Kaufentscheidung 320i,320d ?

BMW 3er E90

Hallo

(Da mir unter einem anderen Thema niemand antwortet .... vielleicht klappts ja hier?)

Der E90 gefiel mir auf den ersten Blick nicht so gut wie sein Vorgänger.

Vor gut 2 Jahren fiel bei mir die Entscheidung zwischen 320d und GTS-DTI nach langem hin und her doch auf den Opel.
Der BMW gefiel mir rein optisch aussen etwas besser und innen sogar viel besser.
Der Vectra hatte aber einfach die modernere Karosserie, bessere Sitze, bessere Ausstattung ...

Jetzt überlege ich mir den Nachfolger .... könnte diesesmal doch ein 3er werden ... er gefällt mir zumindest aussen inzwischen schon ganz gut.

meine Fragen:

gibt es inzwischen Standheizung ab Werk ?

wie sieht es aus mit Service-Intervallen ?

wenn ich die elektr. Sitzverstellung gegen Aufpreis nehme .... (original Verstellung finde ich unmöglich)
.... hat der 3er dann eine Neigungsverstellung ?

welcher Motor läuft wie gut ? 320i / 320d ?

danke im Vorraus für Antworten

51 Antworten

hee, Du bist ein Opel-Fahrer, ... warum sollten wir Dir antworten ? 😁 😁 😁

Spaß beiseite, ... 320i oder 320d - das ist hier die Frage! Also Du wirst von 99% der Leute hier "d" hören, aber von mir nicht. Ich bin kein Diesel-Fan, konnte mich auch nicht bei der Probefahrt für den Diesel begeistern, weil mich dieses Nageln im Auto einfach nervös macht 😉. Meine Empfehlung deshalb: 320i

Wg. Standheizung hab ich keine Ahnung, da wird sich bestimmt noch jemand melden.

ciao!

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


...Ich bin kein Diesel-Fan, konnte mich auch nicht bei der Probefahrt für den Diesel begeistern, weil mich dieses Nageln im Auto einfach nervös macht 😉. Meine Empfehlung deshalb: 320i
ciao!

bei mir verhält es sich ganz genauso noch dazu wo ich sehr viele Kurzstrecken fahre und sich der diesel deshalb bei mir auch wirtschaftlich wahrscheinlich nicht lohnen würde.

wenn du viel auf kurzstrecken unterwegs bist ist wahrscheinlich wirklich der "i" die wirtschaftlich sinnvollere lösung.

sollte aber auch der aspekt leistungsentfaltung bei geringem verbrauch eine rolle spielen dann natürlich der 320d.
ist einfach der um einiges spritzigere motor.

standheizung ist natürlich nicht serie ab werk. aber der e90 hat natürlich wieder die restwärme-funktion.

Zitat:

Original geschrieben von faboschnap


... der e90 hat natürlich wieder die restwärme-funktion.

was ist das?

Ähnliche Themen

Standheitzung No

Wartung alle 25 tkm

Vielfahrer "d", ansonsten "i"

@zetta

Restwärme nutzen:

Die im Motor gespeicherte Wärme
wird zur Heizung des Innenraums
genutzt, z.B. während eines Halts
an einer Bahnschranke.
Sie können diese Funktion bis zu 15 Minuten
nach Abstellen des Motors nutzen, wenn der
Motor betriebswarm und die Batterieladung
ausreichend ist. Die Außentemperatur muss
unter 256 betragen. Die LED in der Taste
leuchtet, wenn diese Bedingungen erfüllt sind
und die Funktion aktiv ist.

Hoffe das hilft euch Jungs 😁

Die Außentemperatur muss natuerlich unter 25 Grad liegen 😉 ...

Hallo

Danke für die raschen Antworten ....

Standheizung wird sich wohl nachrüsten lassen.

Der 320i hat Ausgleichswellen ... hat die der 320d auch ?

Gibt es eine Sitzneigungsverstellung mit/ohne elektr. Sitzverstellung ?

Ich fahre 35000km im Jahr (Österreich), die Mehrkosten des 320i halten sich wohl in Grenzen ?

mfg

Der 320d braucht keien Ausgleichswelle, der ist immer rauh und laut im vgl. zum Benzinner.

Fahr beide mal Probe, der diesel hat wesentlich mehr pfeffer.
Ist aber sehr teuer in der Anschaffung-.

Zitat:

Original geschrieben von Tobias_106


Standheitzung No

Wartung alle 25 tkm

Vielfahrer "d", ansonsten "i"

@zetta

Restwärme nutzen:

Die im Motor gespeicherte Wärme
wird zur Heizung des Innenraums
genutzt, z.B. während eines Halts
an einer Bahnschranke.
Sie können diese Funktion bis zu 15 Minuten
nach Abstellen des Motors nutzen, wenn der
Motor betriebswarm und die Batterieladung
ausreichend ist. Die Außentemperatur muss
unter 256 betragen. Die LED in der Taste
leuchtet, wenn diese Bedingungen erfüllt sind
und die Funktion aktiv ist.

Hoffe das hilft euch Jungs 😁

danke für die Erklärung, man lernt nie aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Der 320d braucht keien Ausgleichswelle, der ist immer rauh und laut im vgl. zum Benzinner.

blödsinn!! klar hat er eine - warum steht sonst auf meinem werkstattbeleg Schwingungsdämpfer / balance shaft getauscht?

... und ich hab nen d ;-)

iPoe

meinte nur das er so oder so im vgl. zum benziner unkultiviert ist, das ergebnis zählt und nicht wie es erreicht wurde.

bin gestern zum erstenmal den 320d gefahren. was will bmw denn da verkaufen? von innen kann er ja noch gefallen bis auf die spielerei mit dem startknopf...aber über design lässt sich ja streiten...

schlimmer fand ich den motor und das fahrwerk. motor hat ein turboloch bis ca 1500 und geht dann ganz gut. brummt und vibriert dann aber auch schön...
aber nicht zu einem bmw passend. dann lieber den beziner. der diesel ist keine freude beim fahren.

hinzu kommt noch das stuckige fahrwerk. mein testwagen war nicht tiefergelegt und stolperte förmlich über die straße.

Zitat:

Original geschrieben von x-hard


bin gestern zum erstenmal den 320d gefahren. was will bmw denn da verkaufen? von innen kann er ja noch gefallen bis auf die spielerei mit dem startknopf...aber über design lässt sich ja streiten...

schlimmer fand ich den motor und das fahrwerk. motor hat ein turboloch bis ca 1500 und geht dann ganz gut. brummt und vibriert dann aber auch schön...
aber nicht zu einem bmw passend. dann lieber den beziner. der diesel ist keine freude beim fahren.

hinzu kommt noch das stuckige fahrwerk. mein testwagen war nicht tiefergelegt und stolperte förmlich über die straße.

selten so einen müll gelesen. liegt denke ich mal an deiner unerfahrenheit.

aber naja, bist ja noch nicht sooooo lange hier

Zitat:

Original geschrieben von faboschnap


selten so einen müll gelesen. liegt denke ich mal an deiner unerfahrenheit.
aber naja, bist ja noch nicht sooooo lange hier

habe mir gerade genau dasselbe gedacht! hast den punkt getroffen, faboschnap.

persönliche meinung zu dem thema: nimm den 320i, auch wenn du 30000km im jahr fährst, wenn 320i oder 320d diskutiert wird, denke ich mal die paar mark unterschied im verbrauch etc bringen dich auch nicht an die armutsgrenze, oder?!
ich mein, dir muss er gefallen, also, ab zum händler, beide probefahren. berichte uns vom ergebnis!

Deine Antwort
Ähnliche Themen