Kaufentscheidung: A4 2.8 Quattro

Audi RS4 B5/8D

Hallo meine Lieben!
Bin gerade bei der Entscheidung, ob ich für mich ein A4 hole. Habe soeben ein schönes Auto im Netz gefunden.
Ausstattung ist gut, sogar sehr gut. Nur die Frage ist, ob ich mir 2.8 und noch dazu ein Quattro nehmen muss. Die Leistung ist schon wichtig, aber ein Allradantrieb? Was spricht dafür und was dagegen?

Und wichtig wäre der Spritverbrauch: wie unterscheidet er sich bei 1.8, 2.8 und 2.8 Quattro? Mit wieviel Litern sollte man in der Stadt/AB rechnen? Irgendwie kriege ich kein klares Bild bei Spritmonitor.de. Deswegen würde ich mich für eure Erfahrungen sehr freuen.

P.s. was ist der angemessene Preis für so ein A4?
Bj 96, 145Tkm, Schwarz, Automat, Leder, Tempomat, Klimautomatik, Felgen usw. Zustand is angeblich sehr gut.

DANKE DANKE DANKE!!!

21 Antworten

Ich fahre so ein Teil ohne Quattro.

Verbrauch im Pott und mit rund 50 Prozent Stadtbetrieb, Rest zügige Autobahnfahrt (soweit möglich):
11,6 Liter Superplus.

Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, der Quattro ist selbstverständlich ein zusätzlicher Kostenfaktor.
Nicht nur beim Benzin, sondern auch und vor allem in der Werkstatt.
Niemals solltest Du Dich allerdings von den niedrigen Anschaffungskosten für so ein Auto täuschen lassen!

Ohne Quattro gehe ich als Vielfahrer in der VOLLKOSTENRECHNUNG von 20 Cent km aus.
Liegt am Kauf mit 8 Jahren und original 40.000 km.
Und am Einbau einer Gasanlage für knapp 3.000 EUR.

Ich persöhnlich meine in einer solchen "PS -Klasse" eher nicht auf Quattro verzichten zu wollen. Ist aber jedem seine eigene Entscheidung.

ABER......Hab schon mehrere gehört die nicht wissen ob Quattro sinnvoll ist, aber noch keinen der erstmal einen hat, der nochmal drauf verzichten will...😛

Zitat:

Original geschrieben von klewi1


Audi A4 1.8 T Quattro, mingblau perleffekt, Abt Chip über 200 PS, Leder, Faceliftumbau, Xenon, RNS-e, RS4 tacho, komplette RS4 Auspuffanlage etc...

So unterschiedlich sind die Bedürfnisse.

Die einen suchen Sein (Power),
die anderen Schein (RS 4 -Look). 😁

ich kann dir nur raten den zu kaufen wenn er technisch und optisch in ordnung ist du wirst es nicht bereuen...

Die gehn super und das ASR verhindert zuverlässig sinnlose burnouts...

hab selbst einen 2,8er aber keinen quattro und der spritverbrauch ist auch in einem guten Rahmen AB ca.9 Liter Super und Stadt ca.10,5 Liter Super

Die einzigen Probleme die ich hatte hab ich beim kauf schon übersehn (eine ABS Lochscheibe hatte ne macke und ein Dichtring im Fußraum fehlte was ich erst bei regen bemerkte)

sonst gabs keine Probleme...

MfG

Ähnliche Themen

Ich fahre am tag ca 44km davon 50% Autobahn, allerdings macht das keinen Unterschied zur Stadt, da kurz vor meiner Abfahrt auf dem Hinweg eine Baustelle ist, die es locker auf 11km zähfließenden Verkehr bringt, also genau bis zu meiner Auffahrt 🙂. Auf dem Rückweg ist es dann einfach nur voll.

Der Quattro wiegt natürlich mehr.

Abundzu noch die üblichen Nervereien mit 1.9 TDIlern oder E36 3ern und man landet bei 12L ultimate pro 100km.

Hatte einmal eine Tour nach Holland, mit mir 3 Personen und die restlichen Lücken voll Gepäck. 290km Gesamtstrecke fast ausschließlich Autobahn zwischen 110 und 150 => 9.0L / 100km.

Vom Vorbesitzer waren noch 14L/100km im Boardcomputer.

Vielen Dank für die Antworte. Jetzt habe ich eine bessere Vorstellung.

Ein paar Fragen hätte ich aber immer noch.

Letztendlich ist es mir unklar, ob der Spritverbrauch bei 1.8 2.6 und 2.8 Motoren sich riesig unterscheidet. Reicht eigentlich bei automatische Getriebe 1.8er nicht aus? A4 wiegt doch nicht viel mehr als ein Golf4, oder? Wieviele Gängen haben die autom. Getrieben?

Muss man beim Audi also immer SuperPlus (Ultimate) tanken?

Wenn ich einen A4 nehme, worauf muss ich beim Kauf besonders achten?
Bei ca. wieviel Km soll der Zahnriemen gewechselt werden?

2 Madcruiser:

Zitat:

Niemals solltest Du Dich allerdings von den niedrigen Anschaffungskosten für so ein Auto täuschen lassen!

