Kaufentscheidung A5/S5
Hallo,
ich bin noch ganz neu hier und hätte gerne ein paar Tips/Empfehlungen von erfahrenen A5/S5 Fahrern. Ich zögere bei meiner Bestellung zwischen A5 2.0 TFSI, 211 PS, S-Tronic und S5, tiptronic. Einmal abgesehen vom unterschiedlichen Kaufpreis sind die Unterhaltungskosten des S5 natürlich höher, wenn ich richtig verstanden habe, liegt der Verbrauch des S5 bei ca. 11 bis 13 Liter, des A5 bei 8 bis 10, richtig? Wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert aus, ist der vergleichbar oder hat man hier oder da einen höheren Wertverlust? Ist der Unterschied im Fahrspass wirklich so gross, dass es sich lohnt, für den S5 mehr zu investieren? Der A5 wäre wahrscheinlich die "vernünftigere" Entscheidung.
Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar. Vielen Dank im voraus,
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Du entscheidest wirklich zwischen A5 mit kleinstem Motor und S5?!?
Ist nicht Dein ernst oder? Das sind 2 verschiedene Welten. A5 2.0TFSI hat genau so wenig mit S5 zu tun wie mein A4 2.0 TDI mitm RS4.
S5: Hoher Preis, hoher Unterhalt, Verbrauch 11-13 Liter?!?!? Na, wenn Du den Motor aus läßt und schiebst vielleicht 😉 Der fahrtechnische Unterschied kann größer kaum sein. Allein der Sound im S5 ist schon den Aufpreis wert. Wenn man sich den S5 leisten kann ohne lang drüber nachdenken zu müssen ob, dann gibts gar keine Frage.
Die Vernunft sagt 2.0 TFSI, das Herz S5 😉
Was im finanziell machbaren liegt weißt wohl nur Du selbst.
Aber warum ziehst Du den 3.0TDI nicht in Betracht? Geht wie Dr*cks*u und ist genügsamer im Unterhalt als der S5.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Nomma drastisch ausgedrückt zum Mitschreiben: wer versucht, sich den S5 "schön" zu rechnen, fällt auffe Fresse und verdients net besser. So ein Auto fährt man unter vollem Bewusstsein der Folgekosten und mit einem riesen großen Spass am Fahren.
Dem kann ich bedenkenlos zustimmen 😎
Wenn die Spritkosten hinterher doch unter den vorab (bewusst höher) veranschlagten Werten bleiben, um so besser... sonst aber auch kein Beinbruch.
Dem kann ich auch nur zustimmen. Beispiel: habe gerade 1/4 des Tanks verbraucht, 70 km gefahren. Das kommt vor. Je nachdem fahre ich mit einer Spritladung 400 km im S5. Da man so ein Auto nun mal nicht exklusiv auf freien Landstrassen bewegt wird man wohl oder übel regelmässig Stadtfahrten und oder Staus haben und durch Stop&Go geht der Verbrauch schnell hoch.
Ist aber so: das weis man vorher, und einen S5 kauft man sich nicht um Sprit zu sparen, sondern wegen dem Spass und dem Sound (alles andere bekommt man auch in einem normalen A5).
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Natürllich bist Du das 😁Zitat:
Original geschrieben von w0tan
P.S: 272PS TTS im Schnitt mit 8-9l/100km, über 12 käme ich beim S5 so wohl auch nicht, bin anscheinend vollkommen "spaßbefreit", gelle baastscho? 😉
Ich auch, die letzten 5.500km 7,2l 😁😁😁Im Ernst: als wir die große Tour gemacht haben, kamen an einem Tag die S5 in die Nähe der 11l, teilweise darunter. Der Diesel war geschmeidig unter 6... Es geht logisch mit weniger und das kommt auf das Fahrprofil und den den Gasfuß an.
Aber wer im STANDARD davon ausgeht, dass er mit dem S5 um die 11 Liter verbrauchen wird, sollte darüber informiert werden, dass das auf keinen Fall für 90% der Fahrten über alle Fahrer gilt.
Der TTS macht mindestens genauso viel Spaß, der A5 3.0 nicht ganz, aber beide sind um ein Vielfaches sparsamer, weil motorentechnisch besser und im Falle des TTS dazu einiges leichter. 🙂
Nomma drastisch ausgedrückt zum Mitschreiben: wer versucht, sich den S5 "schön" zu rechnen, fällt auffe Fresse und verdients net besser. So ein Auto fährt man unter vollem Bewusstsein der Folgekosten und mit einem riesen großen Spass am Fahren.
Es gibt KEINEN Audi, der so klingt (und ich kenne alle aktuellen Rumpelringe, habe selbst den aktuellen RS6 täglich zum Vergleich hier stehen), es gibt wenige Audi, die diesen Fahrspaß bringen. Und der schönste ist er sowieso.Ich hoffe, meine Einstellung zu diesem Auto ist verstanden.
Ich kann nur davor warnen, wenn die Entscheidung finanziell "auf Kante genäht ist". OK? 😉
Moin baastscho,
da kann ich Dir nur zustimmen! Ich fahre meinen S5 jetz 36.000 km in gut 8 Monaten mit knapp 11 l/100 km im Schnitt (was aber auch mit meinem Streckenprofil zusammenhängt). Der Wagen macht richtig Spaß, ist immer wieder einfach schön, ich freue mich jeden Morgen beim Einsteigen. Aber er kostet eben doch etwas mehr als ein Diesel ... Das muss man wissen und akzeptieren. Wenn man hier rechnen muss, dann ist es der falsche Wagen!
Ich würde ihn immer wieder nehmen!
Viele Grüße
fs60
Zitat:
Original geschrieben von fs60
Ich fahre meinen S5 jetz 36.000 km in gut 8 Monaten mit knapp 11 l/100 km im Schnitt...
Heh! Du versaust mir meine ganze Argumentation! 😁
Ok, Apotheker brauchen nur 11, weil sie sich die Additive selber mixen. 🙂
Kannst mich dann hauen, wenn wir am Donnersberg sind 😁😁😁
Ähnliche Themen
bez. Donnersberg gibt es so gut wie keine Resonanz - aber ich organisiere ach gerne was für 3 oder 4 Teilnehmer.
Wann hättest Du Zeit?
Viele Grüße
fs60
bez. Donnersberg gibt es so gut wie keine Resonanz - aber ich organisiere auch gerne was für 3 oder 4 Teilnehmer.
Wann hättest Du Zeit?
Viele Grüße
fs60
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Dann must du aber auch die entsprechenden Km fahren um das an der Steuer wieder raus zu bekommen!!Zitat:
Original geschrieben von maxdoc
Hallo,habe seit Jan. einen A5 3.0 TDI mit commonrail.
Hatte vorher einen S6!!!!
Kaufentscheidung für mich ganz klar der 3.0 Diesel! Fast gleiches Drehmoment, mit subjektiv kaum merklichem Unterschied zum S5 bei den Fahreigenschaften.Soviel Fahrspaß für 8,5 L/100km ist der Wahnsinn.
Der neue 6 Zyl. hört sich überhaupt nicht wie ein Diesel an. Klar nicht so geil wie mein alter V8 im S6 aber wenn man bissi tuned dann ist es fast genauso.
Mein Fazit: Unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis für einen Sportwagen
Viel Spaß
maxdoc
Ich würde doch leiber einen V8 vorziehen!
Also nochmal:
Vor dem S6 hatte ich einen V8 SL. Mir geht es offensichtlich nicht nur um den Sprittverbrauch. Klar jeder "Junge" träumt von einem V8. Ist auch richtig so. MANN sollte aber unbedingt beide Autos probefahren S5 und A5-3.0. Wer sich die Drehmomente anschaut und auch nur den Hauch Ahnung von Motorentechnik hat, der weiß, vor der Frosch die Haare hat. Und zuletzt: wer den S5 richtig sportlich fährt, wird niemals unter 16 Lieter liegen!!!! Habe es jahrelang erlebt, mein S6 genehmigte sich bei entsprechender Fahrweise im Schnitt einen 18er!!
Also, Traum und Realität nicht verwechseln.
Außerdem werdet ihr leider mitansehen müssen, dass Autos wie der S5 leider immmer weniger werden. Beispiel neuer S4.
Übrigens: beide Autos Steuerbefreit!!!!
Tipp: S5 kostet in L.A. 45.000$, fully loaded
Have Fun on the Road wo´s noch geht
Zitat:
Original geschrieben von maxdoc
Wer sich die Drehmomente anschaut und auch nur den Hauch Ahnung von Motorentechnik hat, der weiß, vor der Frosch die Haare hat.
