Kaufentscheidung 535d mit hoher Laufleistung

BMW 5er E60

Hallo Leute,

ich möchte mir nun demnächst einen 535d holen, da mir die BMW Diesel super gefallen. Hatte letzte Woche einen PRobegefahren und nun brauche ich dringend einen 😉 die machen süchtig.

So nun zu dem Fahrzeug:

Link-> http://suchen.mobile.de/.../182600024.html?...

Nun muss man dazu sagen, das dass Fahrzeug genau die Ausstattung hat die ich möchte und das gleich in meiner nähe.

Habe mir den Wagen angeschaut und der sieht aus wie als wenn der erst 50.000km runter hätte.
Das Serviceheft ist vollständig bei BMW geführt und ja was soll man noch dazu sagen alles funktioniert nichts sieht irgendwie abgegriffen aus oder so einfach Hammer.

Das einzige Manko sind die 240.000km Laufleistung, hat einer von euch einen mit solch einer Laufleistung und kann was darüber berichten oder jemand dabei der sich auch einen mit hoher Laufleistung gekauft hat?

Ich könnte mir auch einfach einen mit weniger Laufleistung holen nur is der Wagen in meiner unmittelbaren Umgebung und ist dazu auch noch in einem Topzustand mit der von mir gewünschten Ausstattung.

Würde mich über eure Kommentare freuen

Gruß

30 Antworten

was mir noch zum tüvbesuch (200.00km) spontan einfällt: ich erwähnte am rande, dass wir aufgrund der laufleistung überlegen, den wagen zu verkaufen. ich sagte: sünde, steht da wie neu und wir bekommen nur noch ca. 11000.- euro.
dann rannte der tüvprüfer los und holte mir seine visitenkarte. wir mögen ihn bitte ansprechen, wenn es soweit sei. sein kollege sagte in der abwesenheit, dass er mindestens die gleiche leistung nochmal schaffen würde.
und die prüfer hatten schon einige jahre auf dem buckel....
was ich aber dann besorgt hatte, tipp von bmw verrückter..differenzialöl....finde nur keine werkstatt, die es spontan tauscht.
und am rande: mein mercedes coupe hat mit 50.000 km schon mehr probleme gemacht. getriebe, bremsen, fahrwerk...und die garantie war vorbei...also risiken hat man letztendlich immer beim gebrauchtwagenkauf.

vor allem: es sind soviele tachostände getürkt. man kann immer pech haben. pflegt man den wagen aber, so minimiert man das risiko von kapitalen schäden. und im schlimmsten fall, ich kann es nur für die 7 g tronic sagen, bekommt man ein austauschgertriebe vom profi für 3.000.- euro inkl. einbau. selbst, wenn man einen atm noch braucht, ist man immer noch günstiger dran, als mit einem golf 7 mit 150 ps. hat aber doch ein ganz anderes auto......und die gesamtqualität vom 5 er ist schon sensationell...
amen..;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen