Kaufentscheidung 525d oder 530d

BMW 5er E60

Hallo an alle,

es gibt derzeit bei BMW bei uns ein Aktion. Kam wie gerufen, denn wir wollten eh umsteigen auf den 5er. Zuerst wollten wir uns einen aus 2005er holen. Es olte ein 530d sein.
Habe heute jedoch zwei Superangebote vom 🙂 bekommen:
Bin mir jedoch nicht ganz sicher, welches es sein soll: Ich möchte gerne einen mit M-Paket haben. Nun habe ich mit gedacht, ob sich der Presiunterschied von 4.000€ lohnt?

Sollte ich den 525d mit M-Paket bestellen oder doch den 530d ohne M-Paket?
Machen sich die 30 PS bemerkbar? Wie sieht es denn mit dem Wiederverkauf aus?

Würde mich echt freuen, wenn ihr mir paar Ratschläge geben könntet.

Danke im Voraus.

Gruss
mu2399

45 Antworten

Ich sehe es genauso Tütenfritz ,

Grüssle

ich zum Beispiel würde wahrscheinlich einen 525d mit M-Paket nehmen...
Der ist ausreichend motorisiert und ich finde den 5er ohne M-Paket zum Beispiel nicht so wirklich sehr schön...

Die Souveränität und Fahrfreude mit den Mehr-PS kann wohl kaum durch ein M-Paket kompensiert werden, jedoch empfinde ich den 5er mit dem Paket als attraktiver.

Da ich momentan auch keines habe, mich aber trotzdem morgens freue, wenn ich mein Auto sehe (und das nach 2 3/4 Jahren!!) komme ich zu dem Schluß, dass ich auch die größere Motorvariante wählen würde.

Zumal, wie bereits gepostet die laufenden Kosten vergleichbar sein werden.

In a nutshell:

Nimm den 530d + wenn du dann noch ein paar Groschen übrig hast das Sportfahrwerk und vernünftige 18' Räder. Last but not least kann man aus Optikgründen drüber nachdenken, sich hinten 20mm Adapterscheiben drauf zu machen. Sieht klasse aus bei den riesigen Radhäusern, auch ohne die M-Flossen und insbesondere am jedem Berg wird es dir der 530d danken. Da ist der 525d echt zäh.

Gruß

Ähnliche Themen

ich weiß nicht genau was ihr teilweise für autos hattet. mein vater hat den 525d mit 177 ps. das ding geht wie die sau. bis 230 kmh lt tach schon gleichmäßiger durchzug. 240 kmh lt tacho no problem, mit ein wenig anlauf kratzt der wagen auf der geraden ! fast an der 250 kmh markierung. bergwab hatte ich selber das auto schon auf über 260 kmh, jawohl der zeiger lief drüber hinweg !!! was will man mehr.

p.s. mein derzeitiges auto gilt nicht als referenz.
meine früheren autos waren s3, a4 3l tdi, tt, also eigentlich auch immer über 200ps

Bei einem Auto sollte man den maximalen (bezahlbaren) Spaß haben, wenn man drin sitzt und nicht wenn man es von außen betrachtet.

Deswegen mein Tip: 530d

lg,

Harry

Ich würde auch eher die große Maschine als das M-Paket nehmen...oder bei den Spritpreisen und dem drohenden Tempolimit den doch gleich den 520d mit 177 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779



ich weiß nicht genau was ihr teilweise für autos hattet. mein vater hat den 525d mit 177 ps. das ding geht wie die sau. bis 230 kmh lt tach schon gleichmäßiger durchzug. 240 kmh lt tacho no problem, mit ein wenig anlauf kratzt der wagen auf der geraden ! fast an der 250 kmh markierung. bergwab hatte ich selber das auto schon auf über 260 kmh, jawohl der zeiger lief drüber hinweg !!! was will man mehr.

p.s. mein derzeitiges auto gilt nicht als referenz.
meine früheren autos waren s3, a4 3l tdi, tt, also eigentlich auch immer über 200ps

Hallo!

Deine Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Ab 200kmh wurde der 525d echt zäh. Mach mal einen direkten Vergleich und berichte dann...:-)

Gruß

also zäh, ist vielleicht mein e 220 cdi ab 200 kmh. ich kann keinen vergleich zum 530d ziehen, jedoch scheint mein vater dann ein außerordentlich gut laufendes exemplar erwischt zu haben. ist mir schon desöftern aufgefallen das ich z.b. an einem e320 cdi oder a6 3,0 tdi dranbleiben konnte, und ich denke nicht das die bei 240 kmh aufhören zu beschleunigen und freiwillig dem hintermann platz machen.

nein, ist kein extrem gut gehendes Exemplar. Ist einfach typisch BMW :-D

Sogar mit meinem 530d VFL oder wie die Benz-Fahrer sagen Vor-Mopf lässt man 320er CDIs oder 3.0 TDIs sehr souverän stehen

Das M-Paket steht aber nicht nur für das Aerodynamikpaket, es sind ja bereits größere Felgen, Sportsitze, Teilleder und noch einige sinnvolle Extras enthalten, die man beim 530 womöglich auch nicht missen möchte. Bei meiner Kalkulation wäre ein 525d ohne M-Paket etwa genauso teuer gewesen, wie einer mit, daher hat sich mir die Frage gar nicht erst gestellt. Generell finde ich die Optik mit M-Paket besser, beim e61 könnte ich vielleicht darauf verzichten (auf den Optik-Anteil).

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer



Zitat:

Original geschrieben von Heiko M.


Mir persönlich ist das Aussehen eines Wagens wesentlich wichtiger wie die Leistung!!
Zuerst dachte ich, ich hätte einen Knick in der Optik, als ich diesen Satz gelesen habe.
Abgesehen davon dürfte meine subjektive Meinung zu dem aufgeblasenen M-Breitmaulfroschgesicht mit Kutschgaulhintern inzwischen ja bekannt sein.

@Thread-Ersteller
Bei gleichem Preis nimmst du - vorausgesetzt dein gesundes Urteilsvermögen lässt dich nicht voll und ganz im Stich - selbstverständlich den 530er !!

Schlurie

Hallo,

mit Sicherheit hast Du einen Knick in der Optik. Deine subjektive Meinung kannst Du ja ganz objektiv in Zukunft für Dich behalten.

Guten Abend

Zitat:

Original geschrieben von Heiko M.



Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Zuerst dachte ich, ich hätte einen Knick in der Optik, als ich diesen Satz gelesen habe.
Abgesehen davon dürfte meine subjektive Meinung zu dem aufgeblasenen M-Breitmaulfroschgesicht mit Kutschgaulhintern inzwischen ja bekannt sein.

@Thread-Ersteller
Bei gleichem Preis nimmst du - vorausgesetzt dein gesundes Urteilsvermögen lässt dich nicht voll und ganz im Stich - selbstverständlich den 530er !!

Schlurie

Hallo,

mit Sicherheit hast Du einen Knick in der Optik. Deine subjektive Meinung kannst Du ja ganz objektiv in Zukunft für Dich behalten.

Guten Abend

Hmm, dazu fällt mir nur eins ein:

"Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäusserte Meinung subjektiv oder objektiv ist. Wenn sie subjektiv ist,werde ich an der objektiven Meinung festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und die objektiv subjektiv geäusserten Meinungen der Spieler in meine objektive Meinung mit einfliessen zulassen !"

Naaa, Schlurie, von wem ist das !!!!!

LG
OLLI

Zitat:

Original geschrieben von Heiko M.


Hallo,

mit Sicherheit hast Du einen Knick in der Optik. Deine subjektive Meinung kannst Du ja ganz objektiv in Zukunft für Dich behalten.

Guten Abend

Sehr intelligent, bravo!

Ist dir schon mal aufgefallen, dass ein solches Forum ohne subjektive Beiträge nicht existieren kann?

Und in Zukunft behalte gefälligst deine subjektive Meinung über meine subjektiven ästhetischen Einschätzungen ganz objektiv für dich, ok?
Oder seit wann hast du hier das objektive Exklusivrecht auf subjektive Meinungen? Ich würde dir raten, etwas mehr Objektivität bei deinen subjektiven Meinungsäußerungen an den Tag zu legen ... du bist hiermit zum Objekt meines subjektiven Unmutes geworden.

@Olli

keine Ahnung ... hört sich nach Paul Breitner oder Immanuel Kant an .... oder Erich Honecker, falls es nicht doch der Papst war 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen