Kaufentscheidung Bmw X5M F85 vs. Bmw X5 M50d
Hallo zusammen,
ich stehe vor der schwierigen Kaufentscheidung Bmw X5M F85 oder Bmw X5 M50d. Wegen jetzt 3 kleinen Kindern (meine Frau fährt einen Vw Touran, von daher alles gut ;-) möchte ich meinen Bmw e61 530d verkaufen und mir einen X5 anschaffen. Der Bmw X5M reizt mich schon sehr, auch wenn man die Spritkosten und den Mehrpreis an Versicherung nicht unberücksichtigt lassen sollte. Ich fahre pro Jahr ca. 25tkm.
An den die X5M-Fahrer: Wie sind Eure Erfahrungen?
lg
Basti
Beste Antwort im Thema
"Doppler-Radar gestützten Tempomat mit Spurhaltefunktion"😮 , da fahre ich lieber gleich Eisenbahn😁
"Ich verwende es ständig"😎, wie wäre es mit mehr Abstand🙄
Bin froh, dass es diese Teile "Doppler-Radar gestützten Tempomat mit Spurhaltefunktion" gibt, da ich den Eindruck gewinne, dass ohne diese "Hilfsmitteln" zumindest die jüngeren Smart-Phones Autofahrer, ihre Kisten nicht mehr bewegen und fahren könnten.
😁
177 Antworten
Hallöchen,
habe mich auch gerade mal hier durchgelesen. Nachdem ich einige Jahre X6 gefahren bin (40d), hat mich dann der V8- Virus gepackt. Da mein amerikanisches Altmetall im Winter nicht wirklich optimal ist, musste ich zu häufig auf den Grand Cherokee SRT meiner Frau ausweichen. Das fand sie auf Dauer nicht so toll. Wollte mir dann eigentlich nen Escalade zulegen, bin dann aber dummerweise beim Cadillac XT5 gelandet. Schwerer Fehler! Kein V8! In unserer Nähe ein ganz mieser Servicepartner. Jetzt nach 4 Wochen habe ich mich wieder selbst bekehrt. Ein X5 soll es werden. Aber der F15 oder F85, weil ja sonst nicht als V8 zu bekommen. Der G05 wäre mir eh zu teuer. Nun schwanke ich auch zwischen diesen beiden Fahrzeugen. Ich denke eigentlich reicht der 50i. Dann denke ich wiederum, gönn Dir den M. Ach, das ist nicht einfach. Habe da einen schönen 50i in Sophistograu im Auge. Ohne das übliche M-Paket. Dafür alle Assistenz- und Fahrwerksoptionen und wenigen Kilometern. Habe überlegt evtl. das Exterieurdesign Pure Extravagance nachzurüsten. Wäre sicherlich mal was anderes. Weiß ´nicht was mich da geritten hat. Aber die M- Aerodynamikpakete haben gefühlt alle dran. Ich individualisiere meine Autos eh immer gern. Am F85 wird das sicherlich schwieriger, oder deutlich teurer. Zumal ich für 4 Wochen Cadillac erstmal richtig Verlust in Kauf nehmen muss. Arg.....
Grüße Fred
Wenn Du "Ami Alteisen" magst, dann nimm den 50i, weil nur der klingt nach Ami V8, der X5M klingt nach doppeltem 4 Zylinder. Fahrleistungen des 50i und des M sind im Alltag faktisch identisch und der 50i hat mehr Komfortausstattung sls der M (z.B. Abstandstempomat)
Zitat:
@smhu schrieb am 24. Januar 2019 um 20:38:42 Uhr:
Wenn Du "Ami Alteisen" magst, dann nimm den 50i, weil nur der klingt nach Ami V8, der X5M klingt nach doppeltem 4 Zylinder. Fahrleistungen des 50i und des M sind im Alltag faktisch identisch und der 50i hat mehr Komfortausstattung sls der M (z.B. Abstandstempomat)
Das habe ich schon raus gelesen. Danke aber noch mal für den Tip. Ja, ich denke der 50i wird es werden.
Sollte auch locker reichen. Der SRT ist mit seinem 6,4 Liter Hemi auch kein Kind von Traurigkeit. Aber ich bin mit dem noch nie 250 km/h gefahren. Ist ja kaum noch Platz dafür. Wobei der natürlich auch nicht so ein gutes Fahrwerk hat wie der X5. Das Drehmoment vom 50i sollte auch ausreichen, um zugig mal schnell auf 200 zu spurten. Werde mal versuchen eine Probefahrt zu machen. Der von mir angepeilte ist immer noch im Werkstattzyklus und der Aufbereitung. Sonst wäre ich da schon längst hin gedüst.
Der soll auch das adaptive Fahrwerkspaket Professional haben. Bin gespannt.
Beim E70 gab es damals noch die Aktivlenkung zu ordern. Die gibt es heute scheinbar nicht mehr als Option. Sehe ich das richtig?
Die Aktivlenkung beim F15 machte vor allem Sorgen, darum wurde sie irgendwann während der Laufzeit eingestellt. Der 50i ist ein sehr schnelles Auto. Nur weil er nicht S oder RS oder M Performance genannt wird heisst nicht, dass er langsam oder unsportlich wäre. Komfort ist sicherlich die Stärke des 50i aber die Berge prescht er hoch wie ein Porsche Cayenne Turbo.
Ähnliche Themen
Habe gestern zugeschlagen.
Allerdings ist es nun doch ein X6 50i geworden.
Als X5 war aktuell nicht viel passendes am Markt. Stören tut mich der etwas kleinere Kofferraum nicht wirklich, bin ja früher auch mit dem X6 klar gekommen.
Auch wenn Ihr hier eine X5 Gemeinde seit, hänge ich trotzdem mal drei Bilder an.
Grüße Fred
Sehr hübsches Ding 🙂 die 50i klingen fast besser als die M und kommen leider nicht mehr zu uns nach Deutschland...
Also Glückwunsch!
Zitat:
@M3di schrieb am 2. Februar 2019 um 18:10:42 Uhr:
Sehr hübsches Ding 🙂 die 50i klingen fast besser als die M und kommen leider nicht mehr zu uns nach Deutschland...
Also Glückwunsch!
Die 50i klingen nach traditionellem V8 und nicht nach doppeltem 4 Zylinder wie der X5M, mir gefällt der 50i Tag für Tag immer wieder von neuem
Hallo zusammen.
Falls jemand von euch Interesse an BMW M Carbon Keramik Bremsanlage für F15/F16 sowie für F85/F86 hat, kann sich bei mir gerne melden. Habe komplette Anlage passend für oben genannte Fahrzeuge. Hatte bis jetzt auf meinem F85 gehabt und verkaufe sie wegen Fahrzeugwechsel. Bei Interesse einfach schreiben.
Rein aus Interesse, welche Bremse hat der F85 denn jetzt verbaut?
Das würde ja implizieren, dass du von Standard auf Keramik manuell hochgerüstet hast...
Jetzt hat er wieder die blauen drauf. Aber wenn du Keramik meinst, dann sind es für VA vom F10 und für HA F82. Ist eine Sonderanfertigung von einer Tuningfirma gewesen, die die Halterungen angepasst hat.