Kaufentscheidung c180k vs 200k
Hallo liebes forum komme aus der w202 ecke nun hab ich mal paar fragen an euch.
Überlege mir einen w204 zu kaufen und weiß net genau was ich für einen motor holen soll habe 2 beispiele:
180k avantgarde automatik,Sitzheizung ,parktronic und Bi-Xenon gelaufen ist der 9500km für 24.000€
2.Beisspiel
c200k avantgarde automatik,Xenon gelaufen 5000km auch für 24.000€
c200k http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
c180k http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
kann mich nicht entscheiden bitte um rat.Und der 180er hat ja 1.6l hubraum ist das net zu klein der quält sich ja oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Nach Punkt und Komma kommt das Leerzeichen.😉Sehr geehrter Herr König, haben Sie es denn noch immer nicht gelernt.😉
Die Leser bekommen hier bald Augenkrebs.😁
Wahrscheinlich bist Du hier der einzige, der nicht zuhört.😁
Geh nochmal zur Schule. Baumschule z.B. 😉
Hey alder, muckt nedd so rum du bisch nedd witzig.
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Auf was für einem niveau sind wir den hier??? passt aber so ganz und garnicht zum Mercedes. Kinderstube asozial.
Er wollte wohl wieder zurück ins 203 er Forum.
Was soll denn nun der TE kaufen einen C180 K oder 200 K oder einen CGI ?
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Er wollte wohl wieder zurück ins 203 er Forum.Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Auf was für einem niveau sind wir den hier??? passt aber so ganz und garnicht zum Mercedes. Kinderstube asozial.
Nee den könnt ihr behalten 😁
Was ist eigentlich so schwierig daran einfach mal bei Spritmonitor zu schauen um seine Aussagen zu untermauern?
C180K bei Spritmonitor
C180CGI bei Spritmonitor
-> Mickrige 0,4l Unterschied zu gunsten des CGI. Ist auch kein Wunder, da es im Prinzip der gleiche Motor ist. Jetzt muss halt jeder selber entscheiden ob er lieber einen bewährten Kompressor oder einen neuen Turbo mit 0,4l weniger Verbrauch haben möchte.
Aus Sicht von Mercedes ist die Entscheidung auf CGI umzuschwenken in Zeiten in denen jedes Gramm CO2 zählt auf jeden Fall mehr als nachvollziehbar.
PS: Und bevor jetzt jemand was zum 200er schreibt -> da sieht es genauso aus, und der Mehrverbrauch zum 180 ist minimal...
PPS: Irgendwie gehen die Links nicht. Die Werte sind auf jeden Fall C180K = 9,61L vs. C180CGI = 9,21L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von user1707
Was ist eigentlich so schwierig daran einfach mal bei Spritmonitor zu schauen um seine Aussagen zu untermauern?C180K bei Spritmonitor
C180CGI bei Spritmonitor-> Mickrige 0,4l Unterschied zu gunsten des CGI. Ist auch kein Wunder, da es im Prinzip der gleiche Motor ist. Jetzt muss halt jeder selber entscheiden ob er lieber einen bewährten Kompressor oder einen neuen Turbo mit 0,4l weniger Verbrauch haben möchte.
Aus Sicht von Mercedes ist die Entscheidung auf CGI umzuschwenken in Zeiten in denen jedes Gramm CO2 zählt auf jeden Fall mehr als nachvollziehbar.
PS: Und bevor jetzt jemand was zum 200er schreibt -> da sieht es genauso aus, und der Mehrverbrauch zum 180 ist minimal...
PPS: Irgendwie gehen die Links nicht. Die Werte sind auf jeden Fall C180K = 9,61L vs. C180CGI = 9,21L
Gehe mal bitte über die Suchfunktion,da findest du dann viele die weit über 10 Liter brauchen beim K .Würden die Werksangaben stimmen,dann könnte man auch einen Kompressor kaufen.Man hat den Motor nicht vom Markt genommen weil der Kompressor schlecht ist,sondern wegen dem hohen Verbrauch !!
Dann wäre das nächste,er kauft jetzt ein modernes Auto und könnte dazu einen Motor haben wie den CGI der aktuell ist,warum also einen nehmen der nicht mehr produziert wird wie der Kompressor.Eventuell zahlt sich das auch beim Wiederverkauf aus .
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Gehe mal bitte über die Suchfunktion,da findest du dann viele die weit über 10 Liter brauchen beim K .Würden die Werksangaben stimmen,dann könnte man auch einen Kompressor kaufen.Man hat den Motor nicht vom Markt genommen weil der Kompressor schlecht ist,sondern wegen dem hohen Verbrauch !!
Nur weil ein paar Leute hier im Forum so einen Verbrauch haben entspricht das noch lange nicht der Alllgemeinheit. Bei Spritmonitor hingegen findest du einen schönen Durchschnitt über alle Fahrerprofile. Wer natürlich nur in der Stadt auf Kurzstrecke unterwegs ist wird selten einen einstelligen Verbrauch erzielen, aber bei gemäßigten Überlandfahrten sind locker 8,x drin (ich fahre selber einen 200K Automatik).
Jeder der bei solchen Fahrten immernoch über 10L kommt sollte besser mal bei seiner NDL vorbeischauen...
Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Nach Punkt und Komma kommt das Leerzeichen.😉Sehr geehrter Herr König, haben Sie es denn noch immer nicht gelernt.😉
Die Leser bekommen hier bald Augenkrebs.😁
Wahrscheinlich bist Du hier der einzige, der nicht zuhört.😁
Geh nochmal zur Schule. Baumschule z.B. 😉
Sag mal, Du scheinst ja einen diabolischen Spass dran zu haben, dieses Thema zu zerreißen. Mir vergeht dabei die Lust, noch was zum Thema zu schreiben, geschweige dieses Thema hier weiter zu verfolgen. Ehrlich gesagt ist mir eine mangelnde Interpunktion lieber, als dieses sehr nervige geschreibsel! Einen mangelnd interpunktierten Text kann ich entweder nicht lesen oder ich lese ihn. Der angegriffne User hat immerhin einen verständlichen Satzbau, der lediglich durch fehlende Kommata, Leerzeichen und Punkt etwas anstrengender zu lesen ist.
Das was Du da machst, geht mir weit mehr auf den Keks! So, genug OT, wieder zurück zum Thema!
Was den BE mit 1.6l betrifft, schlecht ist der keineswegs, dass wollte ich hier einige Posts zuvor auch nicht zum Ausdruck bringen, aber ich finde man merkt dem Motor einfach den Mangelnden Hubraum an. Das ist ein Grund warum ich persönlich da nicht zugreifen würde. Selbst der 1.8er vermittelt meinem subjektiven Eindruck nach in bestimmten Situationen, dass er zwar mehr wollte wenn denn mehr Hubraum zur Verfügung stehen würde - ok, mein Maßstab ist der M111 E23 ML dem ich immer noch etwas hinterher trauer. Trodem finde ich, wenn es denn ein Kompressor M271er werden soll, den 1.8l harmonischer als den 1.6l und um nichts anderes gehts mir.
Zitat:
Original geschrieben von user1707
Nur weil ein paar Leute hier im Forum so einen Verbrauch haben entspricht das noch lange nicht der Alllgemeinheit. Bei Spritmonitor hingegen findest du einen schönen Durchschnitt über alle Fahrerprofile. Wer natürlich nur in der Stadt auf Kurzstrecke unterwegs ist wird selten einen einstelligen Verbrauch erzielen, aber bei gemäßigten Überlandfahrten sind locker 8,x drin (ich fahre selber einen 200K Automatik).Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Gehe mal bitte über die Suchfunktion,da findest du dann viele die weit über 10 Liter brauchen beim K .Würden die Werksangaben stimmen,dann könnte man auch einen Kompressor kaufen.Man hat den Motor nicht vom Markt genommen weil der Kompressor schlecht ist,sondern wegen dem hohen Verbrauch !!
Jeder der bei solchen Fahrten immernoch über 10L kommt sollte besser mal bei seiner NDL vorbeischauen...
Die Nl kann da auch nicht wirklich helfen,denn ich habe schon öfters gelesen das nach einem Softwareupdate der Verbrauch noch höher war(Automatik).
Aber mal zum Thema,meint ihr nicht ein CGI ist stabiler im Werterhalt als ein Kompressor bzw. später besser zu verkaufen.
Alles was bei einem Benziner bis 10 Liter liegt,sollte doch normal sein bei einem so schweren Wagen.Ich habe den 180 CGI mit 7 Liter gefahren,davon 60 % Autobahn.
Hallo Leute, ich bin neu hier und komme aus den Opel Signum Forum.
Wollte Euch mitteilen, das ich ballt zu Euch gehöre.
Habe gestern meinen neuen Bestellt.😉
Es ist ein Classic in Schwarz Uni.
C 180 Blue Efficiency Limousine
Grundpreis: 27475,00 €
Lack Schwarz 0,00 €
Polster Stoff schwarz 0,00 €
Sonderausstattungen 4725,00 €
Nettopreis 32200,00 €
19% USt. 6118,00 €
Kaufpreis ab Werk 38318,00 €
------------
Sonderausstattung
Komfort-Multifunktionslederlenkrad mit 11,4 cm-Display im Kombiinstrument 178,50 €
Pakete:
Automatik-Paket 2499,00 €
Parktronic inkl. Parkführung 833,00 €
Pre-Safe-System 392,70 €
Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion 1660,05 €
Opel Signum 1,8 122 PS Baujahr 19. 02. 2004 1004267 Km 4200 €
-7%
-----------
31435,74 €
Auf lange Sicht betrachtet wird der CGI sicher auch im Verkauf vorteile haben. Das denke ich auch. Etwas kraftvoller soll der sich ja auch anfühlen.
Mercedes trägt zur Verwirrung bei, indem es mehrere Varianten des 180er und des 200er gibt, mit mehrfach geänderten Bezeichnungen.
Beachten sollte man n.m.M. folgendes ( ohne Gewähr, könnte mich auch irren 🙂 ):
Euro 5 haben nur die neuen Modelle, Bezeichnung CGI.
Langzeiterfahrungen zum CGI liegen derzeit noch nicht vor, sie werden noch nicht so lange produziert.
Die Mopf-Modelle ab März 2011 behalten die CGI -Motoren.
Die 1600 ccm - Variante des 180er wurde nur relativ kurzzeitig angeboten, ist aber gebraucht recht günstig zu bekommen.
Bei der 1600 ccm Variante bitte beachten, dass diese (zumindest teilweise) keine Anhängelast eingetragen hat, falls man das braucht.
In letzter Zeit herrscht hier ein seltsamer Umgangston 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Frischling2
Mercedes trägt zur Verwirrung bei, indem es mehrere Varianten des 180er und des 200er gibt, mit mehrfach geänderten Bezeichnungen.Beachten sollte man n.m.M. folgendes ( ohne Gewähr, könnte mich auch irren 🙂 ):
Euro 5 haben nur die neuen Modelle, Bezeichnung CGI.
Langzeiterfahrungen zum CGI liegen derzeit noch nicht vor, sie werden noch nicht so lange produziert.
Die Mopf-Modelle ab März 2011 behalten die CGI -Motoren.
Die 1600 ccm - Variante des 180er wurde nur relativ kurzzeitig angeboten, ist aber gebraucht recht günstig zu bekommen.
Bei der 1600 ccm Variante bitte beachten, dass diese (zumindest teilweise) keine Anhängelast eingetragen hat, falls man das braucht.
In letzter Zeit herrscht hier ein seltsamer Umgangston 🙄
Hubraum statt Spoiler.Motoren mit wenig Hubraum die muß man immer mit Drehzahl bewegen,was sich dann ja wieder im Verbrauch niederschlägt.
Bisher hat man noch nichts negatives über die CGI gelesen,im Gegenteil haben hier schon viele Fahrer sehr positives gepostet.
Ja mercedes ist gut, aber mache Forumsmitglieder haben ihre gute kinderstube vergessen oder nie eine gekannt. Vielleicht haben sie noch nie einen mercedes besessen oder gefahren. schreiben nur hier rum über was was sie garnicht wissen oder verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Auf lange Sicht betrachtet wird der CGI sicher auch im Verkauf vorteile haben. Das denke ich auch. Etwas kraftvoller soll der sich ja auch anfühlen.
Der 250 CGI soll eine echte Waffe sein,leider habe ich den noch nicht selbst gefahren.Aber ist natürlich eine andere Liga als das was der TE sucht.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Der 250 CGI soll eine echte Waffe sein,leider habe ich den noch nicht selbst gefahren.Aber ist natürlich eine andere Liga als das was der TE sucht.Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Auf lange Sicht betrachtet wird der CGI sicher auch im Verkauf vorteile haben. Das denke ich auch. Etwas kraftvoller soll der sich ja auch anfühlen.
Bin beide gefahren. Aber Gefühlstechnisch geht der 200K besser als der 250CGI. Der CGI hatte auf gleicher Strecke ca. 1,5l weniger Verbraucht (9,1l) als der Kompressor (10.6l). Würde aber lieber den 250CGI holen, denn die Charakteristik ist für mich passender.