Kaufentscheidung für eine Passat 1.6 mit 102 PS

VW Passat B6/3C

Wir wollen uns eine Passat Limusine 1.6 Trendline kaufen. Hat 102 PS und ist ein Benziner. Wer hat Erfahrung mit diesem Auto. Mehr ist zur Zeit finanziell nicht drin. Der Wagen ist Baujahr 2009 und hat knapp 5000 KM runter.Ein Dieselfahrzeug soll es nicht mehr sein.

Beste Antwort im Thema

klar, wenn man natürlich auf´s überholen verzichten muss weil die karre keinen hering vom teller zieht dann ist auch die sicherheit gegeben für einen selbst. dafür hält man dann den nachfolgenden verkehr auf da für diese dann die überholstrecke zu lang wird wenn die ersten hinter einem lkw oder langsamen pkw nicht überholen.

dass du davon natürlich keine ahnung hast glaube ich gerne.

jedem seine meinung.
wenn dir nicht passt was ich schreibe und wie ich das schreibe dann lies über meine beiträge hinweg.
ich hab nicht die zeit hier im forum noch auf schönschreiben zu achten, aber ich fahre ja auch keinen 102ps wagen mit hänger ... die haben scheinbar zeit genug ...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Mehr ist finanziell nicht drin? Ähm, dann lieber BJ. 2008 und 20.000km mehr auf der Uhr, aber dafür wenigstens der 2.0.
Also 1.6 ist für mich ein Rentner-Motor. Der ist ja nicht einmal der sparsamste.

Ich denke es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Fahre den 1.9l TDI mit auch nur 105PS aber dafür deutlich mehr Drehmoment. Damit kommt man eigentlich schon ganz gut voran.
Wenn Ihr allerdings häufig auf die Autobahn müsst und dort flotter fahren wollt, ist das der falsche Motor. Für Stadt und Landstrasse denke ich, geht der schon auch.

Viel mehr würde ich die Trendline Ausstattung bemängeln, je nachdem was der für Extras noch drin hat (oder auch nicht) ist das schon etwas mager (Sitze, Lenkrad, keine Mittelarmlehne, keine Lordosenstütze usw.)

Ansonsten ist der Ansatz ein junges Fahrzeug mit wenig km zu bevorzugen sicherlich nicht verkehrt....

Aber ohne mehr Details zum Auto erübrigt sich eigentlich jegliche Diskussion darüber.

Habe hier nochmal die Ausstattung vom Auto. Die ist für uns völlig ausreichen und der Wagen kostet 16990 euro .Dafür ist zur Zeit kein anderer in der Umgebung zu bekommen (bis auf 300 KM umkreis gesucht). Technik und Sicherheit: - Einparkhilfe, Servotronic, Antiblockiersystem, Fahrer- und Beifahrerairbag, Antischlupfregelung, Kopfairbag, Zentralver. mit Fernbed., Winterpaket, ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm), Geschwindigkeitsregelanlage, Getriebe 5-gang, Servolenkung, Seitenairbags, Regensensor, Coming home, Leuchtweitenregulierung, Scheibenwaschdüsen beheizbar - - Innenausstattung: - Außentemperatur Anzeige, Navigationssystem, Bordcomputer, Klimaautomatik, abblendbarer Rückspiegel, Diebstahlwarnanlage, Fensterheber elektrisch, Navigationssystem mit Farbmonitor, Handyvorbereitung, Zusatzinstrumente, Rücksitzbank ungeteilt, Sitzheizung vorne, Radio, manuelle Sitzhöheneinstellung, Radio mit CD, Wegfahrsperre, Kindersitzbefestigung ISOFIX, Stoffbezug, Radio mit Navigationsgerät, Autotelefonvorbereitung - - Außenausstattung: - beheizbare Außenspiegel, Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, Perleffekt, Dachreling, Außenspiegel elektr. - - Bemerkungen: - Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Höhen-/Längsverstellung, Multimediabuchse AUX-IN - -
Fahrzeugausstattung

ABS
Airbag
Alufelgen
Beifahrer Airbag
Elektr. Einparkhilfe
Elektr. Fensterheber
ESP
Klima
Klimaautomatik

Navigationssystem
Scheckheftgepflegt
Seitenairbags
Servolenkung
Sitzheizung
Tempomat
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung

wenn dein budget bei 17.000 €(!!!) liegt, bekommst du schon deutlich bessere autos. ok, der hier hat nur 5.000km auf der uhr, aber 25.000km wären auch nicht viel !

Ähnliche Themen

Entscheidend ist einerseits der Einsatzbereich und andererseits die Ansprüche an das Auto.

Soll man möglichst komfortabel von A nach B kommen und will einfach nur im Verkehr mitschwimmen, dann reichen 102PS auch im 1600kg schweren Passat auf jeden Fall.

Wer sich vorrangig in der Stadt aufhält, der braucht sowieso nicht mehr Leistung.

Wie meine Vorredner schon gesagt haben: Wenn man viel auf der AB unterwegs ist, könnte die Rechnung unter Umständen nicht aufgehen, weil da der Verbrauch von schwächeren Motoren schnell stark ansteigt. Hier wäre eventuell ein etwas stärkerer Motor keine schlechte Wahl, z.B. der 1.4TSI. Der müsste für das stattliche Budget eigentlich zu kriegen sein.

Die Ausstattund des Wagens ist beeindruckend - da hat jemand ordentlich in seinen Trendline investiert.

Dachreling - Limousine da stimmt aber was nicht oder ?????
ansonsten mach halt mal eine Probefahrt dann merkst du ob die Maschine gut für dich ist mein Bruder hatte auch so ein Modell " geerbt " und dem war er halt definitiv zu lahm.
Vom der Kombi wird es halt nicht sehr viele geben darum wirst du hier wenig kommentare von Besitzern bekommen.

Grüße Jörg

Na klar ist was besseres zu bekommen sobald man ab Bj. 2007 schaut und die KM leistung war auch nicht ausschlaggebend. Da es aber für den Preis bereits Neuwagen von anderen Herstellern gibt , z.B. Skoda Oktavia Limusine sowie auch Kombis, der für uns auch in der Wahl steht (selbe PS Leistung),überlegt man sich schon ob einen 2007 und älteres Auto nimmt.

Ich bin den 1.6er mit 10x PS im Vorgängerpassat (B5?) gefahren.
Im Prinzip reicht es, mann muss den Motor halt auch mal etwas ausdrehen, wenn es schneller gehen soll. Ab Tacho 160 war das glaube, wurde es innen vom Motor her sehr laut und hat ganz schön geschluckt.

Also wenn man nur den Anspruch hat komfortabel von A nach B zu kommen und getrost in Kauf nehmen kann, dass ein Überholvorgang (LKW) auf der Landstraße gut überlegt sein muss, kann man mit dem Motor sicher gut leben.

Habe eben mal geschaut, 12,7 Sekunden bis auf Tempo 100 ist doch ein akzeptabler Wert. Viele Nutzer hier im Forum haben halt meist den Anspruch, dass ein aktuelles Auto unter 10 Sekunden auf Tempo 100 und mindestens 200km/h schnell sein muss.

Um letzte Zweifel auszuräumen einfach mal eine Probefahrt machen.

Gruß
Thomas

Probefahrt haben wir bereits gemacht . Für mich war die Leistung akzeptabel aber für meinen Mann überhaupt nicht.Seine Bekannten haben ihn auch davon überzeugt das es unbedingt mehr PS sein müssen.Fahren zur Zeit mit einem Totalschaden (nach einen unverschuldeten Unfall ) durch die Gegend und müssen deshalb schneller als geplant ein anderes Fahrzeug kaufen.Fahren zur Zeit einen Vectra Diesel mit dem wir von Anfang an sehr viel Probleme hatten und möchten auf VW umsteigen.Im Budget liegt aber bei VW kein Diesel drin, da diese Wagen bereits hohe KM Leistungen haben und wir in nächster Zeit kein Geld haben werden um irgendwelche Teile austauschen zu können.Uns geht es hier nur um Erfahrungen mit diesem Wagen. 80% sind kurze Strecken ,10% Landstrasse und 1- 2 mal im Jahr AB in den Urlaub.

Zitat:

Original geschrieben von alfina


Na klar ist was besseres zu bekommen sobald man ab Bj. 2007 schaut und die KM leistung war auch nicht ausschlaggebend. Da es aber für den Preis bereits Neuwagen von anderen Herstellern gibt , z.B. Skoda Oktavia Limusine sowie auch Kombis, der für uns auch in der Wahl steht (selbe PS Leistung),überlegt man sich schon ob einen 2007 und älteres Auto nimmt.

Nun, Qualität hat seinen Preis. Zwar ist der Qualitätsunterschied zwischen Oktavia und Passat nicht enorm groß, doch in der Relation von einem Jahr Laufleistung zum dabei herrschendem Preisunterschied ist ein älteres Fahrzeug mit einem größerem Motor vorteilhafter.

Na für den 1.6 er Motor spricht sicherlich, dass er ausgereift ist und günstig zu haben. Verbrauchen wird er aber ordentlich Sprit. Man muss den ja relativ doll treten, damit überhaupt etwas passiert. Die 1.4er TSI sind da schon deutlich besser. Aber junge Gebrauchte Benziner mit wenig Kilometer sind eben selten. Da Benziner öft von Privat gekauft werden und jung nur zurück ins Autohaus kommen, wenn die Finanzierung geplatzt ist 🙄

Für den 1.6 102 PS spricht:
-bewährter, ausgereifter Motor
-keine teueren verschleißanfälligen Teile wie Turbolader, Injektoren, DPF etc. vorhanden
-im Ggs. zu den FSI/TSI einfach und günstig auf Autogas umzurüsten, dann in allen Belangen (Kraftstoff, Versicherung, Steuer) billiger als ein Diesel
-ruhiger Lauf, bei 140km/h Tempomat fährt man noch sehr leise und auch entspannt jede Autobahnsteigung hoch, darüber wird es zäh
-meist gebraucht gepflegt und mit wenig km zu haben, da eben keine typische Vertreterkutsche, sondern eher aus Privathand

Zitat:

Original geschrieben von alfina


Uns geht es hier nur um Erfahrungen mit diesem Wagen. 80% sind kurze Strecken ,10% Landstrasse und 1- 2 mal im Jahr AB in den Urlaub.

Dafür ist der 1.6 wirtschaftlich betrachtet der optimale Wagen. Ich bin mit meinem nach 55tkm und 3 Jahren weiterhin sehr zufrieden! Und was bringen 20PS mehr (1.4TSI)? Eigentlich nur ein paar Sekunden, die man teuer bezahlt ...

Zitat:

Original geschrieben von alfina


Für mich war die Leistung akzeptabel aber für meinen Mann überhaupt nicht.Seine Bekannten haben ihn auch davon überzeugt das es unbedingt mehr PS sein müssen.

da muss man einen nicht groß überzeugen - die karre ist einfach super lahm.

und ein zu langsames auto stellt nunmal auch ein sicherheitsrisiko dar - z.b. bei überholvorgängen.

dass das gebotene einer frau reicht ist eigentlich klar, meine freundin wäre da nicht anders.
liegt halt an der mentalität der frau.

lieber ein auto mit etwas mehr km, dafür aber etwas mehr leistung und bessere ausstattung.

dein mann macht das schon richtig wenn er sich weigert dieses auto zu kaufen.

Habe eine Passat Limo mit 1.6 und 102 PS im Mai 2006 als Sportline neu gekauft und bis zur Inzahlunggabe im März diesen Jahres 137000 Km gefahren. Ca. 10 % Stadtverkehr, 60 % Landstraße und 30 % Autobahn.
Es gab nicht eine einzige Reperatur, außer Verschleißteilen. Der Verbrauch lag im Durchschnitt bei 8,4 Liter. Steuer und Versicherung sind unschlagbar günstig für ein Auto dieser Größe und mit dem Komfort.
Von den Fahrleistungen her ist der Motor noch ausreichend. Überholen auf der Landstraße bedeutet zwar immer herunterschalten, aber ein Verkehrshinderniss war ich nie:-)))))

Fazit :
Wer aufs Geld achten muß und trotzdem ein solides, geräumiges und komfortables Auto möchte, der ist mit dieswm Modell gut beraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen