Kaufentscheidung für 200 T

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich möchte von meinem 530dA Touring auf einen etwas kleineren Wagen umsteigen. Wegen meiner geringeren Jahres-Kilometer (10.000) soll es ein Benziner werden.

Ich habe ein Angebot für einen 200 T Avantgarde, Bauj. 5.2012 mit 30.000 km.

Gigt es an der Serie größere Probleme und worau muß ich achten?

Beste Antwort im Thema

Hab den Vor-Mopf 200 T aus 2011 - also mit dem gleichen Motor. Bin damit sehr zufrieden.

Außer die Sache mit den Standlichtbirnen: Wer diese Fassung und Anordnung konstruiert hat, den möchte ich gerne hauen - oder ihn zumindest beleidigen. 😉

11 weitere Antworten
11 Antworten

Herzlich willkommen hier im Forum!

Hab auch gerade einen Wagen aus 12.2012 gekauft. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich würde dir sehr das ILS ans Herz legen. Echt klasse mit dem Kurvenlicht, Autobahnlicht, Auto Fernlicht usw....

Was soll der Wagen kosten?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von eurostar1943


Hallo,

ich möchte von meinem 530dA Touring auf einen etwas kleineren Wagen umsteigen. Wegen meiner geringeren Jahres-Kilometer (10.000) soll es ein Benziner werden.

Ich habe ein Angebot für einen 200 T Avantgarde, Bauj. 5.2012 mit 30.000 km.

Gigt es an der Serie größere Probleme und worau muß ich achten?

Hab den Vor-Mopf 200 T aus 2011 - also mit dem gleichen Motor. Bin damit sehr zufrieden.

Außer die Sache mit den Standlichtbirnen: Wer diese Fassung und Anordnung konstruiert hat, den möchte ich gerne hauen - oder ihn zumindest beleidigen. 😉

31.000 €
Hat aber viele Extras: Fahrassistenz-Paket, Command mit DVD-Wechsler (6-Fach),Automatic-Paket, Panorama-SD, ILS, Distronic Plus, 7-Gang AT, etc.

Noch eine Zusatzfrage: Wie sieht es überhaupt bei Mercedes mit Qualität und Service aus? (Im Vergleich zu BMW).

Zitat:

Original geschrieben von jazup


Herzlich willkommen hier im Forum!

Hab auch gerade einen Wagen aus 12.2012 gekauft. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich würde dir sehr das ILS ans Herz legen. Echt klasse mit dem Kurvenlicht, Autobahnlicht, Auto Fernlicht usw....

Was soll der Wagen kosten?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von jazup



Zitat:

Original geschrieben von eurostar1943


Hallo,

ich möchte von meinem 530dA Touring auf einen etwas kleineren Wagen umsteigen. Wegen meiner geringeren Jahres-Kilometer (10.000) soll es ein Benziner werden.

Ich habe ein Angebot für einen 200 T Avantgarde, Bauj. 5.2012 mit 30.000 km.

Gibt es an der Serie größere Probleme und worau muß ich achten?

Hört sich sehr gut an!

Falsch kannst du mit dem Wagen nichts machen. Du hast ja sogar noch bis 5.2014 die Neuwagengarantie und im Anschluss dann die Junge Sterne Garantie.

Der Wagen hat ja auch alles an Ausstattung was man sich nur wünschen kann.

Ein klares "JA"

Zitat:

Original geschrieben von eurostar1943


31.000 €
Hat aber viele Extras: Fahrassistenz-Paket, Command mit DVD-Wechsler (6-Fach),Automatic-Paket, Panorama-SD, ILS, Distronic Plus, 7-Gang AT, etc.

Zitat:

Original geschrieben von eurostar1943



Zitat:

Original geschrieben von jazup


Herzlich willkommen hier im Forum!

Hab auch gerade einen Wagen aus 12.2012 gekauft. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich würde dir sehr das ILS ans Herz legen. Echt klasse mit dem Kurvenlicht, Autobahnlicht, Auto Fernlicht usw....

Was soll der Wagen kosten?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von eurostar1943



Zitat:

Original geschrieben von jazup

Ähnliche Themen

"TU ES SOFORT, DENN MORGEN IST NIE !" ;-)

Multikontursitze sind mMn sehr zu empfehlen, geht doch um einiges über die normale Lordosenstütze. Wir haben zwei w204 und meiner hat die Multikontursitze. Der Unterschied ist deutlich positiv zu bemerken 🙂

*Comand mit 6 Fach DVD Wechsler* -> Es wundert mich jedes Mal von CD/DVD Wechslern zu lesen in Zeiten von USB und SD Karte 😕

Zitat:

Original geschrieben von EvA200CDI


Multikontursitze sind mMn sehr zu empfehlen, geht doch um einiges über die normale Lordosenstütze. Wir haben zwei w204 und meiner hat die Multikontursitze. Der Unterschied ist deutlich positiv zu bemerken 🙂

*Comand mit 6 Fach DVD Wechsler* -> Es wundert mich jedes Mal von CD/DVD Wechslern zu lesen in Zeiten von USB und SD Karte 😕

Die Ausstattung hat der Vorbesitzer bestellt! DVD brauch ich nicht, aber, daran kann ich wohl kaum was ändern.

Ich hätte auch gerne Memory-Sitze, muß mal nachfragen ob die drin sind.

Wg evtl. Schwächen einfach mal in diesen Thread schauen:

http://www.motor-talk.de/.../...an-der-c-klasse-gefaellt-t4422529.html

Ansonsten: Probefahren (Radio aus) und auf Klapper-/Knarzgeräusche achten.

Das Dir vorliegende Angebot finde ich auf den schnellen Blick jetzt nicht soooo günstig.
Welche Ausstattung ist für Dich "zwingend"?
Wäre der 180er (1,6Liter) eine Alternative, ich glaube der hat den moderneren (sparsameren Motor)?

Zitat:

Original geschrieben von zicke330dTA


Wg evtl. Schwächen einfach mal in diesen Thread schauen:

http://www.motor-talk.de/.../...an-der-c-klasse-gefaellt-t4422529.html

Ansonsten: Probefahren (Radio aus) und auf Klapper-/Knarzgeräusche achten.

Das Dir vorliegende Angebot finde ich auf den schnellen Blick jetzt nicht soooo günstig.
Welche Ausstattung ist für Dich "zwingend"?
Wäre der 180er (1,6Liter) eine Alternative, ich glaube der hat den moderneren (sparsameren Motor)?

Danke für den Tipp, ich warte noch bis der "Neue" kommt, dann purzeln evtl. die Preise.

Außerdem fehlt mir z. B. das Memory; ist bei 2 Fahrern doch sinnvoll.

Und den 180 er werde ich mir auch noch ansehen.

Zitat:

Außerdem fehlt mir z. B. das Memory; ist bei 2 Fahrern doch sinnvoll.

... wirst Du warscheinlich nicht bei "Gebrauchten" mit den kleineren Motoren in der Ausstattung finden, ist mir jedenfalls noch nicht untergekommen...

den preis finde ich jetzt auch nicht so top. der wagen müsste dann schon alles haben, was man bestellen kann. wegen des blaurauchs würde ich darauf achten, dass dieses ventil eingebaut worden ist, damit das restliche öl vom turbo nicht auf den krümmer tropft und beim neustart mit blau qualmender wolke verbrennt. es ist wohl so, dass krümmer und turbo eine einheit bilden.....

ansonsten kann ich nur von meinen kompressor sprechen. es wurden bei 42.000 km die zugstrebenbuchsen bei beiden seiten gewechselt. ich weiss nicht, ob es diesbezüglich eine änderung gegeben hat, dass diese nicht so schnell verschleissen.

zoekie

Deine Antwort
Ähnliche Themen