Kaufentscheidung Audi R8 Spyder V10 / Porsche 991 911 / AMGT GTS / HILFE

Mercedes AMG GT

Hey Leute,

ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich einer Kaufentscheidung.

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten schnellen Auto.
Es ist mir sehr wichtig das dass Auto nicht schnell an Wert verliert und die laufenden Kosten sich einigermaßen im Rahmen halten.

Nun wollte ich euch um Rat fragen, welches dieser Auto Ihr mir emphelen könnt: AMG GTS, Audi R8 V10 Spyder und Porsche 991 911 Cabrio.

Angeboten habe ich den R8 V10 Spyder mit einer Laufleistung von 54000 km für 80.000€.
Ist die Laufleistung nicht zu Hoch ?
Wie sieht es aus Mit der Anfälligkeit bei diesem Auto ?
Sollte ich lieber warten bis zum Winter dann einen Kaufen? ( Wertentwicklung ).

Für den AMG GTS BJ 2015, 3500 km usw. müsste ich 134000 € zahlen.
Wie ist bei diesem Auto der Wertverlust ?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Auto gemacht ?
Laufende Kosten ( Verbrauch usw . ) ?
Sollte ich lieber noch warten? kann dieses Auto in nächster Zeit günstiger werden?
Mir ist aufgefallen das derzeit sehr viele angeboten werden im Internet ca. 240 Stk.

Den Porsche Cabrio 911 911 PDK würde ich für ca. 85.000€ kriegen.

Ich bitte euch mir weiterzuhelfen, da ich ehrlich nicht viel Geld später verlieren möchte.
Ich möchte ehrlich einen guten Kauf erzielen.
Das Auto würde ich max. 3 Jahre fahren wollen.
Im Kauf steckt der Gewinn.....😁

Ich bedanke mich herzlich im voraus bei euch.

Beste Antwort im Thema

irgendwie beschleicht mich ein Verdacht....Herbstferien ?

9 weitere Antworten
9 Antworten

Eine Frage vorab: was fährst Du denn im Augenblick ?

Da bist du leider zu spät dran. Du hättest vor einem Jahr einen SLS kaufen sollen, den kannst du dann später mit Gewinn verkaufen. So wie du aufs Geld schaust, solltest du keins der Autos in Betracht ziehen...

P.S. für Porsche und Audi empfehle ich die passenden Foren.
P.P.S. du hast dich doch gestern schon entschieden:

http://www.motor-talk.de/.../...-r8-v10-spyder-hilfe-t5455445.html?...

Viel Erfolg!

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 5. Oktober 2015 um 23:58:22 Uhr:



P.S. für Porsche und Audi empfehle ich die passenden Foren.
P.P.S. du hast dich doch gestern schon entschieden:

Sein Beitrag war vom 03.10.15 und befand sich im allgemeinen Mercedes-Forum. Ich habe ihn am 05.10.15 hier ins Unterforum verschoben, weil hier mehr User mitlesen.

lg Rüdiger:-)
Forenpate S-Klasse-Forum

Zitat:

@golf4-newbie schrieb am 3. Oktober 2015 um 14:43:13 Uhr:


Hey Leute,

ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich einer Kaufentscheidung.

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten schnellen Auto.
Es ist mir sehr wichtig das dass Auto nicht schnell an Wert verliert und die laufenden Kosten sich einigermaßen im Rahmen halten.

Nun wollte ich euch um Rat fragen, welches dieser Auto Ihr mir emphelen könnt: AMG GTS, Audi R8 V10 Spyder und Porsche 991 911 Cabrio.

Angeboten habe ich den R8 V10 Spyder mit einer Laufleistung von 54000 km für 80.000€.
Ist die Laufleistung nicht zu Hoch ?
Wie sieht es aus Mit der Anfälligkeit bei diesem Auto ?
Sollte ich lieber warten bis zum Winter dann einen Kaufen? ( Wertentwicklung ).

Für den AMG GTS BJ 2015, 3500 km usw. müsste ich 134000 € zahlen.
Wie ist bei diesem Auto der Wertverlust ?
Hat jemand Erfahrung mit diesem Auto gemacht ?
Laufende Kosten ( Verbrauch usw . ) ?
Sollte ich lieber noch warten? kann dieses Auto in nächster Zeit günstiger werden?
Mir ist aufgefallen das derzeit sehr viele angeboten werden im Internet ca. 240 Stk.

Den Porsche Cabrio 911 911 PDK würde ich für ca. 85.000€ kriegen.

Ich bitte euch mir weiterzuhelfen, da ich ehrlich nicht viel Geld später verlieren möchte.
Ich möchte ehrlich einen guten Kauf erzielen.
Das Auto würde ich max. 3 Jahre fahren wollen.
Im Kauf steckt der Gewinn.....😁

Ich bedanke mich herzlich im voraus bei euch.

Welcher Porsche ist es denn? Der Turbo S Cabrio zum Beispiel kostet als Neufahrzeug weit über 200.000 Euro.

Der Audi R8 Spyder V10 könnte, da er nicht mehr gebaut wird, eine gute Geldanlage sein.

Der AMG GT/GTS ist ein Coupé.

Technisch gesehen kann man die 3 Autos nur schwer miteinander vergleichen. 6, 8 und 10 Zylinder.

Da bei solchen Autos der Preis in der Regel nicht kaufentscheidend sein dürfte, ist man entweder überzeugter AMG, Audi oder Porsche Fan.

Ähnliche Themen

Beim Thema Wertverlust dürfte der GT mal definitiv raus sein, man schaue nur mal bei mobile.de rein.

Zumal die Modellreihe ja richtig groß aufgezogen werden soll.

Ein auslaufender V10 bei Audi wäre da schon eher etwas.
Bei Porsche kenn ich mich nicht so aus, allgemein sind die aber wohl etwas wertbeständiger.

irgendwie beschleicht mich ein Verdacht....Herbstferien ?

Zitat:

@MB-W176 schrieb am 9. Oktober 2015 um 17:15:05 Uhr:


Beim Thema Wertverlust dürfte der GT mal definitiv raus sein, man schaue nur mal bei mobile.de rein.

Zumal die Modellreihe ja richtig groß aufgezogen werden soll.

Ein auslaufender V10 bei Audi wäre da schon eher etwas.
Bei Porsche kenn ich mich nicht so aus, allgemein sind die aber wohl etwas wertbeständiger.

Der SLS sollte auch groß auf gezogen werden...wie auch immer das gedeutet wird und von AMG-Mercedes dann umgesetzt wird. Im Moment werden täglich auch nicht mehr als 25 Stück gebaut, also wie beim SLS auch. Wenn dann das Cabrio noch kommt wird die Fertigungsstückzahl nicht mehr.

Wer wollte denn schon beim SLS spekulieren, bis Anfang des Jahres 2015 verlor er erheblich an Wert und nun ist er durch die Decke geschossen. Ich denke man sollte nicht spekulieren, der Markt wird es regeln.

Die angebotene Stückzahl bei Mobile kannst du auch so nicht werten, viele haben spekuliert, dann sind noch runde 60 Stück aus der Fertigung aus 2014-November und danach im Angebot.
Der GT, wird nie die Stückzhal eines Porsche erreichen ist auch nicht gewollt.
Ich hab ihn nun seit dem 01.10. und bin grundsätzlich zufrieden, hab ihn im Urlaub in Südtirol eingefahren, viele Paesse gefahren...hat einfach Spass gemacht.🙂

Beim SLS habe ich das nie vernommen mit dem groß ausbauen, nunja...

Lediglich, dass es nach dem GT einen tatsächlichen Nachfolger vom SLS geben soll.

Man wird sehen.

Egal mit welchem Auto, man kann nur spekulieren, wenn man es als Zweit- oder Drittwagen in der Garage stehen hat. Selbst absolute Klassiker sind mit allzu hoher Kilometerlaufleistung nicht mehr gefragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen