Kaufentscheidung A5 2.0 TFSI vs. 3.0 TFSI vs. S5 (FL V6)
Hallo Leute,
ist mein erster Beitrag hier. Habe mir hier schon sehr oft Informationen geholt und nun habe ich eine Frage worauf ich nicht so richtig eine Antwort finde.
Ich fahre momentan noch einen BMW E46 325Ci und bin seit einigen Wochen auf Schmusekurs mit dem A5 Sportback. Am Wochenende habe ich von meinem Audi Händler einen A5 Coupe 2.0 TFSI Quattro s-tronic zur Probe bekommen. So möchte ich ihn auch haben, nur als Sportback.
Vom Prinzip her hat der Motor schon Spass gemacht, allerdings war ich noch nicht ganz so glücklich. Soll heissen wenn es ein 2.0 wird dann auf alle Fälle mit der ABT Optimierung auf 270 PS.
Nun meine erste Frage. Hat hier jemand die Opimierung und ist es merklich spürbar? Gerade im oberen Drezahlbereich würde ich gerne etwas mehr Schub haben.
Ich überelege nämlich die ganze Zeit ob es überhaupt Sinn macht dann noch über einen 3.0 nachzudenken?! Der 3.0 hat ja 272PS und ist von 0-100 in 6 Sekunden. Der 2.0 gechippt liegt bei 270PS und von 0-100 in 6.1 Sekunden. Da der 3.0 im Grundpreis 5.000 Euro teurer ist macht es für mich irgendwie keinen richtigen Sinn.
So und aus dem Grund bin ich auch gedanklich beim S5. Im Grundpreis wäre der S5 jetzt mit der gleichen Ausstattung ca. 5000 Euro teuer, da der S5 ja schon einiges an Serie hat. Schon alleine das S Line Inrieur und Extrieur fallen weg und macht ne Menge Holz aus.
Hier die Frage an den S Fahrern zum Spritverbrauch! Wie viel nimmt er wirklich? Kombiniert, innerorts, ausserorts (AB). Würde mich interessieren wenn man ihn sachte fährt aber auch wenn man mal sporlich unterwegs ist.
Würde mich freuen ein paar Meinungen zu bekommen.
In diesem Sinne schonmal vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
2.0 TFSI = 🙂
3.0 TFSI = 😛
S5 FSI = 😁 😁 😁
Das ist der Unterschied.
215 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Ok das ist wirklich sehr kurz, da werden beide recht durstig sein.
So gesehn Geschmackssache......
Mit Derb, meinte ich Derb im Sinne von schlecht oder Panikattacken an der Zapfsäule 🙂Ich weiß ja nicht wo du sonst noch hinfährst nur musst du dir im klaren sein das bei Vollgasattacken wo du beim 2.0er dann vielleicht an der 15 Liter Marke knabberst beim 3.0er 20-25liter angeschlagen werden (im schlimmsten Fall vielleicht nocht mehr).
Zum MMI:
Stimmt der Bilschirm ist drinn aber die Mittelkonsole sieht dann sehr schlicht aus. Was optisch echt ein riesen Abzug ist.
Ich mag keine mobilen Navis, ausserdem war mir die Jukebox, 2 SD Slots und der DVD Schacht wichtig um das Soundsystem auch mit DTS Quellen zu füttern.
Aber das ist natürlichj Geschmacks-Bedarfssache.
20-25 Liter bei der normalen 3 Liter Maschine?
Jukebox und SD Slots sind doch beim Radio Condert dabei, oder irre ich mich da jetzt?
Jukebox nein, nur CD Laufwerk und SD Slot
Die normale 3 Liter Maschine ist doch auch nur ein elektrisch kastrierter S.
Der wird sicher etwas genügsamer sein aber ein Verbrauchswunder würde ich mir nicht erwarten.
20 Liter sind da sicher kein Problem. Der Verbrauch des "normalen" 3 Liters ist ja bei Tests des A6 etc auch schon zur Genüge angeprangert worden. Da weiß man dann schon ungefähr was einem erwartet.
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
20-25 Liter bei der normalen 3 Liter Maschine?
Bei exzessiver Nutzug des "Dynamic" Modus kam ich auf 14,48 l/ 100 km.
Ich weiß nicht wie man da runden muss um auf 20 - 25 l zu kommen ?!
Einer braucht halt mehr einer weniger. Mir gehn auch immer die Augen auf wenn ich z.B. Stulleks verbrauchaufschlag im Vergleich zu meinem sehe. Aber er bewegt das Auto wohl auch dementsprechend ......
Ich sage nur was möglich ist. Wenn man dann sehr viel besser davon kommt ist das auch schön 😉
Ähnliche Themen
Also 15 Liter im Dynamic Modus wäre für mich jetzt noch Ok! 20-25 ist mir dann eindeutig zuviel.
Habe jetzt mal n V8 A4 Fahrer gefragt. Er sagt auf der AB 16-17 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von ITpassion
Auf einer längeren AB Etappe mit ACC brauchte ich 8,1 l/ 100 km. Im Schnitt sind es wie erwähnt ca. 10,3 l/ 100 km.
Kann ich auch so bestätigen. Bin von meinem in Sachen Verbrauch sehr positiv überrascht worden.
Nur so nebenbei: Findet niemand hier ausser mir die Tatsache komisch, dass man zwischen einem 2.0 und S5 entscheidet? Da liegen doch schon Welten dazwischen (motor- und preismässig)?
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Was genau macht mehr Spass? Ich habe in meinem jetzigen BMW auch das große Navi, wollte ich damals unbedingt haben. Das Ende vom Lied ist jetzt, dass ich mein iPhone oder mein iPad mit Navigon laufen lassen. Damit bin ich immer uptodate und wenn die Dame sagt abbiegen, dann kann ich mit geschlossenen Augen das Lenkrad rumreissen. Zudem habe ich Blitzerwarner, Livetraffic und andere netet Features. Und ich sehe irgendwie keinen Sinn jetzt 2500 Euro für ein Navi zu bezahlen, der große Bildschirm ist doch eh drin.Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Absolut korrekt, habs nachrüsten lassen. Ich weiß es sind nur ein paar Knöpfe mehr in der Mittelkonsole und ein besserer Bildschirm + streibarem Navi.
Aber das Auto macht damit ungelogen 2x so viel Spass.
Schau Dir mal Bilder von der Mittelkonsole mit und ohne MMI an. Die sollten für sich sprechen...abgesehen davon das das MMI nicht nur das Navi ist.
Zitat:
Nur so nebenbei: Findet niemand hier ausser mir die Tatsache komisch, dass man zwischen einem 2.0 und S5 entscheidet? Da liegen doch schon Welten dazwischen (motor- und preismässig)?
Ich finde hier so einiges komisch... 😁
Und nochmal kurz zum Verbrauch, wenn ich Werte von 20-25 l/100 km erreichen "will", dann bewege ich mich im öffentlichen Straßenverkehr immer am Rande eines Fahrverbotes, so sehr müsste man dann innerorts heizen. Auf der BAB kommt man da schon schneller hin, allerdings auch nur, wenn man ständig zwischen starkem Bremsen und Beschleunigen wechselt. Diese "Spitzenwerte" schafft man aber auch mit ähnlich stark motorisierten Fahrzeugen, da bedarf es nicht unbedingt eines 3.0 TFSI Motors von Audi 😉 Wie gesagt, mehr geht fast immer, mit dem normalen Alltag hat das nichts mehr zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von stanbog
Nur so nebenbei: Findet niemand hier ausser mir die Tatsache komisch, dass man zwischen einem 2.0 und S5 entscheidet? Da liegen doch schon Welten dazwischen (motor- und preismässig)?
Motormäßig ja. Deswegen habe ich den Thread ja auch eröffnet.
Preismäßig ist der Unterschied vom 2.0 gechippt zum 3.0 ganze 1900 Euro in der Anschaffung. Das ist jetzt für mich nicht die Welt. Für dich etwa? 😰
Und wenn ich beim 3.0 Liter bin, dann kann ich mir doch auch Gedanken um einen S5 machen oder nicht? Da ist der selbe Motor, also wird er in den Folgekosten maginal teurer sein.
Hab gerade mit meinem Freundlichen telefoniert. Er empfiehlt mir auch das MMI und ich nehme es jetzt mit rein. Danke für den Hinweis Männers 🙂
Er hat mir auch vom 2.0 ABT abgeraten. Die sind offizieller ABT Partner und er meinte wenn mal was sein sollte, dann wird die Schuld hin und hergeschoben. Der 2.0 fällt also jetzt weg. Dreht sich nur noch um den 3.0 und dem S.
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Hab gerade mit meinem Freundlichen telefoniert. Er empfiehlt mir auch das MMI und ich nehme es jetzt mit rein. Danke für den Hinweis Männers 🙂
Dann aber bitte gleich das "plus".
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
Dann aber bitte gleich das "plus".Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Hab gerade mit meinem Freundlichen telefoniert. Er empfiehlt mir auch das MMI und ich nehme es jetzt mit rein. Danke für den Hinweis Männers 🙂
Nein nur das normale. Das mache ich jetzt auch nur für den Wiederverkauf. Nutzen werde ich es eh nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Samuel123
Motormäßig ja. Deswegen habe ich den Thread ja auch eröffnet.Preismäßig ist der Unterschied vom 2.0 gechippt zum 3.0 ganze 1900 Euro in der Anschaffung. Das ist jetzt für mich nicht die Welt. Für dich etwa? 😰
Und wenn ich beim 3.0 Liter bin, dann kann ich mir doch auch Gedanken um einen S5 machen oder nicht? Da ist der selbe Motor, also wird er in den Folgekosten maginal teurer sein.
Du hast schon Recht, es tönt nicht nach viel Geld. Wenn damit aber eine Budgetrestriktion überschritten wird, dann ist es viel. Du darfst selbstverständlich alles vergleichen, was dir lieb ist. Ich denke einfach, dass der S5 im Vergleich zum gechippten 2.0 schon heftiger zur Kasse bittet. Sollte dieses Mehr an Kosten innerhalb des Budgets liegen, dann verstehe ich nicht, wieso man überhaupt über einen 2.0 überlegt.
Das wollte ich damit sagen.
Zitat:
Sollte dieses Mehr an Kosten innerhalb des Budgets liegen, dann verstehe ich nicht, wieso man überhaupt über einen 2.0 überlegt.
Ich wollte eigentlich auch einen 2 Liter aber da er direkt nach erscheinen des Facelifts nicht als Handschalter bestellbar war, dachte ich mir wenn ich schon in den sauren Apfel beissen muss und zu Quattro + S-Tronic genötigt werde, dann wenigstens mit ein bisschen Motor dran.
Und so schnell stehen S5 und 2 Liter gleichzeitig auf dem "Wunschzettel" 🙂 .
Ich habe mir damals das A5 2.0 quattro qp bestellt und darf ihn sicherlich auch bald mal in England abholen.
In meinen tollen Vergleichstabellen in Excel (hauptsächlich Zwecks Wechselkurs) standen da auch der 3.0 TFSI, der S4 Avant und der S5 Avant. Ich habe dann den Entschluss getroffen lieber einen A5 2.0 zu nehmen der nach meinem Gusto ausgestattet ist, als beim 3.0 TFSI und S5 dann auf Sachen zu verzichten.
Immerhin variieren (nach deutscher Liste) die zwischen 3.0 und 2.0 manuel schon ein unterschied von 6550€ (zu S-Tronic 4400€). Das war dann schon aus dem Budget und ich hätte Sachen rausnehmen müssen. Bzw. hätte ich nen großen gehabt, hätte ich bestimmt auch das Sportdifferenzial haben wollen. Ob es was bringt oder nicht. ;-)
Ick freu mir auf den 2.0er und wenn er wirklich zu lahm ist geb ich ihm vielleicht auch irgendwann einen Chip.
PS: Bin beide noch nicht gefahren. :-)