Kaufentscheidung A6 2,4 V6 ????

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe nun endlich meinen BMW 330 i verkauft und tue mich sehr schwer mit der
Entscheidung einen A6 zu holen. Geistig häng ich eher an einem 5er BMW.

Nun haben wir jedoch einen sehr schönen A6 angeboten bekommen.
Ein 2,4 l V6 Avant Automatik und wirklich klasse Ausstattung und top gepflegt. Sieht aus wie neu trotz
85000 km.

Der Vorbesitzer kann mir jeodoch nicht sagen ob der Motor Kette oder Zahnriemen hat.
Ich hab da ein wenig Angst vor den Kosten beim Zahmriemen wechsel.
Weiterhin sagt der Vorbesitzer dass der Wagen im Kurzstreckenverkehr um die 12l brauch.
Kann das sein ??????
Mein BMW hat trotz mehr leistung und hubraum um die 9-10l gelegen ?
Wollte mich eigentlich verbrauchstechnisch verbessern......

Gibt es sonst noch eine besondere Kinderkrankheit worauf man achten soll ?

Hilfe wäre klasse !

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schluppes


OK.
Schonmal danke für die Info mit der Kette !!

Wie gesagt. Meinen BMW als 330i konnte ich auch mit 9 bis 10 l fahren.
Daher wollte ich mich vom Verbrauch her nicht verschlechtern.

Für hilfreiche Beiträge von Mitgliedern, ruhig bitte mal den Danke - Button benutzen...😉

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ritoto


Ich hab zum Glück zuvor schon sehr positive Erfahrungen mit einer Anlage aus dem unteren Preissegment gemacht bei meinem alten 3er! Ne italienische Anlage (EMEGAS oder so) und die läuft noch heute 100%. 270000km mittlerweile ca runter die Kutsche und ungelogen, die funktioniert wie am ersten Tag!

Vielleicht hatte ich einfach Glück, aber wie dem auch sei, eins steht fest: LPG ist mein Antriebskonzept der nächsten Jahre!😁

Beste Grüße

Hi ritoto

super, eine sehr lange Laufzeit.

Ich muss gestehn, ich traue den Gas-Umbau jeder Art nicht. Ein Lotterie-Spiel. Ich investiere 2 TEURO, spare dann 4 TEURO, um schlussendlich 3 TEURO beim Verkauf zu opfern. Mir ist klar, dass die Benzin-Preise weggaloppieren. Ich glaube manche 2,4 sind durch schlechten Gas-Umbau frühzeitig verstorben.
Mir tut dann das Auto leid.

Guten Abend

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von ritoto


Ich hab zum Glück zuvor schon sehr positive Erfahrungen mit einer Anlage aus dem unteren Preissegment gemacht bei meinem alten 3er! Ne italienische Anlage (EMEGAS oder so) und die läuft noch heute 100%. 270000km mittlerweile ca runter die Kutsche und ungelogen, die funktioniert wie am ersten Tag!

Vielleicht hatte ich einfach Glück, aber wie dem auch sei, eins steht fest: LPG ist mein Antriebskonzept der nächsten Jahre!😁

Beste Grüße

Hi ritoto

super, eine sehr lange Laufzeit.

Ich muss gestehn, ich traue den Gas-Umbau jeder Art nicht. Ein Lotterie-Spiel. Ich investiere 2 TEURO, spare dann 4 TEURO, um schlussendlich 3 TEURO beim Verkauf zu opfern. Mir ist klar, dass die Benzin-Preise weggaloppieren. Ich glaube manche 2,4 sind durch schlechten Gas-Umbau frühzeitig verstorben.
Mir tut dann das Auto leid.

Guten Abend

Deine Ansicht ist ja auch absolut OK und ich respektire das natürlich. Ich kann es in gewisser Weise auch nachvollziehen.

Es ist jedenfalls etwas für Leute, die ihre Autos lange fahren, gut pflegen und nicht immer unbedingt als erste ankommen müssen! Eine Sache des Blickwinkels... Wo man seine Schwerpunkte halt setzt...

Solange eine solche Auffassung wie deine bei mehr als 95% der Autobesitzer vorherscht kann ich jedenfalls schon mal weiter für 0,75€ / Liter tanken...
Mir kanns eigentlich nur recht sein! 😉

Beste Grüße und allzeit gute Fahrt weiterhin!!!

Hi Ritoto,

deine Art mag ich.

ich schätze Leute die den Mut haben, hier zu investieren (meine den Gas-Umbau auf LPG).

Ich möchte es aber nicht. So blöd es klingt; ich möchte mein Auto unversehrt lassen.
Ich habe gekauft, wie er ist, und ich belasse es wie es ist.

Dir alles Gute.

Deine Antwort
Ähnliche Themen