Was willst du uns damit sagen? Scheinbar habe ich keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von crandler
Was willst du uns damit sagen? Scheinbar habe ich keine Ahnung.
Er will damit sagen, dass der Diesel viiiiiieeeel mehr Drehmoment als der S5 hat.
Dem Frosch werden die Haare aber mit der Diesel-typischen Übersetzung aber wieder rasiert.
Musst es aber nicht verraten, gelle 😉
Zum Glück hast Du scheinbar geschrieben. Ein kleiner Schelm bei der Wortwahl Du doch bist... 😁
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Er will damit sagen, dass der Diesel viiiiiieeeel mehr Drehmoment als der S5 hat.Zitat:
Original geschrieben von crandler
Was willst du uns damit sagen? Scheinbar habe ich keine Ahnung.
Dem Frosch werden die Haare aber mit der Diesel-typischen Übersetzung aber wieder rasiert.
Musst es aber nicht verraten, gelle 😉Zum Glück hast Du scheinbar geschrieben. Ein kleiner Schelm bei der Wortwahl Du doch bist... 😁
Danke für die Erklärung. Klasse Schreibstil! Es soll doch alles nicht so ernst sein.
Es gibt ja den S- Modus und die Lenkradschaltung auch im A5 3.0, damit fährt´s sehr spaßig (uuups, jetzt hab`ich mich als Automatikpilot geoutet ;-))) ).
Ich will ja keine Werbung für den Diesel machen, muß jeder selbst wissen was er will. Es ging um Tipps und Überlegeungen für die beiden tollen Autos.
Schöönes Wo-Ende an Alle
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Er will damit sagen, dass der Diesel viiiiiieeeel mehr Drehmoment als der S5 hat.Zitat:
Original geschrieben von crandler
Was willst du uns damit sagen? Scheinbar habe ich keine Ahnung.
Dem Frosch werden die Haare aber mit der Diesel-typischen Übersetzung aber wieder rasiert.
Musst es aber nicht verraten, gelle 😉Zum Glück hast Du scheinbar geschrieben. Ein kleiner Schelm bei der Wortwahl Du doch bist... 😁
Okay, ich sag's nicht weiter ... 😉
Das mit der Übersetzung habe ich schon irgendwie geahnt, als ich das Wort Diesel las. 😁
Hallo,
vielen Dank nochmals für die Tipps und Kommentare, ich habe mich schliesslich für die "unvernünftige" Lösung, d. h. den S5, entschieden, konnte einfach nicht widerstehen.
Gruss,
Ulrich
Hallo Ulrich,
Glückwunsch zu Deiner Entscheidung - aus meiner (ganz persönlichen) Sicht ganz klar die bessere Wahl. Du wirst nicht mehr aussteigen wollen ;-)
Wenn nur die Lieferzeit nicht wäre ...
Viele Grüße
fs60
man sollte keiner versuchung widerstehen, da man nie weiss wie lange es dauert bis die nächste kommt :-)))
Überlege auch schon lange Zeit, ob ich mich für den A5 3.0 TDI oder den S5 entscheiden soll.
Hauptgrund sind die Kurzstrecken unter der Woche und der Verbrauch. ich fahre jeden Tag auf Arbeit ca. 20km. Und abends wieder zurück. Das macht den Großteil des Fahrens aus. WE fahre ich auch, aber dann eben nicht so eine kurze Strecke.
Mich nervt schon immer, dass mein 2.5 TDI 2004er A6 solange braucht um warm zu werden. Das ist ja bei den neuen Modellen nicht mehr das Problem, nur frage ich mich, ob eben der Verbrauch v.a. beim S5 für die jeweils 20km in relation zu Fahrspaß und Sound stehen.
Für mich kommt nur ein Gebrauchtwagen in Frage, mit tiptronic. Deswegen wäre es schwierig kraftmäßig den A5 auf S5-Niveau zu heben, da ABT ja nur bis 100Tkm Garantie gibt. Wenn ich mir dann den 3.0 machen lasse - von welchem Tuner auch immer - und mir das Ding zerfliegt, habe ich natürlich den hauptgewinn gezogen. Wie wahrscheinlich das ist, weiß ich allerdings nicht.
Vielleicht hat ja jemand eine Antwort oder einen Standpunkt auf meine Fragen, danke vorab!