Kaufentscheidung f30 320i vs f36 320d

BMW 3er F30

Guten Tag,

ich bräuchte mal euren Rat bei einer Kaufentscheidung zwischen zwei Autos. Beide sind technisch und optisch gesehen in einem Top Zustand und haben auch gute bis sehr gute Ausstattungen. Gefallen tuen mir beide sehr gut.

Mein Fahrprofil pro Jahr:
Ca. 40.000 km (nur die nächsten 3 Jahre)
Ca. 17.000 km (nach dieser chaotischen Schul-Arbeitsphase)

Leider ist dies ein wenig kompliziert und ich versuche es mal kurz und knapp zu halten:

Meine Arbeit ist nur 6km entfernt, sprich Kurzstrecke, die Schule zu der ich allerdings die nächsten 3 Jahre pendeln werde 350km.
In den drei Jahren ist jedes Jahr immer zuerst ein halbes Jahr Arbeit, dann ein halbes Jahr Schule.
Allerdings fahre ich, wenn ich in der Schulphase bin jedes Wochenende 350km nach Hause und dann wieder 350km zurück zur Schule.
Unter der Woche, also bei der Schule vor Ort und bei mir zu Hause während der Arbeitsphase fahre ich meistens Kurzstrecke.
Nach den drei Jahren ist die Schule vorbei und die Kurzstrecken, manchmal auch mittlere Strecken werden mich ab dann begleiten.

Ich fahre gerne sportlich und Musik ist mir sehr wichtig, deswegen würde ich zu dem F30 Benziner tendieren, allerdings mache ich mir trotz des neuen B48 Motors da fcl sorgen, dass der die Kilometer nicht packt.
Würde mal gerne von euch Erfahrungen zu dem B48 320d vs 320i hören (Fahreigenschaften, Probleme, Vergleich, etc.) und dann die für euch richtigere Kaufentscheidung in meiner Situation bezüglich der beiden Autos wissen (F30 vs F36).

Benzingeld spielt hierbei eher weniger eine Rolle, da der Wagen während der drei „Schuljahren“ als Firmenfahrzeug genutzt wird.

Die beiden Autos:

1. F30 320i Bj.10/2018 (manuell)
81.700 km
M Paket shadow line - Mineralgrau
Besondere Ausstattung:
-Harman Kardon Soundsystem
-Schiebedach
-Leder Dakota Sitze in schwarz
-Parkkamera
-Felgen: Doppelspeiche 441 M - schwarz

Preis: 18.000€
Scheckheftgepflegt bei Bmw
Garantie 36 Monate
Nichtraucherfahrzeug
Unfallfrei
1. Hand
Letzter Service - 70.000 km

2. F36 320d Bj.03/2019 (manuell)
58.000 km
M Paket mit Chromleisten - Carbonschwarz
Besondere Ausstattung:
-Hifi Sound System
-Alarmanlage
-Alcantara/Stoff Hexagon Sitze
-Parkkamera
-Soft-close-Schließung der Türen
-Felgen: Sternspeiche 403 M

Preis: 21.600€
Scheckheftgepflegt
Garantie 36 Monate
Nichtraucherfahrzeug
Unfallfrei
1. Hand
Letzter Service - 55.000 km

Ich entschuldige mich für den etwas längeren und komplizierteren Post und bedanke mich schonmal für eure Antworten und Hilfe 🙂

18 Antworten

Naja, manche sind da halt verweichlicht - wenn man das nicht anders kennt, ist das alles kein Problem.

Ich bin allerdings auch mittlerweile so ein Weichei 😁

Ich baue mir ja auch nicht die Servopumpe und den Bremskraftverstärker aus, nur weil es irgendwann mal auch ohne ging. 😉

Ich finde, dass die 8hp auch zu gefühlt mehr Leistung führt. Bin öfter einen 320i HS gefahren und 320i mit Automatik. Wie gesagt, wer schafft es denn präzise in den Gängen 1 & 2 bis zur max. RPM zu drehen und dann so schnell zu schalten? Vor allem wenn man dabei auf einer Passstraße auch noch kontrolliert lenken will.

Aber naja, ist wahrlich Geschmackssache und wenn der TE meint. Belassen wir es dabei.
Als Zweitwagen käme ein HS definitiv in Frage. 🙂

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 22. August 2024 um 11:58:10 Uhr:


Ich baue mir ja auch nicht die Servopumpe und den Bremskraftverstärker aus, nur weil es irgendwann mal auch ohne ging. 😉

Ich finde, dass die 8hp auch zu gefühlt mehr Leistung führt. Bin öfter einen 320i HS gefahren und 320i mit Automatik. Wie gesagt, wer schafft es denn präzise in den Gängen 1 & 2 bis zur max. RPM zu drehen und dann so schnell zu schalten? Vor allem wenn man dabei auf einer Passstraße auch noch kontrolliert lenken will.

Aber naja, ist wahrlich Geschmackssache und wenn der TE meint. Belassen wir es dabei.
Als Zweitwagen käme ein HS definitiv in Frage. 🙂

Bin noch n Junger Typ, deswegen haha

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 22. August 2024 um 11:58:10 Uhr:


Ich baue mir ja auch nicht die Servopumpe und den Bremskraftverstärker aus, nur weil es irgendwann mal auch ohne ging. 😉

Ich finde, dass die 8hp auch zu gefühlt mehr Leistung führt. Bin öfter einen 320i HS gefahren und 320i mit Automatik. Wie gesagt, wer schafft es denn präzise in den Gängen 1 & 2 bis zur max. RPM zu drehen und dann so schnell zu schalten? Vor allem wenn man dabei auf einer Passstraße auch noch kontrolliert lenken will.

Aber naja, ist wahrlich Geschmackssache und wenn der TE meint. Belassen wir es dabei.
Als Zweitwagen käme ein HS definitiv in Frage. 🙂

Es ist ja auch tatsächlich so, dass bei manchen Fahrzeugen bei gleicher Motorisierung der Wagen mit Automatik oftmals mehr Drehmoment hat als ein Handgeschalteter, da eine Wandlerautomatik höhere Drehmomente verträgt als ein Handgeschaltetes bzw.dass das Drehmoment früher schon anliegt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen