kaufentscheidung extras xc 90

Volvo S60 1 (R)

bin gerade dabei meinen xc90 D5 zu bestellen und brauche hilfe bei den extras:
standheitzung: sinnvoll?
wie war das mit einfach per softwareergänzung freischaltbar?
radio: wie sieht es mit fremdradios aus? gibts welche die auf dem normalen display erscheinen?
servo geschwindigkeitsabhängig: merkt man die?
18 zoll versus 17 zoll räder: strafferes fahrwerk?
lederbezüge: werden helle farben nicht schnell dreckig?
wenn ja reinigungsmöglichkeiten?
walnusswurzelholzeinlagen: gibts die nicht auch für die momentumlinie?und evtl. für den schaltknüppel? wie sind die teile die im zubehörhandel angeboten werden?
sind 10% auf listenpreis beim standardhändler drin?
hat jemand schon einen test des neuen 185PS motors gesehen?

16 Antworten

Inform yourself by using button "Search" ;-)

Re: kaufentscheidung extras xc 90

Zitat:

Original geschrieben von schmidt-honold


bin gerade dabei meinen xc90 D5 zu bestellen und brauche hilfe bei den extras:
standheitzung: sinnvoll?
wie war das mit einfach per softwareergänzung freischaltbar?

Ja, kann man in anderen Ländern in denen kein Zuheizer verbaut wird freischalten lassen, z.B. in NL für 88 Euro beim S60 D5.

Gruß, Olli

@schmidt-honold

Nimm Dir bitte erst mal die Preisliste zur Hand und leg Dir ein Budget zurecht. Deine Fragen sind so kunterbunt durch die einzelnen Modellausstattungen, dass die Beantwortung Deiner Fragen schlecht möglich ist. Beispiel: 17" bis momentum, ab summum 18", Walnusswurzelholz ausschließlich bei executive.

Grüße

bkpaul

Re: kaufentscheidung extras xc 90

Zitat:

Original geschrieben von schmidt-honold


bin gerade dabei meinen xc90 D5 zu bestellen und brauche hilfe bei den extras:
standheitzung: sinnvoll?
wie war das mit einfach per softwareergänzung freischaltbar?
radio: wie sieht es mit fremdradios aus? gibts welche die auf dem normalen display erscheinen?
servo geschwindigkeitsabhängig: merkt man die?
18 zoll versus 17 zoll räder: strafferes fahrwerk?
lederbezüge: werden helle farben nicht schnell dreckig?
wenn ja reinigungsmöglichkeiten?
walnusswurzelholzeinlagen: gibts die nicht auch für die momentumlinie?und evtl. für den schaltknüppel? wie sind die teile die im zubehörhandel angeboten werden?
sind 10% auf listenpreis beim standardhändler drin?
hat jemand schon einen test des neuen 185PS motors gesehen?

Hallo schmidt-honold,

erstmal herzlich willkommen im Forum. Und damit wir dich nicht ganz mit den Fragen allein lassen, versuche ich dir Einige nach meiner eigenen subjektiven Erfahrung zu beantworten.

1) Standheizung: Freischaltung in Holland OK - ich hab es aber direkt bestellt, da ich zusätzlich die Fernbedienung aus dem Zubehörkatalog bestellt habe und die muss der Händler direkt auch einbauen. Fernbedienung ist wichtig, da du sonst nur zeitgesteuert starten kannst - ich fahre beispielsweise zu total unterschiedlichen und nicht planbaeren Zeiten los - daher Fernbedienung.

Den Zubehörkatalog findest du auf www.volvocars.de beim XC90 unter Preisliste.

2) Fremdradio: Macht nach meinem Eindruck wenig Sinn - selbst der Kinetic ist ja schon recht gut ausgestattet inkl. Lenkradbedienung und CD-Player. Anbindung eines Fremdradios an die Lenkradbedienung wird nicht gehen, das Display steckt im Radio selbst und müsste vorauss. mit ausgebaut werden um ein Fremdradio einzubauen. Ich bezweifele, ob das überhaupt möglich ist.

3) geschwindigkeitsabh. Servo: Hab ich genommen. Der Vorführwagen hatte diese - ich hatte einen total guten Eindruch der Lenkung: Im Stand SEHR leichtgängig, bei Autobahnfahrt schon stabil. Ist für mich ideal gewesen. Ich würde es als unsicher empfinden, wenn bei schneller Fahrt die Lenkung zu leicht geht.

4) 18" vs 17" - Fahrwerk ist gleich. Bei den großen Rädern des XC90 solltest du keinen großen Unterschied in den Fahreigenschaften spüren. Nach Aussagen hier im Forum ist 18" schon echt gut - guter Fahrkomfort und gute Straßenlage

5) Leder: Geht hier oft die Tendenz zu Anthrazit, da dies ein durchgefärbtes Leder ist, die hellen Leder haben nur eine dünne helle Lederschicht, die relativ empfindlich ist und zumindest Pflege bedarf. Lederpflegeset ist von Volvo erhältlich, andere sollen auch gut sein. Nichts geben auf die viele "Hausfrauentipps" wie z.B. Sonnenmilch o.ä. - diese Mittel sind für LEBENDIGE Haut geeignet, nicht für TOTES Material.

6) Walnusswurzelholz: nur beim Executive - und der nur mit Geartronic. Einlagen "Echtholz" sind auch für andere bestellbar (500 Euro) - ob da der Schalthebel mit dabei ist: Weiss der Freundliche.
Fremdfabrikate: keine Ahnung - Suche benutzen, MR-Tuning hat hier glaub ich nicht so gute Bewertungen erhalten, Heico hat nichts im Portfolio.

7) 9-10% sind sicher erreichbar, evtl. etwas mehr. Da solltest du aber etwas hier recherchieren. In diesem Thread ist auch beim normalen Händlern so um die 12% die Rede (Rabatte/Euroautos).

8) Test D5-Motor: Noch keinen gesehen, da solltest du diesen Thread verfolgen. Ich denke Montag/Dienstag/Mittwoch wirst du hier im Forum erste Erfahrungen bekommen.

So, meine Meinungen zu deinen Fragen. Viel Erfolg und Spaß beim Konfigurieren. Und: weitere Fragen hier stellen - es wird dir sicher ab Wochenanfang weiter geholfen.

Gruß
Jürgen
auf den vor über einem Monat konfigurierten Dickelch wartend.

Ähnliche Themen

Re: kaufentscheidung extras xc 90

Zitat:

Original geschrieben von schmidt-honold


...und brauche hilfe bei den extras...

...eines der wichtigsten Extras ist der "Rückfahrwarnpiepser" auf den solltest du auf keinen Fall verzichten !

Rolo
der auch empfiehlt den XC90 als 7-Sitzer zu nehmen weil man da erst richtig in den Genuss der Variabilität kommt und ausserdem lässt er sich später wieder besser verkaufen.

Re: Re: kaufentscheidung extras xc 90

Zitat:

Original geschrieben von rolo


der auch empfiehlt den XC90 als 7-Sitzer zu nehmen weil man da erst richtig in den Genuss der Variabilität kommt und ausserdem lässt er sich später wieder besser verkaufen.

Hi rolo,

ich hab aber trotzdem als 5-Sitzer bestellt, denn

- der Boden des 7-Sitzers ist etwas (sehr wenige Zentimeter) höher

- es gibt keine Fächer unter dem Ladeboden (für den ganzen Kleinkram wie Warnweste, AHK-Adapter, Lappen, Eiskratzer und sonstiges)

- es gibt bei kompletter Ladeflächer keinen glatten Boden

- ich sehe für mich wenige Nutzungsmöglichkeiten der 7 Sitze - das wird aber bei jedem anders sein.

- das Wiederverkaufsargument ist sicher richtig - das werde ich dann zu spüren bekommen, wenn ich mein Leasing wiedermal vorzeitig beenden möchte - bisher hat das aber immer funktioniert.

Gruß
Jürgen
der hiermit nicht gegen die 7-Sitzer sprechen möchte!

Jawoll, ROLO sehr gut!!!