Was meinst Du damit? Sind beim A4 viele Ausgaben zu erwarten?

DANKE!

Zitat:

Original geschrieben von MrGiorgio



Muss man beim Audi also immer SuperPlus (Ultimate) tanken?

Meines wissens nach nur Leistungsgesteigerte Motoren, oder liege ich da falsch?

Und müssen auch nicht. Bei vielen Volllastfahrten wird es Dir nahe gelegt. Tanke aber auch nur Super obwohl ich einen Super Plus Aufkleber im Tankdeckel habe.

Habe soeben einen Vorschalg für ein A4 Limo bekommen.
Bk 97, 2,8, Automatik, Leder, Klima, 90 TKm, Tempomat, 1A Zustand, werkstattgepflegt + Scheckheft, nur die Farbe ist Dunkelrot-metallic.
Privatauto, 2. Hand. Er will 5.500€ haben, unter geht er nicht. Was denkt ihr? Ist der Preis angemessen oder man sollte auf jeden Fall unter 5 Tausend bleiben?
Mit welchen kommenden Kosten muss ich noch rechnen? Angeblich ist der Zahnriemen bei 70Tkm auch gewechselt worden.

Warum wechselt man einen Zahnriemen bei 70000 km?

Ist das so schlecht? Angeblich, weil alle fälligen Inspektionen und Reparaturen immer sofort durchgeführt wurden.

Also bei meinem ist auch SuperPlus empfohlen, fährt aber auch mit Super. Die ultimate Säule ist aber immer frei wärend es sich an den anderen stapelt :P

Der Zahnriemenwechsel ist so früh bestimmt nicht unbedingt schlecht, aber eigentlich noch lange nicht nötig. Und je früher der erste gemacht wurde, desto früher steht natürlich auch der zweite an. Da das allerdings auch gerad erst 20 Tkm her ist haste da wohl noch was länger Zeit.

Was den Preis betrifft, ich habe für meinen beim Händler 7400 gezahlt. Da liegst du ja schon deutlich drunter. Ob das allein durch Ausstattung und Privatverkauf zu erklären ist oder du dir diesen Wagen besser 2 mal ganz genau ansehen solltest kann ich dir jetzt nicht sicher sagen. Vielleicht kann da jemand anders mehr zu sagen.

Habe jetzt den Abholtermin mit dem Käufer ausgemacht.
Bitte sagt mir bescheid, worauf muss ich besonders achten!!!
Wie kann ich als KEIN Profi feststellen, ob irgendetwas schon im Arsch ist??? Querlenker und Radlager sind soweit ich weiß eine Schwäche bei dem Auto. Wie stelle ich es fest, ob sie noch gut sind? Der Verkäufer meint aber, dass es völlig in Super Zustand sei, bis 90Tkm Scheckheftgeflegt, mit allen notwendigen Inspektionen incl. Zahnriemenwechsel bei 76Tkm usw...
Ja, noch was wichtiges: wie kann ich am besten prüfen die autom. Getriebe wirklich in Ordnung ist? Und Motor!!! Ich verstehe, dass 92TKm für 2.8Liter so gut wie nichts sind, aber Ausnahmen sind ja immer zu erwarten.

DANKE

Zitat:

Original geschrieben von klewi1


Warum wechselt man einen Zahnriemen bei 70000 km?

Vorgabe:

Alle 120.000 km oder alle 5 Jahre.

Letzteres wird der Fall gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von MrGiorgio


Letztendlich ist es mir unklar, ob der Spritverbrauch bei 1.8 2.6 und 2.8 Motoren sich riesig unterscheidet. Reicht eigentlich bei automatische Getriebe 1.8er nicht aus? A4 wiegt doch nicht viel mehr als ein Golf4, oder? Wieviele Gängen haben die autom. Getrieben?

Muss man beim Audi also immer SuperPlus (Ultimate) tanken?

Wenn ich einen A4 nehme, worauf muss ich beim Kauf besonders achten?
Bei ca. wieviel Km soll der Zahnriemen gewechselt werden?

Original geschrieben von madcruiser

Zitat:

Niemals solltest Du Dich allerdings von den niedrigen Anschaffungskosten für so ein Auto täuschen lassen!

Was meinst Du damit? Sind beim A4 viele Ausgaben zu erwarten?

Der Spritverbrauch nimmt sich wirklich nicht viel.

Der 2.8er fünf Gänge. Die Wandlerautomatic kostet einen Liter Mehrverbrauch gegenüber dem Handschalter.

Nein. Super reicht. In der Motorsteuerung sind Kennbilder für beide Spritsorten hinterlegt.
Bei sehr schnellen Autobahnfahrten ist Superplus zu emfehlen.

Werkstatt- und Ersatzteilpreise liegen für ein 142 kw-Auto eben nicht mehr auf Poloniveau.
Die Reifen sind nicht bis 210, sondern bis 270 km zugelassen.
Uns so läppern sich die Unterhaltskosten.
Wer das Auto als Hobby hat und es wenig bewegt, den wird es nicht stören.

Bei höheren Laufleistungen macht sich ein solches Auto aber deutlich bemerkbar.
Bei 2.500 km im Monat sind das dann halt 400 bis 500 EUR an der Tanke. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen