Kaufentscheidung 320i,320d ?

BMW 3er E90

Hallo

(Da mir unter einem anderen Thema niemand antwortet .... vielleicht klappts ja hier?)

Der E90 gefiel mir auf den ersten Blick nicht so gut wie sein Vorgänger.

Vor gut 2 Jahren fiel bei mir die Entscheidung zwischen 320d und GTS-DTI nach langem hin und her doch auf den Opel.
Der BMW gefiel mir rein optisch aussen etwas besser und innen sogar viel besser.
Der Vectra hatte aber einfach die modernere Karosserie, bessere Sitze, bessere Ausstattung ...

Jetzt überlege ich mir den Nachfolger .... könnte diesesmal doch ein 3er werden ... er gefällt mir zumindest aussen inzwischen schon ganz gut.

meine Fragen:

gibt es inzwischen Standheizung ab Werk ?

wie sieht es aus mit Service-Intervallen ?

wenn ich die elektr. Sitzverstellung gegen Aufpreis nehme .... (original Verstellung finde ich unmöglich)
.... hat der 3er dann eine Neigungsverstellung ?

welcher Motor läuft wie gut ? 320i / 320d ?

danke im Vorraus für Antworten

51 Antworten

Den psychologischen Aspekt darf man auch nicht vergessen, ok ist eine Milchmädchenrechnung aber es macht schon Spaß mit einer Tankfüllung ca. 900 Kilometer zu fahren!!

Steuer beim 320D sind exakt 309.- EURO, ich bin mit meiner Versicherung bei 30 % um 40 Euro billiger als mit meinem 323 E46!!

Ich kann nur den Diesel empfehlen, ich bin total begeistert von dem Wagen!

Gruß

Norick

@Rico

grundannahmen für diesel/benzinervergleich bei adac (stand 01/2005):

"...Basis: ADAC Autokosten-Datenbank. Im Kostenvergleich über vier Jahre berücksichtigt: Wertverlust
(ohne Zinsen), Aufwand für Ölwechsel, Inspektionen sowie übliche Verschleißteile und Kosten für
Reifenersatz. Kfz-Steuer, Kraftstoff- und Ölnachfüllkosten (Herstellerangaben zum Verbrauch nach
ECE), Kraftstoffpreise je Liter: Diesel 1,- €, Normal 1,12 €, Super 1,14 €, SuperPlus 1,19 €), Haftpflichtund
Vollkaskoversicherung mit je 50 % (Standardtarif ADAC Autoversicherung, ohne Zusatzrabatte).
Alle Angaben entsprechen dem Stand Januar 2005...."

Gruß,
calvin

@ norick und xcalvinx

Danke für euere super infos!
das hilft mir wirklich sehr weiter.
meine entscheidung für nen 320d ist eigentlich schon gefallen, jedoch als touring nächstes jahr.

greetz rico

@rico

na dann schon mal glückwunsch! 🙂

gruß,
calvin

ps: werd im september hier mal bilder von meinem neuen touring dann machen und hier reinstellen

Ähnliche Themen

Habe heute meinen E 46 320d A in der NL und habe als Ersatz eine 320i E90. Ich will nicht lange um den Brei rumreden, aber der Motor ist ein braver Geselle und sonst nichts. Kein 6 Zyl Sound , einfach nur ein braver Motor. Klar, der Diesel ist rauher hat aber auch mehr Druck und somit für mich der angenehmere Motor. Ganz zu schweigen dass ich mir wenn ich jetzt einen Neuen nehmen muesste für einen Lagerwagen E46 entscheiden würde.

Gruss

merczeno

Für mich wäre im 3er die beste Motorisierung:

- 330i ohne/mit Automatik
- 325i ohne Automatik
- 320d mit Automatik
- 330d (ab Herbst) mit Automatik

Diesel würde ich mit Automatik kombinieren.

Chris

Genau richtig!

Mich hat bisher bei diversen Probefahrten mit Dieseln auch immer das schmale Drehzahlband genervt. Aber mit Automatik fährt sich der Diesel durchaus angenehm!

Diesel und Automatik gehören für mich zusammen!!!!

Gruß Genießer

Deine Antwort
Ähnliche Themen