Kaufentscheidung: 335i Coupé

BMW 3er E92

Hallo!

Derzeit fahre ich noch einen BMW E60 530i. Momentan spiele ich aber mit dem Gedanken, mir etwas neues anzuschaffen.

Zur Auswahl stehen entweder ein BMW 335 Coupe oder ein Audi S5. Beide Farzeuge wären Baujahr 2007-2009 mit ca. 100.000km.

Der Audi wäre etwas teurer in der Anschaffung, dafür gibt es aber keine typischen Kinderkrankheiten wie beim BMW. Oft werden ja die Probleme Injeketoren, Hochdruckpumpe und Turbos angesprochen. Deshalb tendiere ich auch eher zum 2008er Modell, da da ja die verbesserten TUrbos eingebaut sein sollen. Gibt es dazu auch einen Monat bzw woran erkenne ich, dass es sich um neue bzw bereits gewechselte Turbos handelt?

41 Antworten

Zitat:

@teppich010 schrieb am 4. Februar 2015 um 15:40:18 Uhr:



Ürigens liegt der V8 vom Sound mit entsprechender Abgasanlage wieder ganz ganz weit vor dem N54 😉

Naja, ein Freund hat nen S5 V8 mit geänderter Abgasanlage.... Klingt natürlich gut, aber der Performance-335i gefiel mir viel besser 🙂

Und genau das unspekatuläre fand ich am S5 langweilig 😉
Klar, Fahrleistungen quasi gleich... Dafür schluckt der S5 mehr.

Mei, ist halt ne subjektive Frage. Ich für meinen Teil hab mir damals, obwohl ich davor nen Audi hatte, nie wieder Gedanken über den S5 gemacht. Im Gegenteil. Ich war mit der Wahl von Tag 1 an glücklich.

Unzuverlässig waren übrigens beide, mein 335i und der S5 vom Kumpel. Bei dem musste unter anderem wie angesprochen auch die Kupplung neu, also alles raus aus der Kiste, hat lustig ausgesehen.

Zitat:

@Keule82 schrieb am 4. Februar 2015 um 15:49:17 Uhr:


Der Einwand mit der Kupplung ist schon mal gut, weil eigentlich hatte ich nicht vor mir ein Automatikfahrzeug zu holen.

Kann mir noch jemand was über die BMW Krankheiten sagen, woran ich erkenne, ob diese bereits ausgemerzt wurden? Ich meine über die Fahrgestellnummer müsste das möglich sein, weil dort ja die Historie hinterlegt ist. Gibt es aber auch rein optisch die Möglichkeit das zu erkennen?

Negativ.

Und über die Historie siehst Du es auch nur wenn es BMW gemacht hat.

Was bei Modellen die älter als 5 Jahre sind (weil hier keine Kulanz mehr) nicht dringend der Fall sein muss.

Gut, die Sache mit dem Klang ist natürlich stark subjektiv. Der N54 klingt nun alles andere als schlecht.
Ich hatte mir seinerzeit den S5 mit gewechselter Kupplung gekauft. Wie gesagt, förderlich für den Verbrauch ist das Schaltgetriebe nicht.

Für den N54 gibt es hier im Forum den Beratungsblog vom User BMW Verrückter. Da sind die wesentlichen Dinge, auf die man achten sollte, zusammengefasst.

Zitat:

@teppich010 schrieb am 4. Februar 2015 um 16:10:59 Uhr:


Gut, die Sache mit dem Klang ist natürlich stark subjektiv. Der N54 klingt nun alles andere als schlecht.
Ich hatte mir seinerzeit den S5 mit gewechselter Kupplung gekauft. Wie gesagt, förderlich für den Verbrauch ist das Schaltgetriebe nicht.

Für den N54 gibt es hier im Forum den Beratungsblog vom User BMW Verrückter. Da sind die wesentlichen Dinge, auf die man achten sollte, zusammengefasst.

genau 🙂

was er beim N54 noch vergessen hat ist die Wasserpumpe

Gruß
odi

http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html#Q3793080

Ähnliche Themen

Den S5 V8 dürfte man eher mit dem E92 M3 vergleichen und da sieht der S5 überhaupt kein Land. Nichtmal der RS5. Der 335i ist ja in der Anschaffung auch deutlich billiger...

Zitat:

@EMVCI schrieb am 4. Februar 2015 um 16:21:58 Uhr:


Den S5 V8 dürfte man eher mit dem E92 M3 vergleichen und da sieht der S5 überhaupt kein Land. Nichtmal der RS5. Der 335i ist ja in der Anschaffung auch deutlich billiger...

Hab ich was verpasst?!?

S5 <=> 335
RS5 <=> M3

War doch schon immer so?

Das ist ja derzeit mein Problem, der BMW ist günstiger in der Anschaffung, aber wenn ich ständig Injektoren wechseln lassen muss oder einen neuen Turbo etc, dann wird das "Schnäppchen" schnell zur Geldvernichtungsmaschine.

Zitat:

@Keule82 schrieb am 4. Februar 2015 um 16:37:14 Uhr:


Das ist ja derzeit mein Problem, der BMW ist günstiger in der Anschaffung, aber wenn ich ständig Injektoren wechseln lassen muss oder einen neuen Turbo etc, dann wird das "Schnäppchen" schnell zur Geldvernichtungsmaschine.

Wenn Dir Zuverlässigkeit wichtig ist dann nimm nen N55!

Zitat:

@EMVCI schrieb am 4. Februar 2015 um 16:21:58 Uhr:


Den S5 V8 dürfte man eher mit dem E92 M3 vergleichen und da sieht der S5 überhaupt kein Land. Nichtmal der RS5. Der 335i ist ja in der Anschaffung auch deutlich billiger...

Die Unterschiede zwischen RS5 und M3 sind sehr gering.

@stef:
Sind die N55 so viel zuverlässiger im Mittel ? Habe zumindest von totalen Turboschäden gelesen. Die Injektoren werden doch beim N54 auf Kulanz gewechselt, auch ohne Serviceheft und ohne zeitliche Begrenzung, oder ?

N55 kommt eher weniger in Frage, soll angeblich träger sein und für den Preis nehm ich dann doch lieber nen S5

Nicht träger im eigentlichen Sinne. Das Ansprechverhalten, vor allem bei niedrigen Drehzahlen, soll wohl leicht besser sein, dafür geht dem N55 oben raus dann eher die Puste aus.
Für Leistungssteigerungen ist der N54 auch die bessere Wahl.

deshalb PPK beim N55,dann geht er ab 😉

Gruß
odi

Dann muss man einfach mal im a5 forum umschauen. Gibt genug s5 v8 mit motorschäden.

Zitat:

@teppich010 schrieb am 4. Februar 2015 um 14:39:44 Uhr:


Kolbenkipper beim V8 FSI ? Das sind eher die V6 Kompressor, die das betrifft.
Der V8 ist ziemlich robust und da hatte ich selten von Motorschäden gelesen.

Das gleiche Problem wie auch in diesem Forum, nur dort noch spezieller:
Es werden sich primär die Leute melden, die Probleme haben. Vom S5 mit dem V8 fahren einige herum und wenn sich da 6,7 oder auch 10 Leute mit einem Schaden melden, ist das relativ gesehen immer noch recht wenig.
Abseits von dem Forum habe ich per Google seinerzeit nämlich eben besagte wenige Treffer zu Motorschäden gehabt.

Zitat:

@teppich010 schrieb am 4. Februar 2015 um 18:15:47 Uhr:



Zitat:

@EMVCI schrieb am 4. Februar 2015 um 16:21:58 Uhr:


Den S5 V8 dürfte man eher mit dem E92 M3 vergleichen und da sieht der S5 überhaupt kein Land. Nichtmal der RS5. Der 335i ist ja in der Anschaffung auch deutlich billiger...
Die Unterschiede zwischen RS5 und M3 sind sehr gering.

@stef:
Sind die N55 so viel zuverlässiger im Mittel ? Habe zumindest von totalen Turboschäden gelesen. Die Injektoren werden doch beim N54 auf Kulanz gewechselt, auch ohne Serviceheft und ohne zeitliche Begrenzung, oder ?

Ne ne, da wird nix gewechselt nach 5 Jahren oder 100.000km 😉

Beim N55 hab ich noch nicht wirklich von Problemen gelesen, abgesehen von dem Rückruf bzgl. der VANOS Verschraubung.

Ansonsten ist der N55 im Schnitt sicher zuverlässiger, aber man kann natürilich auch nen fehlerfreien N54 erwischen, solls auch geben gerüchtenhalber.... 😉

Der N55 trinkt dazu noch etwas weniger als der N54, etwa 0,5-1 Liter. Dafür (so zumindest mein Empfinden) ist das Turboloch etwas spürbarer. Tuningmäßig hat der N54 aber mehr Kapazität.

Deine Antwort
Ähnliche Themen