Kaufentscheidung A6 2,4 V6 ????
Hallo,
ich habe nun endlich meinen BMW 330 i verkauft und tue mich sehr schwer mit der
Entscheidung einen A6 zu holen. Geistig häng ich eher an einem 5er BMW.
Nun haben wir jedoch einen sehr schönen A6 angeboten bekommen.
Ein 2,4 l V6 Avant Automatik und wirklich klasse Ausstattung und top gepflegt. Sieht aus wie neu trotz
85000 km.
Der Vorbesitzer kann mir jeodoch nicht sagen ob der Motor Kette oder Zahnriemen hat.
Ich hab da ein wenig Angst vor den Kosten beim Zahmriemen wechsel.
Weiterhin sagt der Vorbesitzer dass der Wagen im Kurzstreckenverkehr um die 12l brauch.
Kann das sein ??????
Mein BMW hat trotz mehr leistung und hubraum um die 9-10l gelegen ?
Wollte mich eigentlich verbrauchstechnisch verbessern......
Gibt es sonst noch eine besondere Kinderkrankheit worauf man achten soll ?
Hilfe wäre klasse !
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schluppes
OK.
Schonmal danke für die Info mit der Kette !!Wie gesagt. Meinen BMW als 330i konnte ich auch mit 9 bis 10 l fahren.
Daher wollte ich mich vom Verbrauch her nicht verschlechtern.
Für hilfreiche Beiträge von Mitgliedern, ruhig bitte mal den Danke - Button benutzen...😉
137 Antworten
ich fahre meinen 2.4er mit 10,8l langzeitbordcomputer. mein arbeitsweg ist jeden tag eine strecke 25km davon 75% landstrasse. Im einzelfahrtcomputer fahre ich ihn auf der strecke mit 9,2l und ich denke das ist für den motor mit dem gewicht völlig ok. zum vergleich ich hatte vor einen opel astra coupe 2.2l 16v und der hat 11,8 gebraucht und hatte 30ps weniger. nächsten monat kommt bei mir dann auch die prins vsi anlage rein für 2300€ vom autogaszentrum niedersachsen.
ich hatte auch überlegt ob 3.2 oder 2.4 aber als ich dann bei mobile gesucht habe hatte ich bis zum kauf vier 3.2 gefunden die unter 100000km waren aber schon nen neuen motor hatten. also war für mich ganz klar so ne kiste würde ich niemals kaufen da ich bei sowas nämlich ein totaler pechvogel bin erwische ich zu 10000% einen der dann nen motorschaden kriegt von daher stand dann für mich fest 2.4 und ich bin super zufrieden damit
Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
Ja B+B in Hannover Wettbergen.top arbeit und service..glatte 1+Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
in der nähe von bremen,kann auch gerne etwas weiter weg sein,kennst du jemanden guten?
kann ich im web nicht finden???
hierZitat:
Original geschrieben von Lexon1404
kann ich im web nicht finden???Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
Ja B+B in Hannover Wettbergen.top arbeit und service..glatte 1+
hat keine 5 sekunden gedauert...😉
Zitat:
Original geschrieben von mc23
ich fahre meinen 2.4er mit 10,8l langzeitbordcomputer. mein arbeitsweg ist jeden tag eine strecke 25km davon 75% landstrasse. Im einzelfahrtcomputer fahre ich ihn auf der strecke mit 9,2l und ich denke das ist für den motor mit dem gewicht völlig ok. zum vergleich ich hatte vor einen opel astra coupe 2.2l 16v und der hat 11,8 gebraucht und hatte 30ps weniger. nächsten monat kommt bei mir dann auch die prins vsi anlage rein für 2300€ vom autogaszentrum niedersachsen.ich hatte auch überlegt ob 3.2 oder 2.4 aber als ich dann bei mobile gesucht habe hatte ich bis zum kauf vier 3.2 gefunden die unter 100000km waren aber schon nen neuen motor hatten. also war für mich ganz klar so ne kiste würde ich niemals kaufen da ich bei sowas nämlich ein totaler pechvogel bin erwische ich zu 10000% einen der dann nen motorschaden kriegt von daher stand dann für mich fest 2.4 und ich bin super zufrieden damit
TSI und TFSI kann und sollte man nicht auf gas umrüsten....
Ähnliche Themen
http://www.bub-cars.de/Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
kann ich im web nicht finden???Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
Ja B+B in Hannover Wettbergen.top arbeit und service..glatte 1+
schau mal hier...😉
Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
das gewicht???das is überhaupt kein problem.is trotzdem ein zügiges fahren möglich..3,2er???Zitat:
Original geschrieben von infinity86
mit einem 2.4er würde ich gar nicht erst anfangen.
3.2er geht ja gerade noch von der leistung.
aber 2,4er mit dem gewicht??????
ok wenn man das risiko eines motorschadens in kauf nehmen will eine gute alternative...den 2,4 er gab es seit jahrzehnten der is ausgereift...den 3,2er haben sie ganz schnell wieder eingestampft
Der 2,4 er im alten 4B war ein gänzlich anderer Motor als der 2,4er im 4F!!! Nicht zu verwechseln! Z. B. Hat der alte Motor Zahnriemen, der neuere Motor Kette! Trotzdem ist der 2,4 er neu als sehr unproblematisch bekannt!
Fahre ihn auch mit LPG und kann nur positives berichten! Kein Rennwagen, aber da mach ich gern Abstriche zugunsten der Zuverlässigkeit ;-)
Gruß
Hi zusammen
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
ja ich sammel schon seit 3monaten infos,und habe einen gefunden,der zwar etwa teuer ist,aber ein gutes image hat.Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
Kann ich dir nur ans herz legen und mit 10-11 litern gas bei normaler fahrweise sparst du kohle ohne ende.komme mit 55 Litern min 500 km.
aber wenn du umbauen lässt denk dran.....gasumbau is vertrauensache....
ich fahre jetzt seit 80000 km mit gas und würde es immer wieder machen...Gruss Thommy
2700 für eine prins anlage ist aber noch ok oder
Habe für meine Umrüstung 2007 auch 2700€ bezahlt inclusive TÜV,
Flashlube (hab ich nur wegen der Versicherung einbauen lassen) und 3 Adaptern.
Einzige Problem nach ca. 7 Monaten war ein defekter Verdampfer der auf Garantie getauscht wurde. Ansonsten sparen sparen sparen.
Achja noch schöne Grüße an die Leute die damals meinten ich spinne und das würde sich nicht lohnen.
Was kostet heute nochmal der Liter Super oder Diesel?
Tschuldigung konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Grüße Averall
😁 ja von dem im bremen hab ich auch nur gutes gehört,viele sagen auch immer dass gas betriebene autos nur 100.000km halten
was natürlich völliger blödsin ist.
aber 2018 wird gas nicht mehr steuerlich bevorteiligt
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
😁 ja von dem im bremen hab ich auch nur gutes gehört,viele sagen auch immer dass gas betriebene autos nur 100.000km halten
was natürlich völliger blödsin ist.
aber 2018 wird gas nicht mehr steuerlich bevorteiligt
Nicht zu vergessen das man nicht drin rauchen darf weil die dann explodieren.
Oder das die dann keine Leistung mehr haben. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Averall14
Nicht zu vergessen das man nicht drin rauchen darf weil die dann explodieren.Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
😁 ja von dem im bremen hab ich auch nur gutes gehört,viele sagen auch immer dass gas betriebene autos nur 100.000km halten
was natürlich völliger blödsin ist.
aber 2018 wird gas nicht mehr steuerlich bevorteiligt
Oder das die dann keine Leistung mehr haben. 🙂
ja oder dass ab 180kmh dein auto in die luft fliegt und sowas 😁
Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Der 2,4 er im alten 4B war ein gänzlich anderer Motor als der 2,4er im 4F!!! Nicht zu verwechseln! Z. B. Hat der alte Motor Zahnriemen, der neuere Motor Kette! Trotzdem ist der 2,4 er neu als sehr unproblematisch bekannt!Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
das gewicht???das is überhaupt kein problem.is trotzdem ein zügiges fahren möglich..3,2er???
ok wenn man das risiko eines motorschadens in kauf nehmen will eine gute alternative...den 2,4 er gab es seit jahrzehnten der is ausgereift...den 3,2er haben sie ganz schnell wieder eingestampft
Fahre ihn auch mit LPG und kann nur positives berichten! Kein Rennwagen, aber da mach ich gern Abstriche zugunsten der Zuverlässigkeit ;-)Gruß
klar is der motor immer wieder überarbeitet worden aber zum guten.der vorgänger mit 165 PS war eine larme krücke..und stimmt der hatte noch zahnriemen...aber der 2.4er aus dem 4F is echt schon hammer vom fahrspass,verbrauch und verarbeitung....kann ihn echt nur jeden ans herz legen.und mit gas läuft er auch sehr gut.also glatte 1+😉
Zitat:
Original geschrieben von Averall14
Hi zusammen
Zitat:
Original geschrieben von Averall14
Habe für meine Umrüstung 2007 auch 2700€ bezahlt inclusive TÜV,Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
ja ich sammel schon seit 3monaten infos,und habe einen gefunden,der zwar etwa teuer ist,aber ein gutes image hat.
2700 für eine prins anlage ist aber noch ok oder
Flashlube (hab ich nur wegen der Versicherung einbauen lassen) und 3 Adaptern.
Einzige Problem nach ca. 7 Monaten war ein defekter Verdampfer der auf Garantie getauscht wurde. Ansonsten sparen sparen sparen.
Achja noch schöne Grüße an die Leute die damals meinten ich spinne und das würde sich nicht lohnen.
Was kostet heute nochmal der Liter Super oder Diesel?
Tschuldigung konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
Grüße Averall
flashlupe habe ich nicht.das brauch man bei Audi nicht.habe mir das von mehreren gasspezialisten bestätigen lassen und jetzt nach 80000 km läuft der wagen top.also alles richtig gemacht.achja und das manche schlaumeier der meinung sind das gas sich nicht lohnt....darfst du dich nicht drüber wundern....es ist in deutschland so...was ich nicht kenne ist scheisse🙂🙄und dann wird das natürlich von solchen leuten von der fachpresse etc AUTO.MOTOR.SPORT schlechtgeredet....also Fahren und lachen über die leute die 1.719 € für nen liter super bezahlen oder 1.559€ für nen liter diesel....
Gruss Thommy
Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
😁 ja von dem im bremen hab ich auch nur gutes gehört,viele sagen auch immer dass gas betriebene autos nur 100.000km halten
was natürlich völliger blödsin ist.
aber 2018 wird gas nicht mehr steuerlich bevorteiligt
bis dahin sind aber noch 6 jahre also was solls.....😉
Zitat:
Original geschrieben von Averall14
Nicht zu vergessen das man nicht drin rauchen darf weil die dann explodieren.Zitat:
Original geschrieben von Lexon1404
😁 ja von dem im bremen hab ich auch nur gutes gehört,viele sagen auch immer dass gas betriebene autos nur 100.000km halten
was natürlich völliger blödsin ist.
aber 2018 wird gas nicht mehr steuerlich bevorteiligt
Oder das die dann keine Leistung mehr haben. 🙂
🙂😁lach mich weg....gut das ich nichtraucher bin🙂😁
sind ja echt tolle geschichten hier....😁
Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
klar is der motor immer wieder überarbeitet worden aber zum guten.der vorgänger mit 165 PS war eine larme krücke..und stimmt der hatte noch zahnriemen...aber der 2.4er aus dem 4F is echt schon hammer vom fahrspass,verbrauch und verarbeitung....kann ihn echt nur jeden ans herz legen.und mit gas läuft er auch sehr gut.also glatte 1+😉Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Der 2,4 er im alten 4B war ein gänzlich anderer Motor als der 2,4er im 4F!!! Nicht zu verwechseln! Z. B. Hat der alte Motor Zahnriemen, der neuere Motor Kette! Trotzdem ist der 2,4 er neu als sehr unproblematisch bekannt!
Fahre ihn auch mit LPG und kann nur positives berichten! Kein Rennwagen, aber da mach ich gern Abstriche zugunsten der Zuverlässigkeit ;-)Gruß
Wurde nicht überarbeitet, ist ne komplette Neukonstruktion...