Kaufentscheidung C oder CLA
Ich bin derzeit hin und her gerissen welches Auto es werden soll
Ich bin bereits mehrere CLA zur Probe gefahren und an sich finde ich das Auto echt super.
Nun war ich mit meiner besseren Hälfte die Tage erneut beim Autohändler und wir haben uns den C mal etwas genauer angeschaut und hmmm das grübeln beginnt.
Der Innenraum ist schon echt was ganz anderes.....
Nun stellt sich die Frage nach den Vor und Nachteilen und vor allem nach der Motorisierung..
Ich habe mir beide mal im Konfigurator angeschaut und komme bei ähnlicher Austattung auf etwa den gleichen Preis.
CLA 250 4Matic landet etwa bei 55.000 Euro
und der C250 bei 58.000 Euro
Nun mal die erste Frage haben die beide sogar den gleichen Motor verbaut ? 211 PS bei 6,6 sec auf 100
Wie schaut es mit der Fahreigentschaft der C Klasse aus? Kommt da ein ähnliches Sportgefühl wie beim CLA auf ?
Ich fahre täglich Autobahn A29 und bin auch etwas flotter unterwegs, wozu eine fast immer leere Autobahn auch echt böse verleitet 🙂
Ich würde mich über ein paar Meinungen zu den beiden Autos sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Nachtrag zum C und dem Thema "alt": seit ich den S205 mit dem Fahrassipaket habe, bin ich nie so defensiv, relaxed und unaufgeregt Auto gefahren. Das gesamte Auto gibt einem das Gefühl wieder, in einer unaufgeregten "Burg" zu sitzen. Überholt werden war mir noch nie so egal seitdem ich meine letzte Harley verkauft habe :-) Ich könnte es zwar "krachen" lassen, aber der Wagen verleitet nicht dazu. Ich geniesse lieber den Komfort, das schöne Leder, das Holz und den tollen Duft. Somit trägt dieser Wagen auch auf diesem Wege zu weniger Spritverbrauch und mehr Verkehrssicherheit bei.
Oder werde ich einfach nur älter?
34 Antworten
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und bin auch bei der C-Klasse gelandet. Für fast den gleichen Preis bekommt man einfach das deutlich bessere Auto.
50.000€ für ne A-Klasse stellen meiner Meinung nach kein Verhältnis mehr da.
Ich würde dir nur empfehlen zum CLA zu greifen, wenn du ein Spaßauto suchst. Da ist die Frage allerdings ob du dann nicht besser zu einem Roadster greifst 😉
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 28. Oktober 2014 um 17:41:24 Uhr:
Nachtrag zum C und dem Thema "alt": seit ich den S205 mit dem Fahrassipaket habe, bin ich nie so defensiv, relaxed und unaufgeregt Auto gefahren. Das gesamte Auto gibt einem das Gefühl wieder, in einer unaufgeregten "Burg" zu sitzen. Überholt werden war mir noch nie so egal seitdem ich meine letzte Harley verkauft habe :-) Ich könnte es zwar "krachen" lassen, aber der Wagen verleitet nicht dazu. Ich geniesse lieber den Komfort, das schöne Leder, das Holz und den tollen Duft. Somit trägt dieser Wagen auch auf diesem Wege zu weniger Spritverbrauch und mehr Verkehrssicherheit bei.Oder werde ich einfach nur älter?
Das hast Du sehr, sehr schön ausgedrückt.
Nein, es liegt definitiv nicht am Alter. Das ist die Philosophie von Mercedes fahren. Das Gefühl kannte ich schon von eigenen W123 bzw. 124 und anderen Modellen. Aktuell erlebe ich das oben so nett beschriebene auch im W212 und weiß, warum ich vom Signum wieder zurück gewechselt bin. Es ist diese Gelassenheit beim Fahren, die der Mercedes "ausstrahlt" und die sich auf den Fahrer überträgt. Der Signum war/ist sicher ein tolles Auto gewesen, aber man neigte, bedingt auch durch den Schalter, immer dazu, sehr flott zu fahren und das Auto auf der Autobahn "auszureizen" (im Rahmen des Erlaubten!). Mit dem Mercedes ist es egal, wenn einer vorbei will .... soll er doch, wenn er meint. Meiner Gattin fällt dies auch schon auf... Du fährst so entspannt und gelassen .... Ok, die Distronic trägt auch dazu bei ..... . Das und weitere andere Gründe sprachen deshalb auch gegen Audi und BMW, da hier genau diese Gelassenheit fehlt Beobachtet doch mal die Audi Fahrer .... Bitte nun aber keine Diskussion dazu.
Dem kann ich nur beipflichten.
Wobei der S205 gegenüber dem W212 durch aus mehr Potential hat, auch mal sportlich zu fahren.
Das nutze ich gerne - kann aber, speziell dichter Verkehr & Autobahn, ganz relaxed drauf verzichten und lasse die Distronic/ Fahrspur ihre Arbeit tun.
..und die anderen können ruhig hektisch sein....
Gruß, Johannes
Nervig dann nur: Warum soll eigentlich die Hand immer ans Lenkrad ?? ;-) ;-)
es dauert aber lange bis er meckert von wegen hand ans lenkrad. könnte man die sensoren überlisten, in dem man einen frischen schweinefuss vom metzger mit kabelbinder ans lenkrad befestigt? ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cerberus666 schrieb am 1. November 2014 um 12:42:23 Uhr:
könnte man die sensoren überlisten, in dem man einen frischen schweinefuss vom metzger mit kabelbinder ans lenkrad befestigt? ;-)
Nö, aber eine Coladose:
https://www.youtube.com/watch?v=Kv9JYqhFV-MZitat:
@Cerberus666 schrieb am 1. November 2014 um 12:42:23 Uhr:
es dauert aber lange bis er meckert von wegen hand ans lenkrad. könnte man die sensoren überlisten, in dem man einen frischen schweinefuss vom metzger mit kabelbinder ans lenkrad befestigt? ;-)
Ahahahaahah, aber nur ein frischer :-)
und wehe es gibt ein reifenplatzer
Zitat:
@jukkarin schrieb am 28. Oktober 2014 um 12:15:21 Uhr:
Ich habe meine Mercedes Brille schon gehabt und weggenommen🙂 Die meisten hier tragen die - noch.Zitat:
@KingMS schrieb am 28. Oktober 2014 um 12:13:33 Uhr:
Warum wundert mich das nicht, dass gerade du das antwortest.....LG
Jukka
Und was haste jetzt Kontaktlinsen ? 😰
Zitat:
@Frank 5 schrieb am 1. November 2014 um 13:53:59 Uhr:
Und was haste jetzt Kontaktlinsen ? 😰Zitat:
@jukkarin schrieb am 28. Oktober 2014 um 12:15:21 Uhr:
Ich habe meine Mercedes Brille schon gehabt und weggenommen🙂 Die meisten hier tragen die - noch.
LG
Jukka
Heisst das dass Du jetzt für die "guten" blind geworden bist!??
Zitat:
@IrrerPhysio schrieb am 28. Oktober 2014 um 11:33:39 Uhr:
Ich bin derzeit hin und her gerissen welches Auto es werden sollIch bin bereits mehrere CLA zur Probe gefahren und an sich finde ich das Auto echt super.
Nun war ich mit meiner besseren Hälfte die Tage erneut beim Autohändler und wir haben uns den C mal etwas genauer angeschaut und hmmm das grübeln beginnt.
Der Innenraum ist schon echt was ganz anderes.....
Nun stellt sich die Frage nach den Vor und Nachteilen und vor allem nach der Motorisierung..
Ich habe mir beide mal im Konfigurator angeschaut und komme bei ähnlicher Austattung auf etwa den gleichen Preis.
CLA 250 4Matic landet etwa bei 55.000 Euro
und der C250 bei 58.000 EuroNun mal die erste Frage haben die beide sogar den gleichen Motor verbaut ? 211 PS bei 6,6 sec auf 100
Wie schaut es mit der Fahreigentschaft der C Klasse aus? Kommt da ein ähnliches Sportgefühl wie beim CLA auf ?Ich fahre täglich Autobahn A29 und bin auch etwas flotter unterwegs, wozu eine fast immer leere Autobahn auch echt böse verleitet 🙂
Ich würde mich über ein paar Meinungen zu den beiden Autos sehr freuen.
also die Geschichte war die: meine Frau fuhr 8 Jahre einen Mini Cooper (BMW).
Dann überredete ich sie diesen gegen eine C-Klasse (C 200 Avantgarde Automatik) einzutauschen. Fast hat sie geweint. Ein Jahr fuhr sie, wie sie es ausdrückte, mit einem "alten Herren Auto". Dann erblickte sie den CLA (auch 200er automatic, Edition I). Also wieder Tausch gegen jenen.
Jetzt ist sie glücklich und zufrieden. War wohl aber eine reine Bauchentscheidung.
Ich hab sie trotzdem sehr lieb
Zitat:
@Spiderman-FFM schrieb am 28. Oktober 2014 um 13:35:36 Uhr:
Ich stand vor der selben Entscheidung und habe mich für den CLA entschieden. Bin 31 und fahre aktuell einen C Coupé aber in der neuen C Klasse habe ich mich und da muss ich deiner Frau recht geben einfach etwas alt gefühlt. In 3 Jahren wird es dann ein C dann geb ich mich geschlagen und akzeptiere die 34 :-)
Ich bin aus meinem 204Coupe AMG Ausstattung ausgestiegen und direkt in den CLA AMG Ausstattung Vorführer eingestiegen.
Also zumindest die Sitzposition Höhe hat mich im Verhältnis an meinen alten GLK erinnert.
(Altherrenfahrzeug) 😁😉
Sonst gebe ich dir recht das Auto ist optisch nicht schlecht gemacht.
Werde mal das 205 Coupe abwarten ob dort auch eine Verjüngungskur eingesetzt hat.😁
z.Z. fahre ich ein GLK 250 CDI BE. Ein super Auto...
nun suche ich mir etwas sportlicheres nach 4 zufriedene Jahre (Bis auf die Frontscheibe).
Ich konnte ein C 250T CDI 4Matic getestet. Man sitzt im C Klasse irgendwie sehr tief. Das Auto ist aber sehr komfortable (Dank Airmatic). Allerdings von dieser 500NM und 204PS spüre ich überhaupt nicht. Im GLK spürte ich den Motor besser. Die Verarbeitung im C Klasse ist top. Die Assistenzsysteme super. Die Navigation ist einfach toll... aber vom Fahrfeeling her fehlt einfach etwas. Die Fake Auspuff beim Diesel ist aber peinlich...
Dann sass ich im CLA 45 AMG und konnte kurz mal testen. Das Auto ist spürbar sportlicher. Klar sitzt man im Fond eng, aber nicht unbequem. Die Kofferraum ist ausreichend... nur die Öffnung ist zu klein. Die Navigation ist leider sehr träge... liegt daran dass es die ältere Version ist. Scheinbar gibt es seit Ende 2014 ein grösseres Display und schnellere Hardware. Vom Assistenzsystem her fehlt es eigentlich bis auf HUD nichts...
Man oh man... schwierig ist die Entscheidung...
Für eine Entscheidung würde ich ergänzend zu dem 45er AMG noch eine entsprechende Dieselversion ausprobieren, dann passt der Vergelich zum C250 BT 4M.
Joolo, du hast schon recht. Ein CLA 45 AMG kann man tatsächlich nicht direkt mit ein C250 BT 4M vergleichen. Ich habe aber auch nur mit mein GLK 250 BE 4M einen Vergleich gezogen. Mein GLK zieht mit praktisch den selben Motor irgendwie besser.
Hallo, hatte am Montag einen C200T als Leihwagen für meinen CLA. Ich hatte gedacht ohje wenn ich jetzt ne C Klasse fahre dann haut die mich um und ich bereue einen CLA gekauft zu haben. Aber Fehlanzeige! Die 7G Tronic fährt zwar schöner an dafür schaltet sie sehr viel spürbarer und unangenehmer die Gänge im Vergleich zum 7G DCT meines CLA. Der Motor war lauter und es waren deutliche Knister und Knarz geräusche aus dem Armaturenbrett zu hören. Der C hatte 70Km drauf mein CLA jetzt 1400Km. Es war ein Avantgarde mit Sportfahrwerk 16 Zoll Winterreifen ich fahre einen CLA als AMG Line mit Komfortfahrwerk und 18 Zoll. Der CLA überfährt Unebenheiten sehr viel angenehmer darüber war ich sehr verwundert weil es doch immer heißt CLA wäre so hart. Die Fahrertür der C Klasse lies sich nur mit "Gewalt" schließen, muss eingestellt werden. Das Soundsystem (Serie) im C ist mit Küchenradiobass ausgestattet. In meinem C Coupé 204 hörte es sich fast besser an als im CLA mit Harman. Alles in allem fährt die C KLasse auf keinen Fall besser (meiner Meinung nach) Sie fährt einfach anders. Mann sollte ganz zwingend Probefahren und sich nicht von anderer Leuts Meinungen von wegen C is viel Höherwertiger als CLA beeinflussen lassen. Denke seit dem Mini Facelift beim CLA kann er ohne Probleme mithalten und ist sehr wohl eine Option. Grüße Andi