Kaufentscheidung A6 2,4 V6 ????

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe nun endlich meinen BMW 330 i verkauft und tue mich sehr schwer mit der
Entscheidung einen A6 zu holen. Geistig häng ich eher an einem 5er BMW.

Nun haben wir jedoch einen sehr schönen A6 angeboten bekommen.
Ein 2,4 l V6 Avant Automatik und wirklich klasse Ausstattung und top gepflegt. Sieht aus wie neu trotz
85000 km.

Der Vorbesitzer kann mir jeodoch nicht sagen ob der Motor Kette oder Zahnriemen hat.
Ich hab da ein wenig Angst vor den Kosten beim Zahmriemen wechsel.
Weiterhin sagt der Vorbesitzer dass der Wagen im Kurzstreckenverkehr um die 12l brauch.
Kann das sein ??????
Mein BMW hat trotz mehr leistung und hubraum um die 9-10l gelegen ?
Wollte mich eigentlich verbrauchstechnisch verbessern......

Gibt es sonst noch eine besondere Kinderkrankheit worauf man achten soll ?

Hilfe wäre klasse !

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schluppes


OK.
Schonmal danke für die Info mit der Kette !!

Wie gesagt. Meinen BMW als 330i konnte ich auch mit 9 bis 10 l fahren.
Daher wollte ich mich vom Verbrauch her nicht verschlechtern.

Für hilfreiche Beiträge von Mitgliedern, ruhig bitte mal den Danke - Button benutzen...😉

137 weitere Antworten
137 Antworten

war mit meinem 2.4er (2005) auch zufrieden, habe ihn 4 Jahre bewegt, jetzt "testet" ihn mein Junior schon 2 1/2 Jahre 😛

Wie solls denn auch ein 4B sein, bei EZ 04/05? Der 4F kam im April 2004. Muss also ein 4F sein. Und der 2.4 im 4B hatte auch nur 165PS. 😉 Multitronic sollte beim 2.4 keine Mucken machen. Beim 2.7TDI hört man öfters mal von Getriebeschäden, aber nur weil der Motor auch sehr nah an den Grenzen des verkraftbaren Drehmoments arbeitet. Das ist ja beim 2.4 definitiv nicht so. 🙂 Vielleicht ist es ja ne Perle. Also ein Rentner Fahrzeug mit dem er nur die nötigsten wöchentlichen Fahrten gemacht hat und den gepflegt hat wie sonst was. Da können die 30000km schon passen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Wie solls denn auch ein 4B sein, bei EZ 04/05? Der 4F kam im April 2004. Muss also ein 4F sein. Und der 2.4 im 4B hatte auch nur 165PS. 😉 Multitronic sollte beim 2.4 keine Mucken machen. Beim 2.7TDI hört man öfters mal von Getriebeschäden, aber nur weil der Motor auch sehr nah an den Grenzen des verkraftbaren Drehmoments arbeitet. Das ist ja beim 2.4 definitiv nicht so. 🙂 Vielleicht ist es ja ne Perle. Also ein Rentner Fahrzeug mit dem er nur die nötigsten wöchentlichen Fahrten gemacht hat und den gepflegt hat wie sonst was. Da können die 30000km schon passen. 🙂

Beim 2.4er im 4F hat man echt ein ausgereiftes Fahrzeug das zuverlässig ist und spass macht und nicht viel verbraucht😎.der alte 2.4er vom 4B war larmarschig und hat kein spass gemacht und gesoffen wie ein grosser😠

und beim Multitronik Getriebe solltest du nur auf öl wechsel alle 60.000km achten sonst easy Going 😁
finde dass Getriebe sowas von geil 🙂

Ähnliche Themen

Vielen vielen Dank an alle für euere Hilfe.
So wie es aussieht werd ich wohl bald nen A6 fahren.
In 2-3 Wochen werd ich das Auto dann zum ersten mal
zu Gesicht bekommen laut meinem Händler.
Muss noch durchgecheckt,aufbereitet und zu meinem Händler
gebracht werden.

Bis dahin- Frohe Ostern

Zitat:

Original geschrieben von audi-terror


Beim 2.4er im 4F hat man echt ein ausgereiftes Fahrzeug das zuverlässig ist und spass macht und nicht viel verbraucht😎.der alte 2.4er vom 4B war larmarschig und hat kein spass gemacht und gesoffen wie ein grosser😠

Saufen wie ein Großer tut er ja heute noch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Boxershort


Na also! ...MMI erst ab 4F ... Das ist doch mal nen guter Hinweis!-Danke

Was mich an den Daten nur sutzig macht ist damit der
in 7 Jahren nur 30.000km drauf hat.Sind ja nichtmal
5.000 im Jahr!

Ach, mach Dir nicht zu viele Gedanken. Ich habe mir gerade einen 2.4er Avant mit EZ11/07

für den Erwerb ab Sommer sichern können, der hat gerade 18.500 km auf der Uhr. Vertrauenswürdiger

Privatverkäufer, Nachvollziehbare km-Entwicklung im Serviceheft. Und mal schauen, vielleicht kann ich ja mal beim Freundlichen in die Wartungshistorie schauen....

Das Ding ist die perfekte Ausgangsbasis für den LPG-Umbau.

Hallo,
ich kann nicht bestätigen das meiner säuft wie ein Großer! Verbrauch liegt um die 9 Liter! Das hat sich mein Alter 4b 2,5tdi mit 180Ps auch schon genommen! Ölverbrauch ist zwischen den Ölwechseln kaum spürbar. Ich hab wohl einen von den genügsamen! Und ich bin auch kein Schleicher!

ich hatte um die 8 verbraucht jetzt mit den dicken felgen lieg ich bei 9-9,5

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Und der 2.4 im 4B hatte auch nur 165PS.

*Klugscheißmodus an*

Der 2.4-er hatte als Facelift (5/01-4/04) 170 PS 😁 ...

*Klugscheißmodus aus*

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93



Zitat:

Original geschrieben von audi-terror


Beim 2.4er im 4F hat man echt ein ausgereiftes Fahrzeug das zuverlässig ist und spass macht und nicht viel verbraucht😎.der alte 2.4er vom 4B war larmarschig und hat kein spass gemacht und gesoffen wie ein grosser😠
Saufen wie ein Großer tut er ja heute noch. 😁

kann ich nicht behaupten.meiner liegt bei 10 Litern und das ist für den wagen nicht viel😉achja er liegt bei 10 Liter LPG....nicht super😁

Zitat:

Original geschrieben von Pinselmann71


Hallo,
ich kann nicht bestätigen das meiner säuft wie ein Großer! Verbrauch liegt um die 9 Liter! Das hat sich mein Alter 4b 2,5tdi mit 180Ps auch schon genommen! Ölverbrauch ist zwischen den Ölwechseln kaum spürbar. Ich hab wohl einen von den genügsamen! Und ich bin auch kein Schleicher!

Genau mein reden😎

Zitat:

Original geschrieben von Lexon1404


ich hatte um die 8 verbraucht jetzt mit den dicken felgen lieg ich bei 9-9,5

Hi Lexon, hab gesehen dass du ausm Raum Diepholz kommst, komme auch aus der Gegend. 😉 Wollte mir in den nächsten Monaten eine Gasanlage einbauen lassen.. Hab schon mal im Netz rumgestöbert nach nem Umrüster und auf einen in Bremen gestoßen, die empfehlen mir die Anlage von KME Diego G3 die soll mit Audi Motoren richtig gut laufen und der Preis ist auch sehr akzeptabel. Was für ne Anlage hast du drin und wo hast du diese einbauen lassen..?? Oder könnt ihr mir vll nen guten Umrüster empfehlen..?? Achja und nen Verbarauch von 8litern hatte ich noch nie, meiner verbraucht Landstraße und Autobahn ca.9,5 bis 10,5l je nach Fahrweise und reiner Stadtverkehr 12,5 bis 14l Super. Steht aber auch auf 245 18 Zoll Sline und mit 7Gang Multitronic. 🙂

hey sergej
mein umrüster kommt aus bremen nord,habe eine prins anlage drinne und die läuft anständig
der umrüster ist ein selbstständiger der die autos am wochenende umbaut,hab nur gutes gehört,wenn du mal was zu meckern hast wird dass ohne wenn und aber ganz schnell behoben 🙂
habe insgesammt 2300 bezahlt,und solche geschichten wie tankstutzen in tankklappe,größt möglicher tank(bei vielen starker aufpreis) und eintragung sind für ihn selbstverständlich inclu

Um es kurz zu machen:

Machen!!!

Hab meinen seit 1,5 Jahren, 60000km seitdem auf LPG zurückgelegt und 0,00 Probleme.

Und der hat nun 214000km auf der Uhr.

Denkbar einfache Entscheidung... 😉

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen