Kaufentscheidung 2012er 1,4TSI mit DSG
Hallo zusammen,
ich bin neu in dem Forum, habe wirklich sehr viel gelesen und finde leider keine Antwort auf meine Frage.
Ich habe am Freitag einen Probefahrt vereinbart.
VW Touran 1.4 tsi dsg
Baujahr 09/2012
KM-Stand: ca. 90000KM
Vorbesitzer: 2
Preis: 10990€ habe bisschen gehandelt auf 10700€ mit neuem TÜV und Sommerreifen dazu.
Händler ist VW, die geben mir ein Jahr Garantie auf das Auto.
Meine Frage bezieht sich mehr auf die Problematik oder das große Thema der Steuerkette und der DSG-Schaltung, der Händler sagte mir das bis Baujahr 2011 die Probleme auftraten also mit der Steuerkette seitdem es nicht sein soll.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Oder was ist eure Meinung?
Ich bin für jede Antwort wirklich sehr Dankbar.
Beste Grüße
Volli67
31 Antworten
Ja die Kosten sind ja nicht gerade wenig für so ein Wechsel, also so langsam werde ich glaube ich noch nicht mal die Probefahrt angehen wie es aussieht guck mich auch noch weiter rum aber je länger man recherchiert desto besser ist es kein Auto zu kaufen haha🙂
Es ist deine Entscheidung.
Du musst wissen, was du dir leisten kannst und was dir wichtiger ist und wie groß das Auto wirklich sein muss und welche Optionen du wirklich brauchst.
Das beeinflusst die Kosten erheblich, mit Vernunft und Augenmaß geht sich eventuell ein neueres Baujahr aus.
Vielleicht bist du auch mit einem Standard Golf zufrieden.
Wenn da ein Golf 7 Facelift in Reichweite kommt, das wäre eine ganz andere Welt.
Kein Vergleich mit dem alten Schinken .
Ja die Preise sind momentan finde ich sehr komisch alte Autos kosten immer noch viel Geld ein Golf 7 würde ich gerne fahren wollen aber mit Familie und Kinder muss ich nach was größeres gucken leider daher ist es für mich schwieriger was gutes zu finden. Klar kann jedes Auto ein Problem mit sich bringen keins ist perfekt aber man kann ja im Voraus das Risiko minimieren.
Ist halt die Frage, wie viele Kinder.
Bis zu zwei reicht meiner Meinung der Golf gerade noch.
Ähnliche Themen
Also zwei Kinder und ein drittes ist in Planung heißt wenn ich mir ein Golf kaufe müsste ich nächstes Jahr oder spätestens in 2 Jahren wieder diesen Stress machen.
Zitat:
@JP79 schrieb am 3. Februar 2021 um 20:06:47 Uhr:
Ja bei einem Mazda hast du andere Probleme z.B. das er mit 7 Jahren keinen Tüv wegen Durchrostungen bekommt. Da würde ich eher Ford S-Max empfehlen hab einen seit gut einem Jahr und bin sehr zufrieden.
Siehe mein Fahrzeug. Baujahr 2014. Nicht ein Hauch von Rost!
Der TÜV Prüfer hat letztens noch nicht mal 2 Sekunden den Unterboden angeschaut. Sieht nämlich aus wie geleckt.
Zitat:
Finde ich auch unsinnig, was zu tauschen, was nicht kaputt ist.
Woher hast du die Informationen in diesem Fall?
Weiterhin sollte man doch differenzieren von Fall zu Fall, wenn etwas solch einen negativen Beigeschmack hat, und der Zustand nicht bekannt ist, wechsele ich das bevor ich einen Motorschaden riskiere.
Ich würde dieses Auto stehen lassen, es gibt andere Touran´s, mit anderen Motoren und Getrieben.
Ich weiß nicht wie über Diesel denkst? 😁
Der Touran ist bei 2 Kindern eine gute Wahl, der Golf sicherlich nicht!
Auch ein Mazda Benziner, oder Toyota erfüllt deine Erwartungen immer, ohne Probleme!
Hans
Ein Diesel kommt auch nicht in Frage da ich nicht viel fahre. Ich gucke mir auch die Japanischen Straße Modelle an sind aber auch Geschmacksache die neueren Modelle sehen gut aus aber auch teuer und die älteren Modelle sind optisch ehrlich nicht meins also die meisten.
Ein Kombi ziehe ich auch in Betracht.
Du weißt doch der alte Spruch!
"Wer viel Geld hat kauft sich ein altes Auto, wer wenig Geld hat , ein NEUES! " 😁
Ich beherzige das auch nicht, meine Frau immer !
Die fährt Toyota, zur Zeit C-HR.
Schau dich einfach mal um, auch die Franzosen sind super, von der Ausstattung und von den Motoren.
Finde die neuen Modelle von Toyota wirklich geil außer paar Ausnahmen hehe aber wie gesagt ich möchte jetzt auch mein Budget wegen irgendwelche Reize nicht erhöhen🙂 Was haltet ihr den von einer C Klasse Kombi Version ab 2008 Baujahr scheint ja robuster zu sein als ein Touran?
Mercedes-C-Klasse T-Modell? LOL - dann schon eher eine B-Klasse. Ja, ein Merdi ist schon was anderes, aber diese Dinger sind einfach nicht für Familien gebaut. Wenn ich aus meinem Truthahn in den C180T (S204) meiner alten Herrschaften steige, kommt mir der immer vor wie ein Kleinwagen. Ich muss aufpassen, dass ich mir beim Ein- und Aussteigen nicht die Gummel stoße und über den Kofferraum kann ich nur den Kopf schütteln. Aber schau's dir ruhig selbst an.
In der Tat ist's keine leichte Entscheidung. Einerseits hat der Touran 1T seine Qualitäten und gegenüber der direkten Konkurrenz auch seine Vorteile, andererseits hat er seine typischen Malaisen - und da stehen die Steuerkette der TSI-Motoren und das 7-Gang-DSG ganz oben!
Wenn jedoch das dritte Kind im Anmarsch ist, sollte es schon mindestens ein Kompaktvan sein oder zumindest ein Kombi der etwas größeren Kategorie - und WENN es ein Kompaktvan als Benziner für max. 12T€ sein soll, dann sind die Alternativen überschaubar - sie heißen (*):
- Opel Zafira Tourer
- Ford C-Max, bzw. Grand C-Max '10
- Toyota Verso
- Mazda 5 (CW)
- Renault Scenic (JZ)
Problem 1: Bei allen ist das Angebot nochmals überschaubarer, wenn's Automatik sein soll.
Problem 2: Sie sind alle nicht gerade Schnäppchen, weil Vans gebraucht noch immer ganz gut gehen.
Kannst ja mal auf die Suche gehen. Ich empfehle aber, mal die Foren dort quer zu lesen, wie die sich so schlagen.
* @alle: Bitte gern ergänzen - aber diese für Familie und Freizeit adaptierten Handwerkerkisten a la Caddy, Combo, Tourneo Connect, Kangoo, Berlingo/Partner Tepee usw. bleiben bitte ebenso außen vor wie SUVs!)
Vielen Dank für deinen Beitrag genau ein VAN ist halt immer noch sehr teuer die Preise halten sich stabil, genau also eine C Klasse T-Modell ist jetzt kein Riesen Auto ist mir schon klar ich versuche aber auch darauf zu achten welche Autos eventuell robust sind Opel Zafira finde ich auch schön nur weiß ich nicht wie anfällig der ist
Toyota Verso ist wieder so eine Geschmacksache würde ich sagen aber ich weiß das die auch lange gehen Japaner halt. Das ist immer so schwierig sich einig zu werden manchmal sage ich mir Kauf einfach dann hast du mehr Zeit für andere Dinge danach sage ich mir wieder Stopp könnte ein Fehlkauf sein nichts ist perfekt dessen bin ich mir Bewusst mal gucken🙂
Von solchen edel Kombis a la C-Klasse, 3er Touring oder auch A4 Avant würde ich für 3 Kinder dringend abraten. Habe ja selbst einen A4 Avant. Wie einer der Vorredner bereits schrieb: Diese Kofferräume sind ein Witz!
Nur aus Spaß, schau damal drauf
oder DA
Hier die "Große Version"
Ich mag Franzosen.....die bauen auch so richtig schöne Rennsemmeln, nicht diesen VW Einheitsbrei
Genau die gucke ich mir auch an ja die Kombis sind zwar optisch sehr schön aber halt nicht praktisch genug, die Links die du mir geschickt hast sind auch die Autos die ich mir angucke und auch die Renault Grand Scenics sind auch nicht schlecht liegen auch im Budget habe heute mal jemanden kontaktiert um Morgen mal Probe fahren zu können. Bin mal gespannt könnt ihr mir eventuell was zu der Robustheit sagen z.B. Renault Grand Scenic liegt im guten Preis mit fast Vollausstattung Baujahr 2009 ist aber 175TKM gelaufen. Kann man den noch eventuell bis 250TKM fahren? Vielleicht habt ihr ja da auch Erfahrungen sammeln können?