auf da für diese dann die überholstrecke zu lang wird wenn die ersten hinter einem lkw oder langsamen pkw nicht überholen.

dass du davon natürlich keine ahnung hast glaube ich gerne.

jedem seine meinung.
wenn dir nicht passt was ich schreibe und wie ich das schreibe dann lies über meine beiträge hinweg.
ich hab nicht die zeit hier im forum noch auf schönschreiben zu achten, aber ich fahre ja auch keinen 102ps wagen mit hänger ... die haben scheinbar zeit genug ...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frankman_koeln



Zitat:

Original geschrieben von alfina


Für mich war die Leistung akzeptabel aber für meinen Mann überhaupt nicht.Seine Bekannten haben ihn auch davon überzeugt das es unbedingt mehr PS sein müssen.
da muss man einen nicht groß überzeugen - die karre ist einfach super lahm.
und ein zu langsames auto stellt nunmal auch ein sicherheitsrisiko dar - z.b. bei überholvorgängen.

Frankman_koeln, klemmt deine Shift-Taste?

Aber es ist nicht nur formal, sondern auch inhaltlich unsinnig, was Du schreibst!

Selbst mein T2b (44PS, 1.5to) stellte kein Sicherheitsrisiko dar - und mit dem habe ich auch oft Lkw überholt. Beim Überholen ist nur der Fahrer das Risiko, nie das Fahrzeug! Wenn es keine für Dich genügend große Lücke gibt, darfst Du eben nicht überholen - völlig egal, ob Du einen F40 oder einen Trabbi fährst.

Und mit meinem 102PS Passat ziehe ich auch 1.5 to Anhänger, kein Problem! Ein Saugbenziner braucht eben Drehzahl, deshalb ist ja serienmäßig ein Getriebe verbaut ....

klar, wenn man natürlich auf´s überholen verzichten muss weil die karre keinen hering vom teller zieht dann ist auch die sicherheit gegeben für einen selbst. dafür hält man dann den nachfolgenden verkehr auf da für diese dann die überholstrecke zu lang wird wenn die ersten hinter einem lkw oder langsamen pkw nicht überholen.

dass du davon natürlich keine ahnung hast glaube ich gerne.

jedem seine meinung.
wenn dir nicht passt was ich schreibe und wie ich das schreibe dann lies über meine beiträge hinweg.
ich hab nicht die zeit hier im forum noch auf schönschreiben zu achten, aber ich fahre ja auch keinen 102ps wagen mit hänger ... die haben scheinbar zeit genug ...

Vielen Dank euch allen für die teilweise hilfreichen Beiträge !!! Wir haben uns entschieden. Werden doch wieder einen Diesel nehmen , aber aus rein wirtschaftlichen Gründen. Denn so billig in der Versicherung und Unterhaltung ist der Benziner nicht . Würden mit diesem Modell im Jahr ca. 800 Euro mehr bezahlen als mit einen Passat 2.0 TDI . Haben das passende Auto schon gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen