Kaufentscheidung Caddy oder Caddy Maxi?
Ich benötige Hilfe was die Grössenwahl des Caddy betrifft. Wir haben Nachwuchs bekommen. Sind jetzt zu dritt und da wir noch ganz am Anfang sind benötigen wir natürlich auch Kinderwagen und Maxi Cosi und und und. Derzeit fahren wir den Golf Variant und der geht weg. Ist uns zu klein. Der Kindersitz, ein Cybex mit Isofix befestigt und drehbar trägt ziemlich auf und so müssen wir den Beifahrersitz recht weit nach vorn schieben. Das ist der Erste negative Punkt. Aber das haben die fest eingebauten Kindersitze leider so an sich. Und ob sich am Caddy viel ändern wird weiss ich nicht. Der Sitzabstand zweite zu Erste Reihe wird wohl ähnlich sein. Beim Golf Plus kann man die Sitze ja in der zweiten Reihe verschieben, beim Roomster ja auch.
Im Auge haben wir den schicken Caddy Edition 30 in weiss mit getönten Scheiben oder ein Maxi Caddy in der Highline Ausstattung. Die Motorisierung ist kein Thema. Da wir nur Kurzstrecke fahren wird es ein 75kw Benziner. Standheizung haben beide je nachdem für welchen wir uns entscheiden. Gerade den grossen Maxi Caddy bekommt man im Winter sonst nicht warm.
Die Frage die sich stellt. Reicht der kleine Caddy aus um den Kinderwagen hinten locker zu verstauen und zusätzlich noch die Einkäufe rein zutun oder muss ich die Einkäufe dann schon auf der Rückbank verstauen?? Und wie sieht es aus wenn man in der Urlaub fährt. Das ganze Zeug muss rein. Mit dem Maxi steht ich das sicher besser da.
Schildert doch mal Eure Erfahrungen. Habt Ihr schon mal vom Caddy auf Maxi Caddy gewechselt? Und wie sehen Eure Erfahrungen aus. Werde nächste Woche mal beiden anschauen. Hätte natürlich vorher schon mal Eure Ratschläge. DANKE
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Für mich das absolute Ausschlußkriterium: Er ist stockhäßlich.😰
.....wie gesagt, meine Meinung, mein Geschmack.....darf gerne jeder anders sehen.😁
Dann will ich dagegen halten🙂 ich finde, dass die Proportionen des Kurzen (schmal, hoch, kurz) gar nicht gehen und erst der Maxi halbwegs nach Auto aussieht.
Wenn es die langversion nich gäbe, hätte ich mir den Wagen schon aus opt. Gründen nicht gekauft. Allerdings brauchen wir auch den Platz.
95 Antworten
9-Monate-Leasing? Verrückte Zeit.😕
Zitat:
Original geschrieben von sadomario
Und als ich kurz rein schaute hatte ich auch das Gefühl, dass so ein Kinderwagen und Aufsatz kein Problem sein sollte. Auch wenn noch was an Einkauf oder auch immer dazu kommt.
Auf Bild 4 meiner Caddy-Galerie (
hier) siehst Du einen zusammengeklappten Kinderwagen mit Gerümpel drumherum. Die Heck-Ablage ist so stabil, dass man damit eine zweite Ebene hat.
Unser Kinderwagen: Klick - mit grosser, kleiner oder ohne Schale. Mittlerweile ist hinten ein rollendes Brett montiert, auf das sich meine Tochter (3) stellen kann. Auch so passt der Kinderwagen locker in den Caddy.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
9-Monate-Leasing? Verrückte Zeit.😕
Ziemlich kurz aber perfekt für Leute, die nicht wissen was sie wollen😁.
atiz, auf die Idee, die Heckablage als 2. Ebene zu nutzen bin ich nich nie gekommen, dachte, die trägt nichts... scheint aber nicht so zu sein!
Ergänzung: Egal ob Maxi oder Normal: Die Staufächer im Caddy sind (gerade für Familien) Superpraktisch! Man hat überall irgendwo eine Möglichkeit (teilweise sogar mehrere Fächer), den vielen (aber doch nötigen) Kleinkram unterzubringen. Die 3. Reihe hat hinten quasi fast an den Seiten ne Minibar, vom Platz her... *gg*
Ähnliche Themen
Also (Hubraum und) Stauraum sind durch nichts zu ersetzen....,
außer durch noch mehr (Hubraum) und Stauraum! Und läßt sich nur durch erneuten Fahrzeugtausch ändern.
Klarer Sieg für den Maxi, erlebe ich jede Woche neu.
Zum 9-Monats-Leasing muß man seine eigene Einstellung finden, mir wäre es zu teuer. Ob sich das rechnet? Für den 🙂 sicher.
Grüße Dirk
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Auf Bild 4 meiner Caddy-Galerie (hier ) siehst Du einen zusammengeklappten Kinderwagen mit Gerümpel drumherum. Die Heck-Ablage ist so stabil, dass man damit eine zweite Ebene hat.Zitat:
Original geschrieben von sadomario
Und als ich kurz rein schaute hatte ich auch das Gefühl, dass so ein Kinderwagen und Aufsatz kein Problem sein sollte. Auch wenn noch was an Einkauf oder auch immer dazu kommt.Unser Kinderwagen: Klick - mit grosser, kleiner oder ohne Schale. Mittlerweile ist hinten ein rollendes Brett montiert, auf das sich meine Tochter (3) stellen kann. Auch so passt der Kinderwagen locker in den Caddy.
Fliegt dann nicht bei der Bremsung alles was sich auf der Ablage befindet nach vorn?? Du hast schon ein Netzgitter?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sadomario
Du hast schon ein Netzgitter?
Bin nicht lebensmüde und an meiner Familie liegt mir auch etwas. Das Gitter wurde bereits mit dem Caddy mitbestellt. 😎
Code:
Reicht da eigentlich das Gepäck Auffangnetz oder sollte man eine Massive Gittertrennwand nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Ziemlich kurz aber perfekt für Leute, die nicht wissen was sie wollen😁.Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
9-Monate-Leasing? Verrückte Zeit.😕
Warum zum Probieren nicht nur 6 Monate?
Ich habe auch mit 9 Monaten begonnen, bin dann aber auf 6 Monate umgestiegen. So hat nur jeder zweite Wagen die Winterausstattung (Winterräder, Standheizung, Sitzheizung, Xenon etc.) nötig 😁
Wechsel jeweils Anfang Mai und November...
Tabaluga27
Zitat:
Original geschrieben von sadomario
Reicht da eigentlich das Gepäck Auffangnetz oder sollte man eine Massive Gittertrennwand nehmen?
Für den üblichen Einsatz reicht das Netz voll und ganz.
Zitat:
Original geschrieben von Tabaluga27
Warum zum Probieren nicht nur 6 Monate?Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Ziemlich kurz aber perfekt für Leute, die nicht wissen was sie wollen😁.
Ist das nicht stressig bereits 3 Monate nach Empfang des NEUwagens wegen der Lieferfristen schon wieder einen anderen Neuen konfigurieren zu müssen?😛
Was passiert, wenn das Auto wie in der Vergangenheit durch Lieferengpässe z. B. beim DSG nicht geliefert werden kann?
Verlängert ihr dann den bestehenden Vertrag?
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Was passiert, wenn das Auto wie in der Vergangenheit durch Lieferengpässe z. B. beim DSG nicht geliefert werden kann?
Verlängert ihr dann den bestehenden Vertrag?
Wenn es Lieferengpässe gibt, dürfen wir diese Sachen normalerweise gar nicht konfigurieren - die Kunden gehen schließlich vor.😉
Wenn der Anschluss mal wirklich nicht passt, muss man eben anderweitig überbrücken oder auf Fahrzeuge aus dem Pool ausweichen. Aber es zwingt mich ja niemand, erst 3 Monate vor der Abgabe zu bestellen. Meist bestelle ich kurz nach der Übernahme, das hat bisher immer geklappt.
Im 5 Sitzer ist hinter der Rückbank ausreichend Platz für 'nen Kinderwagen und Einkäufe, was uns aber zur Bestellung eines Maxi (7 Sitzer) bewogen hat, war die Möglichkeit neben dem Kinderwagen und 2 Kindern auch nochmal Oma und Opa oder weitere Kinder mitnehmen zu können ohne mit 2 Autos unterwegs sein zu müssen.
War bei einen Kind (also 5 Personen) schon lästig sich mit 2 Erwachsenen und 'nen Kindersitz auf die Rückbank zu quetschen... Man sollte also bedenken, dass die "Kleinen" mal größer werden und Freunde mitgenommen werden müssen oder Oma und Opa lieber mitfahren als selber lenken.... und trotzdem noch ein Gepäckraum verfügbar ist, der bei einem 7sitzigen "kurzen" nicht mehr vorhanden wäre.
MfG
Q555
Also Q DreimaldieFünf: So wie du sieht es der TE wohl auch. Ich denke, er wird sich für einen Maxi entscheiden (müssen). Die kleine Lösung würde ihm schon bald zu klein kommen. 😎
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, sind sie nur zu dritt.
Platz 6 und 7 sind wohl nicht ausschlaggebend. Zumal Oma und Opa wohl eher nicht hinten auf den Notplätzen sitzen werden und die Sitze für kleinere Kinder ungeeignet sind, weil a) dort kein Isofix anliegt und b) für die Eltern die Anschnallerei von kleineren Kinder eher mühselig ist.