Kaufentscheidung Bmw X5M F85 vs. Bmw X5 M50d

BMW X5 F15

Hallo zusammen,

ich stehe vor der schwierigen Kaufentscheidung Bmw X5M F85 oder Bmw X5 M50d. Wegen jetzt 3 kleinen Kindern (meine Frau fährt einen Vw Touran, von daher alles gut ;-) möchte ich meinen Bmw e61 530d verkaufen und mir einen X5 anschaffen. Der Bmw X5M reizt mich schon sehr, auch wenn man die Spritkosten und den Mehrpreis an Versicherung nicht unberücksichtigt lassen sollte. Ich fahre pro Jahr ca. 25tkm.
An den die X5M-Fahrer: Wie sind Eure Erfahrungen?

lg
Basti

Beste Antwort im Thema

@Akkunasenbohrer

"Doppler-Radar gestützten Tempomat mit Spurhaltefunktion"😮 , da fahre ich lieber gleich Eisenbahn😁

"Ich verwende es ständig"😎, wie wäre es mit mehr Abstand🙄

Bin froh, dass es diese Teile "Doppler-Radar gestützten Tempomat mit Spurhaltefunktion" gibt, da ich den Eindruck gewinne, dass ohne diese "Hilfsmitteln" zumindest die jüngeren Smart-Phones Autofahrer, ihre Kisten nicht mehr bewegen und fahren könnten.

😁

177 weitere Antworten
177 Antworten

Bis jetzt hat der TE gar nichts gemacht, außer hier den Fleischwolf anzuwerfen. So lange braucht doch kein Mensch, um sich für ein Auto zu entscheiden - der Thread läuft seit März. Und war zum Glück eigentlich schon beendet.

Moin,

wenn man sich mehr um die Fahrzeuge denn um das Wohlbefinden der Mitdiskutanten kümmern würde, könnte der Thread weiterhin offen bleiben. Die MT-Beitragsregeln gelten auch hier uneingeschränkt.

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator.

@clubbiman
Was stört dich daran, dass der Thread "schon" seit März 2018 läuft?! Andere Thread sind bereits Jahre alt und für den einen oder anderen immer noch interessant und aktuell. Von daher: Es freut mich, wenn sich so viele an den Diskussionen beteiligen und ihre Erfahrungen bzgl. der verschiedenen X5-Modelle mitteilen. Du musst die Beiträge ja nicht weiter verfolgen geschweige denn kommentieren.

Falls das interessiert: musste heute Nacht jemanden zum Flughafen Frankfurt bringen. Freie Autobahnen, keine GB. Hinweg auf Grund von Rücksicht auf Mitfahrer bis ca. 200, aufm Rückweg dann auch über 250 Tacho...

Nun zeigt die BMW App 140km und 24,9 L Verbrauch, also fast 18 L / 100km Durchschnitt.

Und ja, auch der M50d macht wirklich unheimlich viel Spaß, schnelle Autobahnkurven sind so unglaublich leicht und einfach zu fahren dank dem Dynamik Fahrwerk und den 20" Schlappen, vor allem im Sport-Modus. Leider habe ich viel zu selten die Gelegenheit den Wagen mal richtig auszufahren.

Ähnliche Themen

@Bmw1210
Nein, das muß ich nicht. Ich darf aber doch mein Befremden über den Thread äußern, der sich im Kreis dreht?
Es kommen derzeit weder neue Argumente noch von Dir die Nachricht: Tschaka, habe einen M gekauft. Obwohl Du eigentlich schon sehr lange sehr entschieden für den M bist.

Gerne bin ich dann an Deinen Erfahrungen interessiert, wenn Du dann den F85 hast.

Zitat:

@automatik schrieb am 21. Mai 2018 um 10:33:22 Uhr:


Falls das interessiert: musste heute Nacht jemanden zum Flughafen Frankfurt bringen. Freie Autobahnen, keine GB. Hinweg auf Grund von Rücksicht auf Mitfahrer bis ca. 200, aufm Rückweg dann auch über 250 Tacho...

Nun zeigt die BMW App 140km und 24,9 L Verbrauch, also fast 18 L / 100km Durchschnitt.

Und ja, auch der M50d macht wirklich unheimlich viel Spaß, schnelle Autobahnkurven sind so unglaublich leicht und einfach zu fahren dank dem Dynamik Fahrwerk und den 20" Schlappen, vor allem im Sport-Modus. Leider habe ich viel zu selten die Gelegenheit den Wagen mal richtig auszufahren.

Schöner Beitrag. Keine Probleme mehr mit dem Geradeauslauf? Der Verbrauch zeugt von einem recht schweren rechten Fuß 😁 😁 😁

Ja, den Fuß habe ich schon immer🙂) Mein Langzeitschnitt sind 13,2 lt. BC

Zitat:

@Clubbiman schrieb am 21. Mai 2018 um 10:54:32 Uhr:



Zitat:

@automatik schrieb am 21. Mai 2018 um 10:33:22 Uhr:


Falls das interessiert: musste heute Nacht jemanden zum Flughafen Frankfurt bringen. Freie Autobahnen, keine GB. Hinweg auf Grund von Rücksicht auf Mitfahrer bis ca. 200, aufm Rückweg dann auch über 250 Tacho...

Nun zeigt die BMW App 140km und 24,9 L Verbrauch, also fast 18 L / 100km Durchschnitt.

Und ja, auch der M50d macht wirklich unheimlich viel Spaß, schnelle Autobahnkurven sind so unglaublich leicht und einfach zu fahren dank dem Dynamik Fahrwerk und den 20" Schlappen, vor allem im Sport-Modus. Leider habe ich viel zu selten die Gelegenheit den Wagen mal richtig auszufahren.

Schöner Beitrag. Keine Probleme mehr mit dem Geradeauslauf? Der Verbrauch zeugt von einem recht schweren rechten Fuß 😁 😁 😁

Das mit dem Geradeauslauf war gestern wirklich interessant.. auf der breiten vierspurigen A5 Höhe Flughafen Frankfurt lief er unglaublich stabil und sicher, dort konnte ich dann teilweise gut über 250 beschleunigen... im weiteren Verlauf richtung Süden war das dann teilweise schlechter, so dass ich nun denke, dass es stark von der Fahrbahnqualität abhängig ist. Man sagt ja auch, dass Mischbereifung sehr stark dazu beiträgt, dass das Fahrzeug den Spurillen nachläuft. Vielleicht liegt es tatsächlich daran. Bis 220-230 ist ohnehin auf jedem Fahrbahnbelag nichts Negatives festzustellen. Auf jeden Fall kann ich jetzt behaupten, dass es mit den Winterrädern (gleiche Dimension, auch Pirelli runflats) doch etwas auffälliger war...

Zitat:

@automatik schrieb am 21. Mai 2018 um 13:10:07 Uhr:



Zitat:

@Clubbiman schrieb am 21. Mai 2018 um 10:54:32 Uhr:


Schöner Beitrag. Keine Probleme mehr mit dem Geradeauslauf? Der Verbrauch zeugt von einem recht schweren rechten Fuß 😁 😁 😁

Das mit dem Geradeauslauf war gestern wirklich interessant.. auf der breiten vierspurigen A5 Höhe Flughafen Frankfurt lief er unglaublich stabil und sicher, dort konnte ich dann teilweise gut über 250 beschleunigen... im weiteren Verlauf richtung Süden war das dann teilweise schlechter, so dass ich nun denke, dass es stark von der Fahrbahnqualität abhängig ist. Man sagt ja auch, dass Mischbereifung sehr stark dazu beiträgt, dass das Fahrzeug den Spurillen nachläuft. Vielleicht liegt es tatsächlich daran. Bis 220-230 ist ohnehin auf jedem Fahrbahnbelag nichts Negatives festzustellen. Auf jeden Fall kann ich jetzt behaupten, dass es mit den Winterrädern (gleiche Dimension, auch Pirelli runflats) doch etwas auffälliger war...

Kenne zwar jetzt nicht die Vorgeschichte, aber bis zu einem gewissen Grad ist es wirklich vollkommen normal. Gerade bei größeren Dimensionen und weichen Reifen.

Gefühlt die ersten 1.000 km kotze ich auch immer bei neuen Winterreifen ab, weil es dort am „schlimmsten“ auftritt.

—-

Lieber TE, was mir noch eingefallen ist: kannst Du den F85 eig. noch bestellen?

Lieben Gruß

@Teamo88

Das ist eine gute Frage. Ich werde morgen mal meinen Freund aus einer großen BMW-NL fragen. Andernfalls wird es ein "junger" Gebrauchter.

Hallo liebe X5M Gemeinde.
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir einen X5M zuzulegen und verfolge sehr interessiert eure Berichte. Auf anderen Plattformen habe ich gelesen, das es im Reparatur oder Inspektionsfall nicht so einfach ist eine passende Werkstatt mit M Power Erfahrung zu finden. Wie ist da eure Erfahrung und welche Werkstatt könnt Ihr empfehlen? Danke für eure Antworten und Frohe Weihnachten.

Auch hier die selbe Antwort:

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 26. Dezember 2018 um 11:04:07 Uhr:



Zitat:

@tosa2001 schrieb am 26. Dezember 2018 um 00:19:13 Uhr:


Wie ist da eure Erfahrung und welche Werkstatt könnt Ihr empfehlen?

Was nutzt dir eine Empfehlung aus München, wenn du aus Hamburg bist.
Eine örtliche Angabe mit ca. Radius wäre besser gewesen.

Hallo Siggi,
danke für die Rückmeldung.Ich komme aus dem Münsterland und würde mich über eure Erfahrungen egal aus welcher Ecke Deutschlands freuen.

Münsterland, da kenne ich mich doch aus.

Ich selber bringe mein Auto zu Hakvoort Warendorf, ist aber kein M-Partner...
Da musst du bei den größeren Häusern schauen, Münster zb...

Wir sind Kunde in Dortmund bei der Niederlassung. Die dürfen auch M!

Deine Antwort
Ähnliche Themen