Standheizung: wenn Dir das Geld egal ist, bestellst Du sie mit. Wenn Du ein kühler Rechner bist läßt Du sie in Holland freischalten und gehst dann zurück zum Händler zum Fernbedienungseinbau. Achtung , es gibt zwei verschiedene Modelle an Fernbedienungen. Die meisten Händler kennen nur die TP4 ,besser, weil größere Reichweite und Rückmeldung, ob die Heizung an ist, ist die TP5......

Ich fahre ohne geschwindigkeitsabhängig Servo - das geht gut.
Habe 17 Zöller, die sind in den Kurven schwammiger als die 18er, aber natürlich superkomfortabel.
Leder und Holzeinlagen - das ist Geschmackssache, von daher rein subjektiv!
Viel Erfolg beim Handeln - Internetangebote einfach mit zum Händler nehmen.

Gruß Thomas

Hi,
Standheizung beim D5 und Fernbedienung: Ich habe gerade nochmals intensiv gesucht und keine definitive Info gefunden, ob eine TP5-Fernbedienung beim D5 möglich ist.
Hat jemand Infos dazu? Ich werde da mal einen separaten Thread zu starten.

Gruß
Jürgen
der gerne die TP5 statt der Standard-TP4 hätte.

Die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung macht nur das Rangieren und das Lenken bei niedriger Geschwindigkeit leichter! Auf der Autobahn ist sie genauso weich/hart wie die normale!

Das Radio ist mittlerweile integrierter Bestandteil der Fahrzeugelektronik und hat somit auch andere Aufgaben, als nur Musik zu machen (fragt mich nicht welche, wurde mir auch nur so erklärt). Der Einbau eines Fremdfabrikats ist also grundsätzlich mit Schwierigkeiten verbunden.

Gruß

Martin

... bzgl. der Lenkung wieder was gelernt - die leichte Lenkung beim Rangieren hatte mich bei VoFüWagen beeindruckt - als Wohnwagenfahre sicher sehr sinnvoll.

Gruß
Jürgen
- keine Sicherheitsbedenken mehr bzgl. Autobahn...
- Wohnwagenrangierer immer mit dem Auto nie per Hand...

Ich hab mal ein Bild gesehen von einem XC90 mit einem Drittherstellerradio (irgendwas mit ausfahrbarem grossen Farbdisplay), welches mit Hilfe einer passenden 2xDIN-Blende in die Mittelkonsole eingepasst wurde. Ahnscheinend ist das also moeglich und passende Blenden sind auch erhaeltlich, aber ich schliesse mich der hier vorherrschenden Meinung an und rate aus den bereits genannten Gruenden sehr vom Einbau eines Fremd-Radios ab.

Gruesse
Christoph

Dieser Thread sagt etwas zu den Dekorfolien aus.

Gruß
Jürgen
der sich sowas nicht ins teure Auto klebt.

Fernbedienung? Wie ? Was? Jetzt kommt mir nicht mit der Such-Funktion! Ich plane (latürnich) im Herbst die Freischaltung meiner SH. Kann ich da keine Fernbedienung dazu erhalten? Oder versteht die mich dann nicht (wobei man doch landläufig davon ausgeht, daß der gemeine Holländer deutsch versteht: Fernbedienungen nicht?!? OK, Scherz beiseite...)? Ich würde dann doch auch eine Fernbedienung haben wollen! Klärt mich Fernbedienungs-SH-in-Holland-freischaltungstechnisch auf!

Monty, ratlos in Holzwickede

Standheizung freischalten in HOLLAND

Fernbedienung für die Standheizung mit TP4 Fernbedienung bei jedem Volvohändler in Deutschland.

Fernbedienung für die Standheizung mit TP5 Fernbedienung (auch wenn Mitarbeiter von Eberspächer und alle anderen Volvohändler sagen, dass es nicht geht) nur bei Volvo Lochner in Berlin (Einbauzeit weniger als 1 h) - ich habe dieses Teil und es funktioniert prima!!!! Geht natürlich auch bei der hollandfreigeschalteten Standheizung im D5!

Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen