Kaufentscheidung A5 2.0 TFSI vs. 3.0 TFSI vs. S5 (FL V6)
Hallo Leute,
ist mein erster Beitrag hier. Habe mir hier schon sehr oft Informationen geholt und nun habe ich eine Frage worauf ich nicht so richtig eine Antwort finde.
Ich fahre momentan noch einen BMW E46 325Ci und bin seit einigen Wochen auf Schmusekurs mit dem A5 Sportback. Am Wochenende habe ich von meinem Audi Händler einen A5 Coupe 2.0 TFSI Quattro s-tronic zur Probe bekommen. So möchte ich ihn auch haben, nur als Sportback.
Vom Prinzip her hat der Motor schon Spass gemacht, allerdings war ich noch nicht ganz so glücklich. Soll heissen wenn es ein 2.0 wird dann auf alle Fälle mit der ABT Optimierung auf 270 PS.
Nun meine erste Frage. Hat hier jemand die Opimierung und ist es merklich spürbar? Gerade im oberen Drezahlbereich würde ich gerne etwas mehr Schub haben.
Ich überelege nämlich die ganze Zeit ob es überhaupt Sinn macht dann noch über einen 3.0 nachzudenken?! Der 3.0 hat ja 272PS und ist von 0-100 in 6 Sekunden. Der 2.0 gechippt liegt bei 270PS und von 0-100 in 6.1 Sekunden. Da der 3.0 im Grundpreis 5.000 Euro teurer ist macht es für mich irgendwie keinen richtigen Sinn.
So und aus dem Grund bin ich auch gedanklich beim S5. Im Grundpreis wäre der S5 jetzt mit der gleichen Ausstattung ca. 5000 Euro teuer, da der S5 ja schon einiges an Serie hat. Schon alleine das S Line Inrieur und Extrieur fallen weg und macht ne Menge Holz aus.
Hier die Frage an den S Fahrern zum Spritverbrauch! Wie viel nimmt er wirklich? Kombiniert, innerorts, ausserorts (AB). Würde mich interessieren wenn man ihn sachte fährt aber auch wenn man mal sporlich unterwegs ist.
Würde mich freuen ein paar Meinungen zu bekommen.
In diesem Sinne schonmal vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
2.0 TFSI = 🙂
3.0 TFSI = 😛
S5 FSI = 😁 😁 😁
Das ist der Unterschied.
215 Antworten
Habe den 2.0, ganz normal ohne Chip. Mein Fahrprofil entspricht beinahe dem des TE, überwiegend Kurzstrecke in der Stadt. Verbrauch zwischen 12-13 Liter. Sobald es, bei gemäßigter Fahrweise, auf die Landstraße geht, sinkt der Verbrauch schlagartig auf 8-8,5 Ltr. Mit anderen Worten bei 50/50 Stadt/Land kommt 10-11 Liter gut hin, mit jedem Kilometer mehr in der Stadt gehts nach oben.
Ich glaube nicht das 3.0 oder S5 bei entspr. Fahrprofil weniger verbrauchen.
Fahrleistungen:
Den S5 lasse ich da ganz raus, weil der in einer anderen Liga spielt. Bei 2.0 und 3.0 allerdings sind mir persönlich die effektiv minimal besseren Fahrleistungen des 3.0 den Aufpreis nicht wert.
Sicherlich kann man von Leistung und Hubraum nie genug haben, aber niemand kann behaupten das man mit dem 2.0 langsam wäre.
Ausstattungsliste des TE:
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber neben dem schon "korrigierten" Navi, bin ich der Meinung in ein solches Fahrzeug gehört auf alle Fälle GRA wenn nicht sogar ACC.
Davon ab dachte ich das die Stoff/Leder S-Line Sitze auch einen Aufpreis haben, genau wie jede Felge die ein bisschen Schick ist. Wenn dem so ist bist Du schon ohne Chip ruck zuck bei 56000 € für den 2.0 und beim 3.0 musst Du das auch noch dazu rechnen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Nein nur das normale. Das mache ich jetzt auch nur für den Wiederverkauf. Nutzen werde ich es eh nicht.Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Dann aber bitte gleich das "plus".
Ick würds ma überlegen...Der Aufpreis ist dann auch noch zu verkraften und isses wert.
Und wie jemand hier schon schrieb: GRA sollte bei so einem Wagen auch nicht fehlen!
Nein, man ist mit dem 2.0 sicher nicht untermotorrisiert. Allerdings, wenn ich jetzt einen neuen kaufe, dann soll er auch ein bisschen Bumms haben und Spass machen. Das macht der 2.0 wie ich ja schon sagte auch. Aber nach oben ist bei mir noch Luft. Deswegen hatte ich den Chip in betracht gezogen. Aber Hubraum ist auch durch keine PS zu ersetzen. Das habe ich bei BMW gelernt. Und die 1900 Euro Aufpreis zum 3.0 finde ich jetzt ok.
So, habe auch gerade mit ABT telefoniert. Die bekommen jetzt einen Testauto mit dem 3.0 TFSI. Laut ABT wird es für diesen eine Leistungssteigerung von ca. 272 auf 380 PS geben. Kann auch sein das man wie bei dem S auf 410PS kommt. Konkretes aber wohl erst Mitte September. Nur mal so zur Info. Mir reichen die 272PS dann. Oder die 333 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Ick würds ma überlegen...Der Aufpreis ist dann auch noch zu verkraften und isses wert.
ich geh gleich nochmal in den Konfigurator und schaue mal was das mehr kann als das kleine 😁
ACC und GRA ist was?
Felgen sind mit drin. Die ich aber nehme (19"😉 sind ganz neu und gibt es nicht im Koni, deswegen nicht aufgeführt. S-Line Leder/Stoff ist auch drin.
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
ich geh gleich nochmal in den Konfigurator und schaue mal was das mehr kann als das kleine 😁Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Ick würds ma überlegen...Der Aufpreis ist dann auch noch zu verkraften und isses wert.
schon allein technisch auf nem neueren Stand...
Und vergiß die GRA nicht!😁
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
ich geh gleich nochmal in den Konfigurator und schaue mal was das mehr kann als das kleine 😁Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Ick würds ma überlegen...Der Aufpreis ist dann auch noch zu verkraften und isses wert.ACC und GRA ist was?
Felgen sind mit drin. Die ich aber nehme (19"😉 sind ganz neu und gibt es nicht im Koni, deswegen nicht aufgeführt. S-Line Leder/Stoff ist auch drin.
GRA = Tempomat
ACC = Tempomat mit autom. Abstandhalter
Ja, Felgen und Stoff/Leder sind zwar dabei, aber in Deiner Aufpreisliste nicht aufgeführt. Die gibts doch nicht umsonst, oder 😕
Zitat:
Original geschrieben von Flex982
Also der Unterschied bei gleicher Ausstattung vom 2.0 zum 3.0 ist 4400€
Und da haben wir es wieder, wenn ich bereit bin die 4400 € mehr auszugeben, dann würde ich das in Austattung stecken.
Mir ganz persönlich würden da sofort folgende Dinge einfallen: Alcantara oder Volleder, Tempomat, Schiebedach, Memory-Sitze, Drive Select und Dämpferregelung.
Alcantara mag ich nicht. Das sieht nach Auslieferung schon gebraucht aus. Schiebedach wofür? Um zu gucken obs regnet? 😉 Brauche ich auch nicht! Memory Sitze beim 5-Türer auch völlig Banane. Ich fahr die Kiste und ich wachse nicht mehr.
Dämpferregelung und DriveSelect ist ne schöne Sache, aber ich mags sportlich und würde wohl nie auf Comfort oder sonstiges schalten.
Tempomat ist evtl sinnvoll. habe ich in meinen BMW auch aber nutzen tue ich es nie nie!!! Ist für ein Vertreter der 50.000km im Jahr fährt evtl ne tolle Sache.
Aber Austattung ist auch Geschmacksache. Ich brauch das nicht!
@Flex982
Ich habe den Chip für 2500 noch eingerechnet bei dem 2.0. 4400 abzgl. 2500 Euro für ABT = 1900 Euro. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nosports
Ja, Felgen und Stoff/Leder sind zwar dabei, aber in Deiner Aufpreisliste nicht aufgeführt. Die gibts doch nicht umsonst, oder 😕
Stoff/leder ist beim SLine Paket dabei. Felgen hatte ich rausgenommen weil ich diese nicht im Kopf habe wie sie heissen. Hab ich nicht dran gedacht
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Stoff/leder ist beim SLine Paket dabei. Felgen hatte ich rausgenommen weil ich diese nicht im Kopf habe wie sie heissen. Hab ich nicht dran gedachtZitat:
Original geschrieben von Nosports
Ja, Felgen und Stoff/Leder sind zwar dabei, aber in Deiner Aufpreisliste nicht aufgeführt. Die gibts doch nicht umsonst, oder 😕
Also lt. meiner Preisliste 04/2012 muss eine Sitzkombi zum S-Line dazu gewählt werden. Die günstigste ist Stoff/Leder und kostet 890 €.
Anderes Beispiel. Im S-Line enthalten 3-Speichen Lenkrad. Das einfachste Multifunktions-Lenkrad (ohne Multifunktion kein Navi) kostet aber 180 € Aufpreis.
Wenn du den kleinen Aufpreis des S5 verschmerzen kannst dann nimm ganz klar den S5, die paar Kröten bekommst du beim Wiederverkauf auch wieder rein ganz davon abgesehen dass der S5 einfach nur "schöner" aussieht.
@NoSports
Du hast Recht, ist der letzte Punkt in der Sonderausuattung und habe ich wohl nicht mit kopiert
N7V Stoff Sprint/Leder mit S line-Prägung in den Vordersitzlehnen
@a4_cab
Der Aufpreis vom 3.0 zum S5 sind bei mir 4500 Euro.
Für mich stellt sich die Frage ob sich später jemand nach einem gebrauchten 3.0 umsieht, ich denke die werden sich dann für ein bisschen mehr den S5 kaufen. Zumal die Verbrauchswerte sicherlich bei "normaler" Fahrweise nichts tun. Denke ich zumindest da gleicher Motor.
Eigentlich spricht mehr für den S5.