Kaufentscheidung Audi A6 3.0 TDI oder VW Passat 2.0 TDI ?
Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ich diesem Bereich jetzt richtig bin aber ich brauche eure Hilfe!
Habe bisher einen Passat 2.0 TDI gefahren und jetzt verkauft.
Jetzt hier die zur Auswahl stehenden zwei neuen:
Audi A6 4F 3.0 TDI
oder
VW Passat 2.0 TDI
Jetzt zum Hintergrund ich fahre im Jahr 25000 km und bin mir auch unsicher wegen Wartungskosten und Spritverbrauch?
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben oder helfen?
Danke Gruß Markus
33 Antworten
Das Holz sieht in natura wirklich edel aus, habe ich selber drin. Dagegen wirkt der Standard-Alu-Kram echt billig. Im übrigen ist das beim A6 kein Holzimitat, sondern Echtholz.
Zu den Sitzen kann ich auch nur sagen, dass es echt Geschmacksache ist. Ich habe die Standard-Sitze in Vollleder und bin mit denen echt zufrieden. Da ich gerne Cargo-Hosen trage und in den Seitentaschen dann u.a. mein Handy habe, haben mich die Seitenwangen bei den Sportsitzen echt gestört. Die Standard-Sitze sind bequem und man steigt auch nach längerer Fahrt entspannt aus. Ich habe die Sitze allerdings auch mit elektr. Lordosenstütze. Ohne diese kann das natürlich ganz anders aussehen, kann ich nicht beurteilen.
Grüße,
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
was ich mittlerweile allerdings echt etwas vermisse, ist ein PDC, zumindest am Heck
Ich kann eigentlich garnicht verstehen, warum es bei einem hochpreisigen Fahrzeug wie dem A6 keine PDC - zumindest akustisch und am Heck - gibt. Gegen Aufpreis hätte man ja eine optische Anzeige anbieten können oder sowas.
Für mich war es beim Kauf auch Pflicht, da ich zwischendurch sehr große Sachen transportiere, sodass ich nach hinten nichts sehe oder aber auch sehr stark bei uns in der Straße eingeparkt werde.
Hast du denn die TV Option? Dann wäre eine solche Rückfahrkamera vielleicht was für dich! Fällt im eingebauten Zustand nicht wirklich auf.
Gruß Benny
Also beim 4F sollte die PDC hinten auf jeden Fall nicht fehlen! Das Heck ist zwar nicht extrem unübersichtlich, aber besser ist es schon, wenn sie dran ist 😉 ...
Ich finde sie aber auch vorne sehr sinnvoll, denn die Front fällt nach vorne ja ziemlich ab und man kann das somit sehr schlecht einschätzen, wie viel Platz noch ist.
Also PDC sollte schon dran sein.
Zu den Seriensitzen muss ich sagen, viele Leute kommen sehr gut damit klar. Es gibt ja auch eine Lendenwirbelstütze und die ist eigentlich auch Pflicht für mich. Vom Seitenhalt her ist es meiner Meinung nach auch in Ordnung, auch wenn ich nächstes Mal auf Sportsitze achten werde, da ich bei unseren Seriensitzen grundsätzlich Rückenschmerzen bekomme ... ich weiß nicht wovon das kommt, die Sitze sind eig. nicht unbequem 😉 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Ich kann eigentlich garnicht verstehen, warum es bei einem hochpreisigen Fahrzeug wie dem A6 keine PDC - zumindest akustisch und am Heck - gibt. Gegen Aufpreis hätte man ja eine optische Anzeige anbieten können oder sowas.Für mich war es beim Kauf auch Pflicht, da ich zwischendurch sehr große Sachen transportiere, sodass ich nach hinten nichts sehe oder aber auch sehr stark bei uns in der Straße eingeparkt werde.
Hast du denn die TV Option? Dann wäre eine solche Rückfahrkamera vielleicht was für dich! Fällt im eingebauten Zustand nicht wirklich auf.
Gruß Benny
zur Erklärung, warum ich das alles nicht habe, muß ich klein wenig ausholen: ich war vor ca. 1,5 Jahren eigentlich auf der Suche nach einem A6 für meinen Vater, nachdem sein alter BMW 525 tds mit über 300.000 km, die AU Untersuchung leider nicht überlebte ... ich selbst war eigentlich kurz davor, mir damals den neuen VW Sharan für meine Firma zu bestellen ... bei unserem Freundlichen, bei dem ich seit über 20 Jahren meine Autos bestellt habe, fand ich auch einen tollen Gebrauchten A6 für meinen Vater (mit fast allem) ... zwei Autos daneben stand ein schwarzer A6 (2,7 TDI, quattro), mit praktisch Null Ausstattung (MMI Basic low - also keine TV Funktion, Klimaanlage, quattro, das war`s), aber in einem tollen Zustand (1 Vorbesitzer -62 Jahre) ... Baujahr 11/05, knapp 100.000 km, Preis: 15.000 brutto! .... so ein A6 ist im Prinzip unverkäuflich, außer eben über den Preis ... ich habe eine Probefahrt, als auch eine Probebeladung mit meinem Equipment, gemacht, war begeistert und habe am nächsten Tag, zusammen mit meinem Vater, der den anderen gekauft hat, meinen A6 abgeholt ... zusätzlich habe ich mir noch nagelneue Felgen (Borbet) und 245er Pirelli Reifen aussuchen können (wurden später montiert), neben den obligatorischen Winterreifen, die dabei waren ...
ich bin mittlerweile über 50.000 km zumeist zwischen Erding und Berlin (Hannover) damit gefahren und bin super super zufrieden mit dem Wagen ... ein V6 auf Langstrecke ist ein wahrer Genuß ... und der quattro Antrieb hat mich im letzten Winter sicher, zum Teil bei widrigsten Verhältnissen Tag und Nacht, an meine Zielorte gebracht ... nachgerüstet habe ich mir die Armlehne und eine Bluetootheinrichtung, die über das original MMI geht ... ich war damals der erste, bei dem so etwas eingebaut wurde (300 Euro) ... Anfragen bei Kufatec, etc. hatten alle ergeben, daß dies nur mit großem finanziellen Aufwand bei einem MMI Basic low gehen würde, bis ich in Nürnberg eine Firma gefunden habe. die u.a. für Kufatec entwickelt und ich sozusagen den Prototyp nun eingebaut habe ...
ich glaube, es gibt kaum einen anderen A6 mit meiner geringen Ausstattung, was ich für mich mittlerweile schon wieder total kultig finde ... er wird eh nicht wieder verkauft, sondern geht in ca. 2 Jahren in meinen Privatbesitz .. dann werde ich mir einen 2 Jahre alten 4G holen, natürlich dann mit etwas mehr Ausstattung 😉
Viele Grüße
Peter