Kaufentscheidung Audi A6 2.0 TDI oder Passat 2.0 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen
ich habe zurzeit ein VW Touran 2.0 TDI Highline und möchte auf ein anderes Fahrzeug umsteigen.
Ich kenne von VW viele Ausstattungen,Modelle und Kinderkrankheiten .
Durch freunde wurde mir gesagt das der Audi A6 hochwertiger ist und eine oder2 Klassen höher liegt als der Passat.
Jetzt suche ich nach einem Audi A6 2.0 TDI mit 103 KW CR.
Gibt es da bestimmte ausstatungen wie bei VW(Trendline,Com.oder Highline)?
Ich denke für das gleiche Geld bekommt man beim Passat mehr ausstattung.
Welche Kinderkrankheiten besitzen die Audi A6 2.0 TDI ?
Ich denke die Motoren sind gleich .

MFG
NIHAT

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver



Seit Nissan mit Remault zusammen arbeitet und auch teilweise die Motoren von da bezieht würde ich davon abraten.😁😁😁

Meine Eltern fahren seit über 10jahren Nissan, meine Schwesters Micra hat 200.000 gelaufen aber alles Diesel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Candid



Zitat:

Beim Audi gab oder gibt es Ambition, Attraction und Ambiente

Tatsächlich? Habe ich noch nie gehört 😉 Wirklich! Aber man lernt nie aus.

Bei den kleineren Audis (A1,A3, A4) ist das so. Beim A6 nicht. Da gibts nur normal und S-Line. Dazu dann Pakete und Einzelposten.

Ok, dann bich ich nun aber beruhigt. 😁

Habe auch gerade mal beim 4G geschaut im Konfigurator und da ist es auch so wie beim 4F.

Zitat:

Original geschrieben von Candid


Ok, dann bich ich nun aber beruhigt. 😁

Habe auch gerade mal beim 4G geschaut im Konfigurator und da ist es auch so wie beim 4F.

HAt's beim 4B noch gegeben. Sicher.

Ich war mir auch sicher, dass es die beim 4F gab. Sorry.

BEim Passat gibt's aber R-Line..das halte ich schon eher für das Pendant zum S-LIne.

lg

W.

Ähnliche Themen

Wir sind jetzt von jenem Passat 3C EZ 2008 Highline mit 'Vollausstattung' zum neuen A6 4G gewechselt und der Unterschied ist überragend. Das Fahrwerk sowie innen das Platzangebot als Passagier ist viel komfortabler als bei unserem Passat Variant. Es ist einfach ein Audi 🙂 Ich würde noch gerne ausführlicher schreiben, aber mit meinem iPhone ist es doch etwas mühsam.
Für 15.000€ wirst du keinen guten A6 CR bekommen mit max. 130.000km, da die Facelift Modelle (ist ja eines oder?) höher gehandelt werden.
Nimm 20.000 in die Hand und du bekommst einen anständigen Wagen :-)

Motorschäden wahren bis zum erscheinen des ersten Primera die alsolute Ausnahme. Auch was die Quallität und Verarbeitung gingen mit dem Einzug von Renault spürbar nach unten.

Zitat:

Original geschrieben von Bulli Driver


Motorschäden wahren bis zum erscheinen des ersten Primera die alsolute Ausnahme. Auch was die Quallität und Verarbeitung gingen mit dem Einzug von Renault spürbar nach unten.

Was hat Renull mit dem ersten Primera zu tun? Der Primera P11 hatte ab dem Facelift um 2000 rum deutlich unter dem Renull-Einfluss leiden müssen. Erst ab da ging es bergab (erkennbar an der Antennenposition, Lenkraddesign, fehlende Dichtungen,...) Der P10 ist frei von ... ok... Renault heissen die. Der P11 auch - bis auf die letzten beiden Jahre.

Und was hat nun Nissan oder Renault mit diesem Thread zu tun? :-)

Mit ein Budget von 15.000 EUR würdest du eher suchen nach ein 2.0 TDI PD oder 2.7 TDI.

Ich glaube nicht dass ein 2.7 TDI HS Frontantrieb viel mehr verbraucht als ein 2.0 TDI. Steuer, Versicherung, Wartung, ...muss du mal vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von internetnihat


Hallo
danke für deine Tipps.
Ichhabe mitbekommen das es ende 2008 erst der Audi A6 mit CR Technik ausgestattet wurde.
Beim Passat schon anfang 2008.
Ich möchte schon ein Kombi und bin jetzt bei 15 T euro als grenzwert.
Ich habe mal rumgeschaut und meine das es in der Preisklasse kein CR diesel von Audi gibt bis 130 TKM .
MFG

Nachdem er ja in Ö wohnt, wird der Unterschied bei den Steuern schon erheblicher ausfallen als bei uns.

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957


....... Der Audi ist in meiner Ausführung gut, 1,9t schwer und ich glaube nicht, dass der 2,0TDI Motor zum Auto passt.......
Gruß Rolf

Moin Rolf, mit der Gewichtsangabe liegt Du ziemlich daneben. Schau mal in die technischen Daten (audi.de).

Ansonsten reicht der Motor durchaus für den "schweren" Wagen. Aber es ist und bleibt ein 4-Zylinder, ein Frontkratzer mit max 320 Drehmoment.

Agent86

Leer: 1660kg
Maximal: 2290kg

Fahrer, Mitfahrer, Gepäck, Sonderausstattung, .... also 1,9t sind doch nicht völlig daneben?!

Zitat:

Original geschrieben von Toshy


Leer: 1660kg
Maximal: 2290kg

Fahrer, Mitfahrer, Gepäck, Sonderausstattung, .... also 1,9t sind doch nicht völlig daneben?!

@ Agent86

So gerade mal in die technischen Daten vom 3,0TDI quattro Avant reingeschaut:

Leergewicht mit Fahrer (75 kg): 1905 kg, also bei mir +25kg = 1930kg
Mit TT sind es nochmal 25kg mehr

Für die ungläubigen das PDF mal angehangen

Wer liegt jetzt daneben?

Zitat:

Original geschrieben von Rolf1957



So gerade mal in die technischen Daten vom 3,0TDI quattro Avant reingeschaut:

Leergewicht mit Fahrer (75 kg): 1905 kg, also bei mir +25kg = 1930kg
Mit TT sind es nochmal 25kg mehr

Knappe 200kg mehr für V6, TT und Quattro (1955kg 3.0 TDI TT vs 1750 2.0TDI HS)

Finde ich ganz schön viel.

(Hat aber nix mit recht haben zu tun, ist nur ein Statement zur Relation)

lg

W.

Edit nach Hinzurechnung des Fahrergewichts auch beim 2.0.

Zitat:

Original geschrieben von wapaw


[Edit nach Hinzurechnung des Fahrergewichts auch beim 2.0.

Tja so ganz ohne Fahrer geht es wohl schlecht, und wenn, dann sind es eben die Fahrgäste die das Gewicht erhöhen.😁

Hallo
Habe mal rumgeguckt und in der nahe paar Audi 6A beim Händler gefunden für probefahrt.
Es soll kein 3.0 tdi Motor sein.
Von Ausstattung reizt mich der passt mit CR .
Bekomme dafür weniger Ausstattung und PD .
Der 2.0 tdi beim Audi müsste auch ausreichenden sein
Habe ein Touran 2.0 tdi mit 136 ps mit Vollgas auch gut gezogen .
Volllast heisst Dachbox 250 l +Kofferraum voll+3kinder und 2 Erwachsene.
Was auch ein Plus ausmacht beim Passt ist Verbrauch (Ca.1 l weniger)
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen