Kaufentscheidung A6 2,4 V6 ????
Hallo,
ich habe nun endlich meinen BMW 330 i verkauft und tue mich sehr schwer mit der
Entscheidung einen A6 zu holen. Geistig häng ich eher an einem 5er BMW.
Nun haben wir jedoch einen sehr schönen A6 angeboten bekommen.
Ein 2,4 l V6 Avant Automatik und wirklich klasse Ausstattung und top gepflegt. Sieht aus wie neu trotz
85000 km.
Der Vorbesitzer kann mir jeodoch nicht sagen ob der Motor Kette oder Zahnriemen hat.
Ich hab da ein wenig Angst vor den Kosten beim Zahmriemen wechsel.
Weiterhin sagt der Vorbesitzer dass der Wagen im Kurzstreckenverkehr um die 12l brauch.
Kann das sein ??????
Mein BMW hat trotz mehr leistung und hubraum um die 9-10l gelegen ?
Wollte mich eigentlich verbrauchstechnisch verbessern......
Gibt es sonst noch eine besondere Kinderkrankheit worauf man achten soll ?
Hilfe wäre klasse !
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schluppes
OK.
Schonmal danke für die Info mit der Kette !!Wie gesagt. Meinen BMW als 330i konnte ich auch mit 9 bis 10 l fahren.
Daher wollte ich mich vom Verbrauch her nicht verschlechtern.
Für hilfreiche Beiträge von Mitgliedern, ruhig bitte mal den Danke - Button benutzen...😉
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Wurde nicht überarbeitet, ist ne komplette Neukonstruktion...Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
klar is der motor immer wieder überarbeitet worden aber zum guten.der vorgänger mit 165 PS war eine larme krücke..und stimmt der hatte noch zahnriemen...aber der 2.4er aus dem 4F is echt schon hammer vom fahrspass,verbrauch und verarbeitung....kann ihn echt nur jeden ans herz legen.und mit gas läuft er auch sehr gut.also glatte 1+😉
hm wenn du das sagst....fakt is das es den 2.4 schon ewig gibt.was man zb vom 3.2er flop nicht sagen kann...🙂
Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
hm wenn du das sagst....fakt is das es den 2.4 schon ewig gibt.was man zb vom 3.2er flop nicht sagen kann...🙂Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Wurde nicht überarbeitet, ist ne komplette Neukonstruktion...
Ja, es gab im 4B einen Benzinmotor der 2,4 Liter Hubraum hatte und es gibt im 4F einen Benzinmotor, der auch 2,4 Liter hat. Aber nicht derselbe Motor, an den man anstatt nem Riemen einfach ne Steuerkette gepackt hat. So leicht gehts net...
Zwei gänzlich eigenständig entwickelte Motoren, die sozusagen zufällig beide 2,4 Liter haben!
Ich alter Korintenk***** wieder, nix für ungut!
🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Ja, es gab im 4B einen Benzinmotor der 2,4 Liter Hubraum hatte und es gibt im 4F einen Benzinmotor, der auch 2,4 Liter hat. Aber nicht derselbe Motor, an den man anstatt nem Riemen einfach ne Steuerkette gepackt hat. So leicht gehts net...Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
hm wenn du das sagst....fakt is das es den 2.4 schon ewig gibt.was man zb vom 3.2er flop nicht sagen kann...🙂
Zwei gänzlich eigenständig entwickelte Motoren, die sozusagen zufällig beide 2,4 Liter haben!Ich alter Korintenk***** wieder, nix für ungut!
🙄🙄🙄
ja und einer der letzten motoren die noch auf gas umzurüsten gehen...und ab 2008er BJ gibt es soweit ich weiss garkeinen Audi Motor der ohne weiteres umrüstbar ist.....alles nur noch TSI und TFSI und davon raten dir die alteingesessenen umrüster ab...zumindestens NOCH.....aber wat solls.wie gesagt der 2.4er is ein ausgereifter guter motor und der macht spass.😉
Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
ja und einer der letzten motoren die noch auf gas umzurüsten gehen...und ab 2008er BJ gibt es soweit ich weiss garkeinen Audi Motor der ohne weiteres umrüstbar ist.....alles nur noch TSI und TFSI und davon raten dir die alteingesessenen umrüster ab...zumindestens NOCH.....aber wat solls.wie gesagt der 2.4er is ein ausgereifter guter motor und der macht spass.😉Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Ja, es gab im 4B einen Benzinmotor der 2,4 Liter Hubraum hatte und es gibt im 4F einen Benzinmotor, der auch 2,4 Liter hat. Aber nicht derselbe Motor, an den man anstatt nem Riemen einfach ne Steuerkette gepackt hat. So leicht gehts net...
Zwei gänzlich eigenständig entwickelte Motoren, die sozusagen zufällig beide 2,4 Liter haben!Ich alter Korintenk***** wieder, nix für ungut!
🙄🙄🙄
Auto gefällt mir soweit ganz gut. Farbe und Sportsitze und so😉
Aber sag mir BITTE, dass diese Flammen am hinteren Radkasten schon beim Kauf dran waren und die nicht mehr zu entfernen sind! 😰
Ähnliche Themen
Naja, das mit dem Verbrauch hängt echt total von der Fahrweise ab.
Heute wäre ich bald umgefallen, mein Onkel fährt einen BMW 525d (197 PS), der hatte als Durchschnittsverbrauch der letzten 1300 km 5,7l da stehen!! Bei unserem A6 Avant 2.0 TDI (140 PS) steht 8l drauf, über alles. Was aber alles daran liegt, dass er sehr vorausschauend fährt und ihn nicht oft "richtig tritt", außerdem fährt er fast nur Autobahn und wir nur Landstraße und Stadtverkehr.
Da sieht man wie unterschiedlich das sein kann. Würde er unseren A6 fahren, würde der vermutlich auch nur 5l brauchen, aber so unterscheidet sich sowas eben! 😉
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Auto gefällt mir soweit ganz gut. Farbe und Sportsitze und so😉Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
ja und einer der letzten motoren die noch auf gas umzurüsten gehen...und ab 2008er BJ gibt es soweit ich weiss garkeinen Audi Motor der ohne weiteres umrüstbar ist.....alles nur noch TSI und TFSI und davon raten dir die alteingesessenen umrüster ab...zumindestens NOCH.....aber wat solls.wie gesagt der 2.4er is ein ausgereifter guter motor und der macht spass.😉
Aber sag mir BITTE, dass diese Flammen am hinteren Radkasten schon beim Kauf dran waren und die nicht mehr zu entfernen sind! 😰
die sind schon weg😉
Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
die sind schon weg😉Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Auto gefällt mir soweit ganz gut. Farbe und Sportsitze und so😉
Aber sag mir BITTE, dass diese Flammen am hinteren Radkasten schon beim Kauf dran waren und die nicht mehr zu entfernen sind! 😰
Der beweiss 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Naja, das mit dem Verbrauch hängt echt total von der Fahrweise ab.Heute wäre ich bald umgefallen, mein Onkel fährt einen BMW 525d (197 PS), der hatte als Durchschnittsverbrauch der letzten 1300 km 5,7l da stehen!! Bei unserem A6 Avant 2.0 TDI (140 PS) steht 8l drauf, über alles. Was aber alles daran liegt, dass er sehr vorausschauend fährt und ihn nicht oft "richtig tritt", außerdem fährt er fast nur Autobahn und wir nur Landstraße und Stadtverkehr.
Da sieht man wie unterschiedlich das sein kann. Würde er unseren A6 fahren, würde der vermutlich auch nur 5l brauchen, aber so unterscheidet sich sowas eben! 😉Gruß Leon
Das dürfte kein problem sein den wagen mit 5 Ltr.zu fahren😉
gruss Thommy
Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
Das dürfte kein problem sein den wagen mit 5 Ltr.zu fahren😉
Das stimmt, wenn man das Gas nur streichelt und schön vorrausschauend fährt ist das machbar 🙂 ... sonst gehen aber auch 8l 😁 ... naja, hier die Berge hoch und runter und wenn man dann noch etwas flotter fährt, da entstehen eben die 8l 😉
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Das stimmt, wenn man das Gas nur streichelt und schön vorrausschauend fährt ist das machbar 🙂 ... sonst gehen aber auch 8l 😁 ... naja, hier die Berge hoch und runter und wenn man dann noch etwas flotter fährt, da entstehen eben die 8l 😉Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
Das dürfte kein problem sein den wagen mit 5 Ltr.zu fahren😉
wie gesagt die diesel von audi sind schon echt hammer was die leistung und den verbrauch angeht.
bin vor meinen jetzigen mehrere diesel gefahren aber als 2008 diesel teurer war als super und dieser schwachsinn mit umweltzonen,partikelfiltern usw eingeführt wurde habe ich mich schweren herzens von meinen diesel getrennt und fahre seit dem den 2.4er mit LPG😉
und ich muss sagen das es nach der heutigen entwicklung der spritpreise eine sehr gute investition war.
ich würde es immer wieder machen und empfehlen😎
Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
wie gesagt die diesel von audi sind schon echt hammer was die leistung und den verbrauch angeht.
bin vor meinen jetzigen mehrere diesel gefahren aber als 2008 diesel teurer war als super und dieser schwachsinn mit umweltzonen,partikelfiltern usw eingeführt wurde habe ich mich schweren herzens von meinen diesel getrennt und fahre seit dem den 2.4er mit LPG😉
und ich muss sagen das es nach der heutigen entwicklung der spritpreise eine sehr gute investition war.
ich würde es immer wieder machen und empfehlen😎
Naja, heute kostete der Super bei uns fast 15 Cent mehr als der Diesel, ich finde der Diesel lohnt sich noch 🙂 ... aber mit LPG gehts natürlich auch, wenn nichts kaputt geht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Naja, heute kostete der Super bei uns fast 15 Cent mehr als der Diesel, ich finde der Diesel lohnt sich noch 🙂 ... aber mit LPG gehts natürlich auch, wenn nichts kaputt geht 🙂Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
wie gesagt die diesel von audi sind schon echt hammer was die leistung und den verbrauch angeht.
bin vor meinen jetzigen mehrere diesel gefahren aber als 2008 diesel teurer war als super und dieser schwachsinn mit umweltzonen,partikelfiltern usw eingeführt wurde habe ich mich schweren herzens von meinen diesel getrennt und fahre seit dem den 2.4er mit LPG😉
und ich muss sagen das es nach der heutigen entwicklung der spritpreise eine sehr gute investition war.
ich würde es immer wieder machen und empfehlen😎
also ich finde diesel lohnt sich allein schon vom steuersatz nicht mehr.habe für meinen 416€ im jahr bezahlt🙁jetzt zahle ich 160€ und fahre für 37 € mindestens 500 KM.....das rechnet sich..und die anlage habe ich schon lange rausgefahren😉
also fahre seit 80000 km mit LPG und der motor summt wie ein uhrwerk...😉
und wenn ich mal so lese was viele hier an reparaturkosten haben mit den dieseln...naja also davon bin ich weit entfernt....auf holz klopf....bis jetzt nur einmal gasfilter gewechselt.mehr nicht.50€ hat mich der spass gekostet😮
Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
also ich finde diesel lohnt sich allein schon vom steuersatz nicht mehr.habe für meinen 416€ im jahr bezahlt🙁jetzt zahle ich 160€ und fahre für 37 € mindestens 500 KM.....das rechnet sich..und die anlage habe ich schon lange rausgefahren😉
also fahre seit 80000 km mit LPG und der motor summt wie ein uhrwerk...😉
und wenn ich mal so lese was viele hier an reparaturkosten haben mit den dieseln...naja also davon bin ich weit entfernt....auf holz klopf....bis jetzt nur einmal gasfilter gewechselt.mehr nicht.50€ hat mich der spass gekostet😮
Ich hatte noch nichts am 2l Diesel (auch der Grund dass wir bald noch einen haben!). Nur eine kleine Reparatur an den Spannrollen vom Keilriemen, aber sonst nichts. Und sonst lohnt sich das für uns auch. Der kleine ist ja nicht soo teuer. LPG naja, der Sache traue ich einfach nicht so über den Weg, ich kenne viele, die Probleme damit haben...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich hatte noch nichts am 2l Diesel (auch der Grund dass wir bald noch einen haben!). Nur eine kleine Reparatur an den Spannrollen vom Keilriemen, aber sonst nichts. Und sonst lohnt sich das für uns auch. Der kleine ist ja nicht soo teuer. LPG naja, der Sache traue ich einfach nicht so über den Weg, ich kenne viele, die Probleme damit haben...Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
also ich finde diesel lohnt sich allein schon vom steuersatz nicht mehr.habe für meinen 416€ im jahr bezahlt🙁jetzt zahle ich 160€ und fahre für 37 € mindestens 500 KM.....das rechnet sich..und die anlage habe ich schon lange rausgefahren😉
also fahre seit 80000 km mit LPG und der motor summt wie ein uhrwerk...😉
und wenn ich mal so lese was viele hier an reparaturkosten haben mit den dieseln...naja also davon bin ich weit entfernt....auf holz klopf....bis jetzt nur einmal gasfilter gewechselt.mehr nicht.50€ hat mich der spass gekostet😮
Ja gasumbau is vertrauenssache.und nichts wo man dran sparen sollte oder wie manche sagen ins ausland fahren zum umbau...finger weg 😰wie gesagt:ich würde es immer wieder machen lassen..🙂😉
achja der nachteil an den kleineren dieseln...Zahnriemen🙁
meiner hat ne kette....
Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
Ja gasumbau is vertrauenssache.und nichts wo man dran sparen sollte oder wie manche sagen ins ausland fahren zum umbau...finger weg 😰wie gesagt:ich würde es immer wieder machen lassen..🙂😉
achja der nachteil an den kleineren dieseln...Zahnriemen🙁
meiner hat ne kette....
Stimmt, ein Bekannter von uns hatte einen Neuwagen den er auf Gas hat umrüsten lassen... ein paar Wochen später, kapitaler Motorschaden, aufgrund eines Fehlers an der Gasanlage!
Klar, ich hab nen Zahnriemen, aber den Wagen mit 140 TKM gekauft (war also bereits gewechselt) und mit ca. 200 TKM kommt er wieder weg, somit haben wir mit dem Zahnriemen nichts zu tun! 😉 ...